Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

    Ich frage mich was die lebenslange Garantie von Mountain Equipment wirklich wert ist. Hat die schonmal jemand in Anspruch genommen? Oder die "Guaranteed To Keep You Dry" von Goretex?
    Wenn z.B. eine Jacke nach 5 Jahren Benutzung an den Schultern undicht wird, werden die dann nicht immer sagen das es Verschleiß ist oder gibts dann wirklich eine neue Jacke bzw Geld zurück?

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

    Das Thema hatten wir schon öfter, da bietet die Suchfunktion sicherlich ein paar gute Treffer.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32307
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

      Barleybreeder hat das mal bündig folgendermaßen auf den Punkt gebracht: Die lebenslange Garantie gilt für die Produktlebensdauer des Produktes und nicht für die Lebensdauer des Käufers.

      Edit: Wenn ein Zelt im Durchschnitt 10 Jahre hält und es geht nach 4 Jahren kaputt, bekommst Du Garantieleistungen (gab hier mal einen Fall von ME, da gab es das Geld zurück bzw. ein anderes Zelt). Wenn ein Zelt im Durchschnitt 10 Jahre hält und Du willst nach 30 Jahren auf Garantie reklamieren, wirst Du wohl Probleme bekommen.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Die lebenslange Garantie gilt für die Produktlebensdauer des Produktes und nicht für die Lebensdauer des Käufers.
        Ist vollkommen klar, die Produktlebensdauer definiert sich aber immer anders. Sollte eine Regenjacke für 300€ 5, 10 oder 20 Jahre halten?

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32307
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

          3 Jahre, höchstens

          Keine Ahnung. Kommt dann sicherlich auf den Einzelfall an. S.o. mein Edit. Bei einem unbenutzten Expeditionszelt, das nach 6 oder 7 Jahren die Grätsche gemacht hat, gab es auf jeden Fall Ersatz von ME, wenn auch nicht das gleiche Zelt, da das nicht mehr gebaut wurde.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

            Das hängt von der Nutzung ab.

            Wie die Kilometerleistung bei Autoreifen.
            Es gab Jahre da hat ein Satz Reifen noch nicht mal ein Jahr gehalten, dann waren 50.000 km runter.
            Im Moment ist er nach 6 jahren noch nicht runter weil die Karre nur rumsteht.


            Nach deutschem Recht gibts auch keine Lifetime warranty.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Funner
              Fuchs
              • 02.02.2011
              • 2329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Keine Ahnung. Kommt dann sicherlich auf den Einzelfall an. S.o. mein Edit. Bei einem unbenutzten Expeditionszelt, das nach 6 oder 7 Jahren die Grätsche gemacht hat, gab es auf jeden Fall Ersatz von ME, wenn auch nicht das gleiche Zelt, da das nicht mehr gebaut wurde.
              Dann ist ME schonmal kein absoluter Reklamationsablehner. Danke.

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Nach deutschem Recht gibts auch keine Lifetime warranty.
                Wollte eh in England bestellen da dort das meiste günstiger ist

                Kommentar


                • Funner
                  Fuchs
                  • 02.02.2011
                  • 2329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                  Bei meiner ME Firefox Jacke perlt das Wasser nicht mehr ab:




                  Hab sie schonmal neu eingeprüht mit Toko Eco Proof, danach im Backofen auf Temperatur gebracht, wie man sieht dringt das Wasser immernoch ins Gewebe ein anstatt abzuperlen. Ist das jetzt ein Reklamationsgrund? Außerdem gibt es leicht braune Stellen, ob das nun Abrieb ist oder Dreck kann ich nicht sagen, aber nach dem Waschen sind sie immernoch da. Die Jacke habe ich im Juni 2012 online in England gekauft. Die kann ich fotografisch leider nicht festhalten.
                  Zum Vergleich: Meine 6 Jahre alte Goretex Fahrradhose die ständig im Einsatz ist wenn das Wetter es erfordert, ist noch dicht wie am ersten Tag.

