Suche klein verstaubaren Reisehut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche klein verstaubaren Reisehut

    Im letzten Urlaub habe ich mir einen "Cowboyhut" gekauft und möchte auf meinen nächsten Reisen nicht mehr ohne unterwegs sein, ist einfach unheimlich praktisch. Das einzige was mich daran stört, ist das er sperrig ist und man ihn praktisch immer auf dem Kopf haben muss damit er nicht im weg ist. Ich suche also nach etwas, was sich mit im Rucksack verstauen lässt. Was mir nicht gefällt sind diese "Strandhüte" wie sowas hier, auch wenn die sich natürlich super klein machen lassen.
    Mir gefällt eher sowas oder sowas. So einer wäre auch ok. Da steht dabei, dass die knautschbar sind, aber kriegt man die wirklich auf eine gut verstaubare Größe zusammengedrückt? Und sehen die danach noch halbwegs passabel aus?

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

    Da fällt mir der Panamahut ein. Diese lassen sich zusammenrollen. Wasserdicht sind die allerdings nicht einmal bedingt.

    Kommentar


    • Funner
      Fuchs
      • 02.02.2011
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

      Ein bisschen wasserabweisend wäre schon schön und aus Stroh sollte er auch nicht unbedingt sein

      Kommentar


      • Alprausch84
        Fuchs
        • 12.02.2012
        • 1610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

        Vlt. lässt sich ja ein ähnlich geformter Hut, aus wasserabweisendem Material, auf die selbe Art rollen!?

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

          mein Cowboy Filzhut ist mit der zeit weich geworden, so dass man ihn jetzt zerknautscht in die Tasche stecken kann.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Genau darauf das hier in Erfahrung zu verüben zielte meine Frage ab

            Kommentar


            • Indi66
              Anfänger im Forum
              • 25.10.2012
              • 48
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

              hmmh

              wie ich das sehe ist das was Du suchst genau das was Du nicht willst....

              Habe im zuge meiner going lighter aktion den grossen, schweren, sperrigen, faltbaren wasserdichten Aussie Hut gegen einen 10% so schweren, zusammengelegt 10x kleinern OR Hut, ( Pendant zu Deinem Fjällraven den nicht willst ) getauscht.

              Ja, hast recht, sieht schei..e aus... aber ehrlich.. ich schau mich nicht an wenn ich Unterwegs bin.... wichtiger ist mir dass er das macht was er soll und lecht & klein ist...

              Gruss zu Fuss

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                Hi,
                zuerst solltest du dir mal überlegen, welche Funktion dein Hut in erster Linie übernehmen soll!

                Ist er in erster Linie gegen Sonne, dann ist so ein Strohhut sehr gut geeignet, da er einfach sehr leicht ist und man ihn wenig spürt, allerdings auch Windanfällig ist. Die Panamahüte sind glaube ich in Deutschland wegen dem Klima hier nicht mehr so elastisch und Knautschbar. Ich hatte mir heuer in Montenegro für 3€ oder so einen aus Stroh gekauft und fand das bei der Hitze dort im Komovi gut.

                Ansonsten hab ich seit einigen Jahren so Kunstfaserhüte von Jack Wulfskin, durch die bin ich zum Hut gekommen. Die habe ich bisher beim Wandern immer gern aufgehabt. Sie sind in erster Linie gegen Sonne aber hindern auch ein wenig vor Auskühlen am Kopf. Regen wird nur recht kurz abgehalten. Diese sind sehr gut Knautschbar und im Rucksack zu verstauen.

                Mein Liebling ist im Moment so ein Aussi Style Lederhut von Barmah ähnlich dem ersten der dir gefällt (und den ich immer mehr auch im Alltag trage). Diese Art von Hut ist mMn optimal für Herbst bis Frühjahr (im Winter mit so Ohrenwärmern..). Lederhüte zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr sehr lang Wasserdicht sind. Allerdings ist so ein Hut auch etwas schwerer. Solange kein Rahmen in dei Krempe eingebaut ist, sind diese Hüte auch etwas einrollbar. Ich mache das zwar normal nicht, doch kann ich auch gleich sagen, dass das geht aber eben auch nicht so gut wie bei den og. Stoffhüten. Als Problem bei dieser Art von Hut könnte ich mir Hitze im Sommer vorstellen (hab meinen noch net bei Hitze getragen). Besonders bei einem Lederhut ist es mMn wichtig, dass er sehr gut passt, da man da doch ein paar gramm mehr auf dem Kopf hat, passt er nicht (aufsitzen ist doof), wird man ihn wenig tragen, mehr noch als bei anderen Materialien!

