Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

    Zitat Opa: aber habe ich das richtig verstanden: der kunde hat erst einen anspruch, nachdem die wettbewerbshüter eine klare regelung duchgesetzt haben, rückwirkend bringt es wahrscheinlich nichts?
    So ungefähr. § 443 BGB ( Garantieversprechen) verhilft dem Kunden zu einer einklagbaren Anspruchsgrundlage. Nur wie will man einen Anspruch prüfen, wenn die Garantieerklärung , wie es § 477 BGB formuliert, nicht " alle wesentlichen Angaben enthält, die zur Geltendmachung der Garantie erforderlich sind"? Aufgabe der Wettbewerbshüter ist es, dafür zu sorgen, daß die Hersteller sich nicht vor diesen Angaben drücken, um die Prüfung des Anspruches zu erschweren oder zu vereiteln.

    Aber ich will nicht nur meckern, denn es gibt positive Beispiele von Garantieerklärungen, die § 477 BGB entsprechen:
    Vorbildlich! Alles drin, was man braucht.

    Und Landsend?

    Lands end wurde von der Konkurrenz verklagt, weil sie ihre Garantie bewarben.
    Jetzt werben sie nicht damit, tun es trotzdem. Das ist mal ne Garantie.
    Nicht ganz. Landsend wurde mit der weitreichenden Garantie verklagt, weil sie gegen die Zugabeverordnung verstieß. Sie durften damit zunächst nicht mehr werben. Diese Zugabeverordnung wurde 2001 aufgehoben und ersatzlos gestrichen. Landsend durfte die Werbung wieder aufnehmen.
    Und Inhaltlich? Heißt Guaranteed. Period.® tatsächlich, daß man eine 15 Jahre alte zerschlissene Jacke einschicken kann und den Kaufpreis ersetzt bekommt? Oder ist das nur plakativ und es gibt doch noch Kleingedrucktes? Ich weiß es nicht. Hat das mal jemand versucht?

    Gruß Ditschi

    Kommentar


    • Elorrr
      Dauerbesucher
      • 12.02.2013
      • 536
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

      Heißt Guaranteed. Period.® tatsächlich, daß man eine 15 Jahre alte zerschlissene Jacke einschicken kann und den Kaufpreis ersetzt bekommt? Oder ist das nur plakativ und es gibt doch noch Kleingedrucktes? Ich weiß es nicht. Hat das mal jemand versucht?
      Sollte klappen. Ich hatte mal Winterschuhe von denen. Nach ein paar Jahren (vll 4, genau weiß ichs nicht mehr) brach ein Schnürhaken ab. Hab dann kurz angerufen und nach Reparatur gefragt: Repariert wurde nicht aber ich hatte nach ein paar Tagen den vollen Kaufpreis zurück. Erstaunlich.
      All generalizations are false, including this one.

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

        So nochmal die Vorgestern mit Toko eingeprühte Jacke abgeduscht. Das Wasser ging sofort in den Stoff, abgeperlt hat da nichts.
        Evtl. hab ich durch das duschen direkt nach der Erhitzung ja schon alles wieder rausgespült, wer weiß das schon. Morgen kommt eine neue Flasche Nikwax TX Direct Wash In. Damit wird es nochmal probiert, denn die alte Flasche die ich hatte war schon 5 Jahre alt und laut Beschreibung soll man es nur 4 Jahre ab Herstellung verwenden. Schauen wir mal.

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
          Ich war damit ein paar mal im Gewitterregen draußen. Dicht ist sie, aber sie saugt sich innerhalb von einer Minute komplett mit Wasser voll.
          sieste und genau das ist der entscheidende punkt, gore tex ist noch zu 100% in Ordnung.
          wo soll dann der schaden sein........

