Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Also wenn ich auf dem Campingplatz bin, habe ich meist das Auto dabei. Das Gewicht spielt zunächst mal keine Rolle. Und der Preis sollte nicht über 100€ hinaus gehen, wobei ich für die Ideallösung auch eine Ausnahme mache. Von den Zielen her bewege ich mich meist im europäischen Süden. Und für die Winterausflüge hier im Schwarzwald habe ich ja den Omnifuel.
Zuletzt geändert von esnieselt; 03.03.2010, 15:14.
OT: Folgendes stimmt wirklich : Eine Bedingung zur Teilnahme an einer Seekajak-Tour im Nordseebereich war die Verwendung eines bestimmten leisen Kochertyps ! Grund : Das gemeinsame Zelten sollte nicht durch zu laute Kochergeräusche gestört werden.
Einer der Gründe, daß aus mir bisher noch kein Seekajak-Paddler geworden ist.
Der Omnifuel nimmt zwar wirklich alles zum Verbrennen. Er ist aber auch bei wirklich allem sehr Laut. Auch bei Gas.
Ich denke das liegt daran, dass das Gas durch nur ein Löchlein in der Düse mit hohem Druck austritt, während bei anderen (reinen) Gaskochern der Gasaustritt mit weniger Druck stattfindet.
Kommentar