Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rapidfire22
    Dauerbesucher
    • 11.10.2010
    • 624
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

    Lieber Lorenz,

    danke für deinen Beitrag.

    so weit weg von mir ist es in summe ja nicht.
    5-6x nutzen bei dir oder 4x kräftig nutzen+1x waschen bei mir......
    da fängt's schon an, mit der Definition - was ist kräftig nutzen? Einem Waschgang traue ich tatsächlich mehr Spülkraft zu als der Summer meiner beschriebenen Nutzungsfaktoren.

    ich glaub gelesen zu haben das früher stärkere Chemikalien zugelassen waren bei der erstimprägnierung, zwecks Umwelt/toxischer Belastungen sind nur noch schwächere Produkte mittlerweile erlaubt, den rest kannst dir ja denken der daraus resultiert.
    Früher? Vor 5 jahren oder vor 12 Monaten? Ich glaube tatsächlich, dass ME hier eher ein Qualitätssicherungsproblem hat.

    das hat nix mit ME oder sonst irgend nem Hersteller zu tun, wenn nur noch bis zum mittel nummer xx benutzt werden darf muss sich jeder daran halten.
    Ich glaube doch. Es ist schon komisch, dass es andere Hersteller schaffen, ein besseres DWR-Ergebnis über einen längeren Zeitraum zu produzieren. Damit meine ich z.B. meine ehemalige Rab Latok Alpine Jacke oder meine Montane Astro Ascent Hose.

    obs jetzt 20 regenstunden dauert oder 40 regenstunden dauert bis das imprägniermittel rausgewaschen ist würd ich mich daher nicht festbeissen versuchen.
    Stimmt. Man muss ja auch den pH-Wert des Regenwasser berücksichtigen.

    wenn dir das abperlen sooooo wichtig ist, genau dafür gibt's ja unzählige imprägniermittelchen um es ständig wieder reinzuwaschen.
    In der Tat. Du kaufst dir doch auch keinen Neuwagen, stellst dann innerhalb der Garantiezeit fest, dass es ein "Montagsauto" ist und zahlst dann die Reparatur des Getriebeschaden nach 20 km aus eigener Tasche.

    Kommentar


    • lorenz7433
      Fuchs
      • 08.11.2012
      • 2269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

      Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
      Früher? Vor 5 jahren oder vor 12 Monaten? Ich glaube tatsächlich, dass ME hier eher ein Qualitätssicherungsproblem hat.
      ja und alle meine letzen gekauften Produkte von anderen Hersteller haben auch diese qalitätssichrungsprobleme.
      wenn man darin überhaupst nen zusammenhangt mit Qualität oder ein Problem an sich sehen tut.

      Kommentar


      • rapidfire22
        Dauerbesucher
        • 11.10.2010
        • 624
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

        DWR und ME ist meiner Erfahrung nach wie Lottospielen. Ab und an geht`s gar nicht ,manchmal so gerade, aber eben auch ab und an mal gut.
        Schlafsack vom Kollegen war miserabel, der wurde auf Garantie getauscht und war dann etwas besser aber immer noch schlecht. Meine Regenhose ist top, meine 1. Jacke ging zurück. Die Zweite war OK, mittlerweile saugen sich die Ärmelabschlüsse und Armbeugen voll, aber die belasteten Stellen sind noch einigermaßen in Ordnung. Die Jacke wurde nun zweimal gewaschen und im Trockner getrocknet, also auch DWR aufgefrischt.
        Ach ja Hose ist AS und Jacke ist proshell (hat ja aber mit der DWR nichts zu tun).
        Naja ... es wurde nicht von irgendwoher die Vermutung angestellt.

        Kommentar


        • rapidfire22
          Dauerbesucher
          • 11.10.2010
          • 624
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

          Kleines Update: die Jacke ging über den Verkäufer an Mountain Equipment zurück, dann direkt zu Gore. Mal sehen, was sich ergibt, bisher sind drei Wochen vergangen.

          Kommentar


          • cephalotus
            Erfahren
            • 10.04.2011
            • 483
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

            Bei mir halten die "Goretex"-Jacken maximal 5-6 Jahre, dann zersetzt sich die Membran meist an den Schultern beginnend. Meistens ist die Imprägnierung so nach 3 Jahren schon ineffektiv.

            Die einzige Ausnahme ist meine alte Goretex Flecktarnjacke ("Nässeschutz") aus meiner Militärzeit, die ist Baujahr 1995 und heute noch dicht und die Membran hat sich auch noch nicht aufgelöst, zumindest sieht und merkt man nichts. Ok, ich trage die nur sehr selten, frage mich aber, was an dem Material wohl anders ist...

            (und ich bin wahrlich kein Fan von Militär-Outdoorkram, das meiste halte ich für argen Schrott verglichen mit moderner ziviler Ausrüstung)

            mfg

            Kommentar


            • rapidfire22
              Dauerbesucher
              • 11.10.2010
              • 624
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

              Hallo!

              Um die Reklamation von meiner Seite auf den Punkt zu bringen: nach ca. vier Wochen kam heute vom Verkäufer geliefert bei mir eine neue Lhotse Jacke an.
              Damit hatte ich tatsächlich nicht gerechnet, nachdem ich z.B. bei Beal in Bezug auf "Fabrikationsfehler vs. Verschleiß" keine guten Erfahrungen gemacht hatte.

              Der Kundenservice von ME teilte mir auf Nachfrage mit, dass Gore alleine für die Beschaffenheit bzw. Qualität der DWR-Behandlung des Oberstoffs verantwortlich ist - deshalb ging die Jacke auch an Gore zurück, ... der Rest steht oben.

              Von weiteren Fällen ähnlicher Problematik war bei ME allerdings nichts bekannt.

              Kommentar

              Lädt...
              X