          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
          Morgen kommt eine neue Flasche Nikwax TX Direct Wash In.
          aus was besteht dieses toko da ist nix zu finden?
          die meisten Mittelchen bestehen zumindest aus irgend ner art Chemikalie, nikwax ist einfach nur wachsstaub, damit der ordentlich anhaftet sollten das aussengewebe mit keinen Chemikalien getränkt sein.....was bei allen goretex Produkten schonmal der fall ist....

          nikwax reagiert auch extrem auf Überdosierung, sprich bishen zuviel und man hat den gegenteiligen Effekt.
          der nächste fehler bei nikwax:
          das in den backofen schieben, das was für andere Mittelchen gelten mag ist hier quasi ein no go.
          die wachsbrühe einreiben bis es schön schmierig ist dann trocknen lassen fertig, danach macht man garnix mehr.

          grundvorraussetzung für nikwax damit das zeug wirklich funktioniert ist ne wirklich saubere faser ohne dreck oder Chemikalien drin.

          wie Endhirn schon im post #38 sagte die fasern sind nun mal aufgerauht darum nix mehr glatt und die Mittelchen haben kaum noch nen Effekt.
          "zeit und geldverschwendung das ganze imprägniergespiele..."
          Zuletzt geändert von lorenz7433; 16.07.2014, 17:44.

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

            Der Schaden ist, dass die Jacke so kein bisschen Luft mehr durch lässt. Zum Wandern man man sie so nicht mehr benutzen.

            Kommentar


            • endhirn
              Gerne im Forum
              • 06.03.2011
              • 98
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

              Spar dir lieber das Geld für die Mittelchen und kaufe dir eine neue Jacke oder denke über Alternativen nach. Auch wenn es durch irgendeine nachträgliche Imprägnierung zu einer Besserung kommt, wird diese nicht so ausfallen, wie du sie dir erhoffst. Ich habe den ganzen Ärger auch schon durch und habe schlussendlich die Verwendung von Regenjacken auf das Notwendigste reduziert.
              - Ein Regenschutz durch Jacke und ggf. Hose braucht man im alpinen Bereich, in Gegenden in denen es stark windig ist oder beim Mountainbiken.
              - Ansonsten hat man mit einem guten Poncho länger Freude.
              - Wenn dann eine Regenjacke (hose) gekauft wird, dann kein Modell für mehrere 100€, denn auch die saugen sich nach entsprechender Benutzung irgendwann voll.
              Mit der Vorgehensweise fahre ich ganz gut und mit dem Umstieg auf einen Poncho habe ich den Verbrauch an Regenjacken drastisch reduziert.
              Ich will damit nicht sagen, dass ein Poncho besser ist als eine Jacke, aber es ist für mich die günstigere Variante
              Besonders da die ganzen Mittel zur Imprägnierung nicht gerade günstig sind.

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                Zitat von endhirn Beitrag anzeigen
                Spar dir lieber das Geld für die Mittelchen und kaufe dir eine neue Jacke oder denke über Alternativen nach.
                ist das nicht bishen heftig wegen ner Imprägnierung Kleidung wegzuwerfen und was neues kaufen???
                bei meiner pro Shell die ich vor ~7 Monaten gekauft hab ist die Imprägnierung schon längst raus........ und das juckt mich genau null, warum auch, sie macht was sie soll trocken halten.
                trocken halten, wird sie hoffentlich noch viele jahre machen.

                ob sie nach nem regen nass ist dann aufgehängt wird und nun 20 min oder erst 50 min später trocken ist.........

                ich seh Imprägnierungen überhaupst nur als optische Spielerei ohne jegliche Relevanz......

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                  Bei so einem Problem wie dem deinem kann man erstmal die Standardtipps ausprobieren, aber wenn das nicht fruchtet kann man das Problem leider nicht mit einem 1/2tägigen Ausflug ins Internet lösen. Das Thema "Plastik Surface Modification", und um nichts anderes geht es bei deiner Problemstellung, füllt Bücher. Es gibt ganze Industrien die damit Geld ihr verdienen. Und

