Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lammbock123
    Anfänger im Forum
    • 14.04.2012
    • 12
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

    Hi Leute,

    also erstmal zum beantworten der Frage:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Bis maximal -10°C aber eher so zwischen 10 und -5°C.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,81m, 85kg, männlich, normal gebaut

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    ich komme gut mit Kälte klar, also kurze Hosen im Winter und Eistauchen im Nassanzug kann ich gut ab.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    muss nicht extra breit sein. Lieber so platzsparend wie möglich.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    maximal 250€ exclusive Versand

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Also er soll hauptsächlich im September/Oktober beim Trekking in Nepal eingesetzt werden, dann zwischen Dezember und März hin und wieder in Neuseeland und noch 3 Wochen beim Trekken in Alaska wo ich zwischen März und April sein werde.
    Witterung ist also von warmen Temperaturen bis naja Alaska halt^^ also so -10°C kanns da mit Pech schon nochmal haben.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Priorität hat definitiv das Gewicht und der Preis. Da ich 9 Monate unterwegs sein werde und ich ihn andauernd im Rucksack haben werde, ihn aber nicht immer brauche, soll er sehr sehr platzsparend sein und sehr leicht.
    Also maximal darf er 1kg wiegen aber weniger wäre mir lieber und er soll ein sehr geringes Packmaß haben.

    Eigentlich ist hiermit schon alles gesagt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
    Ahja, es wären mir Kunststoffe lieber als Daunen, weil ich gehört habe, das Dauenenschlafsäcke wenn sie mal nass sind überhaupt nicht mehr wärmen?

    Lg Lammbock123

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13813
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

    Herbst in Nepal (in Lodges?), Sommer in Neuseeland und Winter in Alaska... könnte schwierig werden, einen passenden Sack für alles zu finden. Nebenbei: März/April Alaska und -10°C? Ok, global warming macht's möglich.
    Maximal 1 kg für -10°C KuFa könnte ebenfalls schwierig werden, bei Daune aber realistisch.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • MiKaHaka
      Erfahren
      • 28.02.2012
      • 174
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

      Zitat von Lammbock123 Beitrag anzeigen
      1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
      Bis maximal -10°C aber eher so zwischen 10 und -5°C.

      ...soll er sehr sehr platzsparend sein und sehr leicht.
      Also maximal darf er 1kg wiegen aber weniger wäre mir lieber und er soll ein sehr geringes Packmaß haben.

      Ahja, es wären mir Kunststoffe lieber als Daunen...

      Lg Lammbock123
      Ich passe...

      Hatte zuerst mal nach dem Ajungilak Alpine 3-Season geschaut, aber die Temp.werte passen nicht, dafür das Gewicht.
      Raus aus der Komfortzone

      Kommentar


      • dominiksavj
        Fuchs
        • 10.04.2011
        • 2344
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

        Das geht nicht.
        Leichteste Kufatüte: Ajungilak Alpine Winter 1390g bis -8Grad.
        freedom's just another word for nothing left to lose

        Kommentar


        • Lammbock123
          Anfänger im Forum
          • 14.04.2012
          • 12
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

          Naja ok wenn es keinen Schlafsack aus Kunststoffen für niedrige Temperaturen und das ganze unter 1 kilo gibt, werde ich wohl doch auf Daune umsteigen müssen.

          Ich habe da eine Frage: Bei diesem Schlafsack steht:"Minimale Komforttemperatur +3°C"
          Also bis wie viel kann ich da weiter runter gehen ohne zu stark zu frieren? Kann ich auch im Notfall einfach einen Pulli mehr anziehen und noch 1-2°C rausschlagen?
          http://www.schlafsack-cumulus.de/XLi...fsacke,40.html

          Ansonsten, würde irgend was gegen diesen hier sprechen?
          http://www.schlafsack-cumulus.de/Lit...afsacke,2.html

          Zur Frage mit den Schlafhütten in Nepal. Ja natürlich werde ich diese auch ein paar mal aufsuchen, nachdem ich ja fast 30 Tage unterwegs bin, aber ich wollte mindestens die Hälfte der Zeit im Zelt schlafen.

