Leichter (Semi-)Geodät gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichter (Semi-)Geodät gesucht

    Hallo,

    nachdem ich mit meinem Terra-Nova Laserlarge überhaupt nicht zufrieden bin suche ich ein leichtes freistehendes Zelt für 2 Personen. Einzige Vorgaben sind, dass 2 Neoairs nebeneinander reinpassen müssen und irgendwo Platz für 2paar Schuhe und zwei Rucksäcke ist.

    Auf meiner Liste habe ich bereits Lightwave g2 ultra und ultrix. Schwerer als 2,5kg sollte es dann aber auch nicht werden. Preis ist erstmal egal. Mir geht es erstmal um einen groben Überblick, wenn Ihr die Zelte selber habt und ne kurze Einschätzung posten könntet würde ich mich natürlich freuen.

    Bitte nicht wie so oft Zelte vorschlagen die Ihr zwar super findet, aber die nicht in mein Profil passen (Tunnel, Tarps, ...)

    Viele Grüße,
    Heiko
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

    Also Apsis auch mit Gestänge?

    Mal so meine spontanen Ideen (Apsis ungeklärt/Semigeodät weit gefasst ):

    Vaude Power Odyssee
    Hilleberg Allak (bisschen schwerer, dafür Apsis auch mit Stange)
    MSR Hubba Hubba HP
    Mountain Equipment Dragonfly & Co.
    Mountain Hardware Spire 2.1
    Terra Nova Voyager Superlite
    Marmot Grid 2P
    Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 07.02.2010, 13:24.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

      Danke für Deine Antwort,

      ob die Apside ne Stange hat oder nicht ist mir egal, hauptsache Gepäck passt rein.

      Das Hilleberg ist mir zu schwer und bei den anderen beiden wage ich zu bezweifeln ob da Gepäck rein passt. hatte die eher als Einpersonenzelte auf der Liste. hat jemand Erfahrung mit diesen Zelten als 2er auf ner längeren Trekkingtour?
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

        Marmot Abode 2P
        Marmot Aeolos 2P
        Lightwave G2 Ion
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

          Hi,

          ich hätte Dir auch das Lightwave G2 ultra empfohlen...
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

            Das Marmot Abode 2P ist sehr interessant und recht billig. Gibt es da Erfahrungen zu? Sieht aber leider so aus als müsste man das Innenzelt zuerst aufbauen, könnte ich aber zur Not verschmerzen.
            Mountain Equipment Dragonfly & Co. scheint es nicht mehr zu geben.
            TerraNova würde ich erstmal eher nicht in Betracht ziehen. Vielleicht hatte ich aber auch nur Pech mit meinem.

            Grüße,
            Heiko
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

              Beim Lightwave möchte ich bezweifeln das da 2 Neoairs nebeneinander passen. Corton hatte ja schon mal Bilder gepostet, da erschien es hinten sehr schmal...

              http://www.outdoorseiten.net/forum/showpost.php?p=386332&postcount=100
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                Da Corton auch sonst kaum ein gutes Haar an dem Zelt lässt, streiche ich es mal von der liste - die jetzt leider wieder recht überschaubar ist...
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                  Zitat von willo Beitrag anzeigen
                  Da Corton auch sonst kaum ein gutes Haar an dem Zelt lässt ...
                  Was n Indikator....
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • Der Waldläufer
                    Alter Hase
                    • 11.02.2005
                    • 2941
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                    Zitat von willo Beitrag anzeigen
                    Mountain Equipment Dragonfly & Co. scheint es nicht mehr zu geben.,
                    Sogar als Schnäppchen!

                    Hätte für mich den unbezahlbaren Vorteil des gekoppelten IZ-AZ-Aufbaus.

                    Sieht hinten aber sehr eng aus...

                    Das 3XT ist Dir mit 2750g zu schwer, oder!?
                    Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 07.02.2010, 20:14.
                    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Da Corton auch sonst kaum ein gutes Haar an dem Zelt lässt, streiche ich es mal von der liste - die jetzt leider wieder recht überschaubar ist...
                      Dafür soll das Terra Nova Superlite Quasar recht gut sein. Ist zwar auch wieder ein Terra Nova aber passt eigentlich gut zu deinen Anforderungen.

                      Oder vielleicht das Scarp 2? Mit den Zusatzstangen ist es zwar noch kein Geodät, dafür recht stabil und wohl vom Gewicht mit unter 2 kg unschlagbar.

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                        Was ein mist...
                        Das Scarp sieht super Interessant aus, hat aber ein Innenzelt aus Mesh, war es für nördliche Gefilde wohl eher suboptimal macht.
                        Laut Katalog ist das Lightwave gar nicht so klein, dass keine 2 Isomatten nebeneinander reinpassen würden...
                        Es muss doch ein echte 2-Perosnenzelt geben und nicht nur welche die als solche verkauft werden. Hat keiner eines der genutzten Zelte, insb. die Marmots mal in Action gesehen?

                        Bzgl.: Terra Nova: Mein jetziges TN Laserlarge ist von der Verarbeitung her ein Albtraum. Das gesamte Innenzelt droht an *allen* Nähten auseinanderzureissen und am Aussenzelt sind zwei Verstäckungsaufnäher bereits weggerissen. Die Gestängekanäle werden als nächstes nachgeben...
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                          Zitat von willo Beitrag anzeigen
                          ...hat aber ein innenzelt aus mesh, ...
                          nö.

