We are hardcore!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11005
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: We are hardcore!

    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
    Ob du 2 Jacken für 100 € oder eine für 200 € kaufst, ist erstmal egal, wenn der Erzeuger 1% vom Kaufpreis bekommt kommen bei im in beiden Fällen 2 € an. Spannend wird es erst, wenn in der Jacke für 200 € nicht 2x so viel Arbeit steckt. Das ist dann aber ne andere Fragestellung. Ökologisch ist es auf jeden Fall sinnvoll, langlebige Sachen zu kaufen, ökonomisch IMHO auch, aber da müsste man das Wirtschaftssystem etwas umstellen.

    Mac
    OT: Wenn alles fair produziert würde, wäre es natürlich am "fairsten" seitens des Verbrauchers, jedes Jahr mindestens eine neue Jacke zu kaufen. Ich meinte das mehr als Strategie für mich als Verbraucher, um ohne Vergrößerung meines Budgets die Billigheimer und Ausbeuter zu umgehen und mir die fairen Marken leisten zu können (welche vermutlich etwas teurer sind).
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: We are hardcore!

      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
      Der will nix als Sonntag mit dem Hund raus und dafür eine Regenjacke. Er sieht sich einer Verkaufsfläche gegenüber, die zu mindestens 40 % für "Extremsportler" ausgelegt ist. Anspruch ist das eine, Sehnsucht das andere. Was er gebraucht hätte (einen einfachen Friesennerz) hätte er für unter 50 Euro haben können. Angesichts des Angebots wird er in Richtung 350 Euro Gorejacke "gedrängt" (da darf der Hund dann halt nicht mehr mit seinen Dreckpfoten dran).
      Ist doch schön, wie man sich immer über Andere stellen kann. Die Hundebesitzer bei uns auf dem Lande sind jeden Tag unterwegs. Stunde morgens, Stunde abends. 2 Stunden pro Tag, 14 Stunden pro Woche radeln, gehen, laufen, schwitzen. Rechne das mal auf Jahr hoch. Aber klar, "so Einer" muss ne gelbe Plastikjacke tragen, und jemand, der 1x pro Jahr in die Berge fährt, hat das vom Outdoorforum gesegnete Anrecht auf ne GTX-Jacke.
      Und bitte die Diskussion noch weiter in Richtung "fair hergestelle Kleidung" ausweiten, ich hab heute abend noch nix vor, außer ne Stunde mit Fiffi raus.
      Und man reiche ihm den Weihrauch.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #23
        AW: We are hardcore!

        Irgendwie klingt die Diskussion für mich etwas danach, als wollten manche den Leuten vorschreiben, was sie wann und wofür zu tragen hätten - und was nicht. Und ein bißchen nach Selbstbeweihräucherung. Beides mag ich nicht.

        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
        Na ja - unter Hardcore würde ich jetzt mal am unteren Ende einordnen: "Klettert, macht mehrtägige Touren (Hochtouren) in den Bergen oder wandert mehrere Tage am Stück zivilisationsfern und übernachtet in einem Zelt, das er auf seinem Rücken dahin getragen hat (oder mit dem Boot dorthin paddelt)."
        Jemand, der eine Radtour von Pension zu Pension auf einem Flussradweg macht, der einfach gerne längere Spaziergänge macht, der täglich 30 Minuten mit dem Rad zur Arbeit fährt usw. ist also kein "Hardcore-Nutzer". Trotzdem trägt in all diesen Situationen eine moderne GoreTex-Jacke zum Komfort bei. Wieso sollte sich so jemand also nicht die Sachen kaufen, die ihm nutzen, gefallen und die er sich leisten kann?

        Manch einer (ich z. B.) hat sich vielleicht eine gute GoreTex-Jacke zum Wandern oder Radfahren gekauft, trägt sie aber auch bei Regenwetter in der Stadt. Und wenn ich daran denke, wie oft hier im Ausrüstungsforum betont wird, dass die gesuchte Jacke oder Hose bitteschön auch alltagstauglich sein soll, dürfte dies bei einer ganzen Reihe von Forumsusern ähnlich sein.

        Und wer sich nun mal eine Jacke von TNF & Co. einfach deshalb kauft, weil sie ihm gefällt - was soll's denn?

