DAS Zelt für mich.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderwombat
    Erfahren
    • 24.12.2009
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: DAS Zelt für mich.

    Zitat von lina Beitrag anzeigen




    Verstehsch nät.

    Zitat von Torres
    Also: es kommt drauf an, ob Du es einfach oder schwer haben willst.

    Das SL 3 ist flexibel, aber nicht einfach. Hinstellen, reinlegen, Sturm aushalten, warm haben ist damit nicht. Und die Amerikaner haben ein etwas anderes Qualitätsverständnis als wir Deutschen......

    Das SL 3 ist ein Zelt für freaks. Für Leute, die gerne im Freien schlafen (einfacher auf zu bauen als ein Tarp), für Leute, die gerne basteln (Innenzelt muss modifiziert werden, sonst regnet es rein und ohne Apsis ist auch nervig), Lust haben, die verschiedenen Abspannvarianten (tief gegen Sturm, dafür Kondens; ziemlich tief, leichter Zug, weniger Kondens; hoch - fast im Freien, bei Wind extrem zugig, wenig Kondens (falls Wind) oder Kondens falls kein Wind und trotzdem kühl) aus zu probieren und sich an der Stange (dieser blöde Einstellknopf!) oder verlängerten Trekkingstöcken aus zu probieren. Klar, das Gewicht ist unschlagbar und die Winterfestigkeit, die Windstabilität und die Höhe sind super. Aber effektiv kein einfaches Zelt und in Gebieten, die selbststehende Zelte erfordern, muss man sich schon ziemlich was einfallen lassen. Also spontan Hütte aufbauen und reinlegen ist nur selten was. Manch einer muss auch erst einmal fast eine halbe Stunde die Schlinge werfen, bis das Teil am Baum ausreichend befestigt ist

    Soulo: Einfach ein fertiges Zelt. Beste Materialien. Stabiles Gestänge, kleine Apsis. Aufbauen, Clipse rein, fertig. Höchstens etwas schmal und niedrig. Genauso schwer wie SL 3 mit Stange und Floor und etwas leichter als SL3 mit Stange und Nest.

    Alpen: Soulo. Bergzelt: Soulo. Stürmische Gegend: Soulo. Norwegen/Skandinavien im Sommer: Soulo (SL 3 ist dann schwerer und größeres Packmaß, denn angesichts von hungrigen Moskitos muss dann das Nest mit), Pyrenäen etc.: Soulo (freistehend; man ist besser auf Temperaturschwankungen eingerichtet, d.h. die Ausrüstung kommt nicht so schnell an die Grenze).

    Warme Gegend, Pilgerweg o.ä.: SL 3; Island, Skandinavien, Winter: SL 3 (erheblich mehr Platz). 2 Personen: SL 3

    Aber nicht umsonst hat sich khyal ein Innenzelt genäht - leichter und 7 Grad wärmer, das ist schon eine Hausnummer. Gäbe es das SL 3 mit einem Innenzelt-Nest - das Teil wäre ultimativ.

    So, mal wieder etwas länger geworden, sorry. Aber alles nicht so einfach. Der Trend geht zum Drittzelt

    Torre
    Torres Du bist ein Schatz.

    Das Rumwurschsteln mit den Sl3 würd fetzen aber eine Innenzeltmod ... das bring ich nicht... mit Nadel und Faden habe ich bisher noch gar nicht hantiert.

    Aber ein für mich wesentlichste Punkt, den Du angesprochen hast, fällt mir jetzt vor die Augen (Warum hab ich das vorher nicht gesehen??):
    Es wird mich viel in die Berge ziehen, da ergibt es natürlich Sinn ein kleineres bzw. hier und da auch ein freistehendes Zelt zu haben.

    Ich verwerfe mal das Rucksackimzeltding, Wenn ich es genau betrachte liegt eh der halbe Hausrat im Zelt und das Ding kann dann auch in der Apsis schmoren.

    Warum wird beim Hubba zuerst das Innenzelt aufgebaut, sonst wüsst ich schon welches...

    Wähh - ich sollte mal in mich gehen und in erfahrung bringen was ich ausgeben will.


