Schlafsack 3 Jahreszeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pinguin66
    Dauerbesucher
    • 30.12.2018
    • 950
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    aimhigh, die Angaben von Cumulus sind keine EN Werte. Nach meiner Erfahrung passen die Werte aber sehr gut. Ich habe den Teneqa noch in der alten Ausführung. Angegeben war er mit Tkomf = -9°C. Mit einer Schicht Merino lang und Socken, habe ich bei -10°C angenehm warm geschlafen. Die Kapuze beim alten Teneqa ist recht weit und relativ dünn. Sie passt aber zu meinen Schlafgewohnheiten. Ich mag es im Schulter- und Halsbereich nicht so eng und setze lieber eine Mütze auf. Bei Temperaturen unter -10°C nehme ich noch mein 250'er Quilt mit in den Schlafsack. Das macht die Kapuze nicht dicker. Bei -16°C war mir mit Mütze damit schon fast zu warm. Ich habe den Wärmekragen nicht vollständig geschlossen.
    Der neue Teneqa hat einen besseren Schnitt und eine bessere Kapuze. Man kann Tkomf auch über den Loft abschätzen. 23,5°C - 3,5*Loft [cm]/2
    Bei meinem Teneqa ist der Loft an der dünnsten Stelle 18cm. Den Kompressionssack würde ich etwas größer wählen. Ich lasse meinen Daunenschlafsäcken immer so viel Raum wie möglich.

    Kommentar


    • mimi1
      Erfahren
      • 12.11.2011
      • 343
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Hallo, vielleicht mal noch ein Foto zum Thema Schnitt und Füllung der Kapuzen, ganz links ist der Cumulus Liteline 300, mitte ME Helium 250, rechts ME Helium 600. Der Helium 600 ist enger geschnitten als der neue 250. Der Panyam 600 soll noch etwas größer geschnitten sein als der Liteline 300.

      Mirko
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_5417 (2).jpg
Ansichten: 36
Größe: 413,6 KB
ID: 3323417

      Kommentar


      • aimhigh
        Erfahren
        • 17.07.2012
        • 129
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Pinguin66 der Teneqa scheint auch etwas weiter zu sein. Den hab ich jetzt mal bestellt und pauschal mehr Daune in die Kapuze gewählt. Wird dann schon passen.

        Hatte dort auch mal angerufen, vor allem wegen Lieferzeit. Es wird morgen begonnen und soll am 30.4. noch ankommen. Dann geht es evtl am 2./3. schon mal raus damit.
        Echt nett und aufgeschlossen, die Leute.

        mimi1 danke, schöner Vergleich.

        Kommentar


        • aimhigh
          Erfahren
          • 17.07.2012
          • 129
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Kurzer Zwischenstand:
          Der Teneqa 700 ist angekommen. Die Konfiguration ist standard + Überfüllung der Kapuze.
          Der Schlafsack macht auf mich einen wirklich sehr ordentlichen Eindruck. Beim Probeliegen fällt auf, dass er recht weit ist, was für mich als Seiten- oder Semiseitenschläfer natürlich schön ist. Er scheint mir aber nicht so weit und groß wie der WM Sycamore, den ich mal hatte. Wärmekragen sieht gut aus und auch bei der Kapuze sehe ich keine Probleme.
          Eventuell kommt er direkt am Wochenende zumindest für eine Nacht zum Einsatz...

          Danke Pinguin66 für die Infos und Beratung zum Cumulus und auch an alle anderen, die sich hier beteiligt hatten!

          Kommentar

          Lädt...
          X