wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

    Auch die HP Version wäre mir zu luftig. Das AZ bei MSR Zelten ist halt immer sehr weit hochgezogen. Für mich schönwetterzelte(standart) bis max. 3JZ (HP) für Mitteleuropa.

    Kommentar


    • roma
      Anfänger im Forum
      • 01.04.2011
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

      Danke für die schnellen Antworten.
      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
      Nein, nur die teurere HP Version, es sei denn du magst nen Meshinnenzelt im Winter.
      Ich kenne leider den praktischen Unterschied nicht. Wie wirkt es sich z.B. auf die Bildung des Kondenswassers aus?

      Den Msr Hubba durfte ich heute probeliegen. Die Höhe ist genial. Länge müsste passen (habs ohne Schlafsack probiert). 10-15 cm breiter wäre perfekt. Rücksack würde hier eher draussen bleiben. Aufbau müsste auch bei Regen recht trocken gehen. (Mit dem Mittelsteig anfangen)

      Als Schlafsack wurde mir Glacier 1000 empfohlen.

      Kommentar


      • ThomasA

        Dauerbesucher
        • 07.03.2010
        • 993
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

        Für Kondenswasser ist das Mesh-IZ etwas günstiger (also besser belüftet). Aber wenn auch nur ein winziges bisschen Wind gibt, dann bläst der auch im Innenzelt, was bei einem Stoff-IZ verhindert wird. Aber die MSR sind so luftig, dass Kondens nur im Extremfall (also feuchter Boden, feuchte Luft, kalt) ein Problem sein dürfte. Aber die gute Lüftung (durchs hochliegende AZ) hat den Nachteil, dass es im Zelt kälter ist, als das bei einem niedrigen AZ der Fall wäre. Im Winter auch Zwecks Flugschnee wichtig (den übrigens das Mesh-IZ nicht aufhält).

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

          Sag mal, wieso willst du zeltend mit Wintercamping in 4000 m Höhe anfangen?

          Kommentar


          • roma
            Anfänger im Forum
            • 01.04.2011
            • 26
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

            Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
            Aber die gute Lüftung (durchs hochliegende AZ) hat den Nachteil, dass es im Zelt kälter ist, als das bei einem niedrigen AZ der Fall wäre. Im Winter auch Zwecks Flugschnee wichtig (den übrigens das Mesh-IZ nicht aufhält).
            Also weitersuchen
            Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
            Sag mal, wieso willst du zeltend mit Wintercamping in 4000 m Höhe anfangen?
            Bisher habe ich nur kleinere Hüttentouren absolviert. Heuer gibt es die Fortsetzung aber ohne "Hüttenzwang".
            Hierbei den Winter auszuschließen, grenzt an Diskriminierung.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

              Also mal ganz ehrlich!

              Du suchst ein Zelt für die Alpen für - 15 Grad? Um die 2 kg? Und bist Anfänger ohne jede Erfahrung?

              Das gibt es nicht. Wenn Du Dich nicht gleich umbringen willst, musst Du für eine gewisse Sícherheitsreserve sorgen. Bei den Temperaturen kann Dir verdammt viel passieren, (Tipp: schau Dir mal die threads zu den Sicherheitsbestimmungen bei Wintertouren an). Das Hubba Hubba ist ein nettes Dreijahreszeitenzelt, das man mit viel Erfahrung auch mal im gemäßigten Winter nutzen kann, aber nicht als Anfänger in dieser Höhe. Dafür gibt es andere Zelte. Vor allem, wenn Du nur so einen geringen Preisrahmen angibst. Das lässt darauf schließen, dass Du auch nicht gerade einen expeditionstauglichen Schlafsack hast, die kosten nämlich auch ganz schön.

              Sicherheitsreserve zu haben bedeutet mehr Gewicht oder höherer Preis. Was nutzt Dir ein megaleichtes Zelt, wenn Du starr gefrorene Finger hast und es schnell aufbauen musst, wenn der Wind mit vielen Stundenkilometern auf das Zelt einprallt, Du ein paar Tage abwettern musst und Hilfe weit ist oder Dir aufgrund des hochgezogenen Außenzeltes oder nicht verschließbarer Lüfter der Schnee ins Zelt weht etc. etc.

