suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

    Moin

    Vergiss diesen ganzen Aufblaskram, der geht früher oder später garantiert kaputt und nach Murphys Gesetz genau dann, wenn du es am wenigsten brauchen kannst. Wenn du dir sicher sein willst, das die Matte nie, nie, nie, nie und nimmer ihre Funktion verliert, dann ist die von dir selbst schon oben verlinkte RidgeRest oder eine "normale" Eva-Matte ohne Profil das einzige, was dir an Auswahl bleibt . Rolle außen am Rucksack unten quer vorm Schlafsackfach hilft nebenbei als Stehhilfe für den Rucksack. Packmaß ist auch egal, wenn die Matte draußen dran kommt.

    Und auch der rel. niedrige R-Wert der Ridgerest sollte dich davon nicht abhalten. Ich habe die gekauft, nachdem der Händler meines Vertrauens meinte, der er die beim Bergsteigen auf 6000er in Pakistan nutzt. Ich selber nutze sie seitdem auch auf Wintertouren in Schweden problemlos. Vorher hatte ich jahrelang (auch für Wintertouren) ne normale Eva (zweitdickste aus dem Globi-Angebot), die ich leider auf nem Jeepdach in Bolivien nicht fest genug verschnürt hatte. Da waren Brandlöcher, Astlöcher, Aufkleber-Abreiß-Löcher, Spannband-Eindrücke etc. noch und nöcher drauf und sie hat immer noch super funktioniert.

    Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • berlinbyebye
      Fuchs
      • 30.05.2009
      • 1197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

      vielleicht nochmal zum R-Wert umrechnen.
      wie errechnet man jetzt den R-wert von 0,04 K m/W mithilfe dieser Seite?
      Kapiere es nicht!

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5075
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

        jans eeenfach.

        R=d/lambda

        http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4...asskoeffizient

        aber ehh alles Käse.

        Hauptsache die Isoliermatte ist bequem und erfüllt ihren Zweck.
        Entscheidend sind die eigenen Erfahrungswerte.
        Ich bekomme alle verklebten mehrschichtigen Matten delaminiert. Aber dafür hat TAR ja die Lifetimewarenty.
        Damit ich nicht nochmal den Rest einer Tour auf einer platten Matte liegen muss, kann in einem steinigen Flussbett ganz schön fies sein, kommt immer eine 5 mm Eva mit.
        Zuletzt geändert von Harry; 17.09.2012, 20:11.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Drizzle
          Gerne im Forum
          • 31.08.2012
          • 61
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

          Also wenn es denn eine Matte sein sollte, dann würde ich mich vmtl. für die POE-Matte entscheiden. Einfach weil sie moderates Gewicht mit guter Isolation verbindet und die Packmaße dabei für eine nicht aufblasbare Matte akteptabel...

          @berlinbeybey
          Die Seite da bringt dir gar nix, die Hilft dir nur wenn du von clo/tog/... auf R-Wert kommen willst.'
          Sofern du mit "0,04 K m/W" dies hier meinst: 0,04 K/mW, ist der Wert von dem du sprichst eben jenes Lambada.
          Dividierst du nun die Dicke der Matte durch 0,04 (also du multiplizierst die Dicke der Matte praktisch mit 25) so erhältst du den R-Wert.

          @Harry
          Lebenslange Garantie ist ja schön und gut, aber wenn ich grad unterwegs bin kann das schon schwierig werden...


          Genauer befassen kann ich mich aber erst wieder am Wochenende mit dem Thema, momentan hab ich zu viel zu tun

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1709
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

            Also ich habs ja noch nie (!) geschafft eine Matte unwiderbringlich zu zerstören. Für den Notfall kann man bei aufblasbaren Matten auch Flickzeug mitnehmen, ist kein Thema.

            Was du anscheinend suchst ist: Klein, leicht, warm und robust und das gibts halt nicht. Wenn du echt eine RidgeRest nimmst kriegst du: Riesig, leicht, mäßig warm, sehr robust, günstig.

            Soll das Ding wirklich auch mal für den Winter taugen: Wie wärs mit ner Exped Synmat 7?
            Klein, leicht, warm, sehr bequem.
            Oder eben die Kombination Dünne EVA http://www.trekking-lite-store.com/t...3-mm::298.html + leichte Luftmatte z.B. NeoAir/NeoAir Trekker:
            Groß, leicht, warm, bequem, robust, eher teuer.

            Oder halt gleich eine NeoAir All Season:
            Klein, leicht, warm, bequem, teuer.

            Wenn du tatsächlich mal in kalten Nächten ( -5° und kälter) auf ner RidgeRest schläfst, macht das keinen Spass..das ist eine Drei-Jahreszeiten Matte.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44734
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

              Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
              Also ich habs ja noch nie (!) geschafft eine Matte unwiderbringlich zu zerstören. Für den Notfall kann man bei aufblasbaren Matten auch Flickzeug mitnehmen, ist kein Thema.
              Nee, Delamination ist eigentlich nicht mit Bordmitteln reparierbar. Da bildet sich eine Blase, die immer größer wird. Wenn Du Glück hast, ist sie an der Stelle, wo ein Kissen liegen könnte

              Kommentar


              • Drizzle
                Gerne im Forum
                • 31.08.2012
                • 61
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                Wenn sie tatsächlich am Kopfende wäre und nicht größer werder würde: super
                Aber eben vor Delamination habe ich Angst.

