AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska
Hier mal eine Aufstellung von Klimadaten von Fairbanks im Jahresverlauf. Keine Ahnung wie serios die Internetseite ist.
Wenn man sich die Daten anschaut. Dann kann es im März auch mal richtig kalt werden. Da reichen die genannten Schlafsäcke nicht aus. Ich würde da eine Kombi aus Daune und Kufa emfehlen, wenn Lammbock123 (witziger Name übrigens) im Zelt schlafen sollte. In Berchtesgaden in den Bergen gibt es auch einige Regionen, da kann es im Winter richtig kalt werden. Da ist man dann froh, wenn man einen Schlafsack mit einem Komfortwert von -40°C hat.
Bei solchen Temperaturen, schlafe ich persönlich lieber in einer beheizten Hütte.
http://www.urlaubplanen.org/nordamer...ima-Fairbanks/
Jetzt liegt es an dir Lammbock123, wenn Du einen Schlafsack für deine ganze Touren haben willst, dann mal bitte etwas genauere Fakten sonst kann dir hier keiner eine gute Beratung geben.
Hier mal eine Aufstellung von Klimadaten von Fairbanks im Jahresverlauf. Keine Ahnung wie serios die Internetseite ist.
Wenn man sich die Daten anschaut. Dann kann es im März auch mal richtig kalt werden. Da reichen die genannten Schlafsäcke nicht aus. Ich würde da eine Kombi aus Daune und Kufa emfehlen, wenn Lammbock123 (witziger Name übrigens) im Zelt schlafen sollte. In Berchtesgaden in den Bergen gibt es auch einige Regionen, da kann es im Winter richtig kalt werden. Da ist man dann froh, wenn man einen Schlafsack mit einem Komfortwert von -40°C hat.
Bei solchen Temperaturen, schlafe ich persönlich lieber in einer beheizten Hütte.
http://www.urlaubplanen.org/nordamer...ima-Fairbanks/
Jetzt liegt es an dir Lammbock123, wenn Du einen Schlafsack für deine ganze Touren haben willst, dann mal bitte etwas genauere Fakten sonst kann dir hier keiner eine gute Beratung geben.
Kommentar