                  a) weiß man nicht welches Material genau bei Obermaterial verbaut wurde. Polyamid ist nicht gleich Polyamid, Polyester ist nicht gleich Polyester, usw. Und die Funktion des Sprays hängt von dem zu behandelnden Material ab. Es gibt kein Spray das auf allen Materialien gleich gut wirkt, so zumindest meine Hypothese.
                  b) ist der Zustand der Oberfläche uneinheitlich. Du hast die Jacke benutzt, da kann durch Abrieb usw alles mögliche passiert sein. Der inhomogene Zustand der Oberfläche wird also auch seinen Einfluß haben.
                  c) Es kann ja durchaus sein dass das Spray wirkt, allerdings die aufgesprayte Schicht keinerlei Haftung hat und direkt beim ersten Kontakt zu Wasser abgewaschen wird. Du bräuchtest dann eventuell erstmal eine haftvermittelnde Schicht, auf der die Substanzen aus deinem Spray haften. Keine Ahnung was sich da bei deinem Problem überhaupt eignen würde.
                  d) Du hast keinerlei Ahnung über die Prozessparameter für dein Spray. Welche Schichtdickte brauchst du um einen wasserabweisenden Effekt zu erzielen. Mußt du das ganze noch Polymerisieren lassen (also 24h warten). Eventuell noch tempern, usw. Wenn man da keine Ahnung hat, kann man sich lange mit soetwas beschäftigen.


                  Ingesamt halte ich das Problem aber sowieso nicht so schlimm für deine Tour, denn letztendlich funktioniert ja Gore eh erst ab einem bestimmten Temperaturgradienten. Ich glaube zwischen innen und außen sollte mindestens 15°C Differenz sein (oder?) damit der Wasserdampftransport sowieso vernünftig funktioniert. Und ich glaube dafür ist die Außentemperatur in Schweden noch zu hoch, oder?

                  Kommentar


                  • endhirn
                    Gerne im Forum
                    • 06.03.2011
                    • 98
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                    ist das nicht bishen heftig wegen ner Imprägnierung Kleidung wegzuwerfen und was neues kaufen???
                    bei meiner pro Shell die ich vor ~7 Monaten gekauft hab ist die Imprägnierung schon längst raus........ und das juckt mich genau null, warum auch, sie macht was sie soll trocken halten.
                    trocken halten, wird sie hoffentlich noch viele jahre machen.

                    ob sie nach nem regen nass ist dann aufgehängt wird und nun 20 min oder erst 50 min später trocken ist.........

                    ich seh Imprägnierungen überhaupst nur als optische Spielerei ohne jegliche Relevanz......
                    Da hatte ich mich etwas undeutlich ausgedrückt, ich empfehle ihm grundsätzlich keinen Neukauf, sondern er soll die Jacke tragen bis sie sich in seinen Händen auflöst.
                    Nur was ich bisher so gelesen habe, legt er wohl sehr großen Wert auf das Abperlen des Wassers und dies wird er wohl nur mit einem Neukauf erhalten.

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                      Zitat von endhirn Beitrag anzeigen
                      Da hatte ich mich etwas undeutlich ausgedrückt, ich empfehle ihm grundsätzlich keinen Neukauf, sondern er soll die Jacke tragen bis sie sich in seinen Händen auflöst.
                      jup kann nur zustimmen, nutzen bis es undicht wird......

                      Kommentar


                      • Funner
                        Fuchs
                        • 02.02.2011
                        • 2329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                        Die Jacke war wohl tatsächlich defekt. Hab sie an ME geschickt, die hatten dann nur gefragt ob ich Weichspüler benutzt hab und danach die Reklamation akzeptiert. Jetzt kann ich mir eine neue aussuchen, das nenne ich mal eine super Garantie.
                        Allerdings hat die Firefox ja jetzt Active Shell statt Pro Shell. Das ist mit Rucksack wohl weniger zu empfehlen.
                        Sie schlagen vor, dass ich die Cascade Jacket oder Shivling Jacket nehme. Die Cascade hat ja auch Active Shell, wird aber extra fürs Trekking beworben. Die Shivling hat Pro Shell, ist aber erst in 3-6 Wochen lieferbar. So leicht wie die alter Firefox sind leider beide nicht.
                        Ich denke ich warte auf die Shivling, oder reicht die Firefox Active/Cascade Active für einen 15kg Rucksack?

                        Kommentar


                        • rapidfire22
                          Dauerbesucher
                          • 11.10.2010
                          • 624
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                          Hallo!

