Suche klein verstaubaren Reisehut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eggefreund
    Erfahren
    • 27.11.2010
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
    [OT]i... Ich kann mir aber gut vorstellen das ein faltbarer Hut auch aus Leder möglich ist. Bei entsprechenden Herstellern lässt sich soetwas evt. anfertigen.
    Ja, gibt es zu kaufen, z.B. hier, im uluru Australien-Shop. Faltbar, knautschbar oder crushable sind die Suchbegriffe.
    LG aus Lippe
    Norbert

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

      Alles bähh .....

      Kauf dir einen der faltbaren Filzhüte von Stetson.
      Meiner ist jetzt über 20 Jahre alt, der hat immer noch seine Form und wurde mit Spray einmal nachimprägniert und ist nach wie vor dicht bei Regen. Einzig die Farbe hat gelitten.
      Man kann ihn um die Längsachse falten, zusammenrollen. Das sollte reichen fürs Gepäck.

      Filz ist im Winter warm, im Sommer angenehm Temeraturausgleichend, winddicht und wasserdicht. Es ist noch nix besseres erfunden worden.

      Leder, Waxcotton, Nylon mit Gore und was da so alles produziert wird kommt in der Summe der Eigenschaften nicht heran.

      Gibt nur zwei Steigerungstufen von Wollfilz, Filz aus Kaninchenhaaren wie bei Akubra und als nonplusultra Cowboyhüte aus Wollfilz mit Beimischung von Biber bis zum reinen Biberfilz.Gibts in den USA.
      Nur so was kostet Hunderte von Dollars und ist sicher nicht geeignet für den Rucksack.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
        OT: ich setze jetzt mal keinen link, da der Beitrag sonst wieder wegen Eigenwerbung von den Mods gelöscht wird... und ich verstehe es auch nicht das ich konkrete Informationen per PN schicken soll, da dann alle Leser hier (auch nach Jahren) nicht die Info erhalten

        OT: jau, besser nicht, sonst müssen die dir noch erklären, daß der satz hey, kauf doch mein produkt*click* von einem gewerblichen händler in einem werbefreien forum evtl unangebracht sein könnte und selbiger in selbigem auf selbiges besser diskret per PN verweist.
        420

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

          Ich würde auch sagen Filz ist das was ich suche. Leder ist einfach zu teuer und die Kunststoffdinger sind irgendwie nicht so mein Ding.
          Was ich noch gefunden hab ist Filz Mischgewebe, beim Tilley TTW2 Tec-Wool Hat. Ist aber wohl mehr ein Winterhut.

          Edit: Den Roeland von Stetson find ich toll. Hat aber auch seinen Preis.
          Zuletzt geändert von Funner; 18.11.2012, 15:14.

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

            Was ich jetzt gesehen habe, die ganzen Stetson Dinger haben keine Kinnriemen. Kann man sowas nachrüsten?

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5069
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

              Bei Stetson bezahlt man auch für den Namen.
              Schau mal in den Hutshops.
              Da gibts auch welche mit Kinnriemen
              http://www.hutshopping.de/Halley_Out...y_Stetson.html
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                Unglaublich was es alles für Sorten gibt. Werde wohl nicht daran vorbeikommen mir die wirklich mal im Laden anzusehen. Kinnriemen scheinen wirklich sehr wenig verbreitet zu sein, die Mayser Hüte haben auch keine und Stetson nur das eine Modell. Die mit Ohrenwärmern find ich auch klasse, muss ich mir wohl auch noch für den Winter besorgen.

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                  Ja Ohrenwärmer denhen den möglichen Einsatz weit in den Winter hinein aus! Auch im Alltagsgebrauch!

                  Ich finde beim Hut anprobierne essenziell, auch Hüte der gleichen Größe haben etwas verscheidene Passformen, also anprobieren!

                  Band oder nicht Band ist so ne Frage, ich bevorzuge mittlerweile ohne, da ein gut sitzender Hut auch nicht gleich weggeweht wird und man icht dieses Strick-um-den-Hals-Feeling hat. Aber die kann man im Zweifel auch nachrüsten.

