Leichter (Semi-)Geodät gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

    Danke. Wobei sowohl das Video als auch der verlinkte Beitrag das Zelt ansich sehr loben. Was ist denn Deine Kritik am Grid?
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • fjellstorm
      Fuchs
      • 05.10.2009
      • 1315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

      Das Marmot Abode 2P ist sehr interessant und recht billig
      Das Scarp sieht super Interessant aus, hat aber ein Innenzelt aus Mesh, war es für nördliche Gefilde wohl eher suboptimal macht.
      ..wie denn jetzt? zuerst findest du ein teil, dessen IZ zum Großteil mesh ist, interssant, dann aber bedenken wegen IZ aus mesh??

      Vom Grid würd ich echt die finger lassen. als ein Personen Teil sicher ausreichend aber zu zweit wohl eher eng. besser noch das ME dragonfly 2, mit ähnlichem Raumangebot, dafür aber weniger gewicht. Oder eben die XT oder 3XT variante, aber über die wird sehr viel in letzter zeit geschrieben, da brauch ich nichts mehr dazusagen.

      Das Scarp 2 ist meiner meinung nach vom Gewichts/raumverhältnis am besten, variabel mit zusätzlichen gestängen und nylon IZ, zur stabilität kann ich nichts sagen

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

        Mit Mesh könnte ich noch so halbwegs leben, schwerer aber mit IZ zuerst - zur Not aber auch damit

        Von den Maßen her ist das Grid ein normale 2P Zelt, oder übersehe ich da was? Vom ME Dragonfly 2 finde ich leider nirgendwo die Maße...
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • fjellstorm
          Fuchs
          • 05.10.2009
          • 1315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

          Mit Mesh könnte ich noch so halbwegs leben, schwerer aber mit IZ zuerst - zur Not aber auch damit
          ..da blicke ich nicht mehr durch, sorry: bedenken wegen mesh IZ in nördlichen gefilde-am liebsten IZ-AZ in einem-zu not auch IZ zuerst- aber am liebsten doch nicht-...
          anyway

          http://www.mountain-equipment.co.uk/...onfly_2---371/ und dann auf floorplan klicken.
          von den maßen her sind grid und dragonfly sehr ähnlich, das ME ist aber leichter. für 2 personen finde ich beide teile etwas zu kanpp, aber das ist wohl anssichtssache.

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

            Das Problem ist doch dass es kein Zelt zu geben scheint, dass alle Anforderungen erfüllt nämlich geodätisch, kein mesh, Az zuerst und unter 2,5 kg. Daher mache ich dann halt Abstriche (weil ein Zelt brauche ich ja) und da würde ich lieber Mesh in kauf nehmen als IZ zuerst als üer 2,5kg gehen...

            Aber Du hast schon recht: so ganz blicke ich bald selber nicht mehr durch. Von den Daten sagt mir das Scarp zu, aber dass werde ich wohl vor dem Kauf nirgendwo zu Gesicht bekommen...
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

              Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
              Die Seite kannte ich, wäre aber im Leben nicht darauf gekommen, dass das ein Link ist
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                Ok, eine Frage noch zu den vorgeschlagenen Zelten: Weiss jemand wie viel das Vaude Power Odyssee wiegt? Auf der Seite können die Angaben nicht stimmen und in allen Shops wurden sie anscheinend Übernommen.

                Auf der Liste stehen realistischerweise im Moment nur noch
                - Lightwave (über die ich fast nur Negatives gehört habe, hat jemand ein G2 und nutzt das zu zweit?)
                - Terranova (meinen Widerstand gebe ich langsam auf und hake meins als Montagsmodell ab...)
                - Und das von freak vorgeschlagene Tarpartige
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • fjellstorm
                  Fuchs
                  • 05.10.2009
                  • 1315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                  Daher mache ich dann halt Abstriche (weil ein Zelt brauche ich ja) und da würde ich lieber Mesh in kauf nehmen als IZ zuerst als üer 2,5kg gehen..
                  Naja, ein zelt mit mesh IZ und AZ zuerst, wirdst du sowieso fast kaum finden. IZ/AZ gekoppelt, also gestängekanäle aussen, haben meiner erfahrung nach meist ein IZ aus Nylon od. Polyester, aber seis drum.


                  Das Problem ist doch dass es kein Zelt zu geben scheint, dass alle Anforderungen erfüllt nämlich geodätisch..
                  Wem sagst du das, hatte mich vor einiger zeit mit ähnlicher thematik befasst.
                  60 beiträge hats gedauert, ohne konkretes ergebnis:
                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=38162
                  ..fallst du ein paar anregungen brauchst...

                  na dann, viel glück...

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                    Und, was ist es dann schließlich geworden?
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • Der Waldläufer
                      Alter Hase
                      • 11.02.2005
                      • 2941
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Danke. Wobei sowohl das Video als auch der verlinkte Beitrag das Zelt ansich sehr loben. Was ist denn Deine Kritik am Grid?
                      Ich mag den Fronteingang nicht. Finde den sehr unpraktisch, was die Gepäcklagerung angeht. Da hat das Dragonfly 2 die Nase IMO vorn. Außerdem scheinen mir die Belüftungsmöglichkeiten besser zu sein.

                      Leider findet man vom Dragonfly 2 recht wenig Bilder im Netz, um das alles mal genau unter die Lupe nehmen zu können.

                      Eng sind sie beide.

                      Was ist denn Dein IZ-Breiten-Minimum?