                          Hat jemand aktuell ähnliche DWR-Probleme bei anderen Gore Jacken beobachtet?
                          Kann es sein, dass eine DWR-Beschichtung nach 2x Kontakt mit einem Tourenrucksack (< 10 kg) im Eimer ist?

                          Gruß rapid

                          Kommentar


                          • rapidfire22
                            Dauerbesucher
                            • 11.10.2010
                            • 624
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                            OT: Ich beantworte die Frage schon mal selbst: im Prinzip kann es nicht sein. Ich hab mal ME kontaktiert.

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                              Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                              Hat jemand aktuell ähnliche DWR-Probleme bei anderen Gore Jacken beobachtet?
                              Kann es sein, dass eine DWR-Beschichtung nach 2x Kontakt mit einem Tourenrucksack (< 10 kg) im Eimer ist?
                              was meinste genau mit 2 kontakten? bishen genauer ist schon hilfreich.

                              DWRs halten bei mir nie lange, sind bei jedem Produkt generell in unter nem halben jahr komplett raus.

                              meine zuletzt gekaufte pro Shell war sogar noch schneller ausgewaschen, ~4x gut 4 stunden durch stärkeren regen laufen 1x in der Waschmaschine haben gereicht das nix mehr abperlt.

                              Kommentar


                              • rapidfire22
                                Dauerbesucher
                                • 11.10.2010
                                • 624
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                2x Kontakt heist, 2x mit nem Rucksackgewicht < 10 kg getragen (wohl so 7-8 kg).

                                Die Jacke ist ca. 8 Monate alt und wurde gesamt ca. 5-6x getragen, ungewaschen, GTX Pro Shell.

                                Der Punkt ist, dass ich den Eindruck habe, dass das DWR nie so war, wie ich es gewohnt bin bzw. es sein sollte.

                                Die DWR meiner Softshell und meiner alten eVENT Hardshell haben alles samt zumindestens bis zum ersten Waschgang gut gehalten, danach auch noch, jedoch bei reduzierter Funktion, das stimmt.

                                Da die DWR-Behandlungen vermutlich von Hersteller zu Hersteller verschieden sind, interessieren mich speziell Produkte von ME.

                                @Lorenz: dein Szenario hast du ja weiter oben schon beschrieben, in der tat etwas extrem. Trotzdem danke.

                                Kommentar


                                • Fletcher

                                  Fuchs
                                  • 24.02.2012
                                  • 1109
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                  DWR und ME ist meiner Erfahrung nach wie Lottospielen. Ab und an geht`s gar nicht ,manchmal so gerade, aber eben auch ab und an mal gut.
                                  Schlafsack vom Kollegen war miserabel, der wurde auf Garantie getauscht und war dann etwas besser aber immer noch schlecht. Meine Regenhose ist top, meine 1. Jacke ging zurück. Die Zweite war OK, mittlerweile saugen sich die Ärmelabschlüsse und Armbeugen voll, aber die belasteten Stellen sind noch einigermaßen in Ordnung. Die Jacke wurde nun zweimal gewaschen und im Trockner getrocknet, also auch DWR aufgefrischt.
                                  Ach ja Hose ist AS und Jacke ist proshell (hat ja aber mit der DWR nichts zu tun).

                                  Ich hatte den Eindruck, das die Leute bei ME das ganze Zeug ne Woche lang im selben Pott imprägnieren, MO und DI ist noch gut, MIT fängt es an schlechter zu werden und ab DO dann kannst du`s vergessen .
                                  Das letzte Hemd hat keine Taschen

                                  Kommentar


                                  • rapidfire22
                                    Dauerbesucher
                                    • 11.10.2010
                                    • 624
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                    @Fletcher: das nenn ich doch mal eine aussagekräftige Einschätzung. Wie gesagt, die Jacke ist im Prinzip neu, daher ist der Ist-Zustand nicht tragbar.
                                    Ich schick das Teil am Montag zurück und werde berichten.

