Hobo Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Hobo Kocher gesucht

    alle dosen die lebensmittel /getraenke enthalten sind beschichtet/ lackiert

    Kommentar


    • Spinoza
      Erfahren
      • 22.03.2004
      • 228
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Hobo Kocher gesucht

      Moin,

      für 2+x Leute gibt es nichts besseres als den großen Picogrill. Damit haben wir schon wochenlang 4 Leute bekocht. Bei größeren Gruppen kommt ein zweiter Picogrill mit. Highlight war die randhohe Kartoffelsuppe im 4,5-Liter-Hordentopf. Solche Gewichte funktionieren natürlich nur mit dem - blödsinnigerweise nur optionalen - Kreuzaufsatz.
      Gruss,
      Spz

      Kommentar


      • ctree
        Gerne im Forum
        • 14.09.2013
        • 62
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hobo Kocher gesucht

        Beim Topf & Pfanne habe ich mich noch mal mit der Thematik beschäftigt und bin zu Alu HA umgeschwenkt. Das scheint meinen Anforderungen besser zu entsprechen, da wir doch ganz gerne "richtig" kochen und nicht nur schnell was erhitzen. Habe mir ein Fire Maple Set inkl 1.5 Liter Alu HA Topf (~17 cm) und 19 cm Pfanne bestellt.

        Beim Hobo bin ich nach wie vor unschlüssig. Selber basteln möchte ich nichts, und einen Steck-Hobo möchte ich auch nicht haben. Favorit ist momentan der Picogrill 239. Allerdings finde ich es blöd, dass bei diesem der Untergrund Brandspuren hinterlässt.

        Der Picogrill 239 wiegt mir Extra-Spieß rund 300 Gramm. Gibt es etwas vergleichbares (Klapp-Hobo für 1.5 l Töpfe) auch aus Titan?

        Da ich jetzt einen halbwegs großen Topf nutzen möchte, dürfte das Volumen der runden Hobos kein Problem mehr sein.
        In der Gewichtsklasse (oder niedriger) ist auch der Alb Forming Ti und Woodgas Stove MK II (beide ~300 g) und der Bushbuddy/Nomadic Trekker (~150 g). Habe ich einen übersehen?

        Weiß jemand, ob die alle für einen ~17 Topf geeignet sind?
        Sollte das nämlich der Fall sein, würde es mich stark zum Bushbuddy/Nomadic Trekker (~150 g) ziehen.

        Habe ein bisschen das Gefühl, mich bei der Suche im Kreis zu drehen...

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Hobo Kocher gesucht

          der nomadic ist zu klein fuer einen 1,5l topf
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...opfkombination

          fuer die bush buddy kocher braucht man hohe toepfe

          der nomadic passt in den 1.5 fm topf ,der deckel muss dann extra




          btw:der wgs aus uk soll auch flugrost ansetzen die chinateile sind 100gr schwerer kosten aber nur ein drittel


          alle holzkocher strahlen auch hitze nach unten aus !

          hier braucht man auf alle faelle einen bodenschutz
          210gr
          120gr ti


          gibt es in edelstahl oder titan
          bekommt man ueberall unter


          Welches Fire Maple Set ist es denn?
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.08.2014, 17:32.

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3468
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Hobo Kocher gesucht

            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
            @Markus
            passt in den 1,6l Tatonka Kettle eine 800ml Konservendose?
            Sorry Lutz, ich hatte die Frage übersehen...

            Der 1,6L Topf hat ein Innenmaß von 16,2cm. Die einzige 800g-Büchse, die ich finden konnte, hat 10cm Durchmesser, 12cm Höhe. Die Büchse passt stehend vom Durchmesser also dicke und auch quer liegend (!) in den Topf, wenn man den Original-Deckel nimmt, der noch mal 4,3cm Höhe mitbringt.

            Äh, war das die Frage?

            Nachtrag: Stehend passt sie auch hinein, das hatte ich gar nicht gedacht.

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hobo Kocher gesucht

              danke,
              das reaktor titan kreuz passt auch gut als topfkreuz auf eine 800er konservendose

              nestbar ist auch: 1l tatonka mit 1,6l tatonka und 800er konservendose

              die grossen wgs wie alb forming passen in den 1l tatonka topf im 1,6l topf sperrt der deckel dann nur ca 1,5cm


              leider passt der 1,6l tatonka nicht in den 2,9l primus gourmet, (wenn man die Henkelhalter abägt past es )
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.08.2014, 09:01.

