Geräumiges 2P Zelt für Skandinavien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boggler
    Anfänger im Forum
    • 23.03.2013
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geräumiges 2P Zelt für Skandinavien

    Diesen Sommer geht es endlich nach Abisko, ich suche aber noch ein vernünftiges Zelt, in dem auch meine bessere Hälfte Platz findet.
    Bislang war ich alleine immer mit dem Helsport Ringstind unterwegs und suche jetzt etwas größeres.

    1. Personen und Größe:
    2 Personen 197cm und 165cm

    2. Zelttransport:
    Rucksack

    3. Nutzung des Vorzeltes:
    Rucksäcke, Schuhe und ggf. Kochen

    4. Zusätzliche Anforderungen:
    -bitte nicht schwerer als 3.5kg
    -es darf auch ruhig Richtung 3P Zelt gehen
    -sollte Wind und strömendem Regen standhalten
    -das Material sollte einigermaßen reißfest sein

    5. Preis:
    gute Qualität hat seinen Preis, vierstellig wäre aber zu viel

    6.Einsatzbereich:
    Zunächst 2 Wochen Kungsleden, dann generell Trecking in ganz Europa

    Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.






  • Pinguin66
    Dauerbesucher
    • 30.12.2018
    • 810
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,
    ich starte einmal mit den ersten Vorschlägen (freistehend). Ich rate zu den 3-Personen Zelten. Die zusätzlichen 20 cm Breite/Person können beim Abwettern entscheiden, ob es weitere gemeinsame Trekkingtouren gibt.
    VauDe Mark 3P (3,2 kg), VauDe Mark L 3P (3 kg), Exped Orion III UL (2,9 kg), Hellsport Reinsfjell Superlight 3 (2,5 kg).

    Mark ... Längslieger - vorteilhaft bei deiner Körperlänge (nicht UL Version, die ist kürtzer)
    Orion ... Querlieger - schöne Innenhöhe (unbedingt Liegelänge selbst testen!)
    Reinsfjel ... Querlieger - niedriges Gewicht

    siehe auch die allgemeinen Hinnweise in diesen Trends:
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...ped-venus-2-ul
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...43-erstes-zelt
    Zuletzt geändert von Pinguin66; 08.06.2021, 08:37.

    Kommentar


    • Zz
      Fuchs
      • 14.01.2010
      • 1549
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Oder halt ein Tunnelzelt, zwar nicht freistehend, aber im allgemeinen mit einem gutem Platzangebot im Vergleich zur gesamt Größe. So etwas z.B. in der 2 oder 3 Personenversion mit hoffentlich ausreichender Liegelänge für Deine Körpergröße: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...hsel-tempest-3
      Ich muß dazu schreiben, ich selber besitze dieses Zelt nicht und kann somit nichts zur Praxistauglichkeit sagen. Aber andere Modelle von Wechsel nutze ich schon seit Jahren und bin mehr als zufrieden damit.
      "The Best Laks, Is Relax."
      Atli K. (Lakselv)

      Kommentar


      • janphilip
        Erfahren
        • 03.07.2020
        • 364
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Bei deiner Körpergröße, mit Frau und in Skandinavien, das ist eine maßgeschneiderte Anforderung an das Hilleberg Kaitum 3... ;)
        Das wäre dann auch meine Empfehlung.
        Mega Zelt!
        Raum zu Gewichtsverhältnis ist super, 2 Eingänge und du hast genug Platz zum Liegen..

        Kommentar


        • boggler
          Anfänger im Forum
          • 23.03.2013
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das Hilleberg ist sicher klasse, ist mir aber ein wenig zu teuer.

          Kommentar


          • geige284
            Dauerbesucher
            • 11.10.2014
            • 827
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wir haben sehr ähnliche Anforderungen gehabt (inkl. Körpergrößen) =)

            Wechsel Tempest 3 war unsere Wahl, das asymetrische Innenzelt bietet extrem viel Liegefläche für unsereins
            Kannst mal in meinen Testbericht bzw. Rondane-Bericht schauen.

            https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...hsel-tempest-3

            https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...age-in-rondane

            Kommentar


            • janphilip
              Erfahren
              • 03.07.2020
              • 364
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von boggler Beitrag anzeigen
              Das Hilleberg ist sicher klasse, ist mir aber ein wenig zu teuer.
              Guck gebraucht. Ein Hilleberg kannst du locker auch kaufen wenn es 10 Jahre alt ist. Voraussetzung ist, dass es gut gepflegt und gelagert wurde.
              Hab gerade nach 2 min Suche ein Kaitum 3 in den bekannten Kleinanzeigen für 630 € gefunden.

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 7597
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von boggler Beitrag anzeigen
                Das Hilleberg ist sicher klasse, ist mir aber ein wenig zu teuer.
                Vaude Mark 3
                3,2kg
                225 x 170cm innen, in Summe wohl nicht kleiner als das Kaitum 3
                stabil, bewährt, 5 Jahre Garantie
                ab ca. 610 EUR neu
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • Gyttja
                  Gerne im Forum
                  • 17.04.2014
                  • 75
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Habe mir gerade das Tatonka Gargia 2 (2,15 kg) bestellt. Es ist mir eigentlich ein bischen zu groß (lang) aber ich bin heiß auf die zwei Eingänge und kein Fan von großen Apsiden mit seitlichem Eingang. Vielleicht wäre das auch etwas für Dich? Gibt es auch noch als 3 Personen Zelt mit 2,4 kg. Erfahrungswerte zu diesem Zelt gibt es noch nicht, weil neues Produkt. Mit Tatonka Zelten habe ich seit Jahrzehnten gute Erfahrungen gemacht und bin daher zuversichtlich.
                  Man kann nicht immer machen, was man möchte. Manchmal kann man auch machen, was man will.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19415
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich habe ein Helsport lavvulight, das gibts nicht mehr, aber
                    Ich hasse diese flachen Hundehütten in denen man nur liegen und gerade so sitzen kann.
                    nach zwei Tagen bei Dauerregen im Zelt bekomme ich den Lagerkoller in sowas.

                    Heutzutage würde ich mich bei luxeoutdoor umschauen. Ein F8 mit Innenzelt wiegt geradeso 3,5kg und ist ein Palast.
                    oder ein Nigor Wickiup, oder wenn Geld keine Rolle spielt Tentipi Olivin.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Elbpirat
                      Anfänger im Forum
                      • 24.07.2015
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ahoi!

                      Von luxeoutdoor habe ich das Minipeak eine Saison gehabt und bin damit nicht warm geworden. Kondensation ist ein Schwachpunkt und trotz Innenlänge von 230 cm liegt der Kopf fast immer am Innenzelt bei 195 cm Körperlänge an. Das F8 ist schon enorm groß, muss gut abgespannt werden. Kriegst keine Häringe in den Boden wird es zäh.

                      Gargia ist eine gute Wahl, finde ich. Habe ich mehrfach zur Probe drin gelegen. Geworden ist es aber das Exped Mars II extreme, ein Mix aus Tunnel und Kuppel und schön lang für zwei Personen. Habe dazu auch was im Thread "Bergzelt, freistehend für über 190cm" geschrieben.

                      Kommentar


                      • boggler
                        Anfänger im Forum
                        • 23.03.2013
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Nach längerer Recherche und Probeliegen ist es trotz schlechterer Belüftungsmöglichkeiten das Tempest 3 geworden. Vielen Dank nochmal für die Beratung.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X