                Den wahrscheinlich breitesten Einsatzbereich hat ein Filzhut. Die sind leichter als Leder relativ gut Temperaturregulierend und halten auch recht lange Wasser ab. Grundsätzlich fand ich beim Probieren die Filzhüte weniger Passformproblematisch als die Lederhüte (doch auch hier sollte der Hut zum Kopf passen). Im Vergleich zu Leder stelle ich mir Filz vor allem im Sommer angenehmer vor.
                Irgendwo habe ich mal viel Lob über die Knautschbaren von http://www.weltderhuete.de/epages/62102182.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62102182/Products/12.211.3.11.655/SubProducts/12.211.3.11.655-0036 Stetson gelesen. Im Laden hatte ich die nie probiert.
                Von der Haarfilzqualität begeistern mich die Hüte von Akubra sehr, die aber leider auch ziemlich teuer sind! Vom Anfassen waren das die Angenehmsten Hutfilze, die ich auf der Rübe hatte. Doch sind diese Hüte leider nicht knautschbar und würde also ausscheiden. Ich denke dass ICH mir wohl irgendwann so einen noch leisten werde...

                Abschließend möchte ich noch zu bedenken geben, dass evtl. auch eine Lösung wäre, den Hut einfach am Rucksack zu befestigen wenndu ihn nicht auf dem Kopf haben willst. (Ich selber finde es immer am Problematischten wenn man wo hineingeht, was soll man da am besten mit dem Deckel machen...)

                Aber um "deinen" perfekten" Hut zu bekommen wirst du wohl in ein Geschäft gehen müssen und einen deinem Kopf angepassten Hut suchen müssen, denn das ist wie mit Stiefeln, wenns net passen hilft das beste Design und die schickste Optik nix!

                VG

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                  Zitat von Indi66 Beitrag anzeigen
                  hmmh

                  wie ich das sehe ist das was Du suchst genau das was Du nicht willst....

                  Habe im zuge meiner going lighter aktion den grossen, schweren, sperrigen, faltbaren wasserdichten Aussie Hut gegen einen 10% so schweren, zusammengelegt 10x kleinern OR Hut, ( Pendant zu Deinem Fjällraven den nicht willst ) getauscht.

                  Ja, hast recht, sieht schei..e aus... aber ehrlich.. ich schau mich nicht an wenn ich Unterwegs bin.... wichtiger ist mir dass er das macht was er soll und lecht & klein ist...

                  Gruss zu Fuss
                  Achja diese Art von Hut erfüllt eine mit an einem Hut extrem wichtige funktion nicht: er bietet keine breite Krempe (zumindest der verlinkte) und damit keine Abschattung für die Augen, die eine Sonnenbrille mit Ausnahme am Gletscher überflüssig macht!
                  Und wenn diese Hüte nicht aus Gore oä. sind, sind sich auch nicht wirklich wasserabweisend.

                  Aber unterm Strich denke ich, dass man als Hutfan wohl eh nicht mit nur einem Hut auskommt, man braucht eher was für heiß und was für sauwetter...

                  Kommentar


                  • Indi66
                    Anfänger im Forum
                    • 25.10.2012
                    • 48
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                    ich gebe Stepbystep in (fast) allem Recht

                    da ich selbst Brillenträger bin kann ich nur sagen dass mein OR http://www.outdoorresearch.com/ch_de...-sombrero.html
                    bisher ausgezeichnet verhindert hat dass :
                    A die Gläser bei Regen nass werden ( was mir sehr wichtig ist) und
                    B im Sommer ich (z.B. im Wald) nicht dauernd gezwungen bin die normale gegen ne Sonnebrille auszutauschen
                    da bereits ne 4 cm breite Krempe genügt um die Sonne abzuhalten. Und bei Regen ist sie breit genug dass sie ÜBER den Kragen der Jacke geht.

                    Wie gesagt, für mich hat sich der wechsel vom schweren Knautschleder auf leicht & klein gelohnt.
                    Filzhut ist meiner Meinung nach nicht optimal. Im Sommer viel zu heiss, bei Regen nur ne gewisse Dauer nutzbar,
                    danach verliert er die Form, bei Schnee schon gar nix da das Gewicht des Schnees iwann die bereits zu nasse Krempe nach unten drückt und dir alles in den Nacken fällt...

                    Wer NICHT auf Gewicht oder Packmass schauen muss ist sicher mit 2 verschiedenen Hüten für Heiss / oder Nass besser bedient.
                    Aber mein Stroh Cowboyhut taugt halt nix bei Regen und der teure Stetson ist mir für nen Outdoor-Trip zu Schade.
                    Aber man könnte wohl nen eigenen Hut Thread eröffnen.. jeder braucht, will was anderes...

                    Kommentar


                    • Fiippssii
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 12.10.2012
                      • 450
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                      Ich habe mit dem Outback X-Lite Micro-Fibre gute Erfahrungen gemacht. Sehr leicht (in XL 106 gr.) schützt sehr gut vor Sonne und auch vor Regen. Und er läßt sich schön klein falten. Für den Winter dürfte er aber zu leicht sein.

                      MfG Fiippssii

                      Kommentar


                      • Funner
                        Fuchs
                        • 02.02.2011
                        • 2329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                        Vielen Dank soweit! Bin bis jetzt immer nur mit Schirmmütze bewaffnet unterwegs gewesen. Die hat zwar geholfen das Licht etwas abzuhalten, den letzten schlimmen Sonnenbrand an den Ohren aber natürlich nicht verhindert (ja, ich hab die halt vergessen einzucremen, konnte die Haut noch Wochen später abziehen). Regen müsste der Hut nur ein wenig abhalten, dafür hat man ja eine Jacke mit Kapuze. Aber die Sonne sollte so weit wie möglich abgehalten werden, da ich seit einer Augen OP leider sehr Lichtempfindlich bin.