              Entweder Du kaufst Dir ein vernünftiges Einwandzelt für die Berge (such mal im Produktkonfigurator von fliegfix nach Bergzelten) oder Du kaufst Dir ein vernünftiges Expeditionszelt für Anfänger, z.B. das Vaude Space Explorer mit Snowflaps. Das gibt es um die 300 €, mit Glück sogar günstiger. Das ist geräumig, sturmstabil und Du kannst es gegen Schnee komplett abriegeln. Außerdem ist es ebenfalls selbststehend. Es wiegt zwar 3,4 kg, aber dafür steht es wie ein Panzer und Du kannst das Gewicht am Rest der Ausrüstung wieder einsparen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • roma
                Anfänger im Forum
                • 01.04.2011
                • 26
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                Danke für die vielen wertvollen Tips.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                  Ich muß meine Tips ja auch etwas relativieren wenn ich jetzt merke daß Roma noch nicht so viel Erfahrung hat,
                  Aber
                  schau Dir mal die threads zu den Sicherheitsbestimmungen bei Wintertouren an
                  Sicherheitsbestimmungen?!
                  expeditionstauglichen Schlafsack
                  vernünftiges Expeditionszelt für Anfänger
                  Junge, junge daß war mir jetzt wirklich entgangen mit der Expedition, ich dachte der wollte nur nen paar Tage Alpentrecking machen.
                  Ansonsten stimme ich gerne zu.

                  @ Roma, Laß den Glacier, es gibt wirklich besseres.

                  Kommentar


                  • roma
                    Anfänger im Forum
                    • 01.04.2011
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                    Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                    @ Roma, Laß den Glacier, es gibt wirklich besseres.
                    Was ist an ihm falsch? Welche alternativen zum ähnlichen Preis gibt es denn?

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                      Mach ma ruhig nen eigenen Schlafsackthread auf, gibts auch nen Fragebogen, allerdings könnte es nicht schaden wenn duvorher schon mal quer liest, fast jede Frage ist hier schon mal gestellt worden.

                      Kommentar


                      • roma
                        Anfänger im Forum
                        • 01.04.2011
                        • 26
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                        Daß Glacier hier nicht gut abschneidet, ist mir schon aufgefallen. Leider habe ich den Grund nicht finden können.:-)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                          OT: Sag einfach mal laut daß du Dir nen ME Schlafsack kaufen willst, Corton erklärts Dir dann
                          ME ist ne coole Firma, baut geiles Zeug, zb. meine geliebte Annapurna, aber ihre Daunenschlafsäcke sind wirklich nicht der Brüller.


                          Schau mal ob du vielleicht irgendwo noch nen günstigen Marmot oder Rab aus den Winterschlußverkäufen findest, ansonsten Cumulus, Nahanny etc.

                          Kommentar


                          • roma
                            Anfänger im Forum
                            • 01.04.2011
                            • 26
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                            Ich will mir einen ME Glacier Schlafsack kaufen.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung



                              Der ME bringt nicht soviel Wärmeleistung, wie Du brauchst, um sicher zu gehen und einige haben wohl auch einen ziemlichen Daunenschwund zu verzeichnen. Dafür ist er dann zu teuer.

                              Schau Dir mal die Cumulus Threads im Bereich Schlafsäcke an - da gibt es mehr Schlafsack fürs gleiche Geld.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • roma
                                Anfänger im Forum
                                • 01.04.2011
                                • 26
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                                Schau Dir mal die Cumulus Threads im Bereich Schlafsäcke an - da gibt es mehr Schlafsack fürs gleiche Geld.
                                Bin grade dabei Nahanny-Thread durchzulesen. Hier entdecke ich VBL etc.

                                In Zeitschriftentest schneidet Glacier immer sehr gut ab. z.B. hier.
                                Was mich langsam stützig macht ist, daß mein Händler z.B. VBL gar nicht erwähnt hatte. ME als sehr gut angepriesen hatte.
                                Gefühlsmäßig bekomme ich hier besser Beratung als bei HmV.
                                Da weiß man nicht mehr, wem man mehr glauben sollte.
                                Zuletzt geändert von roma; 07.04.2011, 22:12.

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                  Viele Verkäufer kennen VBL nicht, weil sie nicht bei solchen Temperaturen unterwegs sind. VBL ist ja auch nur eine Dampfsperre, damit der Schlafsack nicht durch das Schwitzen feucht wird und dann an Isoliervermögen verliert. Es gibt aber auch viele, die finden VBL eklig und verzichten darauf. Das geht, wenn der Schlafsack genug Daunen hat und entsprechend tiefe Temperaturen abfedern kann.....

                                  Für den normalen Gebrauch ist der ME völlig in Ordnung, vor allem im Verhältnis Preis - Leistung. Aber was Du vor hast, klingt angesichts der von Dir erwarteten Temperaturen nach mehr, vor allem nach mehr Daune.....