          In Neuseeland ist der Schlafsack nicht so wichtig, vielleicht kann ich ihn ja auch einfach als Decke nutzen irgendwie? Hab dort dann sowieso ein Auto.

          Und jetzt ist Mitte April, also ziemlich genau in einem Jahr werde ich in Alaska sein und es hat heute 7°C in Fairbanks Umgebung. Also ein Schlafsack der bis maximal -10°C geht dürfte schon reichen denke ich? Oder eher nicht?

          Lg

          Kommentar


          • paddel
            Fuchs
            • 25.04.2007
            • 1877
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

            Wenn du dich für Cumulus interessierst, gib das mal in die Suche ein. Du müsstest von Infos erschlagen werden.
            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
            vorausgesetzt man hat die Mittel.

            W.Busch

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

              Hallo Lammbock123,

              willkommen im Forum. Tolle Touren hast Du da ja vor und dafür braucht man auch einen gescheiten Schlafsack. Ich würde im jeden Fall einen Schlafsack mit 600 Gramm Füllung besorgen.

              Gebraucht könntest Du dir ja über Ebay einen WM Antelope organisieren, wenn Du zu etwas sehr langlebigen und hochwertigen tendierst. Oder einfach bei den Globeboot Wochenende vorbeischauen mit der Globetrotterkundekarte bekommt man 30% Kundenrabatt. Das soll aber jetzt nicht bedeuten die anderen die anderen Hersteller wären nicht gut oder langlebig. Es kommt halt auch auf die Lagerung und Pflege des Daunenschlafsacks an. Aber Western Mountaineering baut einfach geniale Schlafsäcke und für manche ist es die Erfüllung.

              Ich denke ein Schlafsack mit etwa 1200 Gramm dürfte für deine Einsatzzwecke reichen. Verabschiede Dich von dem Gewichtsgedanken mit 1 kg für den Preis. Nimm lieber einen mit ein paar Daunen mehr, daunendichter Stoff. Damit wirst Du einfach mehr Spass haben, denn es gilt Wetter (Nässe, Feuchtigkeit) und deine körperliche Verfassung zu berücksichtigen. Wenn Du körperlich total am Ende am Abend deiner Tour bist, der Schlafsack nicht genug trocknen konnte, bist Du froh über eine Sicherheitsreserve. Ich weiss wovon ich hier rede, denn meine Touren führen mich auch mal an meine absolute Leistungsgrenze. Dann bin ich froh über eine bequeme breite Isomatte und einen dicken warmen Schlafsack und eine erholsame Nacht. Deshalb 200 - 300 Gramm mehr Schlafsack werden dir sicherlich keinen Zacken aus der Krone brechen, sondern versüßen dir die Tour.

              Hier mal ein Angebot von Mountain Equipment und von Marmot. Sind nur Beispiele. Ich selber haben den Marmot Schlafsack und der hält mich gut warm. Ich nutze ihn auch fast nur im Norden oder in den Alpen.

              http://www.sport-conrad.com/page/pro.../5/530/6/4/8/2

              Zur Daunenqualität bei Mountain Equipment kannst Du hier viel im Forum finden. Die einen kommen damit klar und andere finde die Qualität habe nachgelassen. Am besten Du verschaffst dir einen eigenen Eindruck. Von der Preis- und Gewichtsvorstellung kommt der auf jeden Fall am nächsten.

              Ich habe den Marmot Pinnacle und für mich erfüllt er absolut den Einsatzzweck. Der Stoff ist sehr daunendicht und bisher hatte ich kaum Daunenaustritt.

              http://www.outdoorsports24.com/AUSRU...refID=googlede

              Den würde ich mir nur kaufen, wenn er im Angebot ist, ansonsten finde ich den einfach zu teuer. Deshalb wurde es bei mir ein WM Antelope.

