Neue Behausung für Wintertouren gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stephan Kiste

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 17.01.2006
    • 6910
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
    ...



    Ja, bei mir wird es wohl vom VE25 hin zum EV3 gehen, da spare ich immerhin über 2kg. Und dem Forum nach hier ist das VE25 ja eh das schlechteste Zelt aller Zeiten (auch wenn es in der Praxis im Winterfjell besser ist als das ganze andere Zeug, müsste wohl von nem Skandinavischen Hersteller sein um hier populär zu sein)



    Bei Saivo, Jannu und Tarra macht wenig Sinn in der Praxis, also beim Wintercamping im Vorgarten
    Bekannte haben das VE 25 im Winter und ich das EV 3 dabei gehabt.
    Das VE 25 (Sorry, vertauscht) ist ein Basiszelt, es braucht siene Zeit mit dem Aufbau und die
    Stangen in die Knaäle schieben ist echt fummelei, da mit jeder Stange das
    Zelt "vorgespannt" wird und mit jeder Stange es schieriger wird.
    Dann muß man einmal rumlatschen dei Stangen in die Ösen zu stecken und dann das
    Überzelt drüber (könnte man auch drann lassen, aber dann ist die Spannung auf die Stangen noch größer/ Unübersichtlcher)
    dann nochmal um die Snüre abzuspannen, das ist echt viel Maloche udn bei schlechtem Wetter ne Katastrophe.
    Für 4 Wochen am Berg ein Palast (ich glaub es wird dann meistens auch nur alleine bewohnt).
    Das ist beim EV3 aufgrund der Einwandkonstruktion mit den Aussenliegenden Gestänge einfacher.
    Habs im Sturm ausprobiert, man kann die geschlossene Kopfseite mit den Skiern festsetzen wie ein Tunnel.
    Dann die Stangen reinstecken, abspannen, Hochklipsen und einsteigen, eventuell mal wie
    bei eigentlich allen Zelten noch einmal nachspannen. Alles geht bei komplett geschlossenem Zelt.
    Für mcih die Optimale Konstruktion, wenn man mit Pulka unterwegs ist auch für 2 Leute perfekt.
    Zuletzt geändert von ; 15.03.2012, 22:13. Grund: tiefes nachdenken :-)

    Kommentar


    • Jogi
      Fuchs
      • 11.02.2005
      • 1065
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
      Naja, das Problem mit Tunneln ist für mich nicht der Aufbau sondern die Nachbereitung, das ist für mich ein passiver Sicherheitsaspekt. Tunnel machen so ein Flatterkonzert im Wind, dann Schneemauern etc, da wird das Abwettern eher anstrengend, in einem Zelt mit mehr Grundstabilität ist das schon, zumindest für mich, eine ganz andere Erfahrung. Da heisst Sturm schlafen, essen, ruhen, Kraft tanken, ohne Flatterterror oder dem "WUPP BUMM WUPP" wenn es sich faltet und nach der Böe wieder sprunghaft aufstellt.
      So gesehen stimmt das, Tunnelzelte machen schon einen ordentlichen Krach bei Sturm. Ne Schneemauer mussten wir trotz erheblichen Sturm aber noch nie aufbauen, aber wohl Ohrstöpsel benutzen.

      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
      Ohne es zu kennen, hier im Forum wird gerade ein rotes Tarra "verschenkt"

      Vielleicht wäre das ja mal eine Überlegung wert
      OT: Na ja, ich will schon die Hälfte vom Neupreis

      Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
      Für zwei im Winter wär es mir zu klein... Hab da mal ne Nacht drin verbracht und es ist vom Raumangebot kein Vergleich zum Keron3.

      LG Reuse
      Mir auch
      JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

      Kommentar


      • Jogi
        Fuchs
        • 11.02.2005
        • 1065
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

        Zitat von iceman Beitrag anzeigen
        Das EV 25 dürfte noch aus der guten alten UK Produktion stammen.Neuer Boden kostet bei Globetrotter 120 Euro.
        Ich hab mir bei North Face letztens einen neuen Boden in 18 Jahre altes MTN 24 (also kleiner als das VE) einnähen lassen, Kostenpunkt ebenfalls 120 €
        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

        Kommentar


        • winter
          Erfahren
          • 03.03.2006
          • 181

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

          Hier einige Vorschläge von Zelten die ich in Winde über 80 km/h erlebt habe (einige davon bis 166 km/h):
          Klassische Verdächtige der Schwergewichtsklasse:
          Terra Nova Quasar oder Quasar ETC
          The North Face Mountain 35 oder 25
          Vango Vortex Lite 200 und andere aus der Force Ten Serie
          Ferrino aus der High Lab oder 4 Saison Serien
          Bibler (BDEL) Bombshelter
          Exped Venus III
          Keine Mountain Hardwear Trango Serie, diese Zelte sind weniger praxisfreundlich als die oben genannten.

