Ein Hobo soll jetzt her!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3468
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Ein Hobo soll jetzt her!

    Zitat von dfens Beitrag anzeigen
    Das mit dem dem Kleinzeug kann ich so nicht bestätigen. Wenn man etwas Glut hat, kann man in die seitliche Öffnung gut mehrere lange Stöcke legen, so viele wie man hinein bekommt. Diese kann man dann einfach nachschieben, wenn sie etwas abgebrannt sind. Ich empfand beim Emberlit diese Art nachzulegen als sehr angenehm und besser als beim Künzi Magic Flame, den ich jetzt habe. Bei ihm muss man das Brenngut von oben einfüllen, was bedeutet dass man es erst auf Länge bringen und ständig am Topf vorbei manövrieren muss.
    Das fand ich am Emberlit auch sehr interessant, hatte aber noch keine Gelegenheit, es auszuprobieren.

    Zitat von dfens Beitrag anzeigen
    Ich muss dazu sagen, dass ich niemals zwei Stunden koche, wenn ich unterwegs bin. Maximal eine Halbe. Wer gerne kocht mag das anders sehen, mir persönlich reicht es wenn ich satt bin. Hat nichts mit Survival zu tun.
    (Was kochst Du, das zwei Stunden dauert?)
    Ich auch eher selten, ich hatte in Erinnerung, dass der TO betont hatte, dass er so ausgiebig kocht, dass er zwischendurch die Gaskartusche wechseln muss. Die 2h waren meinerseits sehr frei interpretiert... 'Survival' war in keiner Weise wertend gemeint.

    Zitat von dfens Beitrag anzeigen
    Kauf einen Hobo, und Du wirst sicher damit zurecht kommen, mit Vorteilen und Abstrichen gegenüber anderen Fabrikaten.
    Das denke ich auch.
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • berlinbyebye
      Fuchs
      • 30.05.2009
      • 1197
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Ein Hobo soll jetzt her!

      Zitat von dfens:
      Kauf einen Hobo, und Du wirst sicher damit zurecht kommen, mit Vorteilen und Abstrichen gegenüber anderen Fabrikaten.


      Das mache und werde ich.

      danke.

      edith: Picogrill 85 ??? o menno!

      Kommentar


      • AlfBerlin
        Lebt im Forum
        • 16.09.2013
        • 5073
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Ein Hobo soll jetzt her!

        Zitat von dfens Beitrag anzeigen
        Kauf einen Hobo, und Du wirst sicher damit zurecht kommen, mit Vorteilen und Abstrichen gegenüber anderen Fabrikaten.
        Das muss ich mir mal merken, weil es auf jede Ausrüstungsfrage passt

        Auf Basis meiner Hobo-Recherche und meiner Qualitätskriterien-Liste würde ich zu einem Firefly raten. Hier die ODS-Diskussion zum Firefly

        Kommentar


        • berlinbyebye
          Fuchs
          • 30.05.2009
          • 1197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Ein Hobo soll jetzt her!

          Firefly????

          Ich glaub ich bastel jetzt einfach Alfs Ikea-Feuerschalen-Hobo nach!

          Kommentar


          • AlfBerlin
            Lebt im Forum
            • 16.09.2013
            • 5073
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Ein Hobo soll jetzt her!

            Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
            Ich glaub ich bastel jetzt einfach Alfs Ikea-Feuerschalen-Hobo nach!


            OT: Du bist mutig: Das Ding nachbauen wollen, es hier ankündigen und es auch noch "Hobo" nennen.

            Aber vermutlich ist dieser Thread nur eine Falle, in die mich meine Feinde locken wollen
            Zuletzt geändert von AlfBerlin; 03.02.2014, 19:28.

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Ein Hobo soll jetzt her!

              OT:
              Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen

              OT: Du bist mutig: Das Ding nachbauen wollen, es hier ankündigen und es auch noch "Hobo" nennen.

              Aber vermutlich ist dieser Thread nur eine Falle, in die mich meine Feinde locken wollen
              Komm nur! Komm nur! Es wird dir kein Leid geschehen!

              Hey, wenn du ab und zu mal themenbezogen deinen IKEA-Besteckkorb-Umbau verlinkst, hat doch keiner was dagegen! Was halt nur sehr nervig war, war dass du quasi die Foren damals zugespammt und jede Objektivität verloren hattest. Ich muss aber gestehen, dass dein "IKEA-BESTECKKORB-UMBAU" gerade hier im Thread durchaus erwähnenswert gewesen wäre.



              Wusste ja nicht, dass wir auf UL gewechselt sind, d.h. der TO hätte dies Eingangs in der Überschrift deklarieren sollen! Ohne es einen Hobo nennen zu wollen (kaum vorhandener Kamineffekt), möchte ich noch ein UL-System (Spiritus) mit der Holz-Option ins Rennen schicken:

              Evernew DX-Stand (für Spirituskocher + Holz), bei Verwendung mit Cross-Stand (Topfständer) auf dem Spirituskocher (extern) kann man also im DX-Stand Holz zum Kochen verwenden.

