DAS Zelt für mich.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderwombat
    Erfahren
    • 24.12.2009
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    DAS Zelt für mich.

    Hallo!

    Nachdem ich bis jetzt immer irgendein billiges Zelt genutzt habe, dass mir nun aber auseinander fällt, möchte ich mir ein schönes, neues Zeit kaufen, dass mich viele Jahre begleitet. Sehr interessant fand ich bisher die MSR und Wechsel Zelte, natürlich auch Hilleberg, aber naja, die fallen aus dem Preisrahmen, leider. Nun bin ich auf dem Gebiet noch ein hilfebedürftiger Wurm und deshalb hoffe ich, dass ihr mir unter die Arme greifen könnt.

    Dazu erstmal der Fragebogen.

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?

    Eine Person - meine Wenigkeit - mit stolzen 1,86m.

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?

    Nein.ein Egozelt.

    3. Wie viele Eingänge soll das Zelt haben?

    Ein Eingang ist mir genug.

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?

    In das Zelt. Aber eine Apsis zum Kochen und für die Stinkerschuhe.

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?

    Wandertouren über Tage aber auch Wochen. Auf kurze Sicht schließe ich Monate aus, aber man weiß ja nie. Es wird im Rucksack transportiert.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?

    Hier habe ich keine Wünsche.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?

    Frühling bis Herbst.

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Es soll den Preis haben, der meinen Anforderungen entspricht.

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?

    Sehr wichtig.

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?

    Gemäßigte Zone und Norden. Keine Extreme.

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?

    Ich möchte ein Doppelwandzelt. Außer es kann mich jemand von der Genialität von Einwandzelten überzeugen...

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?

    Die volle Bandbreite, robust soll es sein.

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden

    So dass ich es bei Regen aufbauen kann. Also Wahrscheinlich Außenzelt > Innenzelt...

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?

    Es sollte sich um die 2 kg bewegen. Gerne weniger.

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

    Schwierig. Ich brauch es jetzt auf Wanderschaft nicht so komfortabel, also eher geringeres Gewicht.

    Gut, ich hoffe man kann mit den Angaben was anfangen, stehe aber natürlich, aus eigenem Interesse sozusagen , für weitere Frage zur Verfügung.

    Lasst die Spiele beginnen!

    Tommy

  • Pico
    Fuchs
    • 03.09.2007
    • 1084
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: DAS Zelt für mich.

    Wie wärs mit dem Terra Nova Laser Competition? Müsste Deinen Anforderungen doch recht entgegen kommen?

    Oder das Vaude Power-Lizard?

    oder was von Henry Shire? (Guck mal auf die Sack und Pack-HP)

    Viele Grüße
    Pico

    Kommentar


    • eyke
      Anfänger im Forum
      • 07.08.2009
      • 44
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: DAS Zelt für mich.

      wie wäre das vango helium superlite 100? je nach gewicht geht es auch ohne superlite oder ne nummer größer als 200er.

      Kommentar


      • Wanderwombat
        Erfahren
        • 24.12.2009
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: DAS Zelt für mich.

        Puh, 2 Antworten 4 Zelte... dafür schonmal Danke!

        Ich glaube ich werde mich für ein Zelt entscheiden, das für 1 Person Luxusplatz bietet. Das heißt alles an Dackelgaragen fällt aus. Ich möchte meinen Rucksack mit im Zelt haben und dabei am Besten nicht auf diesen schlafen.

        Da kommt das VauDe Powerlizard und das Vango Helium Superlite 200 schonmal ran. Etwas von Henry Shire ist wahnsinnig interessant, da es ja wirklich verdammt leicht und wie mir scheint sehr geräumig werden kann, z.B. das Squall 2.

        Zu den Vangos gibt es ein Problem, ich kann nichts im Ausland ordern (Hab auf die Schnelle keinen deutschen Vertrieb entdeckt.), da diese bis jetzt immer Kreditkarte fordern, die ich nicht habe...

        Powerlizard, da erschreckt mich jetzt zuerst etwas die Farbe, aber das muss ja nicht so krass sein wie es auf dem Bild aussieht...