              Liebe Grüsse

              Thomas
              Zuletzt geändert von ; 15.04.2012, 11:08.

              Kommentar


              • dominiksavj
                Fuchs
                • 10.04.2011
                • 2344
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                Wenns an der Kohle klemmt: Tagoss (Hasumarke von Larca) Arctic 700 hat mich bis -10Grad warm gehalten, wiegt 1450g und kostet grad 220€ bei dem Sparfestival. Zwar noch recht viel, wenn ich mir bedenke das ich letztes Jahr 150€ dafür gezahlt habe, aber immernoch ein fairer Preis.
                freedom's just another word for nothing left to lose

                Kommentar


                • Lammbock123
                  Anfänger im Forum
                  • 14.04.2012
                  • 12
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                  Vielen dank Thomas für deine ausführliche Antwort und Empfehlung.

                  Ich habe mir mal den von Mountain Equipment angeschaut, den du in den Alpen benutzt.

                  Der klingt ja sehr gut. 250€, bis -10°C und er wiegt nur 900g. Erfüllt ja eigentlich alle Angaben

                  Lg

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                    Hallo Lammbock123,

                    ich benutze einen Marmot Pinnacle Women, da ich recht klein bin, da brauche ich auch nicht soviel Schlafsack.

                    Zu dem ME Exero 550 habe ich allerdings keine Erfahrung, aber ich denke mit langer Unterwäsche und einem Liner, müsste der Temperaturbereich ausreichend sein.


                    http://www.bergfreunde.de/cocoon-exp...e-de&pid=10003

                    Ansonsten zusätzliche Kleidung, Mütze auf dem Kopf, warme Teeflasche in den Schlafsack und 3-Lagenjacke um das Fußteil stülpen. Die Maßnahmen erhöhen bei mir, neben einem ausgiebigen Mahlzeit auch den Temperaturbereich ein wenig.

                    Liebe Grüsse

                    Thomas

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                      Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen

                      Tolle Touren hast Du da ja vor und dafür braucht man auch einen gescheiten Schlafsack. Ich würde im jeden Fall einen Schlafsack mit 600 Gramm Füllung besorgen.

                      Ich denke ein Schlafsack mit etwa 1200 Gramm dürfte für deine Einsatzzwecke reichen.
                      Ist schon sagenhaft, was für ausführliche Empfehlungen hier wieder gegeben werden (nicht nur von Thomasy), ohne dass sich mit den Angaben im "Schlafsackfragebogen" auch nur ansatzweise auseinandergesetzt wird.

                      @Lammbock123, Zu deiner Anfrage: Mein Eindruck ist, dass Du von den klimatischen Verhältnissen in denen "Zielgebieten" nur eine vage Vorstellung hast. Mach doch erstmal eine vernünftige Tourplanung und kümmere dich dann um die jeweils passende Ausrüstung.

                      Deine Frage haben Dominiksav und Moltebaer schon beanwortet: So einen Schlafsack gibt es nicht.
                      Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 15.04.2012, 13:52. Grund: Rächtschraibung
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Lammbock123
                        Anfänger im Forum
                        • 14.04.2012
                        • 12
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                        @Sarekmaniac

                        Ich habe schon eine genau Tourplanung gemacht. Ich weis schon genau wo und in welchem Dorf ich jeden Tag sein werde in Nepal, also es ist jeder einzelne Tag geplant plus jeden 3 Tag ein Pausetag, weil ich keinen Zeitstress habe und Nepal genießen will. Da im September wieder die Reisezeit für Nepal beginnt habe ich mich für dieses Datum entschieden.
                        So ziemlich alle Reiseführer und Berichte sagen, das es unter Umständen Nachts vielleicht schon mal in den Minusbereich gehen kann, aber normalerweise bleibt es oberhalb der 0°C.