          Leichter:
          Exped Polaris, Venus II Extreme (evtl. auch die UL Version)
          TNF Assault
          Black Diamond Highlight mit Vorzelt

          Noch leichter:
          Sehr, sehr leicht und sturmstabiler als so manches sehr viel schwereres Zelt ist das MLD Trailstar
          Dazu ein Innenzelt selber nähen oder bei BearPawwd, OookWorks etc. eines machen lassen.
          GoLite Shangri-La 3. Auch hier mit komplettem Ripstop Innenzelt (3/4 des Gesamtgrundrisses abdeckend).
          Diese Art Shelter muss man selber bei Sturm erlebt haben, damit man glaubt wieviel sie weg stecken.

          Wichtig zu bedenken ist, dass einige der hier genannten Zelte und Zelt-Tarp-Hybriden, insbesondere Trailstar und SL3, auch andernorts eine super Figur machen, im Gegensatz zu den oben genannten Schwergewichten, welche eigentlich für die Höhenstürme und grosse Schneelasten (diese Zelte werden für Tage in Höhenlagern zurückgelassen und da baut sich schnell mal 1-2 m Schnee auf) gebaut sind. Aber wahrscheinlich hast Du ja bereits ein Sommerzelt.
          Die schweren Zelte dauern i.d.R. alle länger zum Aufstellen. Lightwave haben flatterfreie Tunnel, aber der Aufbau dauert ebenfalls etwas länger als bei den meisten anderen Tunneln.

          Nun denn, Du wirst kein Zelt finden, dass bei allem was Dir Mutter Natur bieten kann mit Garantie noch stehen wird. Der Übernachtungsplatz vorausschauend zu wählen ist die beste Garantie für eine sorglose Nacht und wenn Du vor der aufziehenden Tiefdrucklage unbedingt einen aussichtsreichen (aber Windexponierten) Platz belegen willst (um dann die Stimmung nach dem Sturm geniessen zu können), solltest Du bei jedem Zelttyp ein bisschen Arbeit investieren. Beim Geodäten und Tunnel genau so wie beim Lavvu.
          Ich stehe auch dazu, dass ein Lavvu durchaus ein geeignetes Winterzelt ist. Die Argumentation des fehlenden Bodens widerspiegelt nur HUIHUIs Unwissenheit und Ignoranz. Eben doch mal über den Tellerrand schauen...

          Kommentar


          • ToniBaer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2011
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

            Ich würde mal noch 2 Zelte von Lowland in die Runde werfen:

            Polar Dome

            Mountaintracker

            Sind mit etwa 5kg nicht absolut UL aber dafür richtige Bunker. Platzangebot sollte auch ausreichend sein.

            Viele Grüße
            Toni

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

              Für mich gehört in den Einsatzbereich kein Zelt ohne Boden, das als Vorschlag kann ich ehrlich gesagt nicht mal erst nehmen
              Da es einen Bodenn gibt, hast du dir wahrscheinlich wirklich noch keins angesehen. Aber schön wenn man schon alles weiß.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Alan
                Erfahren
                • 10.09.2008
                • 119
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                Zitat von iceman Beitrag anzeigen
                Das VE 25 wird ja auch nur schlecht gemacht,weil mal ein paar Stangen oder Hülsen beim zusammenschieben gerissen sind.Ich finde es sehr gut.Platz und 2 Apsiden mit 3 Türen.In dieser Richtung kommt nur das Trango mit.

                oder das Marmot Asgard.
                Auch ne überlegung!