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44887
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: We are hardcore!

          Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
          Und wer sich nun mal eine Jacke von TNF & Co. einfach deshalb kauft, weil sie ihm gefällt - was soll's denn?
          Eben.
          *zustimm*

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: We are hardcore!

            Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
            Und wer sich nun mal eine Jacke von TNF & Co. einfach deshalb kauft, weil sie ihm gefällt - was soll's denn?




            Wo kommen wir denn da hin !!!???


            Wenn hier jeder anfängt dass zu kaufen was ihm gefällt ??!!!

            - ohne rücksicht auf "fairness" bei der produktion
            - ohne recherchiert zu haben ob das ganze nicht mit einer sammelbestellung in timbuktu billiger zu bekommen wäre
            - ohne gefragt zu haben ob der RET, TOG, dings-value und bums-faktor auch wirklich so stimmt
            - ohne sich schriftlich versichert zu lassen dass die gewichtsangabe im prospekt mit oder ohne größenetiketten bzw. waschzettel angegeben ist

            einfach kaufen weil mans will ???



            nein nein nein!!!!!!






            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #26
              AW: We are hardcore!

              Oke - Weihrauch for all.

              Deshalb hab ich ja auch schon in der Überschrift geschrieben: WE are hardcore.
              We are Globetrotter. We are The North Face. We are Hilleberg.

              Wer da noch versucht er selber zu sein, hats nicht leicht, heutzutage.
              Was mich angeht: Ich glaube, ich strenge mich zu sehr an - für nix und wieder nix.
              Fazit:
              Was solls?

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: We are hardcore!

                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                Na ja - unter Hardcore würde ich jetzt mal am unteren Ende einordnen: "Klettert, macht mehrtägige Touren (Hochtouren) in den Bergen oder wandert mehrere Tage am Stück zivilisationsfern und übernachtet in einem Zelt, das er auf seinem Rücken dahin getragen hat (oder mit dem Boot dorthin paddelt)."
                Hardcore: "Wandert, macht mehrstündige Touren (Niedrigtouren) im Mittelgebirge oder wandert mehrere Etappen am Stück zivilisationsnah und übernachtet in keinem Zelt, das er auf seinem Rücken dahin getragen hat (oder mit dem Boot dorthin paddelt)."
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: We are hardcore!

                  ...ach deshalb ...
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: We are hardcore!

                    Tss, für so eine schlappe Tageswanderung im Mittelgebirge hätte es doch auch ein klassischer Friesennerz getan. Das gelb wäre auch viel fotogener gewesen.

                    Kommentar


                    • samh
                      Erfahren
                      • 18.11.2008
                      • 145
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: We are hardcore!

                      Auf der einen Seite stimmt das ales ja schon,
                      mann kann dass auch ganz einfach auf andere Dinge uebertragen. Z.B nicht jeder der ein Porsche hat ist Rennfahrer.

                      Aber wie gesagt recht habt ihr schon brauchen tun's die meisten nicht.
                      Die Deutschen sind halt wie viele andere auch Materialisten, wobei das mal wieder verallgemeinert ist.
                      Zum anderen gibts dann auch Leute die andauernd neue Ausruestung kaufen weils vielleicht 20gramm leichter ist. Ob dass sein muss ist auch dahingestellt

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 14339
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: We are hardcore!

                        Auf dieses Phänomen stößt man aber in allen Bereichen, egal ob Wandern, Radfahren, Autoteile, Computerleistung, ...
                        Statussymbole, dem-Trend-folgen, Effekthascherei, Imponiergehabe, Streicheleinheiten für's Ego, 'mehr Schein als Sein', ...
                        Ist ja nichts neues und absolut menschlich, das lief bestimmt schon in der Steinzeit so ab.
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44887
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: We are hardcore!

                          Hm, gilt ein Produkt, das praktischer ist als ein anderes, inzwischen schon als Status-Symbol?

                          Kommentar


                          • Gwenny

                            Fuchs
                            • 13.07.2003
                            • 1253
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: We are hardcore!

                            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                            Statussymbole, dem-Trend-folgen, Effekthascherei, Imponiergehabe, Streicheleinheiten für's Ego, 'mehr Schein als Sein', ...
                            ...oder absolute Ahnungslosigkeit gepaart mit zuviel Geld.

