wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

    Statt zwei Zelten wären zwei Schlafsäcke sinnvoller?! - Bzw. erstmal einen für das, was du demnächst wirklich vorhast und nicht nur vorstellst. Winter ist gerade vorbei, da muss es nicht ganz so tief gehen? Oder ist es doch gleich MontBlanc-Camping? Der wäre dann auch leichter. Abgesehen davon kostet der Glacier eher 350 Euro? Cumulus ist bei näherer Betrachtung nicht so wahnsinnig günstig, andere im Angebot können gar günstiger sein. Lässt Spielraum fürs Zelt, finanziell und gewichtsmäßig.

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

      glaub beinahe Sarecmaniak war mit nem Glacier ein paar Jahre auf Wintertour.
      Aber wenns länger ohne Hütten ging immer mit einem Carinthia Overbag (Kunstfaser). Die Kombi liegt dann bei gut 3 kg, in der Pulka egal, aber nichts für Touren mit vielen Höhenmetern.

      Übrigens hatte der Glacier damals noch Gänsedaune von begrenzter Qualität, heute hat er Entendaune von begrenzter Qualität.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

        Ich hab ja auch lieb und brav vom Glacier abgeraten, obwohl er dich soviele Jahre treu begleitet hat, es ging mir nur darum warum 1 kg Daune nicht für minus 15 reichen sollen?

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

          Hast schon Recht, shorst, ich habe nur nach der Komforttemperatur geschaut und nicht nach der Daunenmenge. 1 kg Daunen sollte reichen, bei meinen Schlafsäcken steht dann da aber auch eine andere Komforttemperatur....
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44659
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

            Die meisten Händler empfehlen eben das, was sie im Sortiment haben. Und Deine Pläne sind für einen durchschnittlichen Feldwaldundwiesenhändler eventuell zu speziell, das Gros der Kunden plant eher moderatere Ausflüge. So ohne jede weitere Beratung hätte ich anno dunnemal auch mit einem ME Schlafsack den Laden verlassen, inzwischen gibt es aber glücklicherweise noch weitere Informationsquellen, wodurch ich dann doch nur einen Schlafsack gekauft hab und nicht später noch einen weiteren für denselben Einsatzzweck.

            Wenn Du auch Touren außerhalb der Alpen im Visier hast, ist eine 2-Schlafsack-Kombi gar nicht so schlecht (z.B. mit dem oben angesprochenen Carinthia Explorer Top (der ist wärmer als der Cocoon Overbag)), für die Alpen sprechen eben die Höhenmeter gegen das Schlafsackkombi-Gesamtgewicht. Da würde ich lieber einen leichteren Schlafsack nehmen und ein schwereres Zelt. Haut preislich natürlich rein, aber da gerade Frühling ist, könntest Du durchaus einen preisreduzierten Winterschlafsack finden, weil die Lagerflächen für Neuware gebraucht werden.

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

              Zitat von shorst Beitrag anzeigen
              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Entweder Du kaufst Dir ein vernünftiges Einwandzelt für die Berge (such mal im Produktkonfigurator von fliegfix nach Bergzelten) oder Du kaufst Dir ein vernünftiges Expeditionszelt für Anfänger, z.B. das Vaude Space Explorer mit Snowflaps.
              Junge, junge daß war mir jetzt wirklich entgangen mit der Expedition, ich dachte der wollte nur nen paar Tage Alpentrecking machen.
              Nuja er schrieb immerhin:
              Zitat von roma Beitrag anzeigen
              Mehrtägige, ganzjährige Touren (üblich bis 7 Tage, max 10-14 Tage) in den Bergen (vorwiegend Alpen) mit einem Rucksack in 2000-4500 M.
              Also auch Wintertouren im Hochgebirge. Denke, da gibt es für 200,-€ nichts, was für eine Person noch vernünftig tragbar wäre.
              Ich habe genau für denselben Einsatzzweck wie roma auch ein Zelt gesucht. Wenn ich aktuell keine finanziellen Probleme hätte , würde ich mir sofort das 2010'er Hilleberg Soulo bei fliegfix für 510,-€ kaufen. Ein stabileres und komplett (also inkl. Apsis) freistehendes Doppelwandzelt mit max. 2,1kg Gewicht habe ich nirgendst gefunden.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                OT: Irgendwie mag ichs lieber wenn ich nicht aus dem Zusammenhang gerissen zitiert werde, es ging mir eher um die inflationäre Anwendung des Begriffes Expedition, und die Sicherheitsbestimmungen im Fjäll.