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                  Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                  Das VE 25 (Sorry, vertauscht) ist ein Basiszelt, es braucht siene Zeit mit dem Aufbau und die
                  Stangen in die Knaäle schieben ist echt fummelei, da mit jeder Stange das
                  Zelt "vorgespannt" wird und mit jeder Stange es schieriger wird.
                  Dann muß man einmal rumlatschen dei Stangen in die Ösen zu stecken und dann das
                  Überzelt drüber (könnte man auch drann lassen, aber dann ist die Spannung auf die Stangen noch größer/ Unübersichtlcher)
                  dann nochmal um die Snüre abzuspannen, das ist echt viel Maloche udn bei schlechtem Wetter ne Katastrophe.
                  Es ist in dem Fall halt ne Frage der Entwicklung, das Zelt ist Top für 2 Leute, im Sturm lässt es sich super aufbauen zu 2., es ist jedoch sicherlich ein Zelt was erst mit Routine schnell auf und abbaubar ist. Das Zelt soll ja nicht Thema sein, es geht eher darum es UL zu ersetzen, aktuell für mich klar vorne da das EV3

                  @Toni, die Lowland Zelte sind halt die besseren VE25, mich hat ja jetzt eher interessiert wie es ohne zu viel Kompromiss UL geht
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                    Zitat von winter Beitrag anzeigen
                    H vor der aufziehenden Tiefdrucklage unbedingt einen aussichtsreichen (aber Windexponierten) Platz belegen willst (um dann die Stimmung nach dem Sturm geniessen zu können), solltest Du bei jedem Zelttyp ein bisschen Arbeit investieren. Beim Geodäten und Tunnel genau so wie beim Lavvu.
                    Ich stehe auch dazu, dass ein Lavvu durchaus ein geeignetes Winterzelt ist. Die Argumentation des fehlenden Bodens widerspiegelt nur HUIHUIs Unwissenheit und Ignoranz. Eben doch mal über den Tellerrand schauen...
                    Tatsächlich musste ich bis dato auch in exponierter Lage seltenst Arbeit bei anständigen Geo's investieren, ganz anders als z.b. beim Nammtjajaja GT, für mich ist das eine ganz andere Welt. Wenn ich bei einer Nacht mit stabilen 10-12 bft entspannt schlafe oder ständig wipp wupp und alle 2h raus muss zum "Kommando Captain Jack, Schneelast in Lee drückt zu sehr aufs Zelt, schaufeln!" dann ist das für mich mehr als ein Komfortunterschied, das ist auch ein Sicherheitsplus.
                    Zumal das ja Freizeit ist, wenn ich mir mit leichter Variation im Material (hier Zelt) soviel Komfortplus erkaufen kann dann mache ich das.
                    Ich habe keine lust das irgend ne Ecke die mal übersehen wurde oder unerwartet angeblasen wurde im Sturm in der Nacht undicht wird, den Spökes mit der Powderschicht auf allem reicht schon im Vorzelt, im Hauptzelt möchte ich das nicht. Daher:

                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                    Da es einen Bodenn gibt, hast du dir wahrscheinlich wirklich noch keins angesehen. Aber schön wenn man schon alles weiß.
                    Für mich ist ein "Groundsheet" kein Zeltboden. Für mich ist ein Lavvulight ein Tarp in Tipiform. Bei Wintertouren möchte ich nicht auf ein geschlossenes Zelt verzichten.
                    Jeder soll nutzen was er möchte, ich schließe für mich persönlich in den obigen Anforderungen jegliche Tarp-Konstruktionen und Zelte in Tipiform aus.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                      Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
                      So gesehen stimmt das, Tunnelzelte machen schon einen ordentlichen Krach bei Sturm.
                      Nein, so pauschal stimmt das nicht.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                        Hoi,
                        ich war vom Swat21 von Ortik solange begeistert bis ich es real gesehen habe. Es ist eine Trutzburg mit den ganzen Stangen, aber die Liegefläche ist doch eher "kuschelig". Selbst im EV3 wird es mit viel Gepäck (insb. Winterkram) schnell enger, aber wie man da in nem Swat reinpassen soll - k.a..

                        Warum das EV3 bei MH rausfliegt ist mir schleierhaft. Womöglich einfach zu wenig verkauft worden, leider. Dabei ist das Ding bis auf das Manko mit dem Hecklüfter sehr gut durchdacht.

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Camper123
                          Erfahren
                          • 02.09.2008
                          • 255
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                          Jeder soll nutzen was er möchte, ich schließe für mich persönlich in den obigen Anforderungen jegliche Tarp-Konstruktionen und Zelte in Tipiform aus.
                          Bei uns heisst das: Watt de Buur nett kennt, datt frett er nich...