                        Wie gesagt, in Neuseeland (dort bin ich ja dann quasi zu deren Sommer) kann ich mir anstatt dem Schlafsack auch eine Decke besorgen oder so etwas. Also für Neuseeland finde ich schon was passendes, falls der Schlafsack nicht als Decke tauglich sein sollte bzw. zu warm etc.

                        Ok ich gebe zu für die Tour in Alaska habe ich mich noch nicht informiert, aber es ist ja auch noch 1 Jahr hin bis ich dort sein werde. Allerdings habe ich geschaut, wie die Temperaturen zwischen Mitte März und April waren in den letzten Jahren und auch dieses Jahr schon und es geht wie gesagt bis maximal -10°C runter um Fairbanks herum. Normal ist um diese Jahreszeit schon eine Nachttemperatur von 5-0°C dort. Und es wird ja nunmal immer wärmer auf dem Planeten und nicht kälter (leider).

                        Also ich weis nicht genau was du jetzt gemeint hast?

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                          Zitat von Lammbock123 Beitrag anzeigen
                          Alaska
                          Ja, das meinte ich.

                          Allerdings habe ich geschaut, wie die Temperaturen zwischen Mitte März und April waren in den letzten Jahren und auch dieses Jahr schon und es geht wie gesagt bis maximal -10°C runter um Fairbanks herum. Normal ist um diese Jahreszeit schon eine Nachttemperatur von 5-0°C dort. Und es wird ja nunmal immer wärmer auf dem Planeten und nicht kälter (leider).
                          Wo hast Du geschaut?
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                            @Sarekmaniac OT: Gebe dir absolut Recht. Aber seine Suchbedingungen sind so auch einfach nicht zu realisieren. Such mal einen Schlafsack der nur 1 Kg wiegt und dann den Temperaturbereich aufweisen soll. Den gibt es so einfach nicht. Dann sollte doch Lammbock auch realistische Gewichts- und Temperaturdaten einplanen. Habe ja auch geschrieben das es knapp werden könnte. Ich würde mit so einem ME Exero 550 im September im Norden von Skandinavien frieren. Deshalb einfach Gewicht rauf und Du bekommst deine eierlegende Wollmichsau zu einem guten Preis.

                            Für seine Touren die er vor hat, würde ich mindestens einen WM Antelope vom Temperaturbereich nehmen, der ist aber deutlich zu teuer für Ihn. Aber mit dem Hintergedanken in Nepal und Alaska nutze ich Ihn in Lodges oder unbeheizten Räumen.

                            Ich finde den ME Exero 550 auch noch deutlich zu kalt für Alaska und auch für Nepal. Habe mich ebend an seinen Gewichtsangaben gehalten und den Preis. Ich denke auch in Nepal und Alaska kann es auch mal deutliche Temperaturstürze geben. Das sollte auf jeden Fall mit eingeplant werden.

                            @Lammbock123

                            Wie wird der Schlafsack denn in Nepal und Alaska eingesetzt? Zelt, Hütte Lodges? Bitte etwas genauere Angaben. Ich denke auch du wirst einen Schlafsack mit einem Gesamtgewicht von 1200 - 1500 Gramm benötigen um deine Temperaturbereiche abzudecken.

                            Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.

                            Welcher vielleicht ginge wäre einer von Carinthia. Wobei der TLimit-Wert für Männer bei - 13,9 °C liegt. Ist zwar ein Auslaufmodell, wäre aber dann in deinem Preisrahmen. Ja okay das Gewicht wäre höher, aber dafür genügend Reserven.

                            http://www.snow-expert.de/carinthia-...o-edition.html

                            LG

                            Thomas
                            Zuletzt geändert von ; 15.04.2012, 12:57.

