Einmann Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Carsten010
    Naja,

    bevor man in Australien dieses Wild-Equipment-Zelt organisiert,
    kann man sich ja auch rihig das Pathfinder von Wechsel anschaun.

    Sieht fast genauso aus, ist fast genauso schwer und ist "Made in Germany"

    :-)

    Carsten
    OT: Das nenne ich eine erfreuliche Nachricht. Damit dürfte Wechsel der erste Hersteller(zumindest in unserer Branche) sein, der die Produktion von Asien(Vietnam) nach Europa(Deutschland) verlagert.

    Rajiv


    Ansonsten ist das Canyonlands für die 100€ selbstredend eine Überlegung wert.
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • killerfinger-jack
      Anfänger im Forum
      • 21.01.2008
      • 18

      • Meine Reisen

      #42
      ~>°o°0°o°<~

      waldmannsheil!
      was meint denn Ihr was für ein Zelt für eine längere tour auf dem Kungsleden tauglich ist?

      Kriterien:
      -> 1-Mann Zelt (von mir aus auch ein kleines 2 mann zelt - soll halt nicht soooo schwe werden)
      -> kochen muss bei schlechtem wetter unter der apsis möglich sein
      -> Mückenschutz ist wichtig
      -> relativ regensicher (für nördlichen Kungsleden eben)
      -> alleine aufbaubar (solotour)

      und natürlich nicht allzu teuer. unter 300€ gerne auch weiger

      Schonmal danke im Voraus!

      MfG jack

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von killerfinger-jack Beitrag anzeigen
        - soll halt nicht soooo schwer werden)
        Das heißt konkret...?


        Es gibt Leute, die finden, dass 5,6kg zu zweit nicht schwer ist...
        Ist also seeehr subjektiv.
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • killerfinger-jack
          Anfänger im Forum
          • 21.01.2008
          • 18

          • Meine Reisen

          #44
          hallo!
          Ich habe so an unter 3 Kilo gedacht. Außerdem werde ich ja alleine unterwegs sein, daher auch ein Einmann Zelt.

          also Tipps?
          Vorschläge?

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1877
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Es gibt Leute, die finden, dass 5,6kg zu zweit nicht schwer ist...
            Ist also seeehr subjektiv.
            OT: Da habe also nicht nur ich einen Schreck gekriegt.


            Spontan fällt mir die Vaude ultralight Serie ein, weiß aber gerade nicht ob das mit dem Preis hinkommt?

            Exped vela 1 extreme http://www.exped.com/exped/web/exped...f?OpenDatabase

            Gruß
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von killerfinger-jack Beitrag anzeigen
              also Tipps?
              Vorschläge?
              Jo.

              Mein erster Tipp: Nimm kein 3kg schweres Zelt zum Trekken. 3 kg wiegen heutzutage schon gute 2-Mann-Zelte. Wofür also das viele unnötige Gewicht rumschleppen?

              Zweiter Tipp: Zeltratgeber

              Dritter Tipp: Das hier ausfüllen und posten.

              Vierter Tipp: Die Suchfunktion spuckt ca. 4 lange Threads über das Thema aus.
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • killerfinger-jack
                Anfänger im Forum
                • 21.01.2008
                • 18

                • Meine Reisen

                #47
                ja also die hatte ich mir auch schon angesehen. Ich habe aber angst, dass die apsis zu klein ist und, dass ich da nicht meinen Rucksack und den Kocher (Spirituskocher) unterkriege.
                das gleiche problem habe ich auch beim wechsel Pathfinder und dem Tatonka Narvik gehabt. Diese art finde ich ja ganz gut, aber wie gesagt die latzfrage. auf dem Kungsleden Regnet es ja bekanntlich ziemlich oft und ich habe keine Lust im regen zu kochen.
                habt ihr denn erfahrungen mit diesen Zelten und kochen?

