Jetzt möchte ich mir auch mal so einen Hobo zulegen.
(Bin ich hier richtig oder auf einem verwaisten Faden?)
Selber bauen traue ich mir nicht zu.
Nach allem hin und her kommen für mich nun 2 Kandidaten in Betracht:
Emberlit
oder
Honey Stove
Rein optisch gefällt mir der Emberlit besser. Beide sind ja auch faltbar, was ich bevorzuge. Jedoch spielt natürlich die Effektivität die Hauptrolle. Auffallend ist, dass der Boden beim Honey Stove gelöchert ist, beim Emberlit nicht. Das scheint mir der wesentliche Unterschied in der Konstruktion. Wie dem auch sei.
Wer hat weitere Erfahrungen gesammelt?
Oder sind die beiden Hobos nicht mehr in Gebrauch, da nur noch an Besteckkörben ´rumgebastelt wird?
Viele Grüße
bbb
(Bin ich hier richtig oder auf einem verwaisten Faden?)
Selber bauen traue ich mir nicht zu.
Nach allem hin und her kommen für mich nun 2 Kandidaten in Betracht:
Emberlit
oder
Honey Stove
Rein optisch gefällt mir der Emberlit besser. Beide sind ja auch faltbar, was ich bevorzuge. Jedoch spielt natürlich die Effektivität die Hauptrolle. Auffallend ist, dass der Boden beim Honey Stove gelöchert ist, beim Emberlit nicht. Das scheint mir der wesentliche Unterschied in der Konstruktion. Wie dem auch sei.
Wer hat weitere Erfahrungen gesammelt?
Oder sind die beiden Hobos nicht mehr in Gebrauch, da nur noch an Besteckkörben ´rumgebastelt wird?

Viele Grüße
bbb
Kommentar