                In Sachen Gewicht/Packmaß kann ich auch ohne Probleme (in gewissem Rahmen, versteht sich) einige Abstriche machen.
                Bei der Robustheit will ich das definitiv nicht (zumindest das ist mir im Verlauf der Diskussion klar geworden).
                Der Preis ist nicht ganz unwichtig, für den Fall aber, dass er mir zu hoch ist, verwerfe ich die Matte nicht völlig. Bis ich sie brauche vergeht schließlich noch einige Zeit...

                LG
                Drizzle

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                  Drizzle:
                  Die Seite da bringt dir gar nix, die Hilft dir nur wenn du von clo/tog/... auf R-Wert kommen willst.'
                  Sofern du mit "0,04 K m/W" dies hier meinst: 0,04 K/mW, ist der Wert von dem du sprichst eben jenes Lambada.
                  Dividierst du nun die Dicke der Matte durch 0,04 (also du multiplizierst die Dicke der Matte praktisch mit 25) so erhältst du den R-Wert.[/QUOTE]

                  Harry:

                  jans eeenfach.

                  R=d/lambda

                  http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4...asskoeffizient





                  Hilfe?
                  Was?
                  Lambda?
                  Lambada?

                  Also meine matte ist 0,9 cm dick! Also 0,9 oder 9 oder 90 mal 25???
                  Die Ergebnisse machen keinen Sinn.

                  0,04 W m/K (oder so ähnlich) und 0,9 cm Dicke.

                  Hilfe!
                  Gibts hier jemanden, der vllt. eine Zahl nennen kann? Halt die des R-Werts. Rechenweg gleichgültig.

                  Kommentar


                  • Drizzle
                    Gerne im Forum
                    • 31.08.2012
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                    Hmmm du hast recht, das wäre tatsächlich etwas komisch..

                    Zuerst mal: Lambada ist jenes Symbol das mit einem spiegelvergekehrten, kursiven, kleinen "k" vergleichbar ist, dem jedoch die oberste dieser zwei -vom senkrechten Strich ausgehenden- Linien fehlt
                    Ach was laber ich da das versteht ja eh keiner
                    So ists einfacher: http://images3.wikia.nocookie.net/__...ambda_logo.svg


                    Zurück zum eigentlichen Problem: Längeneinheiten werden normalerweise in Meter angegeben, das wäre in deinem Fall 0,009m. Damit zu rechnen wäre aber sinn befreit.
                    Es ist auch nicht ganz auszuschließen, dass ich Mist gelabert habe und meine Formel ist fürn A****

                    Vielleicht hilft es, wenn du einfach mal postest, von welcher Matte du überhaupt sprichst

                    Kommentar


                    • berlinbyebye
                      Fuchs
                      • 30.05.2009
                      • 1197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                      Diese!

                      Wollte sie Anfang Oktober mit in die Vogesen nehmen! Konnte sie noch nicht testen.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44734
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                        OT: Junx, ich kann das nicht mehr mit anhören, sorry, aber Lambada ist das hier

                        Kommentar


                        • berlinbyebye
                          Fuchs
                          • 30.05.2009
                          • 1197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                          OT: Junx, ich kann das nicht mehr mit anhören, sorry, aber Lambada ist das hier
                          Hast Recht, macht auch warm!

                          Kommentar


                          • Robiwahn
                            Fuchs
                            • 01.11.2004
                            • 2099
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                            Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                            ... Wenn du echt eine RidgeRest nimmst kriegst du: Riesig, leicht, mäßig warm, sehr robust, günstig.

                            ... Oder eben die Kombination Dünne EVA + leichte Luftmatte z.B. NeoAir/NeoAir Trekker ...
                            Hmmh, ich versteh immer die Leute nicht, die ne RidgeRest als zu groß bezeichnen und im nächsten Satz ne Kombi aus dünner Eva-Matte und Pustematte empfehlen. Du wiedersprichst dir ja damit selbst. Selbst eine dünne Evamatte verschwindet ja nicht einfach so in der Luftmatratzenpackung, also ist es egal, ob ich ne 10cm dicke Rolle draußen dran hab oder ne 22cm-Rolle, oder ?

                            Warm hält sie meines Empfindens nach bis mdst. -10°C.

                            Grüße, Robert
                            quien se apura, pierde el tiempo

                            Kommentar


                            • blitz-schlag-mann
                              Alter Hase
                              • 14.07.2008
                              • 4855
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                              Hmmh, ich versteh immer die Leute nicht, die ne RidgeRest als zu groß bezeichnen und im nächsten Satz ne Kombi aus dünner Eva-Matte und Pustematte empfehlen. Du wiedersprichst dir ja damit selbst. Selbst eine dünne Evamatte verschwindet ja nicht einfach so in der Luftmatratzenpackung, also ist es egal, ob ich ne 10cm dicke Rolle draußen dran hab oder ne 22cm-Rolle, oder ?