                          Achso: Ich habe für den Winter ein Helsport Finnmark

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19442
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                            Bei uns heisst das: Watt de Buur nett kennt, datt frett er nich...
                            So ist das wohl.

                            Achso: Ich habe für den Winter ein Helsport Finnmark


                            und während manche sich in der Kuppel den Axxx abfrieren legst du im Ofen noch einen Scheit nach .....

                            Das LL hatte ich nur erwähnt weils
                            a) leicht ist und dabei
                            b) voll wintertauglich, siehe Outdoor Test.

                            Aber wenn das Gewicht nicht stört und er 2,5 k ausgeben will. 9er Tentipi CP und ein Ofen rein......
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • HUIHUI
                              Fuchs
                              • 07.08.2009
                              • 2140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              So ist das wohl.





                              und während manche sich in der Kuppel den Axxx abfrieren legst du im Ofen noch einen Scheit nach .....

                              Das LL hatte ich nur erwähnt weils
                              a) leicht ist und dabei
                              b) voll wintertauglich, siehe Outdoor Test.

                              Aber wenn das Gewicht nicht stört und er 2,5 k ausgeben will. 9er Tentipi CP und ein Ofen rein......

                              Ofen? Noch 3 Pulken dran als Holzlager?

                              Sorry, ich glaube schlicht das du nicht verstehst was ich für ein Zelt suche und wieso daher deine Vorschläge vollkommen realitätsfern sind.
                              Zur Wintertauglichkeit: Ich bewerte das gewiss anders als eine Outdoor-Postille und vertraue meiner Bewertung mehr.
                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                Warum das EV3 bei MH rausfliegt ist mir schleierhaft. Womöglich einfach zu wenig verkauft worden, leider. Dabei ist das Ding bis auf das Manko mit dem Hecklüfter sehr gut durchdacht.

                                Alex
                                Wenn sich hier noch nicht eine Revolution an Vorschlägen kommt dann werde ich dem Orderbuch von MH wohl noch eins hinzufügen.
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19442
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                                  Outdoor-Postille
                                  ?

                                  Wir reden hier davon:

                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...t-Lavvulight-4

                                  Test der ODS Testgruppe.

                                  OT: Mir ist völlig gleichgültig was du mitschleppst.
                                  Gerade lief ein Bericht vom ältesten Mann der je Nord- und Südpol innnerhalb eines Jahres zu Fuß erreicht hat.
                                  Interessant waren die Bilder von seiner Grönlanddurchquerung, vorallem die unter Schnee zusammengebrochenen Hillebergkuppeln.
                                  Die Spitzzelte kennen so etwas nicht und deswegen sind die bei viel Schnee und Sturm immer noch erste Wahl, mal abgesehen von Stehhöhe wenn draußen das Wetter mal nicht ideal ist und deswegen werden Expeditionszelte für diese regionen immer noch als Tipis gebaut....
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #57
                                    AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                                    Hey Hui,

                                    Hiervon schon mal gehört?

                                    http://www.polarbjorn.no/

                                    Sicher nicht total unsinnig, was da steht.

                                    LG Reuse

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                                      Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
                                      Hey Hui,

                                      Hiervon schon mal gehört?

                                      http://www.polarbjorn.no/

                                      Sicher nicht total unsinnig, was da steht.

                                      LG Reuse

                                      Da steht was?
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • anja13

                                        Alter Hase
                                        • 28.07.2010
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht

                                        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                        Da steht was?
                                        Wenn Du weiter runter scrollst, kannst Du auf der linken Seite auf "English Version" klicken ...

                                        Im Grunde wird dort erklärt, dass Tipis gut für den norwegischen Winer sind

                                        Im übrigen gibt es auch für Tipis "richtige" Innenzelte:
                                        z.B. http://www.tentipi.com/index.php?id=36&L=5

                                        Kommentar


                                        • anja13

                                          Alter Hase
                                          • 28.07.2010
                                          • 4883
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Neue Behausung für Wintertouren gesucht


                                          Post als Moderator
                                          Leute, lasst das OT!!!! und bleibt sachlich!

                                          (nur schonmal so vorbeugend u. reine OT-Beiträge, ungekennzeichnet dazu auch noch, gelöscht)

                                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X