                      EDIT: Hab grad gesehen, das Röta das Dragonfly 2 hat/hatte. Kannst ihn ja mal anschreiben, wenn Du Fragen zum Zelt hast.
                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                        IZ Minimum ist 1m, so das 2 Neoairs nebeneinander passen, wobei das dann schon kanpp mit Wandkontakt wird. Aber ich will ja auch kein geräumiges Zelt, aber 2 Personen sollten halt schon drin schlafen können. Von daher scheiden sowohl Dragonfly als auch grid mit ihren 90cm aus. Wobei ich mich ernsthaft frage wofür die gemacht sind, da sie als 1p Zelt doch etwas schwer sind...
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • Der Waldläufer
                          Alter Hase
                          • 11.02.2005
                          • 2941
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                          Zitat von willo Beitrag anzeigen
                          IZ Minimum ist 1m, so das 2 Neoairs nebeneinander passen, wobei das dann schon kanpp mit Wandkontakt wird. Aber ich will ja auch kein geräumiges Zelt, aber 2 Personen sollten halt schon drin schlafen können. Von daher scheiden sowohl Dragonfly als auch grid mit ihren 90cm aus. Wobei ich mich ernsthaft frage wofür die gemacht sind, da sie als 1p Zelt doch etwas schwer sind...
                          Ich glaub mal gehört zu haben, dass die Engländer da knallhart sind, was Komfort im Zelt angeht. Für die ist das wohl locker ein 2P-Zelt...

                          Gewicht vom Vaude Odyssee laut HP Vaude: 2850 g
                          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                          Kommentar


                          • willo
                            Administrator
                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 28.06.2008
                            • 9799
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                            Das mit der Breite stimmt. Leider kann ich NeoAirs am Fussende nicht übereinander schrägen...

                            Das mit dem Gewicht des Vaudes ist definitiv ein Fehler. Bei allen anderen zelten ist die Power Version nur gerinfügig schwerer als die nicht Power. Ausserdem ist das Gesamtgewicht bei den anderen Vaudes immer ungefähr gleich dem Gewicht. bei vielen Webshops steht das mit 2050/2540g in der Liste.
                            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                              Du hast einwandzelte nirgends ausgeschlossen wenn ich das richtig lese?
                              Dann wäre vielleicht das black diamond hilight was für dich. Knapp von der grundfläche aber für zwei neoairs reichts.
                              Ausserdem sehr leicht und trotzdem stabil.
                              Wenn du mit meshinnezelt leben kannst sehe ich keinen grund kein einwadnzelt zu nehmen.
                              Platz für zwei paar schuhe und zwei rucksäcke hat man mit dem passenden vorzelt. Insgesamt liegt das zelt dann bei 1,8kg (bzw. mit carbongestänge von fliegfix bei 1,7kg ) jeweils mit allen heringen, abspannschnüren, packsäcken.
                              Die apsis ist sogar groß genug zum kochen.

                              Ich nutze das zelt mit dem wasserdichten rucksack "gourdon 30" von Alpkit. Dann kann man auch das vorzelt zuhause lassen und den dichten rucksack einfach vor die tür legen.
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • willo
                                Administrator
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 28.06.2008
                                • 9799
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                Das hört sich sehr interessant an. Wie sind denn Deine Erfahrungen mit dem zelt in Bezug auf Kondens und Wind (Zugluft)? Wo warst Du mit dem Zelt bereits unterwegs?
                                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                  Mit dem hilight habe ich erst zwei touren hinter mir.
                                  Ich habe aber seit 2006 einwandzelte aus der serie im einsatz (unter anderem das firstlight was nicht größer als das hilight ist) und war immer sehr zufrieden damit.

                                  Zgluft lässt sich beim hilight (wie beim firstlight) komplett abstellen da sich die lüfter per rv verschließen lassen und der boden direkt ans aussenzelt genäht ist.
                                  Da kommt dann kein wind mehr durch.

                                  Im hilight hatte ich bisher nie kondensprobleme. Auch im firstlight gab es sehr selten mehr Kondens als klamme zeltwände.
                                  Das Epic Material ist trotz der angegeben wassersäule von 1200mm dicht.

                                  Mit dem firstlight war ich mehrfach in den alpen und oft im Harz unterwegs. Das hilight ist deutlich stabiler von der gestängekonstruktion her und hat wesentlich effizientere lüfter die auch als fenster gebraucht werden können.

                                  Wenn das zelt zu zweit genutzt werden soll wird man meist das Vorzelt mitnehmen. Damit hat man dann gut platz für rucksäcke schuhe und kochen. Trotzdem kann man mit wasserdichten rucksäcken (oder einem Großen müllsack in den die rucksäcke und schuhe kommen) auch zu zweit ohne vorzelt gut damit zelten - ist dann die richtig leichte variante fürs bergsteigen und ähnliches.
                                  Zuletzt geändert von Shorty66; 08.02.2010, 17:26.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • Der Waldläufer
                                    Alter Hase
                                    • 11.02.2005
                                    • 2941
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                    Ich glaub, ich hab noch was interessantes... (wo Du jetzt eh schon bei Single-Wall bist...)


                                    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                    Kommentar


                                    • willo
                                      Administrator
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 28.06.2008
                                      • 9799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                      Wow, von den Daten her bin ich echt beeindruckt! Vor allem das es eine echte Apside hat. Wenn das keine Kondensprobleme hat, wäre es echt ganz oben auf meiner Wunschliste! Danke!
                                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                        frag mal becks, der hat das etwas größere ev3.
                                        Soweit ich weiß ist er sehr zufrieden damit.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                          Ein Einwandzelt in Skandinavien? Da hätte ich ja aufgrund der Mücken alleine keine Lust zu!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X