                              Warm hält sie meines Empfindens nach bis mdst. -10°C.

                              Grüße, Robert
                              Die RR war bei mir schnell platt gelegen. Außerdem ist sie unbequem und imho nicht wintertauglich. 3-5mm Eva und Luma wäre mein Tipp.

                              Viele Grüße
                              Ingmar
                              Viele Grüße
                              Ingmar

                              Kommentar


                              • Nordman
                                Fuchs
                                • 10.03.2010
                                • 1726
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                                Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                ..............
                                Hilfe!
                                Gibts hier jemanden, der vllt. eine Zahl nennen kann? Halt die des R-Werts. Rechenweg gleichgültig.
                                bei einer EVA mit 9mm dicke kannst du R=1,6 annehmen

                                (was Relags da angibt haut nicht so ganz hin, jedes stück holz würde einen größeren widerstand haben, vielleicht haben sie den wert mit der dichte vermischt)
                                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                Käpt´n Blaubär

                                Kommentar


                                • Schattenschläfer
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2010
                                  • 1709
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                                  Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                                  Hmmh, ich versteh immer die Leute nicht, die ne RidgeRest als zu groß bezeichnen und im nächsten Satz ne Kombi aus dünner Eva-Matte und Pustematte empfehlen. Du wiedersprichst dir ja damit selbst. Selbst eine dünne Evamatte verschwindet ja nicht einfach so in der Luftmatratzenpackung, also ist es egal, ob ich ne 10cm dicke Rolle draußen dran hab oder ne 22cm-Rolle, oder ?
                                  Empfehlen würde ich einfach eine Synmat. Eben weil ich es auch irgendwo unlogisch finde unter eine teure leichte Matte noch ein halbes Pfund EVA zu legen. Im Zelt hätte ich da auch keine Angst was kaputt zu machen. OT: Wie gesagt, Delamination oder sonstige Defekte hatte ich noch nie. Für den Fall, dass man es schafft ein Loch reinzubekommen gibt es Flickzeug. Und bei der Synmat hab ich von Blasenbildung noch nichts gehört.
                                  Das mit der Kombination aus zwei Matten wurde ja anscheinend ausführlich diskutiert, deswegen gehe ich mal davon aus, dass er sich da sicherer fühlt, dass seine Matte auch hält.

                                  Kommentar


                                  • oesi

                                    Fuchs
                                    • 22.06.2005
                                    • 1527
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                                    Es geht ja auch darum, dass man die Eva Matte anderweitig nutzen kann. Wenn man sich in Pausen oder am Abend mal einfach auf die Matte werfen will. Außerdem wiegt eine dünne Eva auch nur 150g.

                                    Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                                    Empfehlen würde ich einfach eine Synmat. Eben weil ich es auch irgendwo unlogisch finde unter eine teure leichte Matte noch ein halbes Pfund EVA zu legen. Im Zelt hätte ich da auch keine Angst was kaputt zu machen. OT: Wie gesagt, Delamination oder sonstige Defekte hatte ich noch nie. Für den Fall, dass man es schafft ein Loch reinzubekommen gibt es Flickzeug. Und bei der Synmat hab ich von Blasenbildung noch nichts gehört.
                                    Das mit der Kombination aus zwei Matten wurde ja anscheinend ausführlich diskutiert, deswegen gehe ich mal davon aus, dass er sich da sicherer fühlt, dass seine Matte auch hält.
                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                                    Kommentar


                                    • Drizzle
                                      Gerne im Forum
                                      • 31.08.2012
                                      • 61
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                                      Ich hab mir nun alle relevanten Möglichkeiten aufgeschrieben, und werde die endgültige Entscheidung auf nächstes Jahr verschieben.

                                      An alle die mir geholfen haben ein großes "Danke, Danke, Danke" !!!

                                      LG
                                      Drizzle

                                      Kommentar


                                      • Polte
                                        Fuchs
                                        • 23.04.2012
                                        • 1548
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                                        Zitat von Drizzle Beitrag anzeigen

                                        -> geringe Packmaße + geringes Gewicht sind mir wichtig

                                        Drizzle
                                        Unter diesem Aspekt versteh ich auch nicht warum man 2 Matten empfiehlt. Gewicht sehe ich ein, da sind 2 kurze Matten gleichschwer wie eine. Oder eventuell leichter. Aber vom Platz nehmen doch zwei Matten immer mehr Platz weg als eine, egal wie groß oder klein die Zwei sind.

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 44734
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: suche Isomatte (klein, leicht, 4 Jahreszeiten)

                                          Naja, das steht ja inzwischen schon mehrfach hier im Srät ...
                                          Bei 4 Jahreszeiten-Nutzung auf jeden Fall als Sicherheitsreserve.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X