                MfG Jack

                Kommentar


                • -wf-
                  Dauerbesucher
                  • 26.10.2005
                  • 747

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Im Pathfinder kannst du mit etwas Vorsicht und Gaskocher durchaus kochen. Ich habe mir das auf dem Bohusleden jedenfalls getraut. Mit Spirituskocher müßte es sogar noch besser gehen, weil die Flamme sicher im Windschutz untergebracht ist. Das Pathfinder ist schon ok für deinen Zweck, aber mir war es zu schwer, weil ich es sowieso nicht jeden Tag nutzen und nur als Notzelt verwenden wollte, wenn man alle Schutzhütten belegt oder zu schäbig sind. Ich habe es gegen ein Doppeldachfirstzelt getauscht, was mit Trekkingstöcken aufgebaut werden kann. Kommt auf 1,2 kg und soll für zwei Personen sein, damit für einen eine Luxushütte. Gibt auch eine 900 Gramm schwere EinPersonenVersion vom AR Ultralite, aber die war mir doch zu winzig. Ins Preislimit würde es mit 300 Euro noch knapp passen. Rosis Testbericht kann dir helfen, wenn du dich für das Zelt interessierst.

                  Kommentar


                  • Lümmel
                    Erfahren
                    • 03.02.2005
                    • 187
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Was genau spricht denn gegen das Salewa Micra? Zu haben ab ca. 100,- Euro und erfüllt alle genannten Voraussetzungen.

                    Schönen Gruß,
                    Lümmel

                    Kommentar


                    • killerfinger-jack
                      Anfänger im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 18

                      • Meine Reisen

                      #50
                      beim salewa micra siehts doch so aus:

                      http://www.rangertravel.de/shop/popu...188d0e30540b7c

                      da habe ich ja nur 60 cm Apsis. und beim Path finder:

                      http://www.globetrotter.de/de/shop/j...od_nr=wb_10021

                      da habe ich doch 105 cm apsis

                      wie gesagt, ich bin mir nicht sicher wie viel platz ich brauche für Schuhe Kocher Rucksak in der Apsis.
                      daher tendiere ich jetzt eher zum Salewa, aber ich wäre froh wenn du meine Meinung ändern könntest. Immerhin ist das salewa n bisschen billiger.

                      mfg

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        Das Micra ist auch gut. Wir hatten das auch schon auf lapländischen Touren mit.
                        Hat auch eine ordentliche Sitzhöhe
                        Das ist beim Pathfinder nicht. Und dann sind die 60cm relativ...

                        OT:
                        Es gibt Leute, die finden, dass 5,6kg zu zweit nicht schwer ist...
                        Ist also seeehr subjektiv.
                        Kommt darauf an was man macht.
                        Ich nehm jetzt ein Zelt mit was 5 kg wiegt- alleine

                        Kommentar


                        • Roene
                          Fuchs
                          • 24.05.2004
                          • 1479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen

                          OT:

                          Kommt darauf an was man macht.
                          Ich nehm jetzt ein Zelt mit was 5 kg wiegt- alleine
                          OT: Ich auch!
                          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12050
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von Flaublosch Beitrag anzeigen
                            na dann kann er ja auch des nallo 2 nehmen, hat wenigstens nen guten raum fürs gepäck und leichter isses auch. sowieso meine empfehlung für max, den ich noch nicht wirklich verstehen kann, nen ein-personen-zelt auf kano-tour mitzunehmen, denn sosehr unterscheiden sich die packmaße jetzt auch nicht, dass man nen einer unbedingt für 95l stauraum nehmen muss. aber wenn man halt auf enge räume steht, frische luft einen anekelt und die ganzen sachen lieber draußen im regen oder sonstwo im kanu lässt, is ein ein-personen-zelt natürlich auch auf solchen touren toll...
                            Na ja, 95 l klingt für einen Rucksackträger nach gigantisch viel, im Kajak sind sonst aber schon eher 140 - 150 l üblich (und da geht dann das große Zelt gut mit), wenn es sich nicht um ein kleines Modell oder ein rassiges Seekajak handelt. So gesehen ist der Tip mit Nallo 2 gut (oder vielleicht auch das GT). Ich finde Extraplatz zum Auslegen der nassen Sachen (Spritzdecke, Schwimmweste..auch vorteilhaft. Ich hab allerdings jetzt auch zusätzlich zum Wandern das Akto.

