AW: Lundhags Ranger Mid
Hm, kein Plan, ich meine es gehört zu haben.
..Wurde und wird wohl aber immer noch manchmal in der Lederpflege eingesetzt (google).
Ich hab meine gerade für fast soviel Geld reparieren lassen...
Und rät Lundhags davon ab das Lädersmörning zu benutzen (Quellen?) oder empfehlen die das nur nicht? Wenn sie davon abraten, dann würden sie es kaum noch verkaufen!?
Zitat von cast
Damit den Neukäufern die Augen tränen, der Stiefel hat damals auf diese Art und Weise 194.- DM gekostet.
Und rät Lundhags davon ab das Lädersmörning zu benutzen (Quellen?) oder empfehlen die das nur nicht? Wenn sie davon abraten, dann würden sie es kaum noch verkaufen!?

Weil sonst... Sicher mit dem Ranger ging das schon und der Fersenschlupf läßt sich durch geschicktes Schnüren minimieren. Aber hier : Viel besserer Sitz und der festere Schaft trägt auch zur Fixierung bei. Erstmal keine Kanten....
wieder was umsonst gekauft).
Das war mein Geplapper...
Manchen ist das wohl auch zu blöd...
Kommentar