                Also auch Wintertouren im Hochgebirge. Denke, da gibt es für 200,-€ nichts, was für eine Person noch vernünftig tragbar wäre.
                Irgendwie brauch ich die Herausforderung In der Expedwerkstatt gibts für 160 Euro noch ein, zwei Exped Vela abzugreifen, unter 2 kilo und du kannst ja mal Harry_R hier ausm Forum fragen ob es geht damit Touren in den Bergen zu machen.
                Dann gibts noch das Husky Flame, kriegt man für 200 neu, wiegt allerdings 2,8 kg, die man wie ich finde durchaus noch aufn Berg kriegen kann, und das ist sicherlich expeditionstauglich für Urlaube.

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                  Zitat von roma Beitrag anzeigen

                  6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
                  (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
                  Mehrtägige, ganzjährige Touren (üblich bis 7 Tage, max 10-14 Tage) in den Bergen (vorwiegend Alpen) mit einem Rucksack in 2000-4500 M. Erwartet werden Temperaturen bis zu -15 C, Regenschauer, Schnee. Eben das Bergwetter, wie es ist.

                  Dann die wenige Erfahrung:

                  Mein größtes Problem ist, daß ich keine Ahnung davon habe, was an/in/um einem Zelt sinnvoll ist und was nicht. Derzeit beschäftigen mich z.B. Fragen:
                  -wie baut man ein Zelt, wenn es regnet ohne, daß es im inneren nass wird?
                  -welche Eigenschaften sollte ein Zelt haben, damit man auch beim Regen halbwegs trocken kochen/essen kann?

                  Zitat von roma Beitrag anzeigen
                  Ist msr hubba auch wintertauglich?

                  Ist das ein Fehlersuchspiel?

                  Ich fasse zusammen:
                  Also keine Ahnung, max 300e, bloss nicht mehr als 2kg und dann noch !!! 4500m !!! in den Alpen, Cham oder Monte Rosa also, da "eben das Bergwetter wie es ist". Hauptsache Abenteuer, die Bergretter werden sich freuen.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • roma
                    Anfänger im Forum
                    • 01.04.2011
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                    Danke für Eure Anregungen.
                    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                    Ist das ein Fehlersuchspiel?

                    Ich fasse zusammen:
                    Also keine Ahnung, max 300e, bloss nicht mehr als 2kg und dann noch !!! 4500m !!! in den Alpen, Cham oder Monte Rosa also, da "eben das Bergwetter wie es ist". Hauptsache Abenteuer, die Bergretter werden sich freuen.
                    "Keine Ahnung vom Zelt" sollte man vllt. nicht "mit noch nie auf dem Berg gewesen" gleichsetzten.
                    Wer sich vorher erkündigt, hat später weniger Probleme.

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung


                      EDITH


                      -----da hat der roma doch glatt "dazwischengeschrieben"----

                      Kommentar


                      • roma
                        Anfänger im Forum
                        • 01.04.2011
                        • 26
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                        online online Überschneidung
                        Zuletzt geändert von roma; 08.04.2011, 16:12.

                        Kommentar


                        • HUIHUI
                          Fuchs
                          • 07.08.2009
                          • 2140
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                          Zitat von roma Beitrag anzeigen
                          Danke für Eure Anregungen.


                          "Keine Ahnung vom Zelt" sollte man vllt. nicht "mit noch nie auf dem Berg gewesen" gleichsetzten.
                          Wer sich vorher erkündigt, hat später weniger Probleme.


                          Zitat von roma Beitrag anzeigen
                          Also weitersuchen

                          Bisher habe ich nur kleinere Hüttentouren absolviert. Heuer gibt es die Fortsetzung aber ohne "Hüttenzwang".
                          Hierbei den Winter auszuschließen, grenzt an Diskriminierung.

