Wechsel Outpost Zero-G

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • die_sarah
    Anfänger im Forum
    • 20.03.2009
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Wechsel Outpost Zero-G

    Zitat von casper Beitrag anzeigen
    Das Gummi schaut wirklich etwas dünne aus
    Ja...

    Zitat von casper Beitrag anzeigen
    Ist schon verdammt interessant, das Zelt.
    Klasse wäre es, wenn der Apsideneingang noch mit nem Moskitonetz ausgestattet wäre.
    Wofür, dafür is doch das Dach ein riesiges Netz

    Die Sarah
    „Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung.“

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Wechsel Outpost Zero-G

      OT:
      Ich weiß ja, dass man diese kleinen Stechmistviecher nicht gänzlich aussperren kann.
      Aber nach einer Tour, wenn ich mich nach drinnen verzieh und einem kräftigen "Angriff" dieser kleinen Viecher einigermaßen entkommen möchte, starr ich doch nicht unbedingt die ganze Zeit in den Himmel.
      Da wär ne etwas "geschütztere" Aussicht mal zur Seite weg doch ganz nett, oder? Find ich jedenfalls.

      Kommentar


      • die_sarah
        Anfänger im Forum
        • 20.03.2009
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Wechsel Outpost Zero-G

        Nunja, wenn du in der Apsis grillst, raucht es so stark, dass die Viecher draußen bleiben. Oder du züchtest ein paar Frösche in der Apsis (Katzen helfen nicht) ;)

        Die Sarah
        „Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung.“

        Kommentar


        • Zio
          Erfahren
          • 10.02.2009
          • 231
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Wechsel Outpost Zero-G

          Ein Moskintonetz in der Apsistür macht wenig Sinn, da die Viecher dann einfach unter dem Aussenzelt durch fliegen (zwischen Erdboden und Unterkante Zelt!
          Und falls die Frage aufkommt warum der Dachlüfter dann aus Moskitonetz ist. Nun damit man einen Lüfter im Dach hat und nicht extra ein neues Material erfinden muss.

          Winke
          Zio
          Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Wechsel Outpost Zero-G

            OT: Doch, Katzen helfen sogar sehr, sie müssen nur jung und verspielt sein, dann versuchen sie auch Insekten zu fangen. Und wenn sie das ausgiebig genug getan haben ist das Außenzelt zum Moskitonetz umfunktioniert und somit auch der Wunsch von casper erfüllt

            Kommentar


            • hrXXL
              Fuchs
              • 28.08.2007
              • 1771
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Wechsel Outpost Zero-G

              so hier ist auch mal meins




              leider hab ich ein kleines problem.
              beim eingang läßt sich das zelt nicht mehr weiter zum boden runter spannen, weil schon der spanner ausgelutscht ist
              hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

              Kommentar


              • Tomscout
                Fuchs
                • 04.01.2006
                • 1353

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Wechsel Outpost Zero-G

                Schönes Zelt hast Du da, Sarah!
                Und die paar Falten stören doch keinen...

                Mhm - ich bin wohl blind, aber ich habe kein dünneres Gummi gesehen auf Deinen Fotos? Wenn es Dich stört oder tatsächlich mal reißt, würde ich mich an Wechsel direkt wenden - die sollten das dann eigentlich auf den kurzen Dienstweg wieder gut machen.

                Zu der Moskitotür in der Apside: das Wechsel Intrepid hat ja genau dies (zumindest an 2 von den 3 Eingängen) und ich denke, das ist ganz cool - zumal die Tür bei richtig aufgebauten Zelt auch runter bis zum Boden geht, da kommt nix durch und wenn, dann vernachlässigbar wenig
                Gebe Casper völlig recht - das hat sicher schon was, sich in der Apsis zu tummeln, raus zu gucken und trotzdem keine Viecher drin zu haben. Aber was soll's - hatte Jahre lang auch kein Netz vor Apsis-Tür und habe es überlebt. Ist also kein "Muß".

                Aber dafür das Outpost ja diesen Monsterlüfter - ich denke, Probleme mit Kondens wirst Du da wenige haben, wenn überhaupt.
                Viel Spaß mit Deiner Errungenschaft!

                Viele Grüße, Tom
                TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                Kommentar


                • KiBa
                  Fuchs
                  • 12.03.2009
                  • 1140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Wechsel Outpost Zero-G

                  OT: An Sarah: Habe selbst noch ne schwarze Muschie, aber die fotografiere ich nie, die ist nicht so fotogen, guckt immer nur böse mit ihren gelben Augen*g*
                  Das Katzen gegen die lästigen Fiecher helfen, das mag sein, aber leider sieht das Zelt dann aus wie ein sieb, weil sie versuchen dran hochzuklettern


                  Mir kommt es hier vor, wie in der TV-Werbung von einer Fluglinie "Achtung, eine Durchsage: die_Sarah hat ihr Zelt für unschlagbare 319€ erstanden während die anderen Deppen volle 469 € dafür ausgegeben haben" ... oder so ähnlich.. ich hoffe ihr wisst, was ich meine

                  Ich warte immernoch auf die Email von outdoorfair.. sitze hier wie auf kohlen. Brauchen die immer so lange mit ihrer Antwort?
                  schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                  Kommentar


                  • hrXXL
                    Fuchs
                    • 28.08.2007
                    • 1771
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Wechsel Outpost Zero-G

                    also um dir die nase noch etwas lang zu machen.
                    ich hab das zelt vor weihnachten an nem dienstag bestellt und do war es da
                    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                    Kommentar


                    • KiBa
                      Fuchs
                      • 12.03.2009
                      • 1140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Wechsel Outpost Zero-G

                      Da war es wohl auch auf Lager
                      Ich warte nur auf ein Angebot von denen, bestellt habe ich (noch) nichts
                      schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                      Kommentar


                      • Zio
                        Erfahren
                        • 10.02.2009
                        • 231
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Wechsel Outpost Zero-G

                        OT:
                        Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
                        also um dir die nase noch etwas lang zu machen.
                        Ich habe es auch!