                  Kommentar


                  • Ingwer
                    Alter Hase
                    • 28.09.2011
                    • 3237
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                    Ich hätte an deiner Stelle die Jacke professionell imprägnieren lassen. Das kann man meines Wissens bei fast jeder Reinigung machen. Hat den Vorteil das einerseits der ganze Imprägnierprozess in einem geschlossenen System mit Absaugung stattfindet (und so die nicht so tolle Imprägnierung nicht in der Umwelt landet) und andererseits das Spray auf diese Art und Weise recht homogen und auch richtig aufgetragen wird. Ich habe das bisher zweimal machen lassen und fand auch das Ergebnis deutlich haltbarer.
                    Es ist halt nicht mehr so wie am Anfang, aber besser als selbst gemacht.

                    Als Reklamationsgrund empfinde ich dein Problem nicht. Letztendlich ist ja nur der DWR runter und der verabschiedet sich einfach früher oder später. Das ist normal.

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                      Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                      .... wie man sieht dringt das Wasser immernoch ins Gewebe ein anstatt abzuperlen.
                      wenn dir die abperlzauberei so wichtig ist, mit neverwet kein Problem."ob ne silikonspraydose aus dem baummarkt den gleichen Effekt hat???"

                      mit "Guaranteed To Keep You Dry" hat die abperlzauberei rein garnix zu tun, da gore tex und co auch ohne DWR dicht hält.

                      Kommentar


                      • steliflo
                        Erfahren
                        • 28.10.2013
                        • 390
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                        Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                        Ich hätte an deiner Stelle die Jacke professionell imprägnieren lassen. Das kann man meines Wissens bei fast jeder Reinigung machen. Hat den Vorteil das einerseits der ganze Imprägnierprozess in einem geschlossenen System mit Absaugung stattfindet (und so die nicht so tolle Imprägnierung nicht in der Umwelt landet) und andererseits das Spray auf diese Art und Weise recht homogen und auch richtig aufgetragen wird. Ich habe das bisher zweimal machen lassen und fand auch das Ergebnis deutlich haltbarer.
                        Es ist halt nicht mehr so wie am Anfang, aber besser als selbst gemacht.

                        Als Reklamationsgrund empfinde ich dein Problem nicht. Letztendlich ist ja nur der DWR runter und der verabschiedet sich einfach früher oder später. Das ist normal.
                        Mir wurde in einem JW-Geschäft gesagt, dass die Imprägnierungen aus der Reinigung ein Problem darstellen und es besser ist das selbst zu machen. Kann mich leider nicht mehr an den Grund erinnern. Irgendwas verträgt sich da anscheinend nicht. Wie viel auch immer da dran sein mag.

                        Kommentar


                        • Ingwer
                          Alter Hase
                          • 28.09.2011
                          • 3237
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                          Zitat von steliflo Beitrag anzeigen
                          Mir wurde in einem JW-Geschäft gesagt, dass die Imprägnierungen aus der Reinigung ein Problem darstellen und es besser ist das selbst zu machen. Kann mich leider nicht mehr an den Grund erinnern. Irgendwas verträgt sich da anscheinend nicht. Wie viel auch immer da dran sein mag.
                          Würde ich als Verkäufer auch sagen und damit noch mehr Imprägnierspray verkaufen.
                          Man kann natürlich auch noch vorher bei der Reinigung fragen ob das verwendete Mittel kompatibel ist. Und meines Wissens hat man ja auch eine Garantie auf die Dienstleistung, wenn man vorher nachfragt ob da was schiefgehen kann oder inkompatibel ist und die Leuts von der Reinigung das verneinen und man den "Schaden" in Form von Bildern festhält, dann hat man bestimmt nichts falsch gemacht.
                          Prinzipiell wird das mit der neuen Imprägnierung bzw Beschichtung natürlich schon schwierig, da gibt es ja eine Menge Faktoren die da reinspielen (Stichwort: Oberfläche). Das Endergebnis hängt ja immer vom Substrat ab, und das ist ja je nach Bereich schon sehr unterschiedlich. Im Neuzustand ist ein einheitliches Ergebniss deutlich einfacher zu erreichen, da das verarbeitete Gewebe überall noch im gleichen Zustand ist.
                          Eine Imprägnierung ist ja letztendlich nichts anderes als eine Beschichtung, und die hängt einfach immer von der zu Oberfläche ab.

                          Kommentar


                          • Funner
                            Fuchs
                            • 02.02.2011
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                            Hab die Jacke 2x gewaschen und jeweils nach einer Behandlung mit Nikwax Wash-In im Backofen bei ~70 Grad gebacken. Abperlen tut das Wasser immernoch nicht, es zieht sofort ins Gewebe ein. Die gleiche Behandlung mit Toko Eco Spray On war ja in etwa genauso erfolgreich. Habt ihr noch Ideen wie ich die Beschichtung wieder hinkriege?