    Tommy

    Kommentar


    • -wf-
      Dauerbesucher
      • 26.10.2005
      • 747

      • Meine Reisen

      #22
      AW: DAS Zelt für mich.

      Nach vier Zelten ist es bei mir doch ein Hilleberg geworden. Weil ein Akto für meine Zwecke (Skandinavien, Sturm, Kahlfjäll) am besten ist. Der Preis war mir dann egal, weil mir klar ist, daß das auf lange Zeit die letzte Investition in ein Zelt wird.

      Vorher hatte ich: einen tarnfarbenen Tunnel für 99 DM, leider war er nicht wirklich wasserdicht. Einen zwei Personen Geodäten von Nordisk, zum wandern viel zu schwer und mit sagenhaften 24 Heringen aufzustellen. Ein Wechsel Pathfinder SilNylon alte Version mit Footprint, eine enge Hundehütte, war nichts für mich. Und als letztes ein Mountain Equipment AR Ultralite 2, wo niemals zwei Leute reinpassen würden. Es ist aber ein prima Zelt, das mit Trekkingstöcken steht und auch ohne Innenzelt zu nutzen ist. Windstabil ist es jedoch nicht. Ich nehme es aber gern für kurze Touren, wo es nicht so drauf ankommt. Alle vor dem Akto, bis auf das ME Zelt, hätte ich mir sparen können. Wer billig kauft, kauft zweimal oder noch öfter, so meine leidvolle Erfahrung.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: DAS Zelt für mich.

        Das Hubba ist zu luftig für die Berge, also gräme Dich nicht. Zumindest das Hubba Hubba ist bei stärkerem Wind keine perfekte Wahl - es bleibt zwar stehen, aber Du brauchst eine Wintertüte (Winterschlafsack), wenn der Wind durchs Zelt fegt.... Dann lieber Crux Storm oder sowas, aber das ist schon wieder recht schwer.

        Wenn Du wirklich die Berge als Schwerpunkt setzt: Entweder ein echtes, sturmstabiles Bergzelt (Einwandzelt - kennt sich shorty aus) oder eben als Allrounder für alle Gelegenheiten ein HB.

        PS: Übersetzung des Beitrags von lina:
        Alle Wege führen zu Hilleberg.

        Bestätigung durch -wf- bereits erfolgt. Where she right has, has she right. Die Wege sind halt nur manchmal länger und manchmal kürzer.....
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Wanderwombat
          Erfahren
          • 24.12.2009
          • 255
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: DAS Zelt für mich.

          Ja Torres da hast Du wohl recht. Hab mir eben mal die Einmannvarianten von HB angeschaut. Was soll man sagen a Traum.

          Auch -wf- hat Recht. Die Qualität als Schwerpunkt zu setzen hat sich ohnehin schon bei mir bewährt. Ich bin über jedes gekauft Teil froh, auch wenn die Rechere zeitintensiv war und ich tiefer in die Tasche greifen musste (Was ja als Student immer schwer fällt, aber bei meinem Lebensstil NP), doch es hat sich bisher immer gelohnt.

          Ich denke ich werde ein HB nehmen. Da spar ich einfach weiter, im Winter möchte ich eh nicht zelten, und werd mir was richtig Gutes kaufen und dann damit durchstarten. Da ich eine Apsis haben möchte, wird es auf's Soulo hinaus laufen.

          Gut mein Sparschweinchen, du wirst weiter gemästet!

          Ich danke allen, vor allem Torres, für die Hilfe. Wenn jetzt nicht noch einer ein weltbewegendes Zelt von biblischen Ausmaßen für 2,50€ kennt, ist die Entscheidung gefallen.

          Danke und schönen Abend

          Tommy

          Kommentar


          • lexa
            Erfahren
            • 13.04.2010
            • 168
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: DAS Zelt für mich.

            Ich hab auch schon das sparen angefangen, ich kann mich nur noch nicht zwischen Unna und Soulo entscheiden.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: DAS Zelt für mich.

              Ich hab auch schon das sparen angefangen, ich kann mich nur noch nicht zwischen Unna und Soulo entscheiden.
              Oh - da gibt es richtige Glaubenskriege hier im Forum Am besten probeliegen und die Intuition entscheiden lassen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Wanderwombat
                Erfahren
                • 24.12.2009
                • 255
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: DAS Zelt für mich.

