Campingplatztauglicher Kocher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Campingplatztauglicher Kocher?

    ein Stechkartuschenkocher ist auch ne Möglichkeit,Gas gibt es im Baumarkt für1-2euronen

    Kommentar


    • esnieselt
      Anfänger im Forum
      • 17.07.2008
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Campingplatztauglicher Kocher?

      http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136836&k_id=1203&hot=0&GTID=1e1fa5410c72dfd13ae5d86d7009dad9a33 So vielleicht?
      Ja!

      Also wenn ich auf dem Campingplatz bin, habe ich meist das Auto dabei. Das Gewicht spielt zunächst mal keine Rolle. Und der Preis sollte nicht über 100€ hinaus gehen, wobei ich für die Ideallösung auch eine Ausnahme mache. Von den Zielen her bewege ich mich meist im europäischen Süden. Und für die Winterausflüge hier im Schwarzwald habe ich ja den Omnifuel.
      Zuletzt geändert von esnieselt; 03.03.2010, 15:14.

      Kommentar


      • kleinhirsch
        Fuchs
        • 07.09.2006
        • 1560
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Campingplatztauglicher Kocher?

        sieht irgendwie ein wenig wackelig aus.

        Ich würde diesen Spider (den von Markill) nehmen Hab ihn selber und kann ihn empfehlen.

        Uli

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12044
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Campingplatztauglicher Kocher?

          OT: Folgendes stimmt wirklich : Eine Bedingung zur Teilnahme an einer Seekajak-Tour im Nordseebereich war die Verwendung eines bestimmten leisen Kochertyps ! Grund : Das gemeinsame Zelten sollte nicht durch zu laute Kochergeräusche gestört werden.

          Einer der Gründe, daß aus mir bisher noch kein Seekajak-Paddler geworden ist.

          Kommentar


          • Leif

            Dauerbesucher
            • 03.02.2008
            • 743
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Campingplatztauglicher Kocher?

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Bevor es wieder heisst "Deine Antworten waren auch schon sinnvoller":


            Eine gute (und günstige) Alternative, bei Anreise mit dem Auto, sind auch die Gaskocher, die es in fast jedem Asia-Shop (oder in der Bucht) gibt.

            Die kosten meistens mit 4-8 Gaskartuschen und Brenner nicht mehr als 15-20 €, sind schön flach gebaut und machen auch nicht den ganz großen Lärm.

            Ist natürlich keine Anschaffung fürs Leben, aber ausreichend für den "ab-und-an" Einsatz auf dem Campingplatz.
            Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Campingplatztauglicher Kocher?

              Wie wäre es denn mit dem Primus Express Spider? Der ist bestimmt ne Ecke leiser als dein Omni und baut schön bodennah, ist leicht und günstig.

              LG Reuse

              PS : hab ihn mir bestellt und werde ihn über Ostern mal testen. Kenne das Campingplatzproblem auch von meinem Multifuel...

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                Mal ganz doof gefragt: Kann der Omnifuel nicht auch Gas verbrennen? Dann sollte er doch auch leiser sein? Oder übersehe ich irgendwas?
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • esnieselt
                  Anfänger im Forum
                  • 17.07.2008
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Campingplatztauglicher Kocher?

                  Der Omnifuel nimmt zwar wirklich alles zum Verbrennen. Er ist aber auch bei wirklich allem sehr Laut. Auch bei Gas.

                  Ich denke das liegt daran, dass das Gas durch nur ein Löchlein in der Düse mit hohem Druck austritt, während bei anderen (reinen) Gaskochern der Gasaustritt mit weniger Druck stattfindet.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X