AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?
Lieber Lorenz,
danke für deinen Beitrag.
da fängt's schon an, mit der Definition - was ist kräftig nutzen? Einem Waschgang traue ich tatsächlich mehr Spülkraft zu als der Summer meiner beschriebenen Nutzungsfaktoren.
Früher? Vor 5 jahren oder vor 12 Monaten? Ich glaube tatsächlich, dass ME hier eher ein Qualitätssicherungsproblem hat.
Ich glaube doch. Es ist schon komisch, dass es andere Hersteller schaffen, ein besseres DWR-Ergebnis über einen längeren Zeitraum zu produzieren. Damit meine ich z.B. meine ehemalige Rab Latok Alpine Jacke oder meine Montane Astro Ascent Hose.
Stimmt. Man muss ja auch den pH-Wert des Regenwasser berücksichtigen.
In der Tat. Du kaufst dir doch auch keinen Neuwagen, stellst dann innerhalb der Garantiezeit fest, dass es ein "Montagsauto" ist und zahlst dann die Reparatur des Getriebeschaden nach 20 km aus eigener Tasche.
Lieber Lorenz,
danke für deinen Beitrag.
so weit weg von mir ist es in summe ja nicht.
5-6x nutzen bei dir oder 4x kräftig nutzen+1x waschen bei mir......
5-6x nutzen bei dir oder 4x kräftig nutzen+1x waschen bei mir......
ich glaub gelesen zu haben das früher stärkere Chemikalien zugelassen waren bei der erstimprägnierung, zwecks Umwelt/toxischer Belastungen sind nur noch schwächere Produkte mittlerweile erlaubt, den rest kannst dir ja denken der daraus resultiert.
das hat nix mit ME oder sonst irgend nem Hersteller zu tun, wenn nur noch bis zum mittel nummer xx benutzt werden darf muss sich jeder daran halten.
obs jetzt 20 regenstunden dauert oder 40 regenstunden dauert bis das imprägniermittel rausgewaschen ist würd ich mich daher nicht festbeissen versuchen.
wenn dir das abperlen sooooo wichtig ist, genau dafür gibt's ja unzählige imprägniermittelchen um es ständig wieder reinzuwaschen.
Kommentar