                            Eine Bekannte von mir meinte letztens, sich für eine eintägige Stadtexkursion nach Stuttgart eine 450 € -"Regenjacke" kaufen zu müssen. Die günstigeren wären ja bestimmt nicht so dicht...
                            Naja, auf ihrer Exkursion nach Namibia wird sie die bestimmt brauchen.
                            "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                            Kommentar


                            • Natide
                              Erfahren
                              • 09.05.2007
                              • 398
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: We are hardcore!

                              Aber es ging hier in erster Regel doch darum, dass nur noch 5% die "Spezialausrüstung" für ihren eigentlichen Zweck nutzen und woran das liegt. Es war eben einfach mal Spezialausrüstung für "Hardcore" und nicht zum Spazierengehen in der Fußgängerzone.
                              Wobei man diese "Spezialausrüstung" auch verstehen muss. Beispiel: Ein (ich nenn ihn mal) Nicht-Harcore-Typ kauft eine Softshelljacke, weil sie wind- und wasserabweisend ist. Nach dem ersten Spaziergang im strömenden Regen ist das Teil voll sch..., weil man durch die Jacke nass geworden ist und nur mit einem T-Shirt bekleidet darin friert...
                              Es gibt nicht wenige Leute, die das Prinzip, das hinter der "Spezialausrüstung" steckt, einfach nicht verstehen.

                              Aber mal ehrlich: ich habe nichts gegen Leute mit Übergewicht, aber ob die Größe XXXL bei den Outdoorklamotten angebracht ist, wage ich zu bezweifeln. Mausert sich Globi doch zum "Alltagsklamottengeschäft"?
                              Oder die Campingsachen für den Luxus-Camping-Urlaub auf dem Campingplatz in Südfrankreich. Ist das "Hardcore"? Das wenigste im Sortiment ist noch "Harcore". Warum wundert man sich dann über die Tatsache der 5% ?
                              Gruß
                              Natide

                              www.natalie-timo.de

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: We are hardcore!

                                Zitat von Natide Beitrag anzeigen
                                Aber mal ehrlich: ich habe nichts gegen Leute mit Übergewicht, aber ob die Größe XXXL bei den Outdoorklamotten angebracht ist, wage ich zu bezweifeln.
                                Mit XXXL kenne ich mich nicht aus aber ich brauche XXL wegen meiner langen Arme. Das hat nichts mit Übergewicht zu tun, die Ärmel werden in der Regel erst ab XXL länger! (ist ja nicht jeder als Hobbit auf die Welt gekommen)

                                Im Gegenteil, ich kann einige Klamotten garnicht erst tragen weil selbst bei XXL die Schulterbreite nur für schmalschulterige Modelümmelchen gedacht ist.

                                Auch wenn ich nicht betroffen bin - sind übergewichtige nicht Langstreckenfähig weil sie nicht in dein outdoormode-konditioniertes Weltbild Passen.....?


                                ts, ts, ts,...

                                Kommentar


                                • Werteverfall
                                  Erfahren
                                  • 02.07.2008
                                  • 181
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: We are hardcore!

                                  Auch wenn ich nicht betroffen bin - sind übergewichtige nicht Langstreckenfähig weil sie nicht in dein outdoormode-konditioniertes Weltbild Passen.....?
                                  hmm ganz ehrlich, ich kenne schon einige übergewichtige und muss sagen, dass
                                  da in Sachen körperlicher Ausdauer nicht viel vorhanden ist. Das mag sicherlich
                                  nicht auf alle zutreffen, aber ES IST NUN MAL IN DER REGEL SO. Wer was anderes behauptet versperrt sich vor der Wahrheit...
                                  "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

                                  Tyler Durden

                                  Kommentar


                                  • wesen
                                    Fuchs
                                    • 16.02.2005
                                    • 2155
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: We are hardcore!

                                    ... und ich kenne ein paar Langstreckenwanderer, die sicherlich übergewichtig sind. BTW.: Bin ich die einige hier, die findet, dass Langstreckenwandern nichts mit sportlicher Höchstleistung zu tun haben muss?