              Das Ganze System passt in eine Tasse und als Backup durchaus ne Überlegung wert!

              Kommentar


              • berlinbyebye
                Fuchs
                • 30.05.2009
                • 1197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen


                OT: Aber vermutlich ist dieser Thread nur eine Falle, in die mich meine Feinde locken wollen
                OT: Nein, Alf, überhaupt nicht! Ich finde, dass dein Ikea-Ding mit den Heringen nach der optimalsten Lösung aussieht. Wenn ich Werkzeug hätte und diese auch noch anzuwenden wüsste, würde ich mir nicht so ein s..teueres kommerzielles anschaffen wollen. Meine Kumpels, die das könnten, kann ich leider nicht darum bitten; sie würden mich noch ein Stück mehr für verrückt erklären, nachdem sie dies schon taten, als sie mich Risotto haben dörren sehen.

                Hätte ich mir diesen Faden allerdings vorher etwas genauer angesehen, dann hätte ich meine virtuelle Liebe zu einem Bushbuddy schon früher entdeckt.

                Was natürlich die Entscheidung nicht einfacher macht:
                Der original Bushbuddy bzw. der von seinem Freund passt schön in mein 1-Liter-Primus-Töpfchen, der von Alb nicht, da er ein bisschen größer ist. Er passt offenbar in ein 1,4-Liter-Töpfchen.

                Jetzt frage ich mich, ob es sich lohnt von wegen der Effektivität, den etwas größeren zu nehmen ???

                Lutz ?

                Kommentar


                • dfens
                  Dauerbesucher
                  • 13.12.2010
                  • 721
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                  Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                  Das muss ich mir mal merken, weil es auf jede Ausrüstungsfrage passt
                  OT: Wenn man genau hin schaut: Nicht auf jede. Nur auf solche, bei denen sich die verglichenen Gegenstände nicht massgeblich unterscheiden. So wie hier. Einen Vorteil hier, ein Nachteil dort. Geschenkt. Vielleicht sehe aber auch nur ich das so. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass man in den meisten Fällen von Ausrüstungssuche die Gegenstände austauschen könnte, und trotzdem kommt man ans Ziel bzw. erfüllt der Gegenstand seinen Zweck. Natürlich verständlich, dass jeder das Optimum will.Hoffentlich lohnt es das Kopfzerbrechen.
                  Glückwunsch zur Entscheidung und guten Appetit!
                  Some people just need a high five.
                  In the face.
                  With a chair.

                  Kommentar


                  • AlfBerlin
                    Lebt im Forum
                    • 16.09.2013
                    • 5073
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                    Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                    Ich finde, dass dein Ikea-Ding mit den Heringen nach der optimalsten Lösung aussieht.
                    Ich dachte Du wolltest Dir einen Hobo kaufen, weshalb ich mal mein Eigenbau-Ikea-Holz-Öfchen nicht erwähnt habe, ganz abgesehen von dem befürchteten Shitstorm und der Angst wegen OT gesperrt zu werden.

                    Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                    Wenn ich Werkzeug hätte und diese auch noch anzuwenden wüsste, würde ich mir nicht so ein s..teueres kommerzielles anschaffen wollen.
                    Als Werkzeug reichte mir eine Fingernagelschere, eine Kombizange und etwas Schleifpapier.

                    Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                    OT: Wenn du ab und zu mal themenbezogen deinen IKEA-Besteckkorb-Umbau verlinkst, hat doch keiner was dagegen!
                    OT: Das von Dir zu hören rührt mich zu Tränen.

                    Und da will ich die Gelegenheit lieber gleich nutzen, bevor Du es Dir anders überlegst:


                    Hier findet Ihr die Diskussion über mein Ikea-Holz-Öfchen.

                    Kommentar


                    • AlfBerlin
                      Lebt im Forum
                      • 16.09.2013
                      • 5073
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                      Gute schweizer Holzbrenner sind nach meinen Kriterien Fire Eco und Fire Profi: doppelwendig, genug Luft unten und oben, rund, fest (kein Falten oder Stecken), Nachlegen von langen Stöcken, Federstahl, leicht (105 und 128 Gramm).

                      Kommentar


                      • markrü
                        Alter Hase
                        • 22.10.2007
                        • 3468
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                        Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                        Zitat von dfens:
                        Kauf einen Hobo, und Du wirst sicher damit zurecht kommen, mit Vorteilen und Abstrichen gegenüber anderen Fabrikaten.


                        Das mache und werde ich.

                        danke.

                        edith: Picogrill 85 ??? o menno!
                        OK - Plane schon mal den zweiten ein. Nimm also als ersten keinen 'mittleren', sondern eher groß/klein, schwer/leicht und gehe mit dem zweiten bei Bedarf in die andere Richtung...

                        Du kannst den Gang der Dinge sowieso nicht ändern - also lasse Dich darauf ein!

