Lundhags Ranger Mid

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: Lundhags Ranger Mid

    Nur den Schaft. Den Gummi mit Gummipflegemittel

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3037
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Lundhags Ranger Mid

      Es reicht den Nubuk-Schaft zu imprägnieren. Das Fussteil sollte eher (wenn überhaupt) irgendwann mal mit Gummipflege behandelt werden.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Lundhags Ranger Mid

        Unten sind sie auch ohne Pflege dicht
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Lundhags Ranger Mid

          Unten sind sie auch ohne Pflege dicht
          Sachen gibts....
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Paradiso
            Erfahren
            • 16.09.2009
            • 156
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Lundhags Ranger Mid

            Firma Dankt

            Kommentar


            • Rhodan76

              Alter Hase
              • 18.04.2009
              • 3037
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Lundhags Ranger Mid

              Wieviel paar Liner-Socken nehmt ihr eigentlich so auf eine Tour mit ? Ich denke mal, ich bin mit meinen 2 Paar etwas knapp drann... ?

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                AW: Lundhags Ranger Mid

                Reicht.
                Die kann man auch schnell mal durchwaschen.
                Mehr als 2 Paar hatte ich noch nie mit.

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3037
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Lundhags Ranger Mid

                  Die Lundhags Merino Liner ? Trocknen die denn so schnell ? Auf dem heimischen Trocken-Ständer brauchen die schon gerne mal 1-2 Tage, eh die wieder trocken sind...

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Lundhags Ranger Mid

                    Ich benutze die Polyprop Liner, die sind so schnell trocken, da kann man beim trocknen zuschauen.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Paradiso
                      Erfahren
                      • 16.09.2009
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Lundhags Ranger Mid

                      Also ich nutze eine ganz dünne Merino Socke, eine mitteldicke und dicke Wollsocke.
                      Mit 2 Paar wars mir zu dünn. Man konnte schon fast erahnen das es eine Blase an der Hackse gibt

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        AW: Lundhags Ranger Mid

                        Die Lundhags Merino Liner ? Trocknen die denn so schnell ?
                        Wenn die zum Trocknen aussen am Rucksack hängen geht das schon.
                        Mach ich auch mit den dickeren Socken.

                        Kommentar


                        • moda
                          Erfahren
                          • 26.09.2007
                          • 135
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Lundhags Ranger Mid

                          Zitat von cast
                          Ich benutze die Polyprop Liner
                          Was für welche sind das? Ich kann die nicht finden ...


                          Gibt es noch andere gute Liner?


                          Für die zweite und dritte Schicht verwendet ihr Socken von:

                          Lundhags

                          Veith

                          nicht aber Icebreaker oder Smartwool? Weil zu weich, schnell abnutzbar ... ?



                          THX
                          MfG moda
                          It's just ME, MYSELF and I

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Lundhags Ranger Mid

                            Meine sind ziemlich alt aber unkaputtbar, von Helly Hansen. Außerdem ein Paar aus Amiland mal bei L.L.Bean bestellt.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • moda
                              Erfahren
                              • 26.09.2007
                              • 135
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Lundhags Ranger Mid

                              Kann mir jemand sagen was eine gute Polypropylen Socke ist? Oder eine andere schnell Feuchtigkeit transportierende Liner-Socke?

                              Ich habe nur diese hier gefunden:

                              http://www.wildnissport.de/oxid.php/...dd785.39888815



                              Die Lundhags Liner sind: 80 % Merinowolle, 19 % Polyamid, 1 % Lycra
                              Das dürfte relativ feucht werden - oder teusche ich mich?


                              Ich habe bislang Meindl Trekking 68% Polyester/Coolmax, 26% Baumwolle, 4% Polyamid, 2% Elastan getragen und empfand Wollsocken eher schwitzig und warm, allerdings viel schneller trocknend und nicht brett-hart wenn nicht gewaschen.

                              Deshalb denke ich ein Kunstfaser Liner, dann den Lundhags Liner und dann Outdoor Mid Sock.

