Lundhags Ranger Mid

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3038
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Lundhags Ranger Mid

    Danke Danke für die vielen Antworten. Ich hab ja bloss nachgefragt, da auch das hier schon zu lesen war LINK.[

    ...bist Du denn doch mit der Paßform klargekommen ? Hat die Diskussion Dich nicht abbringen können ?
    Nee, das konnte mich nicht bremsen Nachdem die 42 im Fersenbereich so Schlupf hatte, hab ich hab einfach noch mal die 41 bestellt und bin der Devise gefolgt: "Wenn Lundhags vorsieht, das ihre Schuhe mit 1 Paar Liner Socken + 1 Paar Lundhags Trekking Socken passen sollen" - dann nimm die, die mit dieser Kombi passen - und das war dann die Größe 41.

    Dann noch kurz ein Stossgebet gehalten, daß mir die Schuhe dann auf Tour immer noch passen und das in schwedischen Foren zu lesende "Shrinking" des Fussteils hoffentlich seit einigen Jahren der Vergangenheit angehört

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Lundhags Ranger Mid

      Dann noch kurz ein Stossgebet gehalten, daß mir die Schuhe dann auf Tour immer noch passen und das in schwedischen Foren zu lesende "Shrinking" des Fussteils hoffentlich seit einigen Jahren der Vergangenheit angehört
      Schuhe nach der Tour immer schön auf Spanner lagern.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12114
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Lundhags Ranger Mid

        Sagen wir mal so : Ich fand´s bisher ganz schön, daß das Leder etwas weicher wurde. Vielleicht steig ich aber auch um auf Sno Seal.

        Man könnte ja schon fast eine Lundhags-Schmiermittelumfrage starten.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Lundhags Ranger Mid

          Man könnte ja schon fast eine Lundhags-Schmiermittelumfrage starten.
          und zum Schluß stellt sich raus, daß Lundhags und Nikwax zum selben Konzern gehören....
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12114
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Lundhags Ranger Mid

            OT: Das wäre ja eine bahnbrechende Erkenntnis, dann doch lieber ein Selbstversuch : Wer wäre bereit seinen linken Stiefel mit Sno Seal und den rechten mit Orginal Schmiere zu behandeln und nach 2 Wochen Testtour hier zu berichten ?

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Lundhags Ranger Mid

              Meine Stiefel sind dicht.
              Auch nach längeren Sumpfdurchquerungen.
              Ich habe nie etwas anderes als die Original Schmiere verwendet.
              Immer schön auf den warmen Schuh aufgetragen und einmassiert. Selbst die Lederschnürsenkel sind die ersten und sind schön weich und geschmeidig.
              Übrigens Gummipflege schadet auch nix.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Lundhags Ranger Mid

                Deine Lundhags haben vom Werk aus Lederschnürsenkel?
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19459
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Lundhags Ranger Mid

                  Richtig.

                  siehe Beitrag #41 Seite 3
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12114
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Lundhags Ranger Mid

                    Zitat von cast
                    Meine Stiefel sind dicht.
                    Auch nach längeren Sumpfdurchquerungen.
                    Ich habe nie etwas anderes als die Original Schmiere verwendet.
                    Immer schön auf den warmen Schuh aufgetragen und einmassiert. Selbst die Lederschnürsenkel sind die ersten und sind schön weich und geschmeidig.
                    Übrigens Gummipflege schadet auch nix.
                    Meine bisher nicht ! War das WE im Tiefschnee (Teutoburger Wald) unterwegs. Das ganze WE nasse Socken, morgens gefrorene Schuhe. Bei -4 Grad trocknen wohl selbst Lundhags schlecht - die Socken auch im Schlafsack ebenso wenig. O.K. habe bisher nur einmal imprägniert und das auch ohne Erwärmen. Ein anderer Lundhagsträger schreibt ja : Einmal pro Jahr würde reichen. Vielleicht lag´s ja am Nicht-Erwärmen ?

                    Kommentar


                    • charley1968
                      Erfahren
                      • 11.02.2009
                      • 381
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Lundhags Ranger Mid

                      Jo, da brauchts wohl 1 wenig mehr Imprägnierung, ist schliesslich ein recht duennes Leder, verglichen mit Meindl und Hanwag.Wuerde Dir Lädersmörning empfehlen, vielleicht im Wechsel mit Wachs.Winterdicht sind meine L. alle Male und ich anwende sone Kombination.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12114
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Lundhags Ranger Mid

                        Dann bin ich ja wieder etwas beruhigt...

                        Werde dann erstmal die aufwenige Behandlung mit dem Lädersmörning machen. Ansonsten wahrscheinlich öfter mal mit Sno-Seal oder Spray. Offensichtlich gibt´s da ja keine Verträglichkeitsprobleme.

                        Problem Nr.2 : 2 offene Stellen an den Knöcheln links und rechts nach nur einem Wochenende. Wundert mich auch nicht so. Bei dem Gehstil im Tiefschnee (ähnlich wird´s im sumpfigen Fjäll sein) schrabbt man ja ständig an der Kante im Übergang zum Schaft längs. Mein spezielles Problem : Ich kann auch nicht beliebig dick mit Socken polstern. Werde deshalb den flogenden Tip probieren :

                        Zitat von november
                        Falls du auf diese Variante doch noch ausprobieren möchtest, wäre vielleicht eine einfache Bandage geeignet.
                        Mit Lundhagsstiefeln kenne ich mich noch nicht aus (und wenn ich dieses Procedere hier und anderswo lese, bin ich mir immer mehr unsicher, ob es je dazu kommt), mit solchen Bandagen aber schon. Da verrutscht nichts und sie tragen sich sehr bequem.

