Zelt für Island (und mehr) gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SeScull
    Erfahren
    • 10.05.2011
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Zelt für Island (und mehr) gesucht

    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
    Radreise. Was sind da schon 2.5kg pro Person, das isn Witz.
    Es soll ja Leute geben die Tragen sowas alleine, in den Bergen, und laufen trotzdem die Hügel rauf.
    Stimmt, letztes Jahr war ich noch davon ausgegangen die Tour per Rad zu machen. Inzwischen hat sich einiges geändert und nun läuft das ganze über 4 Wochen mit Bus und per pedes. Hatte vergessen das zu erwähnen.

    Natürlich ist das Gewicht ein Brocken im Vergleich zu aktuelleren Zelten, aber es spart uns viel Geld und das Extragewicht nehmen wir für unsere erste "richtige Trekkingreise" erstmal in Kauf. Mal sehen was wir draus lernen...

    Kommentar


    • HUIHUI
      Fuchs
      • 07.08.2009
      • 2140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Zelt für Island (und mehr) gesucht

      Zitat von SeScull Beitrag anzeigen
      Stimmt, letztes Jahr war ich noch davon ausgegangen die Tour per Rad zu machen. Inzwischen hat sich einiges geändert und nun läuft das ganze über 4 Wochen mit Bus und per pedes. Hatte vergessen das zu erwähnen.

      Natürlich ist das Gewicht ein Brocken im Vergleich zu aktuelleren Zelten, aber es spart uns viel Geld und das Extragewicht nehmen wir für unsere erste "richtige Trekkingreise" erstmal in Kauf. Mal sehen was wir draus lernen...
      Zelte in dieser Konstruktionsweise sind äußerst Wetterfest und beständig und auch "aktuell" kaum leichter, ich glaube ein Geo ist keine falsche Zeltwahl bei der "ersten Trekkingreise", vor allem wenn es nach Island geht. Da ist ein Zelt was tatsächlich gut mit Wind kann nicht unbedingt falsch. Eventuell solltet ihr euch einfach an dem prima Zelt erfreuen und gar nicht erst den Mythos vom schweren Zelt eurer Oberstübchen einziehen lassen, das Zelt wird unaufgeregt eine zuverlässige Herberge werden.

      Das ganze "aktuelle" wären dann nämlich eher a) nur wenig Gewicht pro Person sparen und viel Geld ausgeben für etwas was genau so unaufgeregt abwettert oder b) 1kg anstatt 2.5kg pro Pers. zu tragen, ebenso viel Geld ausgeben und dafür in nem Schuhkarton zu sitzen der Wetter nicht abkann. Nennt sich dann wohl modern.
      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

      Kommentar


      • SeScull
        Erfahren
        • 10.05.2011
        • 168
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Zelt für Island (und mehr) gesucht

        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
        Zelte in dieser Konstruktionsweise sind äußerst Wetterfest und beständig und auch "aktuell" kaum leichter, ich glaube ein Geo ist keine falsche Zeltwahl bei der "ersten Trekkingreise", vor allem wenn es nach Island geht. Da ist ein Zelt was tatsächlich gut mit Wind kann nicht unbedingt falsch. Eventuell solltet ihr euch einfach an dem prima Zelt erfreuen und gar nicht erst den Mythos vom schweren Zelt eurer Oberstübchen einziehen lassen, das Zelt wird unaufgeregt eine zuverlässige Herberge werden.

        Das ganze "aktuelle" wären dann nämlich eher a) nur wenig Gewicht pro Person sparen und viel Geld ausgeben für etwas was genau so unaufgeregt abwettert oder b) 1kg anstatt 2.5kg pro Pers. zu tragen, ebenso viel Geld ausgeben und dafür in nem Schuhkarton zu sitzen der Wetter nicht abkann. Nennt sich dann wohl modern.
        Danke, meine äußerst langwierige Entscheidungsfindung hast Du damit wunderbar kurz zusammengefasst. :-)

        Kommentar

        Lädt...
        X