AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht
Bekannte haben das VE 25 im Winter und ich das EV 3 dabei gehabt.
Das VE 25 (Sorry, vertauscht) ist ein Basiszelt, es braucht siene Zeit mit dem Aufbau und die
Stangen in die Knaäle schieben ist echt fummelei, da mit jeder Stange das
Zelt "vorgespannt" wird und mit jeder Stange es schieriger wird.
Dann muß man einmal rumlatschen dei Stangen in die Ösen zu stecken und dann das
Überzelt drüber (könnte man auch drann lassen, aber dann ist die Spannung auf die Stangen noch größer/ Unübersichtlcher)
dann nochmal um die Snüre abzuspannen, das ist echt viel Maloche udn bei schlechtem Wetter ne Katastrophe.
Für 4 Wochen am Berg ein Palast (ich glaub es wird dann meistens auch nur alleine bewohnt).
Das ist beim EV3 aufgrund der Einwandkonstruktion mit den Aussenliegenden Gestänge einfacher.
Habs im Sturm ausprobiert, man kann die geschlossene Kopfseite mit den Skiern festsetzen wie ein Tunnel.
Dann die Stangen reinstecken, abspannen, Hochklipsen und einsteigen, eventuell mal wie
bei eigentlich allen Zelten noch einmal nachspannen. Alles geht bei komplett geschlossenem Zelt.
Für mcih die Optimale Konstruktion, wenn man mit Pulka unterwegs ist auch für 2 Leute perfekt.
Zitat von HUIHUI
Beitrag anzeigen
Das VE 25 (Sorry, vertauscht) ist ein Basiszelt, es braucht siene Zeit mit dem Aufbau und die
Stangen in die Knaäle schieben ist echt fummelei, da mit jeder Stange das
Zelt "vorgespannt" wird und mit jeder Stange es schieriger wird.
Dann muß man einmal rumlatschen dei Stangen in die Ösen zu stecken und dann das
Überzelt drüber (könnte man auch drann lassen, aber dann ist die Spannung auf die Stangen noch größer/ Unübersichtlcher)
dann nochmal um die Snüre abzuspannen, das ist echt viel Maloche udn bei schlechtem Wetter ne Katastrophe.
Für 4 Wochen am Berg ein Palast (ich glaub es wird dann meistens auch nur alleine bewohnt).
Das ist beim EV3 aufgrund der Einwandkonstruktion mit den Aussenliegenden Gestänge einfacher.
Habs im Sturm ausprobiert, man kann die geschlossene Kopfseite mit den Skiern festsetzen wie ein Tunnel.
Dann die Stangen reinstecken, abspannen, Hochklipsen und einsteigen, eventuell mal wie
bei eigentlich allen Zelten noch einmal nachspannen. Alles geht bei komplett geschlossenem Zelt.
Für mcih die Optimale Konstruktion, wenn man mit Pulka unterwegs ist auch für 2 Leute perfekt.
Kommentar