AW: Suche klein verstaubaren Reisehut
Ich habe diesen Hut 2010 gekauft:
http://www.peak-berlin.com/index.php...-oilskin__1461
Ich bin damit sehr zufrieden. Ist aus Baumwolle, sitzt gut, sieht auch ganz gut aus, er lässt sich zusammengeknautscht im Rucksack verstauen, ohne Schaden zu nehmen. Ist sein Geld absolut wert.
Als bei der Kamtschatkatour im Sommer Schweißränder am Hut zu entdecken waren, habe ich ihn einfach in den Fluss gehalten ;). Man schwitzt natürlich am Kopf etwas mehr, als wenn man keinen Hut trüge, aber ich fands nie unangenehm, der Schutz vor der Sonne war wichtiger.
Außerdem ist die Krempe so breit, dass das ebenfalls getragene Moskitonetz in guter Distanz vom Gesicht bleibt.
OT: Ich trag den Hut auch manchmal in der Stadt (bin aber eh oft Hut- und Mützenträgerin), und die zwei recht kritischen halbwüchsigen Töchter eines Freundes meinten, der Hut sei cool.
Ich habe diesen Hut 2010 gekauft:
http://www.peak-berlin.com/index.php...-oilskin__1461
Ich bin damit sehr zufrieden. Ist aus Baumwolle, sitzt gut, sieht auch ganz gut aus, er lässt sich zusammengeknautscht im Rucksack verstauen, ohne Schaden zu nehmen. Ist sein Geld absolut wert.
Als bei der Kamtschatkatour im Sommer Schweißränder am Hut zu entdecken waren, habe ich ihn einfach in den Fluss gehalten ;). Man schwitzt natürlich am Kopf etwas mehr, als wenn man keinen Hut trüge, aber ich fands nie unangenehm, der Schutz vor der Sonne war wichtiger.
Außerdem ist die Krempe so breit, dass das ebenfalls getragene Moskitonetz in guter Distanz vom Gesicht bleibt.
OT: Ich trag den Hut auch manchmal in der Stadt (bin aber eh oft Hut- und Mützenträgerin), und die zwei recht kritischen halbwüchsigen Töchter eines Freundes meinten, der Hut sei cool.

Kommentar