                              Lundhags Extreme Sock ist zu warm für den Sommer?



                              THX
                              MfG moda
                              It's just ME, MYSELF and I

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12051
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Lundhags Ranger Mid

                                Habe diese hier, trägt sich sehr angenehm. Z.B auf der Anreise ziehe ich nur die an, wenn´s dann los geht noch eine Wandersocke rüber und gut ist.

                                Sehe allerdings, daß es 80% Merino ist. Deshalb wohl das angenehme Tragegefühl. Eine PP-Linersocke (von Rohner ?) finde ich dagegen sehr unangenehm.

                                Mein Tip : Selber ausprobieren, ich habe da keine Probleme mit feuchten Füßen (ohne PP-Liner). Das wird ja eher den Goretex-Stiefeln zugeschrieben. Wenn Du versuchst allen Empfehlungen der Lundhagsexperten zu folgen, dann... nein ich sag´s nicht...

                                Kommentar


                                • Magua
                                  Erfahren
                                  • 07.04.2007
                                  • 339
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Lundhags Ranger Mid

                                  Die besten Linersocken in meinen Augen und aus meiner Erfahrung:

                                  Injinji Coolmax.

                                  Sehr guter Feuchtigkeitstransport mit entsprechender Socke drüber und halten schon ewig. Merino gibts auch, hält aber nicht so lange...
                                  " Do not challenge nature - challenge yourself..."

                                  Kommentar


                                  • Rhodan76

                                    Alter Hase
                                    • 18.04.2009
                                    • 3037
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Lundhags Ranger Mid

                                    An den Lundhags-Merino Linern ist so eigentlich nichts auszusetzen. Nur eben mind. 2 Paar mitnehmen, um sie z.B. in der Mittagspause wechseln zu können. Das hilft trockene und damit blasenfreie Füsse zu behalten.

                                    Kommentar


                                    • Rhodan76

                                      Alter Hase
                                      • 18.04.2009
                                      • 3037
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Lundhags Ranger Mid

                                      Bei meinen Rangers zeigt sich da ein ähnliches Problem(?): diese Innenabdeckung ist ja mit einer Doppelnaht vernäht, leider steht das Material noch 5mm über der Naht über - und wellt sich jetzt im Bereich der Achilles-Sehne nach innen (wie auf dem Foto - nur nicht ganz so schlimm).

                                      Wie ist daß bei euch ? Steht da auch ein bissl Material über und wellt sich?

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12051
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Lundhags Ranger Mid

                                        Wenn Du die Schuhe etwas entbehren kannst würde ich´s reklamieren - ist naheliegend, daß es sich um ein Kleberproblem (Chargenproblem?) handelt.

                                        Ich hab´s bei mir mit Repair Extreme (Pattex) ganz gut hinbekommen, hielt zumindest halbwegs eine Woche. Ansonsten wäre der Schuster sicher auch eine schnellere Variante gewesen.

                                        Die mitgenommene (dünne) Einlagensohle für kritische Stellen hat sich bei mir bewährt, keine neuen Scheuerstellen. Damit kann ich mir auch behelfen, wenn´s sich wieder löst.

                                        Hoffe, daß das bei nassen Stiefeln nicht wieder aufgeht.

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 12051
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Lundhags Ranger Mid

                                          Zitat von Järven
                                          .
                                          Einmal vor der Tour. Und der wird nie 100% dicht.
                                          Die Frage hierzu war : Wie oft soll man imprägnieren ?

                                          Meine neuen Erfahrungen : Vorimprägnierung war gut mit Lädersmörning am warmen Sommertag gemacht worden. Im Fjäll 10 Tage alles o.K. bei Watstellen und sumpfigen Abschnitten. Dann zum ersten Mal 3-4 h kräftiger Regen, das Leder wird richtig nass und bald habe ich triefend nasse Socken. Danach ist der (wieder trockene) Schuh auch im Sumpf nicht mehr dicht.

                                          Ich werde jedenfalls das nächste Mal öfters auf Tour nachimprägnieren. Soll ja auch manchmal öfter regnen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X