                                    Im Gegensatz zu hier geäußerten Meinungen finde ich positiv, wenn (auch Outdoor-)Klamotten nicht nur für den statistischen Durchschnittsbürger oder gar den "athletischen Idealtyp" angeboten werden. (Obwohl ich persönlich wichtiger finde, dass es endlich mal mehr Kram für große, dünne, breitschultrige Frauen gibt )

                                    An meiner Würde kratzt übrigens auch nicht, wenn die Oma von nebenan mit 'ner Mammutjacke spazierengeht. Ich wünsche ihr, dass sie mit ihre Kauf zufrieden ist.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44887
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: We are hardcore!

                                      Zitat von Werteverfall Beitrag anzeigen
                                      hmm ganz ehrlich, ich kenne schon einige übergewichtige und muss sagen, dass
                                      da in Sachen körperlicher Ausdauer nicht viel vorhanden ist. Das mag sicherlich
                                      nicht auf alle zutreffen, aber ES IST NUN MAL IN DER REGEL SO. Wer was anderes behauptet versperrt sich vor der Wahrheit...

                                      Das ist doch völlig unwichtig.
                                      Wer erschöpft ist, braucht eine Pause, wer im Friesennerz schwitzt, freut sich über atmungsaktive Klamotten.
                                      Ob früher oder später, das ist gleichgültig.

                                      Argumente gegen XXXL-Outdoorklamotten sind genauso hinfällig wie die Forderung nach einer differenzierteren Zelt-Wahl, die offensichtlich davon ausgeht, dass es überdachte Zeltplätze gibt.
                                      Zuletzt geändert von lina; 20.07.2009, 16:33. Grund: Grrrrammatik ..

                                      Kommentar


                                      • ijon tichy
                                        Fuchs
                                        • 19.12.2008
                                        • 1283
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: We are hardcore!

                                        faszinierend, wie man vom hardcore-Faktor zum Übergewicht kommt. Ich bin, was das Übergewicht betrifft, besonders betroffen. Ich trage von Salewa 5XL, das nur nebenbei. Meine Dienststelle ist etwa 24km von mir entfernt, die lege ich im Jahresmittel zu etwa 60% mit dem Fahrrad zurück. Radklamotten gibt es in meiner Größe nicht. Ich habe zwei schöne Hardshells, einmal die von Salewa und eine alte Jacke von Sprayway(echtes Hardshell 3-Lagen-Laminat, brettartig....) Diese Jacken trage ich wechselnd je nach Schwitzfaktor. Ich bin froh, solche Jacken zu haben und zumindest die Spraywayjacke ist extrem langlebig, die hat Stürze hinter sich und auch Baum-und Strauchkontakt aus meiner MTB-Phase. Ob es mit einem Friesennerz auch ein so angenehmes Fahren wäre, will ich selbst gar nicht probieren.
                                        Neben den etwa 7000km per Rad gehe ich einmal im Jahr in den Alpen wandern, dafür alleine brauchte ich sicher keine Hardcoreausrüstung, aber ich gehe auch noch hier wandern und bin an der Ostsee, im Sommer wie im Winter. Da will ich solche Klamotten haben, und ich(!) hielte es für Verschwendung, mir ausschließlich für die Fußgängerzone noch Modejäckchen oder andere reine Modeartikel zu kaufen, die ich trage, um vom Auto zum Kaufhaus zu latschen.
                                        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                        Thomas Mann

                                        Kommentar


                                        • Chouchen
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 07.04.2008
                                          • 20001
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: We are hardcore!

                                          Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                                          (Obwohl ich persönlich wichtiger finde, dass es endlich mal mehr Kram für große, dünne, breitschultrige Frauen gibt )
                                          Ja, und an die Kleinen mit vorne was, hinten was und einer Taille in der Mitte, breiten Hüften und kurzen Armen sollte auch gedacht werden!

                                          Ich finde es spitze, dass es zunehmend Damenschnitte und Sondergrößen gibt, egal ab XXXXXS oder XXXXXL.
                                          Wenn ich überlege, was für ein Krampf es noch vor 10 Jahren war, z.B. passende Motorrad-Klamotten (zählt für mich auch unter "Outdoor") zu bekommen! Da hat sich sehr viel getan.
                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X