Campingplatztauglicher Kocher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • esnieselt
    Anfänger im Forum
    • 17.07.2008
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Campingplatztauglicher Kocher?

    Hallo Ihr alle,

    ich habe seit einigen Jahren einen Primus Omnifuel und bin von dem Teil auch absolut begeistert. Hat mich noch nie im Stich gelassen und heizt wie die Hölle persönlich.

    Letztes Jahr wurde ich allerdings auf einem Campingplatz ziemlich böse angeschaut, als ich mir meinen morgendlichen Kaffee auf einer Flugzeug-Turbiene zubereitete. Völlig unverständlich

    Für dieses Jahr plane ich wieder einen zwischenstopp auf einem Campingplatz und wollte mal fragen was es aus lärmtechnischer Sicht für Kocheralternativen gibt. Sollte schon Gas sein und wenn möglich auch mit Schraubkartuschen zu betreiben.

    Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.

  • Mr.Sunrise
    Fuchs
    • 01.02.2007
    • 1230
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Campingplatztauglicher Kocher?

    Also nur für diesen ein Zwischenstop auf nem Camping nen anderen Kocher besorgen...ich weiß nicht. Ich würde das nicht machen und die bösen Blicke der Nachbarn einfach akzeptieren.
    Ist ja nicht so, dass der Kocher lange brennt für den morgendlichen Kaffee.

    Wenn es aber unbedingt leiser werden soll sind Kocher wie der Primus Micron nicht schlecht. Klein, im Vergleich zum Omnifuel flüsterleise und auch recht fix - in jedem Fall ausreichend um mal schnell nen Kaffee zu machen.

    Gruß,
    Daniel
    Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
    Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

    Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

    Kommentar


    • Leif

      Dauerbesucher
      • 03.02.2008
      • 743
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Campingplatztauglicher Kocher?

      Zitat von Mr.Sunrise Beitrag anzeigen
      .... und die bösen Blicke der Nachbarn einfach akzeptieren.
      Das sind keine bösen Blicke - das ist NEID!

      Jeder Kerl spielt doch gerne mit Dingen die:
      - laut sind
      - stinken
      - mit Feuer zu tun haben
      - Technik
      ...

      Nimm den Omnifuel weiterhin!
      Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

      Kommentar


      • Doncato

        Erfahren
        • 25.04.2007
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Campingplatztauglicher Kocher?

        Am besten sind die Kocher mit einer riesigen Flamme beim vorwärmen und einem Höllenlärm beim kochen. Erst denken die Nachbarn, ihr Zelt brennt mit ab. Anschließend werden alle ringsrum durch lautes knattern wach.

        Mal im Ernst. Jeder Kocher ist so laut wie er ist. Es schnarcht auch jeder so wie er schnarcht. Das ist schlicht das typische beim Camping.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32306
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Campingplatztauglicher Kocher?

          Ich schätze mal, es ist einfach eine Frage WANN Du Deinen morgendlichen Kocher anschmeißt. Wenn Du es um 7.00 Uhr machst, verstehe ich die Blicke, ich würde Dich dann auch erwürgen, wenn ich Urlaub habe. Wenn du es gegen 10.00 Uhr machst, wenn die meisten schon wach sind, kein Problem.

          Ansonsten: Bau Dein Zelt neben einem Schnarcher auf, dann sind Dir die Leute dankbar.

          Oder eben etwas weiter von den anderen weg, dann ist das Geräusch kein Problem.. Ach ja, und auch den Kocher kann man auf überfüllten Campingplätzen rücksichtsvoll etwas weiter weg transportieren, dann wird sich auch keiner gestört fühlen.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Campingplatztauglicher Kocher?

            auf Tour gibt es den ersten Kaffee um 5:00am

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Campingplatztauglicher Kocher?

              Wähle einen Campingplatz am Meer: dann geht das Geräusch im allgemeinen Rauschen unter

              OT: So ein Kocher ist auch nicht lauter als ein Wecker
              *duck & flitz*



              Andererseits ist so ein kleiner leichter Kocher natürlich auch nicht schlecht als Zusatz-Kocher, den kann man dann prima auch mal bei Tagestouren einsetzen, wenn man nicht "so viel Kocher" mitschleppen möchte (der Snow Peak New Lite Max (wenn er mal hierzulande erhältlich ist), ein ähnlicher von Kovea (mit oder ohne Piezo) oder der neue von Edelrid wiegen gerade mal ca. 60 g und lassen sich auf eine Kartusche aufschrauben). Zusätzlich zu einem weiteren Kocher würde ich den aber wohl trotzdem nicht mitnehmen. Auf Campingplätzen kann man den Kocher ja meist auch an eine Stelle tragen, die etwas weiter weg von den Zelten ist (wenn's nicht zu kalt/zu regnerisch, etc. ist).
              Zuletzt geändert von lina; 03.03.2010, 13:29. Grund: links hinzugefügt

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19680
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                Moin,
                besorg Dir diesen Kocher (kostet etwa 20 Euro). Werf den an und biete hinterher an, ein passenderes Gerät zu verwenden. und dann nimmste den Omnifuel.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • HenkySpanky
                  Erfahren
                  • 14.02.2010
                  • 351
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                  COLEMAN POWER F1

                  Hat mit 7000 Watt mehr Power als eine Flugzeugturbine und das bei 150g Gewicht. Allerdings nur mit Schraubkartuschen zu betreiben, bzw einem 3/4-Bein Adapter mit Gasschlauch zur Kartusche.