                          available in all mesh interior or solid interior (with mesh vents).

                          Kommentar


                          • willo
                            Administrator
                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 28.06.2008
                            • 9799
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                            Cool! Hätte mal nicht nur auf die Fotos gucken sollen
                            Hast Du ne Einschätzung wie sich das Teil im Wind verhält?
                            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                            Kommentar


                            • Polarpics
                              Erfahren
                              • 09.05.2008
                              • 293
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                              Zitat von willo Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              nachdem ich mit meinem Terra-Nova Laserlarge überhaupt nicht zufrieden bin suche ich ein leichtes freistehendes Zelt für 2 Personen. Einzige Vorgaben sind, dass 2 Neoairs nebeneinander reinpassen müssen und irgendwo Platz für 2paar Schuhe und zwei Rucksäcke ist.

                              Auf meiner Liste habe ich bereits Lightwave g2 ultra und ultrix. Schwerer als 2,5kg sollte es dann aber auch nicht werden. Preis ist erstmal egal. Mir geht es erstmal um einen groben Überblick, wenn Ihr die Zelte selber habt und ne kurze Einschätzung posten könntet würde ich mich natürlich freuen.

                              Bitte nicht wie so oft Zelte vorschlagen die Ihr zwar super findet, aber die nicht in mein Profil passen (Tunnel, Tarps, ...)

                              Viele Grüße,
                              Heiko

                              Hi Heiko,

                              was gefällt Dir den am TN Laserlarge nicht ?
                              Leider gibt es das Zelt nicht mehr in Rot....vor 2 Jahren war das noch anders.......sonst hätte ich es mir schon längst zugelegt.......aber grün ist einfach nicht meine Farbe.

                              Ich selbst habe mir gerade das alte Laser ( nur 1 Eingang ) noch in rot aus U.K. besorgen können und freue mich schon auf die erste länger Tour damit.


                              okey.......lese gerade Deinen Beitrag.......das die Verarbeitung wohl totaler Mist ist.........schade.......die Konstruktion finde ich nämlich gut.......schicke es doch zu TN nach GB.........wenn das so desaströß vernäht ist, dann sollen die Dir das gefälligst tauschen !
                              Zuletzt geändert von Polarpics; 08.02.2010, 01:49.

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                Cool! Hätte mal nicht nur auf die Fotos gucken sollen
                                Hast Du ne Einschätzung wie sich das Teil im Wind verhält?
                                Es sollte wohl wie das 1er sein, nur größer. Dazu gibt's hier ja einiges im Forum. Und das kommt bei den Nutzern wohl ganz gut weg.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                  Ahoi ahoi,
                                  ich habe mir ein MSR Fury aus England bestellt. Genaue Bilder etc findest du z.B. auf fliegfix.com. Zwar liegt das Minimalgewicht bei 2,8kg und damit 300g über deiner Vorgabe, aber vielleicht ist es trotzdem interessant für dich, scheinst du doch geringes Gewicht, Windstabilität und eine selbsttragende Konstruktion ganz oben auf deiner Soll-Liste stehen zu haben.
                                  Persönliche Erfahrungen fehlen mir derzeit noch gänzlich, deswegen könnte ich nur ausführlich den Tenor der Testberichte bzw Firmenangaben rezitieren. Was ich mal lasse.

                                  Es soll wohl außerordentlich stark sein (Expedition-Line, Mountaineering blabla) und recht geräumig. Das geringe Gewicht ist natürlich ein Kompromiss aus Stabilität und Komfort. So hat es nur einen (Doppel-) Eingang. Mich stört das nicht, andere empfinden das schon beinahe als Blasphemie ;)
                                  Es liegt schon da, aber vor dem 17. komme ich nicht dazu es aufzubauen.
                                  Schönen Tag noch!

                                  Kommentar


                                  • willo
                                    Administrator
                                    Administrator
                                    Lebt im Forum
                                    • 28.06.2008
                                    • 9799
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                    Sieht echt sehr vielversprechend und vor allem Geräumig aus, wiegt jedoch deutlich über 3kg...
                                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                    Kommentar


                                    • willo
                                      Administrator
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 28.06.2008
                                      • 9799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                      Wenn ich mal alle hier vorgeschlagenen zelte nehme und das Gewicht solange erhöhe bis mir eind komplett zusagt, läuft es wohl auf das Marmot Grid hinaus.

                                      Wobei ich erst noch Informationen über das von Freak vorgeschlagene Zelt einholen will. Am besten gefallen mir ansich die US-Marmots, leider alle mit IZ zuerst Aufbau...
                                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                      Kommentar


                                      • Der Waldläufer
                                        Alter Hase
                                        • 11.02.2005
                                        • 2941
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichter (Semi-)Geodät gesucht

                                        Grid 2P:

                                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...2&postcount=15

                                        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )


                                        Ich glaub, da gäbs echt bessere Zelte.

                                        Ich fänd das sehr ähnliche Vaude Power Odyssee besser. 1,20 IZ-Breite auf der ganzen Länge.
                                        Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 08.02.2010, 10:19.
                                        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X