Schlafsack 3 Jahreszeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pinguin66
    Fuchs
    • 30.12.2018
    • 1009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    aimhigh, die Angaben von Cumulus sind keine EN Werte. Nach meiner Erfahrung passen die Werte aber sehr gut. Ich habe den Teneqa noch in der alten Ausführung. Angegeben war er mit Tkomf = -9°C. Mit einer Schicht Merino lang und Socken, habe ich bei -10°C angenehm warm geschlafen. Die Kapuze beim alten Teneqa ist recht weit und relativ dünn. Sie passt aber zu meinen Schlafgewohnheiten. Ich mag es im Schulter- und Halsbereich nicht so eng und setze lieber eine Mütze auf. Bei Temperaturen unter -10°C nehme ich noch mein 250'er Quilt mit in den Schlafsack. Das macht die Kapuze nicht dicker. Bei -16°C war mir mit Mütze damit schon fast zu warm. Ich habe den Wärmekragen nicht vollständig geschlossen.
    Der neue Teneqa hat einen besseren Schnitt und eine bessere Kapuze. Man kann Tkomf auch über den Loft abschätzen. 23,5°C - 3,5*Loft [cm]/2
    Bei meinem Teneqa ist der Loft an der dünnsten Stelle 18cm. Den Kompressionssack würde ich etwas größer wählen. Ich lasse meinen Daunenschlafsäcken immer so viel Raum wie möglich.

    Kommentar


    • mimi1
      Erfahren
      • 12.11.2011
      • 361
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Hallo, vielleicht mal noch ein Foto zum Thema Schnitt und Füllung der Kapuzen, ganz links ist der Cumulus Liteline 300, mitte ME Helium 250, rechts ME Helium 600. Der Helium 600 ist enger geschnitten als der neue 250. Der Panyam 600 soll noch etwas größer geschnitten sein als der Liteline 300.

      Mirko
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5417 (2).jpg
Ansichten: 279
Größe: 413,6 KB
ID: 3323417

      Kommentar


      • aimhigh
        Erfahren
        • 17.07.2012
        • 132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Pinguin66 der Teneqa scheint auch etwas weiter zu sein. Den hab ich jetzt mal bestellt und pauschal mehr Daune in die Kapuze gewählt. Wird dann schon passen.

        Hatte dort auch mal angerufen, vor allem wegen Lieferzeit. Es wird morgen begonnen und soll am 30.4. noch ankommen. Dann geht es evtl am 2./3. schon mal raus damit.
        Echt nett und aufgeschlossen, die Leute.

        mimi1 danke, schöner Vergleich.

        Kommentar


        • aimhigh
          Erfahren
          • 17.07.2012
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Kurzer Zwischenstand:
          Der Teneqa 700 ist angekommen. Die Konfiguration ist standard + Überfüllung der Kapuze.
          Der Schlafsack macht auf mich einen wirklich sehr ordentlichen Eindruck. Beim Probeliegen fällt auf, dass er recht weit ist, was für mich als Seiten- oder Semiseitenschläfer natürlich schön ist. Er scheint mir aber nicht so weit und groß wie der WM Sycamore, den ich mal hatte. Wärmekragen sieht gut aus und auch bei der Kapuze sehe ich keine Probleme.
          Eventuell kommt er direkt am Wochenende zumindest für eine Nacht zum Einsatz...

          Die Lieferung war nach dem Telefonat sehr schnell. Bester Service soweit.

          Danke Pinguin66 für die Infos und Beratung zum Cumulus und auch an alle anderen, die sich hier beteiligt hatten!
          Zuletzt geändert von aimhigh; 30.04.2025, 12:01.

          Kommentar


          • Pinguin66
            Fuchs
            • 30.12.2018
            • 1009
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Glückwunsch und viel Freude mit den Teneqa.

            Kommentar


            • mimi1
              Erfahren
              • 12.11.2011
              • 361
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86

              Kommentar


              • Sausemann
                Erfahren
                • 11.10.2018
                • 383
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Prima. Viel Freude und berichte mal, wie er sich schlägt.
                Einer der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
                "Manchmal verspeist man den Bären,
                und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."

                Kommentar


                • aimhigh
                  Erfahren
                  • 17.07.2012
                  • 132
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Hallo Zusammen,

                  der Teneqa 700 hatte jetzt zwei Einsätze. Einmal in der Ruine Königsmühle, als es vor kurzem so starke Gewitter gab und letzte Woche in der Hütte im Bild bei 2 Grad.

                  Ich finde ihn echt gut. Sehr geräumig und lässt dadurch für Seitenschläfer komfortables Schlafen zu. Der Wärmekragen macht einen großen Unterschied zu Schlafsäcken, die ich bisher hatte. Beim WM Sycamore habe ich diesen zB vermisst. Bin vorerst sehr zufrieden damit und würde wieder bei Cumulus bestellen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3910.jpg
Ansichten: 155
Größe: 1,16 MB
ID: 3327874

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5355
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Da Du ja öfters den Schlafsack wechselst sei Dir für die Zukunft noch die Marke Pajak genannt. Meiner Meinung nach das bessere Cumulus. Selbst die Entendaune bei den Core Schlafsäcken loftet stark.

                    Kommentar


                    • Sausemann
                      Erfahren
                      • 11.10.2018
                      • 383
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Na denn mal weiterhin viel Spaß mit dem guten Stück.
                      Einer der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
                      "Manchmal verspeist man den Bären,
                      und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."

                      Kommentar


                      • aimhigh
                        Erfahren
                        • 17.07.2012
                        • 132
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                        Da Du ja öfters den Schlafsack wechselst sei Dir für die Zukunft noch die Marke Pajak genannt. Meiner Meinung nach das bessere Cumulus. Selbst die Entendaune bei den Core Schlafsäcken loftet stark.
                        Danke für den Tipp! Aber ich möchte den Schlafsack eigentlich nicht öfters wechseln. Aber wenn es nicht passt, muss man etwas anpassen. Ich denke, dass die Kombination aus dem Summerlite und dem Teneqa ganz gut zusammenpasst für das, was ich mache.
                        Bei Pajak Gefällt mir diese Form des Kopfteils nicht so gut. Ansonsten aber ein interessante Hersteller.


                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5355
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          aimhigh
                          War nur als Hinweis gedacht. Persönlich halte ich nicht viel von der Cumulus Qualität, habe selbst was von denen. Zumal der Preisanstieg vor ca. 1,5 Jahren sie nah an WM gebracht hat. Auch die Aufpreise für Änderungen sind saftig.

                          Der Schnitt der Pajaks und die Kapuzen sind sehr gut. Muss man probiert haben. Anyway. Gut Schlaf. Bei den Preisen dürfte die Quali ja hoffentlich besser geworden sein.

                          Kommentar


                          • aimhigh
                            Erfahren
                            • 17.07.2012
                            • 132
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            mitreisender ja, klar, ist ein guter Tip!
                            Beim Kopfteil des Pajak habe ich hauptsächlich Bedenken, weil ich das gerne offener halte und lieber mit Mütze schlafe, bin Seitenschläfer. Da scheint mir das Pajak Kopfteil zu gut zu umschließen. Für meine Freundin wäre das eher was.
                            Vorteil vom Cimulus ist auch, dass wir 2 gleiche haben, jeweils einmal RV links und rechts und sie dadurch koppelbar wären. Das ist für mich nur theoretisch interessant aber trotzdem möglich.

                            Von der Verarbeitung her kann ich bei beiden Säcken bisher nichts negatives bemerken. Zudem war der Kontakt und Service auch absolut top. Aber ja, Preise sind auch dort gestiegen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X