                  Kommentar


                  • Jack68
                    Erfahren
                    • 30.03.2012
                    • 401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                    Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                    Da fällt mir der Panamahut ein. Diese lassen sich zusammenrollen. Wasserdicht sind die allerdings nicht einmal bedingt.
                    Ja, Rollen geht...meistens nur im Heimatland wegen der hohen Luftfeuchtigkeit...in Dlt. Meistens nur einmal...dazu ist es bei uns einfach nicht feucht genug!
                    ...

                    Kommentar


                    • Funner
                      Fuchs
                      • 02.02.2011
                      • 2329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                      Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                      Band oder nicht Band ist so ne Frage, ich bevorzuge mittlerweile ohne, da ein gut sitzender Hut auch nicht gleich weggeweht wird und man icht dieses Strick-um-den-Hals-Feeling hat. Aber die kann man im Zweifel auch nachrüsten.
                      Das Band müsste man doch aber auch im Hut verstauen können, sodass man das bei Bedarf dann auch einfach verstauen kann?

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                        Band bei Nichtgebrauch einfach am Hinterkopf tragen. Wie John Wayne.

                        Der Ami nennt so was Stampede Strings, einfach mal googeln.

                        Ich hab die Dinger bis jetzt noch nicht vermisst.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • StepByStep
                          Fuchs
                          • 30.11.2011
                          • 1198
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                          Das Band müsste man doch aber auch im Hut verstauen können, sodass man das bei Bedarf dann auch einfach verstauen kann?
                          Also in den Hut würds ich nur tun, wenns dann sicher nicht am Kopf aufliegt, das würde mich denke ich tödlich nerven!

                          Kommentar


                          • LihofDirk
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.02.2011
                            • 13727
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                            Ich habe einen Aussie Lederhut, der kann auch unter einen Riemen am Rucksack geknautscht werden. Nachgepflegt mit Ballistol ist das Teil wasserdicht, im Sommer nicht zu warm und sitzt auch bei Wind ausreichend fest. Ich möchte ihn nicht mehr missn.

                            Kommentar


                            • TeilzeitAbenteurer
                              Fuchs
                              • 31.10.2012
                              • 1462
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                              Ich muss den Thread nochmal ausbuddeln, weil ich nach etwas ähnlichem auf der Suche war/bin: Einen Sonnenschutzhut, der möglichst leicht, luftig, gut zu verstauen ist und so annehmbar aussieht, dass ich damit nicht nur in menschenleeren Gebieten unterwegs sein möchte. Wie der TO stehe ich nicht so auf Plastik. Ich hatte mir für einen Alpenurlaub probehalber bei Globetrotter einen recht billigen Strohhut mitgenommen (sah ein bisschen nach Safari aus), der seinen Job eigentlich ganz gut gemacht hat. Der hatte allerdings zwei Haken: Zum einen hab ich das Ding dank hochsommerlicher Temperaturen ziemlich vollgeschwitzt, was ihn vermutlich früher oder später ruiniert, zum anderen musste er zum Transport immer außen am Rucksack befestigt werden. Das ist noch kein größeres Problem, wenn's trocken ist, sobald es regnet wird's aber schwierig: In den Rucksack geht nicht, sonst ist er platt; außen wird er nass, das tut ihm auch nicht gut.
                              Ist Filz da eine gute Alternative? Wie gut kann man sowas klein machen, ohne das die Form darunter leidet und wie angenehm ist das darunter bei 25°C und Bewegung? Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass die bei solchen Temperaturen immer noch angenehm zu tragen sind. Kann man sowas irgendwie reinigen?

                              Kommentar


                              • Lobo

                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 27.08.2008
                                • 6507
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                                Wie der TO stehe ich nicht so auf Plastik.
                                Was ist denn deiner Meinung nach "Plastik"? Fallen darunter alle Synthetikfasern?
                                Dann bleibt wohl nur noch ein Baumwolllhut... Filz wäre mir im Sommer zu warm.