              Kommentar


              • wilbert
                Alter Hase
                • 23.06.2011
                • 3132
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hobo Kocher gesucht

                Weiß jemand, ob die alle für einen ~17 Topf geeignet sind?
                ich würde dir bei dem topfdurchmesser zu dem pico-239 raten.
                wir waren gerade mit einem großen und kleinen set an trangiatöpfen unterwegs. der größte trangiatopf, mit 17,4 cm aussendurchmesser, passt schmatzend oben in den picogrill. gerade wenn man richtig kochen möchte, ist für mich ein fester topfstand grundvorausetzung. wenn ich etwas in den topf werfe und rühre fehlt mir sonst immer die dritte hand um den topf festzuhalten.

                der pico ist ein unkompliziertes arbeitstier.
                für eine großwäsche haben wir mal zwischendurch 10l waschwasser heiß gemacht. mit dem 239iger kein problem.
                als bodenschutz habe ich mir ein simples alublech aus dem baumarkt zurecht geschitten. in den quadratischen maßen, passt es genau in die tasche vom 239iger.

                Ich hätte gerne etwas halbwegs komfortables… , aber keine große Frickelei wie bei den Steck-Hobos, die sich dann am Ende auch noch verziehen.
                einer der unschlagbaren vorteile der picos ist das schnelle aufbauen. ich hatte mal ein honey-stove puzzel, und ich muss sagen, das ist wirklich kein vergleich!
                ein wenig verzieht sich der pico leider auch, doch ist das beim ein- und auspacken gar kein problem.

                was ich bei pico verändert habe, ist der zweite spieß als trangia-halterung,


                zwei löcher gebohrt, für die fixierung des bodenbleches,


                ... und vier kleine löcher unterhalb der topfauflage gebohrt, damit der trangiatopf einen zentimeter dichter an den spiritusbrenner heranreicht. dies verringert die rußbildung beim brennereinsatz und macht ihn noch flotter.

                -wilbert-
                Zuletzt geändert von wilbert; 30.08.2014, 08:57.
                https://www.wildoor.de/

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Hobo Kocher gesucht

                  Hier kippelt nichts,allerdings 450gr


                  oder 180gr

                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.08.2014, 08:32.

                  Kommentar


                  • AlfBerlin
                    Lebt im Forum
                    • 16.09.2013
                    • 5073
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Hobo Kocher gesucht

                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    Das reaktor titan kreuz passt auch gut als topfkreuz auf eine 800er konservendose
                    Wo gibt es denn dieses "reaktor titan kreuz"? (oben) Und wie sind die Abmessungen und das Gewicht? Das sieht ja viel kompakter und leichter und weniger martialisch aus als die amerikanische Zombie-Apokalypse-Fußfalle (unten) von Siege Stoves.

                    Ok, ich habe es gefunden, als "Msr reactor system stove rack Titanium" bei Aliexpress. Das hätte ich mir ja denken können! Aber für den Ikea scheint es zu kurz zu sein? Oder, Lutz?
                    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 31.08.2014, 17:30.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hobo Kocher gesucht

                      @ Alf
                      22gr , obere Kantenlaenge 12.5 cm
                      ist zu kurz fuer den Ordning, das rutscht da konisch

                      als Bodenkreuz auf einer ebenen Flaeche wuerde es gehen

                      Kommentar


                      • FlorianHomeier
                        Dauerbesucher
                        • 24.09.2012
                        • 681
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        AW: Hobo Kocher gesucht

                        Ist ja cool, gerade doch mal hier reingeguckt- ziemlich genau sone Kreuze für auf und unter die Büchse zustecken habe ich mir von 6 oder 7 Jahren auch gelasert.
                        Meine damaligen Nachforschungen ergaben, dass wohl Ananasdosen als einzige nicht von innen beschichtet sind, da noch kein Lack erfunden wurde der die Säure abkann.
                        Hab mir dann bei nem Dosenhersteller einen Karton mit +70 Dosen bestellt

                        Kommentar


                        • AlfBerlin
                          Lebt im Forum
                          • 16.09.2013
                          • 5073
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hobo Kocher gesucht

                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          22gr , obere Kantenlaenge 12.5 cm
                          22g fürs ganze Kreuz?

                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          ist zu kurz fuer den Ordning

                          Kommentar


                          • AlfBerlin
                            Lebt im Forum
                            • 16.09.2013
                            • 5073
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Hobo Kocher gesucht

                            Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                            Ist ja cool, gerade doch mal hier reingeguckt- ziemlich genau sone Kreuze für auf und unter die Büchse zustecken habe ich mir von 6 oder 7 Jahren auch gelasert.
                            Könntest Du nicht eine Serienproduktion in Stahl und Titan für den IKEA Besteckkorb daraus machen, damit wir uns nicht länger mit den amerikanischen Mordinstrumenten gefährden und abschleppen müssen?