                Das hab ich auch schon gelesen...

                Kommentar


                • lexa
                  Erfahren
                  • 13.04.2010
                  • 168
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: DAS Zelt für mich.

                  Erst mal nen Händler in der Nähe von Kassel finden der die da hat. Hab heute schon den ganzen Tag telefoniert. Entweder kein Hilleberg oder keins der Zelte. Erst nächstes Jahr heißt es dann immer wieder. Als ob man im Winter nicht zelten geht .

                  Naja notfalls muss ich mit dem Semesterticket hoch nach Hamburg.

                  Kommentar


                  • porzellan
                    Dauerbesucher
                    • 15.08.2010
                    • 855
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: DAS Zelt für mich.

                    zur ansicht zuschicken lassen?

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: DAS Zelt für mich.

                      @lexa
                      Naja notfalls muss ich mit dem Semesterticket hoch nach Hamburg.
                      a) bei Globi musst Du Soulo und Unna ebenfalls vorbestellen, die haben nur die Zelte aus dem Katalog
                      b) die größte Zeltausstellung findet im November in Berlin statt: ODS Mitgliederversammlung Ein Unna kommt auf jeden Fall, beim Soulo musst Du november fragen, ob es dabei ist.
                      c) Zelten tut man auch im Winter, aber kaufen tun die meisten im Frühjahr oder Sommer...
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • lexa
                        Erfahren
                        • 13.04.2010
                        • 168
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: DAS Zelt für mich.

                        Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                        zur ansicht zuschicken lassen?
                        Ich kenn mich doch, wenn ich mir die Zelte mal zur Ansicht schicken lasse, dann behalte ich mit Sicherheit eins. Im Laden ist das mit dem überdenken einfacher.

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        @lexa


                        a) bei Globi musst Du Soulo und Unna ebenfalls vorbestellen, die haben nur die Zelte aus dem Katalog
                        b) die größte Zeltausstellung findet im November in Berlin statt: ODS Mitgliederversammlung Ein Unna kommt auf jeden Fall, beim Soulo musst Du november fragen, ob es dabei ist.
                        c) Zelten tut man auch im Winter, aber kaufen tun die meisten im Frühjahr oder Sommer...
                        a) oh , das ist gut zu wissen

                        b) ja das wär schon cool, aber Berlin ist weit und die Fahrt kostet

                        Kommentar


                        • porzellan
                          Dauerbesucher
                          • 15.08.2010
                          • 855
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: DAS Zelt für mich.

                          Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                          Ich kenn mich doch, wenn ich mir die Zelte mal zur Ansicht schicken lasse, dann behalte ich mit Sicherheit eins. Im Laden ist das mit dem überdenken einfacher.
                          ...
                          ja das wär schon cool, aber Berlin ist weit und die Fahrt kostet
                          bei mir ist es umgekehrt: im laden lasse ich mir leicht etwas aufschwatzen. zu hause kann ich besser überlegen & entscheiden.

                          ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es eine fahrgemeinschaftsliste für das treffen gibt.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: DAS Zelt für mich.

                            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ffen-in-Berlin
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44639
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: DAS Zelt für mich.

                              Die Mitgliederversammlung ist natürlich viel, viel schöner, in vielerlei Hinsicht, aber wenn ich lese "Südniedersachsen", könntest Du mal in Hannover bei bluesky anfragen. Das ist gar nicht weit weg vom Bahnhof. Bisher hatten sie die genannten Zelte da, ich hab aber schon lange nicht mehr darauf geachtet, weil ich zeltmäßig gerade wunschlos glücklich bin

                              Spätestens auf der Zeltausstellung im Frühling (traditionell an einem Regentag auf dem Uni-Gelände ) z.B. musst dann früh genug da sein, um zu reservieren und am Ende des Tages dann selber abbauen, dafür wird das Zelt preisgünstiger. Einfach mal nachfragen, ob so etwas für nächsten Frühling wieder geplant ist.

                              Kommentar


                              • Groo
                                Neu im Forum
                                • 03.03.2010
                                • 6
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: DAS Zelt für mich.