        Hat den jemand Erfahrungen mit Tarptents? Scheint mir ja eine naturnahe Art des Campierens zu sein, was ja schonmal reizhaft ist, nur wird es nicht etwas zugig? Oder kann man dann einfach das Außenzelt bis auf den Boden ziehen?

        Wenn jemad aus Erfahrung zu diesen oder anderen Zelten sprechen kann, würde ich mich freuen!

        Kommentar


        • DocBrown
          Dauerbesucher
          • 08.05.2009
          • 814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: DAS Zelt für mich.

          die suchfunktion hilft dir bestimmt weiter...
          da is oben links, unter dem GROSSEN ods logo so ne kleine störende weisse fläche,
          da steht "SCHNELLSUCHE"...

          da mal tarptent eingeben und bei "nur titel" einmal anklicken,
          danach auf SUCHEN klicken

          und

          voila

          da sin ein haufen tests, berichte usw

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: DAS Zelt für mich.

            Kauf Dir das SL 3 2009, falls es das noch gibt, gibts ja schon genug threads zu. Power Lizard ist auch sehr klein. SL 3 ist hoch, geräumig, leicht, flexibel.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Morbz
              Anfänger im Forum
              • 30.05.2010
              • 40
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: DAS Zelt für mich.

              Hallo,

              ich würde mal nach dem Nordisk Pasch sehen!
              Hier gibts einen Filmtest: Klick!

              Gruß Morbz

              Kommentar


              • porzellan
                Dauerbesucher
                • 15.08.2010
                • 855
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: DAS Zelt für mich.

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                Kauf Dir das SL 3 2009, falls es das noch gibt
                OT: ...was ich vor fünf minuten getan habe. inklusive nest. ich glaube, SL3 ist weder zu grün, noch zu groß, noch zu unauffällig für mich.

                Kommentar


                • Cervantes
                  Dauerbesucher
                  • 26.10.2009
                  • 502
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: DAS Zelt für mich.

                  @ porzellan Na dann Glückwunsch!!

                  Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                  Kommentar


                  • Wanderwombat
                    Erfahren
                    • 24.12.2009
                    • 255
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: DAS Zelt für mich.

                    Wo hast Du es denn gekauft?

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5069
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: DAS Zelt für mich.

                      hier?

                      http://www.bergzeit.de/golite-shangri-la-3-zelt.html
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Wanderwombat
                        Erfahren
                        • 24.12.2009
                        • 255
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: DAS Zelt für mich.

                        Ja da war ich auch schon... aber wer sagt mir jetzt das es das 2009er ist. Muss ich nachfragen, oder porzellan verrät mir wo sie ihres her hat..

                        Wenn man explizit nach 2009er sucht, findet man nichts. Wenn man nach SL3 sucht, findet man 2010er oder man kann es nicht unterscheiden, da die Stärke des Nylon nicht angegeben ist...

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: DAS Zelt für mich.

                          Du siehst es am Gewicht. Das 2009er ist schwerer, ca. 1300 gr. Das 2010er ist leichter. Außerdem ist das 2009er reines SINylon, das 2010er hat zusätzlich eine ne PU Beschichtung. Das alte hat keine Abspannleinen, das 2010er hat Leinen.

                          Bergzeit wird das 2009er im Angebot haben, die Daten und die Bilder sprechen dafür.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • lexa
                            Erfahren
                            • 13.04.2010
                            • 168
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: DAS Zelt für mich.

                            Bei den Shangri-La-Zelten bin ich skeptisch geworden. Die Globi-Bewertungen hören sich gar nicht gut an. Ansonsten aber ein schönes Zelt.

                            Was mir noch einfiehl war das Vela I von exped, hier eine kurze Vorstellung: http://www.odoo.tv/Exped-Vela-1-Extreme.634.0.html?&L=psodoibeyxkfjr

                            Ich lauf zur Zeit auch auf Solotouren mit einem Zweimannzelt (2.5 kg) rum. Als Einmannzelt finde ich das Hilleberg Soulo richig genial. Muss ich mir unbedingt mal live anschauen.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: DAS Zelt für mich.