                                  Auch wenn es keine Expedition wird
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • roma
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.04.2011
                                    • 26
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                                    Für den normalen Gebrauch ist der ME völlig in Ordnung, vor allem im Verhältnis Preis - Leistung. Aber was Du vor hast, klingt angesichts der von Dir erwarteten Temperaturen nach mehr, vor allem nach mehr Daune.....

                                    Auch wenn es keine Expedition wird
                                    Was preis angeht, liegt der CUMULUS Alaska 1100 bei 254.88 Euro. Damit wäre er deutlich günstiger als ME Glacier 1000 mit UVP von 419 Euro.

                                    Ich hab im Geschäft gleiches erzählt:
                                    Mehrtägige Touren in den Alpen zwischen 2000-4500 m. Ganzjährig. Geplant bis -15 C. Reserve erwünscht, denn in den Bergen kann das Wetter immer umschlagen!

                                    Dank der sehr guten Unterstützung von Eurer Seite, scheint sich abzuzeichen, dass es eher zwei Zelte werden. 3- und 1-Season.

                                    Kommentar


                                    • Sabine38

                                      Lebt im Forum
                                      • 07.06.2010
                                      • 5368
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                      Zitat von roma Beitrag anzeigen
                                      Was preis angeht, liegt der CUMULUS Alaska 1100 bei 254.88 Euro. Damit wäre er deutlich günstiger als ME Glacier 1000 mit UVP von 419 Euro.
                                      Merkste was?

                                      Ist doch klar warum dir der Verkäufer den ME empfohlen hat. Ist leider so, dass man in vielen Läden nicht versucht das am Besten für dich geeignete Produkt zu verkaufen sondern das teuerste. Und Dinge die sie nicht selbst im Laden haben auf die weisen sie gar nicht hin. Gilt nicht für alle Läden, aber leider für genügend.
                                      Uuuups... ;-)

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                        OT: Na, so ganz gilt das nicht. Cumulus ist schon sehr speziell und eben Sonderanfertigung. Mit allen manchmal nicht ganz zeitgemäßen Vorgehensweisen beim Vertrieb. Man kann auch teurere Daunensäcke kaufen als ME, aber natürlich auch günstigere von der Stange - mit nicht immer hautangenehmen Materialien/Verarbeitung. ME ist schon eine gute Marke.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: wenig Zelt, noch weniger Erfahrung

                                          Ist doch klar warum dir der Verkäufer den ME empfohlen hat. Ist leider so, dass man in vielen Läden nicht versucht das am Besten für dich geeignete Produkt zu verkaufen sondern das teuerste. Und Dinge die sie nicht selbst im Laden haben auf die weisen sie gar nicht hin. Gilt nicht für alle Läden, aber leider für genügend.
                                          Dazu muß man auch noch sagen daß der Glacier ne wasserdichte Außenhülle hat, frag mal den Alaska mit ner solchen nach, da da kommst du auch in die Preisregionen um 350 Euro in denen der Glacier hier vertickt wird, wohlgemerkt trotz Direktvertrieb.
                                          Der Glacier ist schon nen faires Angebot, er hat halt nur wirklich keine berauschende Daune mit der die Cumulus glänzen.
                                          Ich kenne Läden die haben über Cumulus im Sortiment nachgedacht, aber die von Torres bereits angesprochenen Probleme plus wie ja einige hier wissen teils massiven Lieferengpässe würden mich auch davon abhalten.

                                          Für den normalen Gebrauch ist der ME völlig in Ordnung, vor allem im Verhältnis Preis - Leistung. Aber was Du vor hast, klingt angesichts der von Dir erwarteten Temperaturen nach mehr, vor allem nach mehr Daune.....
                                          Minus 15 Grad und es werden deutlich mehr Daune als nen Kilo gefordert, warum? Das sollte der hinkriegen, auch fürn paar Nächte, trotz qualitativ nicht so guter Daune, ich glaub beinahe Sarecmaniak war mit nem Glacier ein paar Jahre auf Wintertour. Und mein Schlafsack der mich mindestens bis minus 30 warm hält hat auch nur 1200 g Daune, nen Macpack mit 900 g ist gut für minus 16, immmer das persönliche Kälteempfinden des Benutzers vorausgesetzt.
                                          VBL ist nicht lecker, wirklich, klar er macht den Schlafsack nochmal wärmer, ist das einzige was ihn auf längeren Touren fit hält, aber wenn ich weiß, nach 3-4 Tagen bin ich wieder auf ner Hütte bleibt das Teil zuhause.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X