                                    Kommentar


                                    • TeilzeitAbenteurer
                                      Fuchs
                                      • 31.10.2012
                                      • 1462
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                      DWRs halten bei mir nie lange, sind bei jedem Produkt generell in unter nem halben jahr komplett raus.
                                      Das hätte ich bestätigt, bis ich mir meine Patagonia Hardshell gekauft hab. Die ist mittlerweile zwei Jahre alt, einmal nachimprägniert worden und die Imprägnierung ist zwar nicht mehr doll, aber auch immer noch nicht ganz tot. Im Vergleich zu meiner Regenhose und der Regenjacke meiner Freundin, beide von Bergans und jünger, saugt sie sich immer noch weniger voll und ist schneller wieder trocken.

                                      Kommentar


                                      • wavesurfer
                                        Neu im Forum
                                        • 09.12.2013
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                        Dieses Thema ist halt in Deutschland immer wieder groß.
                                        Garantieversprechen der Werbung á la Eastpak 30 Jahre Garantie oder eingeschränkte Grantie durch Apple, die man für Geld dann wieder erweitern kann, sind nach wie vor immer noch fürviele Leute ungeklärt und daher unfair.

                                        Ich würde auf jeden Fall immer in Deutschland bestellen. Da hat man doch einfach mehr Handhabe im Falle des Falles.
                                        Damit meine ich dann vor allem einen deutschen Store. Wenn es geht auch deutsche Hersteller.

                                        Ich hab daher beispielsweise all mein Zeug hier bestellt. nur gute Erfahrungen gemacht. Wie eigentlich immer wenn ich mal nicht bei Amazon sondern bei etwas kleineren Händlern bestelle.

                                        Grüße,
                                        wavesurfer

                                        Kommentar


                                        • lorenz7433
                                          Fuchs
                                          • 08.11.2012
                                          • 2269
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Was ist die Mountain Equipment bzw Goretex Garantie wirklich wert?

                                          Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
                                          2x Kontakt heist, 2x mit nem Rucksackgewicht < 10 kg getragen (wohl so 7-8 kg).

                                          Die Jacke ist ca. 8 Monate alt und wurde gesamt ca. 5-6x getragen, ungewaschen, GTX Pro Shell.
                                          so weit weg von mir ist es in summe ja nicht.
                                          5-6x nutzen bei dir oder 4x kräftig nutzen+1x waschen bei mir......

                                          ich glaub gelesen zu haben das früher stärkere Chemikalien zugelassen waren bei der erstimprägnierung, zwecks Umwelt/toxischer Belastungen sind nur noch schwächere Produkte mittlerweile erlaubt, den rest kannst dir ja denken der daraus resultiert.

                                          das hat nix mit ME oder sonst irgend nem Hersteller zu tun, wenn nur noch bis zum mittel nummer xx benutzt werden darf muss sich jeder daran halten.

                                          obs jetzt 20 regenstunden dauert oder 40 regenstunden dauert bis das imprägniermittel rausgewaschen ist würd ich mich daher nicht festbeissen versuchen.


                                          wenn dir das abperlen sooooo wichtig ist, genau dafür gibt's ja unzählige imprägniermittelchen um es ständig wieder reinzuwaschen.


                                          Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                                          Das hätte ich bestätigt, bis ich mir meine Patagonia Hardshell gekauft hab. Die ist mittlerweile zwei Jahre alt, einmal nachimprägniert worden und die Imprägnierung ist zwar nicht mehr doll, aber auch immer noch nicht ganz tot.
                                          es kann sich zufällig mal so ne ausnahme treffen, stimmt.
                                          für den abperzauber für Produkt x von Hersteller x würdest du die Hand ins feuer legen, geht garantiert 1 jahr?
                                          ich zumindest nicht, für keinem Hersteller.
                                          dann kaufsts einer und schreibt paar Wochen später das bei ihm alles rausgewaschen ist, wie kann das nur wieder passiert sein ......rest sieste ja in dem beitrag.

                                          grob 6 Monate wenn man glück hat, bei vielen leuten hälts deutlich kürzer.
                                          Zuletzt geändert von lorenz7433; 12.09.2014, 23:24.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X