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11003
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                              OT:
                              Aber seine Suchbedingungen sind so auch einfach nicht zu realisieren.
                              Ja eben. Und das sollte man dem TO IMO dann auch einfach sagen, und nicht zum dreihundertsten Mal den "Marmot Pinnacle Woman" empfehlen, weil man den zufällig hat, und als Tipp für Alaska was von warmer Unterwäsche erzählen.
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • dominiksavj
                                Fuchs
                                • 10.04.2011
                                • 2344
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                                Streitet euch doch lieber über den Tagoss Arctic 700, oder ist der schon ausm Rennen?
                                freedom's just another word for nothing left to lose

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                                  @Sarekmaniac OT: Hast recht. Aber der T-Limit Wert von Marmot für Männer liegt bei -12,2 C°. Quelle siehe unten. Ich habe auch nicht den Women empfohlen, da passt er echt nicht rein.

                                  http://www.bergfreunde.de/marmot-pin...ack/?pid=10145


                                  Wahrscheinlich braucht er auch eher so einen, denn der Limit-Wert für Männer kann schon sehr grenzwertig werden und auf Touren sollte man eher auch noch Sichheitsreserven einplanen. Es sei denn man will unbedingt sich den Gefahren und Konsequenzen aussetzen.

                                  http://www.xspo.de/store/store-produ...ne-1000-p-5909

                                  @dominiksav OT: Du wir streiten gar nicht. Ich kann Sarekmaniac durchaus leiden und Ihre Kritik ist ja berechtig. Lasse mich halt gerne zu oft von den Zahlen zu Gewicht und Preis leiten. Deshalb ist es gut, wenn Sie Ihre Kritik äußert.

                                  @Sarekmaniac Vielen Dank für deine berechtigte Kritik und für deine gesammelten Wintererfahrungen, die Du hier mit einbringst. Ich weiß das durchaus zu schätzen.

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11003
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                                    OT:
                                    Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
                                    Streitet euch doch lieber über den Tagoss Arctic 700, oder ist der schon ausm Rennen?
                                    Ich streite mich doch gar nicht. Ich habe nur beim TO nachgefragt, wo er recherchiert hat, dass es zwischen Mitte März und Mitte April in der Umgebung von Fairbanks minimal -10 Grad kalt werden kann. Und bevor der Punkt nicht geklärt ist, ist es doch völlig sinnlos und ziellos, weiter über irgendwelche Schlafsäcke zu diskutieren.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • dominiksavj
                                      Fuchs
                                      • 10.04.2011
                                      • 2344
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                                      Sorry, hast ja Recht.
                                      Wikipedia sagt im März -19Grad Das wirds eng mit dem Wunschschlafsack....
                                      Ok, dann sollten er sich mal drüber klar werden.
                                      freedom's just another word for nothing left to lose

                                      Kommentar


                                      • Klappstuhl
                                        Alter Hase
                                        • 25.01.2009
                                        • 4235
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Trekking-Schlafsack für in Nepal und Alaska

                                        @ Lammbock: September in Nepal ist schon noch etwas zweifelhaft und es kann, wenn du Pech hast, ganz schön schlammig werden
                                        Normalerweise fängt die Reisesaison erst im OKT an...NOV und DEZ sind sehr gut dort.

                                        Was man jetzt noch von dir wissen sollte, unbedingt: In welcher Region ist dein Trek bzw. viel wichtiger (!!!) auf welchen Höhen befindest du dich/ schläfst du.

                                        Ich für mich kann - eben jetzt nur für Nepal - eindeutig Daune empfehlen...ich war einmal mit Daune und einmal mit KuFa. Daune hat einfach ein super Schlafklima. Wenn du aber wirklich SEP anpeilst...wäre ich für KuFa...es kann naß werden (auch im Rucksack). Viel Glück

                                        Meine persönliche (!) Edith sagt: Einen Trek GENAU zu planen widersprich dem Genießertum. Zumal im September evtl. damit zu rechnen ist, dass bestimmte Wege/ Streckenabschnitte überschwemmt/ weggeschwemmt bzw unpassierbar sind. Ich würd garnicht soviel planen, sondern mich einfach drauf einlassen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X