aimhigh, die Angaben von Cumulus sind keine EN Werte. Nach meiner Erfahrung passen die Werte aber sehr gut. Ich habe den Teneqa noch in der alten Ausführung. Angegeben war er mit Tkomf = -9°C. Mit einer Schicht Merino lang und Socken, habe ich bei -10°C angenehm warm geschlafen. Die Kapuze beim alten Teneqa ist recht weit und relativ dünn. Sie passt aber zu meinen Schlafgewohnheiten. Ich mag es im Schulter- und Halsbereich nicht so eng und setze lieber eine Mütze auf. Bei Temperaturen unter -10°C nehme ich noch mein 250'er Quilt mit in den Schlafsack. Das macht die Kapuze nicht dicker. Bei -16°C war mir mit Mütze damit schon fast zu warm. Ich habe den Wärmekragen nicht vollständig geschlossen.
Der neue Teneqa hat einen besseren Schnitt und eine bessere Kapuze. Man kann Tkomf auch über den Loft abschätzen. 23,5°C - 3,5*Loft [cm]/2
Bei meinem Teneqa ist der Loft an der dünnsten Stelle 18cm. Den Kompressionssack würde ich etwas größer wählen. Ich lasse meinen Daunenschlafsäcken immer so viel Raum wie möglich.
Der neue Teneqa hat einen besseren Schnitt und eine bessere Kapuze. Man kann Tkomf auch über den Loft abschätzen. 23,5°C - 3,5*Loft [cm]/2
Bei meinem Teneqa ist der Loft an der dünnsten Stelle 18cm. Den Kompressionssack würde ich etwas größer wählen. Ich lasse meinen Daunenschlafsäcken immer so viel Raum wie möglich.
Kommentar