                        Kommentar


                        • Rhodan76

                          Alter Hase
                          • 18.04.2009
                          • 3038
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Lundhags Ranger Mid

                          Zitat von Prachttaucher
                          Meine bisher nicht ! War das WE im Tiefschnee (Teutoburger Wald) unterwegs. Das ganze WE nasse Socken, morgens gefrorene Schuhe...
                          Wir hatten Anfang Februrar Winterwanderung durch die Sächsische Schweiz - weite Strecken durch leicht verharrschten Tiefschnee. Meine Ranger sind innen trocken geblieben, ebenso die Socken. Hatte zuvor auch nur 1x (ordentlich) gewachst - allerdings mit Nikwax (für Nubuck Leder).

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12114
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Lundhags Ranger Mid

                            Und wie läuft es sich mit den neuen Teilen ? Welche Socken-Kombi trägst Du ?

                            Fairerweise muß man sagen, daß ich am Samstag den ganzen Tag permanent eingebrochen bin und die Schuhe so ständig von oben mit Schnee bedeckt waren. Bei etwas weniger Schnee-Kontakt (Schneeschuhe) ging´s auch und vielleicht mußte die Imprägnierung jetzt auch mal wieder erneuert werden.

                            Immerhin sind sie im Zug gut getrocknet und einen freien Sitzplatz hatte ich auch.

                            OT: Gab es denn eine Mitwanderin, die an den Teilen interessiert war ?

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19459
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Lundhags Ranger Mid

                              Ansonsten wahrscheinlich öfter mal mit Sno-Seal oder Spray
                              Was soll das bringen??
                              Das Original Zeug ist Fett mit Wachs und Birkenteer.

                              Also Schuhe anwärmen, im Moment hinters Fenster in die Sonne stellen bis sie schön warm sind (Backofen ist mir zu gefährlich).
                              Schmiere anwärmen bis sie schön weich ist und los gehts.
                              Meinetwegen auch mehrfach wiederholen.

                              und die Schuhe so ständig von oben mit Schnee bedeckt waren.
                              Ich vermute mal eher die sind von oben rein nass geworden, benutze das nächste Mal ein paar Gamaschen und du wirst sehen...

                              Bei den hohen Stiefeln passiert das weniger.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12114
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Lundhags Ranger Mid

                                Nej ! Ich habe die Ranger high und ich habe Gamaschen angehabt. Ich tippe eher auf die Nähte.

                                Die Höhe war für das Unterfangen schon nützlich.

                                Die Aktion mit der Orginal-Schmiere ist eben eher aufwendig + die Schuhe müssen lange auslüften. Deshalb könnte ich mir schon denken eine der anderen Aktionen zu machen, wenn´s mal schnell vor dem nächsten Spontan-Trip sein soll. Ob´s wirklich das Lädersmörning sein muß ist ja hier auch umstritten. Einmal schnell mit Sno-Seal einreiben geht eben schneller.

                                OT: Sonne, was ist das ? Bei mir gehen schon die ersten Zimmerpflanzen ein.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19459
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Lundhags Ranger Mid

                                  OT: Hier scheint die Sonne vom blauen Himmel -4°C.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12114
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Lundhags Ranger Mid

                                    OT: Dann würd´ich die günstige Gelegenheit doch gleich nutzen... Oder kommt heute Besuch ?

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19459
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Lundhags Ranger Mid

                                      OT: Hier vor dem Container auf der Baustelle scheint die Sonne. Übrigens nicht soo weit von dir, bei Verden.
                                      Meine Stiefel sind zu Hause, knapp 500 km von hier entfernt.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12114
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Lundhags Ranger Mid

                                        OT: Hier ist´s auch sonnig gewesen, wenn ich die Stiefel jetzt auf der Arbeit hätte... Die Kollegen würden mir was erzählen !

                                        Kommentar


                                        • Hofnarr
                                          Erfahren
                                          • 26.10.2007
                                          • 202
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Lundhags Ranger Mid

                                          Meine neuen Ranger haben mich vorletztes Wochenende, erst am zweiten Tourtag und nach 4km 40cm pappigem Tauschnee nicht mehr trockengehalten, und das ohne gründliche Imprägnierung (ich weiß, hätte ich machen sollen). Bei mir waren's weniger die Nähte, als das Leder unterhalb des Schafts. Mit Wachs bzw. Pflege erwarte ich in Zukunft sehr wenig Probleme. Dieses Wochenende, bei "nicht-nassem" Schnee waren 25km tiefer Schnee kein Problem.

                                          Zitat von Prachttaucher
                                          Problem Nr.2 : 2 offene Stellen an den Knöcheln links und rechts nach nur einem Wochenende. Wundert mich auch nicht so. Bei dem Gehstil im Tiefschnee [...]
                                          Dito, zwar keine offenen Stellen, aber unangenehme Druckstellen. Mir helfen Heftpflaster. Und meine Socken sind alt und dünngescheuert und werden ersetzt. Außerdem scheint mir: nach jetzt knapp 75km tritt leichte Besserung ein. Falls nicht: dumm gelaufen. Haha. ^^

                                          *EDIT* drei Monate später:
                                          Nach nun 300km in den Schuhen ist das Problem passé. War bei mir also eine Sache des Einlaufens.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X