                          Das was du schreibst ist mit keiner Erfahrung gleichzusetzen.
                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                            Zitat von roma Beitrag anzeigen
                            Ich habe doch bis 4500 und nicht ab 4500 geschrieben!
                            Klein Anfangen ist klar. Die Ausrüstung darf und soll mehr als Anfang/Miitte ermöglichen. Daß die Ausrüstung ihre Grenzen hat, ist mir auch klar. Aber wenn ich die Grenzen nicht kenne, dann Frage ich gerne vorher

                            Z.B. Hier oder im Fachgeschäft
                            hab doch alles schon wieder gelöscht und grab`mich grad aus meiner Aschepackung aus...

                            Kommentar


                            • roma
                              Anfänger im Forum
                              • 01.04.2011
                              • 26
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                              EDITH


                              -----da hat der roma doch glatt "dazwischengeschrieben"----

                              Ja. Sorry.

                              Kommentar


                              • roma
                                Anfänger im Forum
                                • 01.04.2011
                                • 26
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                Das was du schreibst ist mit keiner Erfahrung gleichzusetzen.
                                ???

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                  Also im sommer kann man in den Bergen auch schnell mal -15 grad haben. Wenn du vor hast ganzjährig nicht bei weniger als -15 grad zu zelten wird das darauf hinauslaufen, dass du im sommer bergtouren machst und im winter vorm haus im Tal zelten kannst.

                                  Wenn du schon ein wenig erfahrung beim bergsteigen hast kannst du sicher auch mit dem Zelten in den Bergen anfangen - gehs halt langsam an und mach die Zelttouren immer an deinem unteren Limit. Irgendwann muss man ja auch anfangen nicht wahr.

                                  Zum Zelt:
                                  Nimm ein Freistehendes. In den Bergen ist alles andere nervig bis gefährlich.
                                  Nimm das Leichteste welches deinen Anforderungen entspricht.
                                  Nimm auch allein ein Zweipersonenzelt. Einpersonenzelte sind nicht merklich leichter aber oft niedriger und in ein zweier passt dein gepäck mit rein.
                                  Die regenfrage ist nicht so wild - notfalls wird dir dein innenzelt halt etwas feucht aber kaputt geht davon nichts - ich würde mich eher nach wichtigeren Kriterien umsehen.
                                  Für 300€ kriegt an bei Fliegfix das BD Firstlight. Ein tolles zelt für einen aber für dich etwas zu kurz. Allerdings könnte man da allein auch ganz gut diagonal liegen.
                                  Ansonsten ist das vorgeschlagene hogan nicht gnaz verkehrt.... in deinem Preisrahmen fällt mir nicht viel anderes passendes ein.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • roma
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.04.2011
                                    • 26
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                    Hallo Shorty66,

                                    danke für Deine Tips und Empfehlungen.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #58
                                      AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                      Ich würde dir auch zum BD Firstlight raten oder vielleicht das BD Lighthouse, ist etwas grösser aber nicht viel.

                                      http://www.outdoor-discount.com/osco...oducts_id/3047

                                      http://www.outdoor-discount.com/osco...oducts_id/3851

                                      Falls dir die Zelte zusagen, würde ich dir empfehlen den Händler zu kontaktieren und über den Preis verhandeln. Da diese Zelte ja Auslaufmodelle sind.

                                      Ein guter Kompromiss könnte der Marmot Pinnacle Schlafsack sein. Da hast du dann auch einen relativ leichten Schlafsack der bis -10° C. noch wärmt und mit Daunenjacke, Regenjacke ums Fußteil, eventuell Inlet, Wärmflasche und mit Klamotten in den Schlafsack wirst Du bestimmt auch mal Temperaturen von -15° C. überstehen.

                                      LG

                                      Thomas

                                      Kommentar


                                      • roma
                                        Anfänger im Forum
                                        • 01.04.2011
                                        • 26
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                        Hallo Thomas,

                                        danke. Das liest sich sehr gut.

                                        VG

                                        Matt

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X