                            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen

                            Kommentar


                            • FlorianHomeier
                              Dauerbesucher
                              • 24.09.2012
                              • 681
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              AW: Hobo Kocher gesucht

                              Kann ich machen. Ich lichte mal mein altes Modell ab, dann könnt ihr dran rumkritisieren, und dann mach ich ein paar. Das Urteil ist aus st37, 1.4301 oder ähnlich ist auch kein Problem. Titan kann ich hier in D nur zu Mondpreisen fertigen, wenn 100stk benötigt werden kann ich in China ordern.
                              So siehts aus. Hatte übrigens den Kram auch mal mit beim Einkauf von Globe, die habe damals aber (sicher zurecht) keinen Markt gesehen.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Hobo Kocher gesucht

                                @Florian
                                preaorder 2 kreuze
                                mfg
                                lutz
                                bitte mit kerben fuer einen esbit/trangia brenner

                                Kommentar


                                • AlfBerlin
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.09.2013
                                  • 5073
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Hobo Kocher gesucht

                                  Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                                  Kann ich machen. Ich lichte mal mein altes Modell ab, dann könnt ihr dran rumkritisieren, und dann mach ich ein paar.
                                  Oh toll!

                                  Hier schon mal meine Kritik an den Siege-Topfkreuzen:



                                  Die Höhe der Siege-Kreuze ist ok. Ein Zentimeter weniger ginge auch noch. Aber die Dinger sind unnötig lang und das Fußkreuz ist gefährlich.

                                  Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                                  Titan kann ich hier in D nur zu Mondpreisen fertigen, wenn 100stk benötigt werden kann ich in China ordern.
                                  100 sollten eingentlich in Deutschland abzusetzen sein und auf dem Weltmarkt gibt es außer durch Siege Stoves keine Konkurrenz.

                                  Kommentar


                                  • markrü
                                    Alter Hase
                                    • 22.10.2007
                                    • 3468
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Hobo Kocher gesucht

                                    Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                                    Kann ich machen. Ich lichte mal mein altes Modell ab, dann könnt ihr dran rumkritisieren, und dann mach ich ein paar. Das Urteil ist aus st37, 1.4301 oder ähnlich ist auch kein Problem.
                                    1.4301 wäre schon schön. Da wäre ich auch mit ein oder zwei Paar dabei!
                                    OT: Ich habe drei Anläufe gebraucht, um 'Ur-Teil' zu lesen.

                                    Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                    Die Höhe der Siege-Kreuze ist ok. Ein Zentimeter weniger ginge auch noch. Aber die Dinger sind unnötig lang und das Fußkreuz ist gefährlich.
                                    Naja, das hängt von dem angepeilten Einsatzgebiet ab. Abgerundet kann man Dosen einfach nicht so gut durchspießen...
                                    Die Höhe sieht für einen guten Hobo-Zug eigentlich ganz gut aus.
                                    Die Länge ist für größere Töpfe schon gut. Wenn die Topfkreuze so segmentiert sind, kann man sie aber recht einfach kürzen. Verlängern ist schon schwieriger...


                                    Markus
                                    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                    Kommentar


                                    • FlorianHomeier
                                      Dauerbesucher
                                      • 24.09.2012
                                      • 681
                                      • Unternehmen

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Hobo Kocher gesucht

                                      Wartet erstmal auf die Bilder... Es kann ein bisschen dauern bis ich zum umkonstruieren komme, ziehe in 2wo um und muss das Haus vorher noch fertigbauen...

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3468
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Hobo Kocher gesucht

                                        Zitat von FlorianHomeier Beitrag anzeigen
                                        ...und muss das Haus vorher noch fertigbauen...
                                        Na dann fallen die paar Topfkreuze ja auch nicht mehr ins Gewicht...

                                        Nee, nee, mach mal erst mal fertich...

                                        Gruß,
                                        Markus
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar


                                        • FlorianHomeier
                                          Dauerbesucher
                                          • 24.09.2012
                                          • 681
                                          • Unternehmen

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hobo Kocher gesucht

                                          Geht gerade am fixesten:

                                          https://www.dropbox.com/sh/q26gg1ich...mDtH-mtha?dl=0

                                          das sind die Teile die ich gerade auf die Schnelle gefunden habe, nicht ganz was ich gesucht habe. Find ich vermutlich nach dem Umzug.
                                          Sieht schon etwas anders aus als die siege-Teile, weniger Beschleunigungslöcher.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X