Hallo!
Nachdem ich bis jetzt immer irgendein billiges Zelt genutzt habe, dass mir nun aber auseinander fällt, möchte ich mir ein schönes, neues Zeit kaufen, dass mich viele Jahre begleitet. Sehr interessant fand ich bisher die MSR und Wechsel Zelte, natürlich auch Hilleberg, aber naja, die fallen aus dem Preisrahmen, leider. Nun bin ich auf dem Gebiet noch ein hilfebedürftiger Wurm und deshalb hoffe ich, dass ihr mir unter die Arme greifen könnt.
Dazu erstmal der Fragebogen.
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person - meine Wenigkeit - mit stolzen 1,86m.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nein.ein Egozelt.
3. Wie viele Eingänge soll das Zelt haben?
Ein Eingang ist mir genug.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
In das Zelt. Aber eine Apsis zum Kochen und für die Stinkerschuhe.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Wandertouren über Tage aber auch Wochen. Auf kurze Sicht schließe ich Monate aus, aber man weiß ja nie. Es wird im Rucksack transportiert.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Hier habe ich keine Wünsche.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling bis Herbst.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Es soll den Preis haben, der meinen Anforderungen entspricht.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Gemäßigte Zone und Norden. Keine Extreme.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Ich möchte ein Doppelwandzelt. Außer es kann mich jemand von der Genialität von Einwandzelten überzeugen...
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Die volle Bandbreite, robust soll es sein.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden
So dass ich es bei Regen aufbauen kann. Also Wahrscheinlich Außenzelt > Innenzelt...
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Es sollte sich um die 2 kg bewegen. Gerne weniger.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Schwierig. Ich brauch es jetzt auf Wanderschaft nicht so komfortabel, also eher geringeres Gewicht.
Gut, ich hoffe man kann mit den Angaben was anfangen, stehe aber natürlich, aus eigenem Interesse sozusagen
, für weitere Frage zur Verfügung.
Lasst die Spiele beginnen!
Tommy
Nachdem ich bis jetzt immer irgendein billiges Zelt genutzt habe, dass mir nun aber auseinander fällt, möchte ich mir ein schönes, neues Zeit kaufen, dass mich viele Jahre begleitet. Sehr interessant fand ich bisher die MSR und Wechsel Zelte, natürlich auch Hilleberg, aber naja, die fallen aus dem Preisrahmen, leider. Nun bin ich auf dem Gebiet noch ein hilfebedürftiger Wurm und deshalb hoffe ich, dass ihr mir unter die Arme greifen könnt.
Dazu erstmal der Fragebogen.
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
Eine Person - meine Wenigkeit - mit stolzen 1,86m.
2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
Nein.ein Egozelt.
3. Wie viele Eingänge soll das Zelt haben?
Ein Eingang ist mir genug.
4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
In das Zelt. Aber eine Apsis zum Kochen und für die Stinkerschuhe.
5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
Wandertouren über Tage aber auch Wochen. Auf kurze Sicht schließe ich Monate aus, aber man weiß ja nie. Es wird im Rucksack transportiert.
6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Hier habe ich keine Wünsche.
7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Frühling bis Herbst.
8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Es soll den Preis haben, der meinen Anforderungen entspricht.
9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig.
10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
Gemäßigte Zone und Norden. Keine Extreme.
11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Ich möchte ein Doppelwandzelt. Außer es kann mich jemand von der Genialität von Einwandzelten überzeugen...
12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
Die volle Bandbreite, robust soll es sein.
13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden
So dass ich es bei Regen aufbauen kann. Also Wahrscheinlich Außenzelt > Innenzelt...
14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
Es sollte sich um die 2 kg bewegen. Gerne weniger.
15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Schwierig. Ich brauch es jetzt auf Wanderschaft nicht so komfortabel, also eher geringeres Gewicht.
Gut, ich hoffe man kann mit den Angaben was anfangen, stehe aber natürlich, aus eigenem Interesse sozusagen

Lasst die Spiele beginnen!
Tommy
Kommentar