                        Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                        Kommentar


                        • Henrik
                          Erfahren
                          • 19.03.2009
                          • 324
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Wechsel Outpost Zero-G

                          Ich leider nur die Travel Line etwas schwerer, macht aber trotzdem einen soliden Eindruck, nur die Weiterreissfestigkeit mt 2kg macht mir ein wenig Sorgen :-(

                          Naja in 2 Wochen kommt es zum ersten Einsatz im Westerwald, leider habe ich das Angebot von Outdoorfair um 2 Tage verpasst :-( :-( :-(

                          Und zu dem Thema Email, nein ist mir nicht bekannt das die Lange brauchen um zu antworten, aber vielleicht hilft ein Anruf?

                          Hr. Krächter von Outdoorfair ist ein sehr netter Geschäftsführer mit dem man sich immer unterhalten kann.

                          MFG

                          Henrik
                          Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                          Kommentar


                          • Kamikazefahrer
                            Anfänger im Forum
                            • 12.08.2007
                            • 40
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Wechsel Outpost Zero-G

                            Am besten du rufst dort an ist echt freundlich der typ.
                            MFG Andreas

                            Kommentar


                            • KiBa
                              Fuchs
                              • 12.03.2009
                              • 1140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Wechsel Outpost Zero-G

                              Ja, hatte gestern angerufen, der Herr am Telefon sagte mir, ich solle eine email schreiben.
                              schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                              Kommentar


                              • Boromsel
                                Erfahren
                                • 06.10.2004
                                • 135
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Wechsel Outpost Zero-G

                                Hey,

                                ich habe mir das Zelt auch (letzten November wars glaub ich) gegönnt und der erste Eindruck war wirklich super - auch mies im Zimmer aufgespannt war das Platzangebot schon toll. Bin sehr gespannt auf den ersten Praxiseinsatz (nur noch ein Monat, dann gehts endlich los).

                                Eine Frage an die Leute, die das Zelt auch haben und schon benutzt haben: Ich habe mir ein Groundsheet mitbestellt - und musste nach dem Wiegen erstmal schlucken: 800g. Das macht das tolle ersparte Gewicht wieder zunichte, wenn ich das Ding mitschleppe.
                                Wie haltet ihr das? Kommt das Groundsheet mit? Ich würde jetzt dazu tendieren, es nur zu benutzen, wenn ich das Zelt mal nicht tragen muss. Der Boden macht eigentlich auch ohne nen recht soliden Eindruck.

                                Kommentar


                                • KiBa
                                  Fuchs
                                  • 12.03.2009
                                  • 1140
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Wechsel Outpost Zero-G

                                  Gibt auch leichtere Groundsheets:
                                  http://www.outdoorfair.de/epages/611...post-Footprint
                                  schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                                  Kommentar


                                  • woodpecker.21

                                    Dauerbesucher
                                    • 04.12.2008
                                    • 631
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Wechsel Outpost Zero-G

                                    Zitat von KiBa Beitrag anzeigen

                                    Mir kommt es hier vor, wie in der TV-Werbung von einer Fluglinie "Achtung, eine Durchsage: die_Sarah hat ihr Zelt für unschlagbare 319€ erstanden während die anderen Deppen volle 469 € dafür ausgegeben haben" ... oder so ähnlich.. ich hoffe ihr wisst, was ich meine
                                    "Achtung hier eine weitere Durchsage der woodpecker.21 hat sein Zelt für unschlagbare 299€ erstanden..."

                                    (Dank outdoorfair)

                                    Wegen der Sache mit dem Moskitonetz, da das Outpost einen Asymetrischen Schnitt hat kann man ja auch aus dem Innenzelt schön nach draussen schauen wenn die seitliche Tür der Apsis offen ist und hat so einen Moskito sicheren Ausblick.

                                    Kommentar


                                    • KiBa
                                      Fuchs
                                      • 12.03.2009
                                      • 1140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Wechsel Outpost Zero-G

                                      Häää?!
                                      Wieso für 299€? Ist das ein persönliches Angebot, was sie dir unterbreitet haben, oder stand das im Internet auf der Outdoorseite, oder wie, oder was?
                                      Da spricht der Neid. Aber: Wenn ich meines für 469 € erstehen sollte, dann rede ich mir halt ein, es sei eine bessere Quali
                                      schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                                      Kommentar


                                      • woodpecker.21

                                        Dauerbesucher
                                        • 04.12.2008
                                        • 631
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Wechsel Outpost Zero-G

                                        Die 2008er Version war vor Weihnachten bei outdoorfair für 299€ erhältlich.

                                        War so günstig wegen Webfehlern im Moskitonetz. (Die jedenfalls bei mir für die Funktion unerheblich sind)

                                        Kommentar


                                        • KiBa
                                          Fuchs
                                          • 12.03.2009
                                          • 1140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Wechsel Outpost Zero-G

                                          OT: Jaja, die Nachfrage bestimmt das Angebot.. Da jetzt alle ein Zelt wollen kostet es wohl wieder 329 (mit Webfehlern)
                                          schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X