                              Die Bewertungen bei Globi betreffen vermutlich das 2010er. Die älteren haben sich dagegen bis auf kleine mit Silnet zu behebende Wasserundichtigkeiten am Lüfter bewährt.

                              Das Soulo ist sicherlich klasse, aber HB war ja nicht sein Preissegment....
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • porzellan
                                Dauerbesucher
                                • 15.08.2010
                                • 855
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: DAS Zelt für mich.

                                Zitat von Cervantes Beitrag anzeigen
                                @ porzellan Na dann Glückwunsch!!
                                danke! nach irrungen & wirrungen ein happy end.

                                ja, hier.

                                Zitat von Wanderwombat Beitrag anzeigen
                                Ja da war ich auch schon... aber wer sagt mir jetzt das es das 2009er ist. Muss ich nachfragen, oder porzellan verrät mir wo sie ihres her hat..

                                Wenn man explizit nach 2009er sucht, findet man nichts. Wenn man nach SL3 sucht, findet man 2010er oder man kann es nicht unterscheiden, da die Stärke des Nylon nicht angegeben ist...
                                beim bestellformular bei bergzeit kann man eine mitteilung mitsenden. das nutzte ich für folgende anweisung:
                                Ihre Mitteilung an uns: liebes bergzeit-team, ich lege allergrößten wert darauf, das 2009er SL3 & das 2009er nest dazu geliefert zu kriegen. im ods-forum las ich, dass es da teilweise zu verwechslungen mit dem neuen 2010er SL3 bei lieferungen von bergzeit kam. deshalb noch einmal konkret: 2009er SL3 = 2 lüfter (nicht 3), keine schlaufen für abspannleinen auf halber höhe, gerader RV (statt D-RV) 2009er nest für SL3 = schwarzes moskitonetz (nicht weiß) vielen dank!


                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Die Bewertungen bei Globi betreffen vermutlich das 2010er. Die älteren haben sich dagegen bis auf kleine mit Silnet zu behebende Wasserundichtigkeiten am Lüfter bewährt.
                                das sehe ich genauso.
                                falls das 2009er SL3 zicken machen sollte, die ich nicht mit einer tube silnet beheben kann, ist das ein garantiefall & bergzeit muss das zelt zurücknehmen. deshalb mache ich mir da auch gar keine sorgen.
                                so viele hier im forum haben SL3-zelte von 2009 oder älter & sind hochzufrieden damit. das reicht mir als empfehlung.

                                Kommentar


                                • Wanderwombat
                                  Erfahren
                                  • 24.12.2009
                                  • 255
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: DAS Zelt für mich.

                                  @ Torres: Ich danke Dir für die Infos, super! Scheinst ja ein Verfechter dieses Zeltes zu sein.

                                  @ Porzellan: Richtig, da bin ich ja garnicht drauf gekommen, das ist ja eine super Lösung.

                                  @ Topic:
                                  Jaha, son Hilleberg, das wär schön... Das Soulo...
                                  Was spricht denn für ein Hilleberg? Qualität und Material sind wohl die Hauptpunkte, oder? Ist es denn vertretbar 250 € mehr auszugeben, d.h. bekommt man auch 250€ besseres Material/Qualität? Ich weiß viele werden jetzt sagen: Dumme Frage! Aber aus meinen Augen: Nein, keine dumme Frage. Ich habe halt keinerlei Erfahrung mit den Materialien und mit "guten" Zelten...

                                  Das Soulo scheint ja auch ein "etwas größeres" 1 Mann Zelt zu sein. Hmpf.

                                  Ich muss jetzt rausfinden ob ich lieber mehr investieren soll und dafür auch ein länger lebendes Zelt bekomme (Bei gleich guter Behandlung natürlich, damit mir nicht gleich wieder welche kommen mit: Komm drauf an wie du damit umgehst...).