                                Hallo Tommy,

                                ich habe gerade im Nachbar-Thread "Hilleberg Unna - Ein stolzer Besitzer"

                                auch meine Erfahrungen mit dem Hilleberg UNNA beschrieben.

                                Für mich eine klassische -eierlegendewollmichsau- wenn ich Deine Anwendung/Anforderung lese, könnte das echt passen .

                                Ich finde das Soulo nicht ganz so gut gelungen (schwerer, umständlicher, innen kleiner) ... aber es kommt darauf an welche Prioritäten man selbst hat.

                                Das einzige Manko am UNNA, die fehlende Apside, hat sich nach einem Update von mir für mich sogar zum genialen Vorteil gewandelt (wettergeschützter Kochplatz ohne Angst das der Zeltstoff verkokelt).

                                Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Tüfteln und Knobeln, welches nun Dein Traumzelt werden soll. Vorfreude ist doch die schönste Freude.

                                Viele Grüße
                                Axel

                                Kommentar


                                • Mick
                                  Gerne im Forum
                                  • 19.10.2010
                                  • 62
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: DAS Zelt für mich.

                                  MSR Carbon Reflex 1
                                  http://larca.de/katalog_blaettern/176/1

                                  oder

                                  MSR HUBBA HP
                                  http://larca.de/katalog_blaettern/176/1

                                  die haben alles was du haben möchtest, sind Prislich Top und auf Anfrage evtl. sogar noch billiger zu haben. Und das best kommt zum schluß: Die sind grad mal zwischen 1020g und 1380g schwer.

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: DAS Zelt für mich.

                                    Tommy möchte aber nicht erst das Innenzelt und dann das Außenzelt aufbauen.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • porzellan
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.08.2010
                                      • 855
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: DAS Zelt für mich.

                                      hatten wir das vaude power lizzard UL schon? hier bei outdoorfair in billiger & besser beschrieben.

                                      ich hatte das neulich in einem sportladen in der hand & musste ob seines winzigen packmaßes & des federgewichts ungläubig kichern. wäre auch AZ zusammen mit IZ im aufbau, aber ich weiß nicht, ob es zum bergwandern geeignet ist.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: DAS Zelt für mich.

                                        Zitat von Wanderwombat Beitrag anzeigen
                                        Hat den jemand Erfahrungen mit Tarptents? Scheint mir ja eine naturnahe Art des Campierens zu sein, was ja schonmal reizhaft ist, nur wird es nicht etwas zugig? Oder kann man dann einfach das Außenzelt bis auf den Boden ziehen?

                                        Wenn jemad aus Erfahrung zu diesen oder anderen Zelten sprechen kann, würde ich mich freuen!
                                        Hier habe ich schon mal ein wenig dazu gesprochen...

                                        Zitat von Wanderwombat Beitrag anzeigen
                                        15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

                                        Schwierig. Ich brauch es jetzt auf Wanderschaft nicht so komfortabel, also eher geringeres Gewicht.
                                        Dann vielleicht doch ein Singlewall Tent?Du kannst gern mal nach EF rüberdüsen und ich baue dir mein TT Rainbow im Hof auf.

                                        Kommentar


                                        • oesi

                                          Fuchs
                                          • 22.06.2005
                                          • 1534
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: DAS Zelt für mich.

                                          Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                          Tommy möchte aber nicht erst das Innenzelt und dann das Außenzelt aufbauen.
                                          Bei dem Hubba von MSR muss man auch nicht unbedingt das Innenzelt zuerst aufbauen. Ich habe das Hubba Hubba HP.
                                          Innenzelt ist auch nicht aus Moskitonetz. Also wirds auch nicht kalt bei Wind.
                                          Bei dem Zelt kann man auch zuerst das Außenzelt aufbauen. Wenn man das Footprint hat geht das ohne Probleme. So ist es auch gedacht. Ohne Footprint geht es auch, man muss aber ein wenig frickeln. Das Innenzelt kann man dann einfach einhängen. Nur zusammen kann man Innen und Außenzelt nicht aufbauen.
                                          Das Zelt ist auch freistehend. Man braucht nur die Apsiden abspannen. und mit 1,8kg ist es für 2 Personen sehr leicht.
                                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X