AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht
Ah, geiles Design der Seite, ich hatte nur auf das Bild bei "English" geclickt und bin in nem Bilderalbum gelandet.
Gut, anders als Cast hat er an das Zeltaufschwimmen in "Champagne-Powder" gedacht und in seine Dinger mit IZ gebaut, zusätzlich sagt er ebenso korrekt das es nicht so schlecht wie Tunnel im Schnee ist. Ob jedoch ein Ventile-Zelt wirklich UL ist
)
Der Kollege Polarbjörn bestätigt nur was ich immer über den Vorteil moderner Geodäten unter hoher Schnee und Windlast schreibe, daher find ich seine Argumentation durchaus Top. Ich komme für mich lediglich zum anderen Schluss, das ein Baumwoll-Tipi doch eher für Amundsen ist und in 2012 bessere Nylon-Geodäten vorhanden sind.
Zitat von anja13
Beitrag anzeigen
Ah, geiles Design der Seite, ich hatte nur auf das Bild bei "English" geclickt und bin in nem Bilderalbum gelandet.
Gut, anders als Cast hat er an das Zeltaufschwimmen in "Champagne-Powder" gedacht und in seine Dinger mit IZ gebaut, zusätzlich sagt er ebenso korrekt das es nicht so schlecht wie Tunnel im Schnee ist. Ob jedoch ein Ventile-Zelt wirklich UL ist

Der Kollege Polarbjörn bestätigt nur was ich immer über den Vorteil moderner Geodäten unter hoher Schnee und Windlast schreibe, daher find ich seine Argumentation durchaus Top. Ich komme für mich lediglich zum anderen Schluss, das ein Baumwoll-Tipi doch eher für Amundsen ist und in 2012 bessere Nylon-Geodäten vorhanden sind.
Kommentar