                                  Weiß denn jemand wo ich in Thüringen Hillebergzelte anschauen kann, dann weiß ich ob mein Rucksack reinpasst oder nicht und ob es mir das Wert ist...?

                                  Man man, je mehr man sich umschaut und erfährt, desto schlimmer wird die Orientierung und dann die Auswahl...

                                  Ich danke Euch bis jetzt schonmal für die reichliche Teilnahme!!!


                                  Tommy

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: DAS Zelt für mich.

                                    Zitat von Wanderwombat Beitrag anzeigen
                                    Weiß denn jemand wo ich in Thüringen Hillebergzelte anschauen kann, dann weiß ich ob mein Rucksack reinpasst oder nicht und ob es mir das Wert ist...?
                                    In Thüringen direkt nicht, aber praktisch sind immer diese ODS-Treffen. Da stehen normalerweise immer unsere Lieblingszelte herum. Nächste Gelegenheit ist die Mitgliederversammlung in Erkner
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44617
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: DAS Zelt für mich.





                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: DAS Zelt für mich.

                                        Also: es kommt drauf an, ob Du es einfach oder schwer haben willst.

                                        Das SL 3 ist flexibel, aber nicht einfach. Hinstellen, reinlegen, Sturm aushalten, warm haben ist damit nicht. Und die Amerikaner haben ein etwas anderes Qualitätsverständnis als wir Deutschen......

                                        Das SL 3 ist ein Zelt für freaks. Für Leute, die gerne im Freien schlafen (einfacher auf zu bauen als ein Tarp), für Leute, die gerne basteln (Innenzelt muss modifiziert werden, sonst regnet es rein und ohne Apsis ist auch nervig), Lust haben, die verschiedenen Abspannvarianten (tief gegen Sturm, dafür Kondens; ziemlich tief, leichter Zug, weniger Kondens; hoch - fast im Freien, bei Wind extrem zugig, wenig Kondens (falls Wind) oder Kondens falls kein Wind und trotzdem kühl) aus zu probieren und sich an der Stange (dieser blöde Einstellknopf!) oder verlängerten Trekkingstöcken aus zu probieren. Klar, das Gewicht ist unschlagbar und die Winterfestigkeit, die Windstabilität und die Höhe sind super. Aber effektiv kein einfaches Zelt und in Gebieten, die selbststehende Zelte erfordern, muss man sich schon ziemlich was einfallen lassen. Also spontan Hütte aufbauen und reinlegen ist nur selten was. Manch einer muss auch erst einmal fast eine halbe Stunde die Schlinge werfen, bis das Teil am Baum ausreichend befestigt ist

                                        Soulo: Einfach ein fertiges Zelt. Beste Materialien. Stabiles Gestänge, kleine Apsis. Aufbauen, Clipse rein, fertig. Höchstens etwas schmal und niedrig. Genauso schwer wie SL 3 mit Stange und Floor und etwas leichter als SL3 mit Stange und Nest.

                                        Alpen: Soulo. Bergzelt: Soulo. Stürmische Gegend: Soulo. Norwegen/Skandinavien im Sommer: Soulo (SL 3 ist dann schwerer und größeres Packmaß, denn angesichts von hungrigen Moskitos muss dann das Nest mit), Pyrenäen etc.: Soulo (freistehend; man ist besser auf Temperaturschwankungen eingerichtet, d.h. die Ausrüstung kommt nicht so schnell an die Grenze).

                                        Warme Gegend, Pilgerweg o.ä.: SL 3; Island, Skandinavien, Winter: SL 3 (erheblich mehr Platz). 2 Personen: SL 3

                                        Aber nicht umsonst hat sich khyal ein Innenzelt genäht - leichter und 7 Grad wärmer, das ist schon eine Hausnummer. Gäbe es das SL 3 mit einem Innenzelt-Nest - das Teil wäre ultimativ.

                                        So, mal wieder etwas länger geworden, sorry. Aber alles nicht so einfach. Der Trend geht zum Drittzelt

                                        Torres
                                        Zuletzt geändert von Torres; 29.10.2010, 13:44.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X