AW: Kochervergleich
Ich glaube wir haben mit der "Vollgas"-Sache ein Mißverständnis. Bei Spiritusbrennern gibt es ja keine echte Regulierung bis auf das "Schiebedöschen", daher ist da "Vollgas" ja eher ein "offen Brennen lassen". Das ist der einzige Weg schnell an warmes Wasser zu kommen, die Regulierung dient ja nur zum "köcheln".
Bei Gas und noch viel mehr bei Benzinkochern gibt "Vollgas" erfahrungsgemäß und allg. bekannt nur minimal mehr Heizleistung bei absurdem Mehrverbrauch verglichen zur "idealen Einstellung".
Bei Gas und Benzin finde ich das auch eine interessante Frage, wobei bei den eigenen ja durch die Erfahrung "das Händchen" dafür vorhanden sein sollte. Bei Spirituskochern hat sich für mich diese Frage der effz. Konstruktionsbedingt nie gestellt, interessant wäre hier jedoch ein Vergleich des Esbit zum Trangiabrenner.
Zitat von Poldi
Beitrag anzeigen
Bei Gas und noch viel mehr bei Benzinkochern gibt "Vollgas" erfahrungsgemäß und allg. bekannt nur minimal mehr Heizleistung bei absurdem Mehrverbrauch verglichen zur "idealen Einstellung".
Bei Gas und Benzin finde ich das auch eine interessante Frage, wobei bei den eigenen ja durch die Erfahrung "das Händchen" dafür vorhanden sein sollte. Bei Spirituskochern hat sich für mich diese Frage der effz. Konstruktionsbedingt nie gestellt, interessant wäre hier jedoch ein Vergleich des Esbit zum Trangiabrenner.
Kommentar