                        Der Hut den ich mir dann gleich nach dem Sonnenbrand zugelegt habe ist ein Filzhut (umgerechnet 15€, in China gekauft) und soweit ich das beurteilen kann von sehr guter Qualität. Da bin ich dann auch drauf gekommen, dass mir so ein Hut eigentlich auch ganz gut steht. Der neue sollte also optisch auch tragbar sein und nicht nur seinen Zweck erfüllen.

                        Der verlinkte Stetson gefällt mir ganz gut, sieht fast so aus wie meiner. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass sich der so richtig schön klein machen lässt, denn meinem China Hut traue ich das auch nicht zu. Der QR Sombrero ginge optisch gerade noch so durch, ist mit der Membran aber wohl eher für schlechtes Wetter ausgelegt, da werde ich beim wandern bei gutem Wetter zu stark drunter schwitzen. Und der Klettverschluss an der Seite geht eigentlich garnicht.
                        Der Outback X-Lite Micro-Fibre ist irgendwie auch eher ein Strandhut in meinen Augen und geht mit den Knöpfen auch nicht.

                        Den Craghoppers Outback Hut müsste ich mir mal in Natura angucken. Ist zwar auch kein richtiger Hut, aber vielleicht noch ein Kompromiss, da man keine Knöpfe oder Klettverschlüsse sieht.

                        Kommentar


                        • changes

                          Dauerbesucher
                          • 01.08.2009
                          • 981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                          Vielleicht sowas?
                          http://www.bergfreunde.de/the-north-...t-trekkinghut/

                          Hat an den Seiten allerdings Klett.
                          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                          Kommentar


                          • PeppermintPatty
                            Anfänger im Forum
                            • 19.08.2012
                            • 18
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                            Was ist denn mit dem hier?

                            Es gibt ja von FR durchaus auch Hüte _mit_ Krempe, und mit Hydratic sind sie auch wasserdicht.

                            Ich habe einen mit etwas schmalerer Krempe aus G1000 ohne Membran, und der taugt bei ein paar Stunden Regen genausogut wie bei sengender Sonne.
                            Ich habe ihn, wenn ich ihn nicht brauche, gefaltet/geknautscht in der Hosentasche (ok, meine Arbeitshose hat große Taschen ) und das verzeiht er großzügig.

                            und würde ihn wieder kaufen.

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                              Zitat von PeppermintPatty Beitrag anzeigen
                              Was ist denn mit dem hier?
                              Das Ding ist für Jäger, man kann also ne orangene Kappe drauß machen. Sowas brauch ich nicht unbedingt und der Preis ist auch recht heftig für einen komplett künstlichen Hut. Du hast vermutlich diesen hier, der ist preislich schon eher im Rahmen den ich bereit bin für einen künstlichen Hut auszugeben. Müsste ich mir mal angucken, sieht nicht so schlecht aus, aber wirklich begeistern tut er mich auch noch nicht.

                              Den TNF mit Klett will ich nicht. Einfach weils blöd aussieht ;)

                              Kommentar


                              • Fiippssii
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 12.10.2012
                                • 450
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                Funner scheint modebewusst unterwegs zu sein

                                Jedem das seine

                                MfG Fiippssii

                                PS: Gibt es auch Trekking-High Heels?

                                Kommentar


                                • Funner
                                  Fuchs
                                  • 02.02.2011
                                  • 2329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                  Wenn ich schon einen Hut trage, dann muss ich ihn auch mögen, sonst setze ich den nachher ja nie auf

                                  Kommentar


                                  • Fiippssii
                                    Gesperrt
                                    Erfahren
                                    • 12.10.2012
                                    • 450
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                    Form follows function

                                    MfG Fiippssii

                                    Kommentar


                                    • StepByStep
                                      Fuchs
                                      • 30.11.2011
                                      • 1198
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                      Also für den Einsatzzweck sind diese Stoffhüte echt nicht verkehrt.
                                      Ein Leder- oder Filzhut macht zb. die Kaputze fast unnötig.

                                      Ob die Stoffhüte stylisch an einen Cowboyhut rankommen muss jeder selber wissen.

                                      Was mir bei meinen beiden Wulfskin Stoffhüten nicht so gefällt ist, dassdie Krempe wenn sie feucht wird nicht mehr so gut in Form bliebt und durch die Gegend schlappt...

                                      Kommentar


                                      • JonasB
                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2006
                                        • 5342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche klein verstaubaren Reisehut

                                        OT: ich setze jetzt mal keinen link, da der Beitrag sonst wieder wegen Eigenwerbung von den Mods gelöscht wird... und ich verstehe es auch nicht das ich konkrete Informationen per PN schicken soll, da dann alle Leser hier (auch nach Jahren) nicht die Info erhalten

                                        Ich kann mir aber gut vorstellen das ein faltbarer Hut auch aus Leder möglich ist. Bei entsprechenden Herstellern lässt sich soetwas evt. anfertigen.
                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X