                                Grüße
                                Thomas

                                Kommentar


                                • Ingwer
                                  Alter Hase
                                  • 28.09.2011
                                  • 3237
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                  Hier gibts einen netten, nicht-synthetischen und gut verstaubaren Hut:
                                  http://www.nature-base.de/shop/hut

                                  Wär der was für dich?

                                  Kommentar


                                  • Bugsy
                                    Gerne im Forum
                                    • 14.02.2012
                                    • 85
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                    Hallo Leute,


                                    ich habe mir dieses Jahr auch einen Hut gekauft.
                                    Bin mir Anfangs ein bisschen blöd vorgekommen da ich es nicht gewohnt war einen Hut zu tragen aber jetzt
                                    würde ich mich nicht mehr von ihm trennen wollen.

                                    Bei mir ist es der Fjällräven Greenland Hat geworden. Super faltbar, hält Wasser und die Sonne. Im Nachhinein
                                    würde ich mir aber den Tilley T3 kaufen da der nicht dieses Folklore Band hat und in der Größenauswahl besser ist.

                                    Bei Hüte im Allgemeinen kann ich aber noch
                                    http://www.hutkoenig-shop.de/Sportli...il_12_177.html
                                    empfehlen.
                                    Das ist ein bei uns in Regensburg ansässiger Hutmacher der International ziemlich renomiert ist und Produkte fürs Leben herstellt.


                                    MfG

                                    Kommentar


                                    • TeilzeitAbenteurer
                                      Fuchs
                                      • 31.10.2012
                                      • 1462
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                      Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                                      Was ist denn deiner Meinung nach "Plastik"? Fallen darunter alle Synthetikfasern?
                                      Dann bleibt wohl nur noch ein Baumwolllhut... Filz wäre mir im Sommer zu warm.
                                      Filz ist also keine Alternative... Plastik ist tatsächlich so ziemlich alles synthetische, vor allem die im Billigsegment recht weit verbreiteten Nylon und Polyester-Geschichten. Bei Baumwolle hab ich allerdings die Befürchtung, dass das auch recht unangenehm zu tragen wird, wenn sich der Stoff mit Schweiß vollsaugt.
                                      Damit der Hut Gesicht und Nacken möglichst gut schützt, sollte er eine etwas breitere Krempe haben. Das Nature-base-Teil ist natürlich sehr schön verpackbar, allerdings ist dieser "Wagenrad"-Look nicht so mein Fall. Mein aktuelles Modell sieht diesem verdächtig ähnlich, hat allerdings nur etwa ein drittel dessen gekostet und ist zumindest in Sachen Tragekomfort sehr brauchbar. Der "Unterrand Sonnenschutz" hat allerdings nach wenigen Tagen Benutzung einen ziemlichen Schweißrand, von dem ich nicht weiß, wie ich ihn beseitigen soll, ohne den Rest des Hutes zu ruinieren.
                                      Bei Tilley bin ich auf das gestoßen. Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Wenn er wirklich so unverwüstlich ist, wie behauptet, und rucksacktauglich knautschbar, wäre ich wohl bereit, die 85 € zu investieren.

                                      Kommentar


                                      • Ingwer
                                        Alter Hase
                                        • 28.09.2011
                                        • 3237
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                        Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                                        Damit der Hut Gesicht und Nacken möglichst gut schützt, sollte er eine etwas breitere Krempe haben. Das Nature-base-Teil ist natürlich sehr schön verpackbar, allerdings ist dieser "Wagenrad"-Look nicht so mein Fall.
                                        Naja, am Look kann man sicherlich etwas ändern wenn du willst. Der Schneider von Nature-base erfüllt bestimmt gerne Änderungswünsche jedlicher Art.

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                          Ruf doch einfach mal bei nature-base an und schildere Dein Problem oder schick mit Verweis auf diesen Thread eine PN an den User JonasB. Er macht auch Sonderanfertigungen und kann Dich bei den Materialien beraten.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X