                            Kommentar


                            • couchpotato
                              Erfahren
                              • 27.02.2011
                              • 331
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                              Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                              Hab die Jacke 2x gewaschen und jeweils nach einer Behandlung mit Nikwax Wash-In im Backofen bei ~70 Grad gebacken. Abperlen tut das Wasser immernoch nicht, es zieht sofort ins Gewebe ein. Die gleiche Behandlung mit Toko Eco Spray On war ja in etwa genauso erfolgreich. Habt ihr noch Ideen wie ich die Beschichtung wieder hinkriege?
                              komisch, ich habe vor ein paar jahren (!) eine jacke, bei der die imprägnierung völlig runter war, mit dem "traditionellen" toko behandelt. hat zwischenzeitlich ein paar wäschen überstanden und perlt immer noch ab. also waschen, einsprühen und in einem pappkarton im backofen (bei 50 grad) aktiviert...
                              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                              Kommentar


                              • Hanuman
                                Fuchs
                                • 26.05.2008
                                • 1002
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                @funner: deine Jacke ist, meiner Meinung nach, unddicht. Das hat nichts mit Imprägnierung zu tun, sondern die Membran ist hinüber. Sieht auf den Fotos jedenfalls so aus.
                                Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                Kommentar


                                • endhirn
                                  Gerne im Forum
                                  • 06.03.2011
                                  • 98
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Also nur vom Aussehen her lässt sich wohl schwer was zum Zustand der Membran sagen. Meine Jacke von Marmot, die seid gut 3 Jahren nutze sieht auch so aus wenn sie nass wird. Auf der Innenseite ist sie aber trotzdem noch dicht. Wasserdampf kann aber so nicht mehr nach draußen gelangen.

                                  Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

                                  Kommentar


                                  • Elorrr
                                    Dauerbesucher
                                    • 12.02.2013
                                    • 536
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                    Vielleicht waren die 70°C zu heiss? Oder vll das Imprägnierspray zu alt? Ich hab noch nie eine Imprägnierung mit Hitze aktiviert. Toko und Nikwax funktionieren bei mir trotzdem einwandfrei.
                                    All generalizations are false, including this one.

                                    Kommentar


                                    • TeilzeitAbenteurer
                                      Fuchs
                                      • 31.10.2012
                                      • 1454
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                      Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                      Hab die Jacke 2x gewaschen und jeweils nach einer Behandlung mit Nikwax Wash-In im Backofen bei ~70 Grad gebacken. Abperlen tut das Wasser immernoch nicht, es zieht sofort ins Gewebe ein. Die gleiche Behandlung mit Toko Eco Spray On war ja in etwa genauso erfolgreich. Habt ihr noch Ideen wie ich die Beschichtung wieder hinkriege?
                                      Der Erfolg dieser Nachimprägnierungen scheint sehr vom Material abzuhängen. Ich hab mal meine und die Jacke meiner Freundin mit dem gleichen Imprägnierzeug behandelt (war glaube ich auch von Toko). Meine hat danach abgeperlt, als wär sie neu (hat aber nicht sonderlich lange angehalten), bei der Jacke meiner Freundin hat's so gut wie nichts gebracht. Irgendwo im Netz hatte ich mal einen Vergleichstest gefunden, der ein ähnliches Ergebnis hatte.
                                      Da kann man wahlweise verschiedene Imprägnierungen probieren, bis eine hilft oder sich damit abfinden, dass der Oberstoff sich vollsaugt. Das ist zwar nicht gerade das gelbe vom Ei, aber die ganzen Nachimprägnierungen sind auch nur ne Mängelverwaltung.

                                      Kommentar


                                      • Ingwer
                                        Alter Hase
                                        • 28.09.2011
                                        • 3237
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                        Man kann jetzt natürlich sämtliche Mittelchen kaufen, verschiedene Parameter durchfahren, usw.
                                        Oder jemand ausfindig machen der sich mit solchen Prozessen auskennt und die Jacke dort nachimprägnieren lassen.
                                        Kostet zwar Geld, spart aber deutlich an Zeit.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X