                        Gruß,
                        Markus
                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                          10 hobo kocher im test
                          nette uebersicht von landderberge
                          die pdf datei gibt es auf der kuenzi seite
                          http://www.kuenzi.com/weitere_tests_d.htm

                          als starter set geht auch ein steckhobo von bike and camp oder der procul mit trangia einsatz aus der bucht
                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.02.2014, 07:06.

                          Kommentar


                          • berlinbyebye
                            Fuchs
                            • 30.05.2009
                            • 1197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                            Welche Internetseite bei "bike" gemeint ist, habe ich zwar nicht gefunden, aber nach dem erwähnten Test, wo der bushbuddy gut abschneidet, werde ich mich dann ´mal auf diesen fixieren - auch wegen des geringen Gewichts.

                            Ich muss/will das getragene Gewicht drastisch reduzieren und bin gespannt wie er funktionniert.

                            Die Option, vor dem Aufbruch nicht mehr schnell eine Kartusche zu besorgen, lächelt mich an.

                            Und wenn es zu nass sein sollte, dann gibt´s halt nichts Warmes. Und wenn der Kocher gut funktioniert, dann wird für den nächsten Tag vorgekocht. Wegen einer Knieroperation kann ich sowieso nicht mehr 25 km über Stock und Stein laufen. Im Grunde gehört für mich zum Wandern aber nicht nur das "Kilometerfressen", sondern auch der Aufenthalt in der "Natur" und ich freue mich schon aufs Stöckchenensammeln und "kokeln".

                            Habt alle vielen herzlichen Dank für eure Mühe mit mir!

                            bbb


                            OT: Zur angesprochenen Notwendigkeit der Gewichtsreduzierung passt es zwar nicht, dass ich mit einem Nallo 4 - auch alleine - ´rumlaufe, aber ich liebe das Teil, da es der einzige Querschläfertunnel von HB ist. Warum man nicht einfach das Innenzelt auf 1,5 m verkürzt (statt 2,20 m) und eine zweite Apside à la Kaitum ermöglicht, ist und bleibt mir ein Rätsel. Vielleicht finde ich ja jemand, der mir das Innenzelt verkleinert und hinten einen Reißverschluss einbaut. Aber das ist eine gaaaanz andere Geschichte

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                              besorg dir noch einen starlyte stove with lid von zelph,den stellst du bei regen in den hobo und kannst dann in der absis kochen
                              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 04.02.2014, 14:34.

                              Kommentar


                              • berlinbyebye
                                Fuchs
                                • 30.05.2009
                                • 1197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                                Na dann verlinke ich das Teil der guten Ordnung halber auch.

                                Was es nicht alles gibt.

                                btw: große oder kleine Öffnung für den Bushbuddy??

                                Kommentar


                                • lemon
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2012
                                  • 1934
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                                  Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                  Na dann verlinke ich das Teil der guten Ordnung halber auch.

                                  Was es nicht alles gibt.

                                  btw: große oder kleine Öffnung für den Bushbuddy??
                                  Als Ersatz für die "schwere" Brennstoffflasche empfehle ich hierbei die Sterillium-Flaschen von BODE. Habe die 100ml-Flasche seit gut 4 Monaten im Einsatz (für nen Titan-Spirituskocher) und bisher ist noch nichts ausgelaufen. Das Ganze lässt sich zudem gut dosieren - mein Kauftipp (1,35€). Die 500ml-Flasche scheint auch zu gehen, wäre mir aber wiederum etwas zu überdimensioniert!

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                                    [QUOTE=

                                    btw: große oder kleine Öffnung für den Bushbuddy?? [/QUOTE]
                                    ??

                                    oesi macht das so

                                    https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1247566

                                    Kommentar


                                    • AlfBerlin
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.09.2013
                                      • 5073
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                                      Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                      Ich glaub ich bastel jetzt einfach Alfs Ikea-Feuerschalen-Hobo nach!
                                      Hier ist die Version 3: Edelstahl-Hobo mit Stahlrost, 1 Liter Brennraum, 116 Gramm, Materialkosten: ca 5 Euro, Arbeitszeit: ca 1 Stunde, Werkzeuge: Fingernagelschere, Papierschere, Kombizange, Kneifzange, Schleifpapier


                                      ALFs IKEA-Holz-Öfchen V3
                                      Zuletzt geändert von AlfBerlin; 05.02.2014, 00:59.

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                                        @bbb
                                        schwer aber preiswert (ca 12€)( Alocs Spirituskocher)


                                        im Alb Hobo sieht das so aus



                                        ein Reduzierring zum simmern ist nicht falsch
                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 05.02.2014, 08:17.

                                        Kommentar


                                        • lemon
                                          Fuchs
                                          • 28.01.2012
                                          • 1934
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Ein Hobo soll jetzt her!

                                          Wenn man es UL haben will und dennoch auf den Spirituskocher nicht verzichten will und auch anderweitig einen Windschutz dabei hat (z.B. Titanfolie! ), dann der Evernew Cross Stand vielleicht ne ideale Lösung.

                                          Wiege (fast) nichts!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X