                            Kommentar


                            • paddel
                              Fuchs
                              • 25.04.2007
                              • 1877
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Kommt darauf an was man macht.
                              OT: Ja da hast du wohl recht

                              Pathfinder würde ich aufgrund der Sitzhöhe ausschließen (wenn du nicht gerade nur 1,50 bist sind die 75 cm zu niedrig).

                              Wenn du das Salewa nimmst, hast du doch auch noch im Innenraum genug Platz für den Rucksack. Da müßte die Apside zum Kochen doch reichen.
                              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                              vorausgesetzt man hat die Mittel.

                              W.Busch

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                http://www.scandic.de/mm/Trangia_Brennstoff.pdf

                                Kommentar


                                • killerfinger-jack
                                  Anfänger im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 18

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  über das Exped Vela 1 extreme:
                                  " [...] viele liebevolle Details, super verarbeitet, leicht, geräumig, witziger Eingang; bei gutem Wetter eine Topzelt, bei Regen und Schnee etwas überfordert und auf keinen Fall über längere Zeit nutzbar. Wer nur 1-2 Nächte durch Recgen muss, wirds überleben, 2 Wochen Norwegen würd ich aber damit nicht in Angriff nehmen [...]"
                                  Zuletzt geändert von killerfinger-jack; 12.02.2008, 15:22.

                                  Kommentar


                                  • paddel
                                    Fuchs
                                    • 25.04.2007
                                    • 1877
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Ok, ich habe das Vela noch nicht selbst probiert.
                                    Vielleicht einfach mal Roene fragen wenn er wieder da ist.

                                    http://forum.outdoorseiten.net/showt...t=21308&page=3
                                    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                    vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                    W.Busch

                                    Kommentar


                                    • killerfinger-jack
                                      Anfänger im Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 18

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      eure meinung

                                      hallo ich habe jetzt mal alle Zelte, die für mich in Frage kommen würden herausgesucht.
                                      Könn ihr mal ein Ranking erstellen oder einfach eure meinung dazu schreiben? wäre sehr nett!!!
                                      wie o.e. werde ich im sommer auf dem nördlichen Kungsleden unterwegs sein und in dem zelt alleine schlafen. wichtig ist mir besonders, dass das Zelt regenbeständig ist und auch wind trotzt. unter der geschlossenen aspide muss bei schlechtem wetter gekocht werden können und genug platz für einen prall gefüllten 75l Rücksack sein.

                                      vielen dank schonmal


                                      die Zelte :
                                      Vaude Taurus Ultralight
                                      Vaude Hogan Ultralight
                                      Salewa Micra
                                      marmot asgard 2P
                                      marmot eos P1
                                      marmot early light
                                      marmot twighlight

                                      für einen weiteren Tip wäre ich natürlich auch dankbar

                                      Kommentar


                                      • merderein
                                        Gerne im Forum
                                        • 19.06.2006
                                        • 54
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von killerfinger-jack Beitrag anzeigen
                                        unter der geschlossenen aspide muss bei schlechtem wetter gekocht werden können und genug platz für einen prall gefüllten 75l Rücksack sein.
                                        dann kannst du das taurus ultralight schon rausnehmen, das hat in der apsis definitiv nicht genug platz zum kochen. und einen 75l-rucksack wirst du da auch kaum unterbekommen.

                                        Kommentar


                                        • killerfinger-jack
                                          Anfänger im Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 18

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          ok.
                                          und der rest?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X