                  Faucht natuerlich auch etwas, aber bei weitem nicht so sehr wie die MF Fraktion.
                  "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                  (Ernest Hemingway)

                  Kommentar


                  • hyrek
                    Fuchs
                    • 02.09.2008
                    • 1348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                    ich habe einen primus multifuel (altes model) und habe statt des "bechers mit prallplatte" einen gasaufsatz (ein alter von einem alten primus gasbrenner) draufgeschraubt. jetzt ist er sehr leise. sogar meine frauu traut sich jetzt, den zu bedienen.
                    vll geht das auch beim multifuel.
                    ------------------------------------
                    the spirit makes you move

                    Kommentar


                    • DonJuan
                      Erfahren
                      • 01.11.2008
                      • 139
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                      Hallo,

                      wenn der Kocher nur für den morgendlichen Kaffee auf dem Campingplatz benutzt werden soll würde ich einen Spirituskocher mitnehmen.
                      Vorteile: Klein, leicht, günstig
                      Nachteil: Extra Treibstoff nötig, geringere Heizleistung als Gas.

                      Wenn du handwerklich ein wenig begabt bist kannst du dir auch selber einen bauen: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=11570

                      Da du wahrscheinlich keinen zusätzlichen Topfständer mitnimmst würde ich einen Sideburner bauen, wo du den Topf direkt auf den Brenner stellen kannst.

                      Kommerzielle Alternative wäre z.B. der Vargo Triad Titanium.

                      Gruß
                      DonJuan

                      Kommentar


                      • Jochen87
                        Dauerbesucher
                        • 20.07.2006
                        • 658
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                        Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                        ich habe einen primus multifuel (altes model) und habe statt des "bechers mit prallplatte" einen gasaufsatz (ein alter von einem alten primus gasbrenner) draufgeschraubt. jetzt ist er sehr leise. sogar meine frauu traut sich jetzt, den zu bedienen.
                        vll geht das auch beim multifuel.
                        Weisst du noch welchen Brenner du genommen hast?

                        Ich hab auch noch einen MFS, mit dem steht meine Freundin aber auf Kriegsfuss..

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12457
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                          als Ersatzkocher für den morgentlichen Kaffee reicht ein Brenner vom Chinesen

                          der sieht wie ein Nachbau vom Snow Peak aus

                          http://cgi.ebay.de/Camping-Stove-Min...item19b5ff2e77

                          Kommentar


                          • Doncato

                            Erfahren
                            • 25.04.2007
                            • 471
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                            Moin,
                            besorg Dir diesen Kocher (kostet etwa 20 Euro). Werf den an und biete hinterher an, ein passenderes Gerät zu verwenden. und dann nimmste den Omnifuel.

                            Alex
                            Der sieht echt super aus und macht bestimmt infernalischen Lärm. Muss ich haben

                            Kommentar


                            • hyrek
                              Fuchs
                              • 02.09.2008
                              • 1348
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                              Zitat von Jochen87 Beitrag anzeigen
                              Weisst du noch welchen Brenner du genommen hast?

                              Ich hab auch noch einen MFS, mit dem steht meine Freundin aber auf Kriegsfuss..
                              ist entweder der aufsatz eines Primus Yellowstone Lite Trail (guenstig hier im forum-shop) oder der eines alten campinggaz schraubkartuschen brenner. ich hatte glaube ich mal beide drauf und beide haben funktioniert.
                              ------------------------------------
                              the spirit makes you move

                              Kommentar


                              • esnieselt
                                Anfänger im Forum
                                • 17.07.2008
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                                Ha ha! Habe bei euren Antworten wirklich schmunzeln müssen. Danke dafür

                                Nein also ich werde vermutlich des öfteren mal auf Campingplätzen sein. Von daher wird sich eine Anschaffung auch lohnen. Vielleicht sollte es auch ein wenig über die Kaffee Zubereitung hinaus gehen.
                                Was ist denn mit dem hier? http://http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136836&k_id=1203&hot=0&GTID=1e1fa5410c72dfd13ae5d86d7009dad9a33

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12457
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                                  dein Link geht nicht auf

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                    dein Link geht nicht auf
                                    Da ist nur ein http:// zuviel.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • DonJuan
                                      Erfahren
                                      • 01.11.2008
                                      • 139
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                                      Du solltest uns denke ich noch deinen Einsatzbereich ein bisschen genauer mitteilen:
                                      Wie wird der Kocher transportiert? (Auto, Fahrrad, Rucksack?) ->Gewicht!
                                      Was darf er kosten?
                                      Welche Bauform soll er haben (zum Aufschrauben auf die Gaskartusche oder Topfständer und Brenner seperat)?

                                      Liebe Grüße
                                      DonJuan

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19680
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                                        Bevor es wieder heisst "Deine Antworten waren auch schon sinnvoller":

                                        Bist Du öfters auf einem Campingplatz, lohnt sich vielleicht auch ein billiger Campinggazkocher aus dem "Hobbycamper"-Bereich. Kommt halt dann in Frage, wenn man mit dem Auto anreist und Gewicht kein Problem ist. Da gibt es schöne Zweiflammenkocher, teilweise für echt wenig Kohle.

                                        Ich verwende auf Campingplätzen meinen Nova. Der faucht zwar auch, aber die Kosten halten sich dafür in Grenzen (etwa 1/3 gegenüber Schraubkartuschen). Der Krach ist mir herzlich egal.


                                        Alex
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X