AW: Ausrüstung für ca. 1000€
Nach allem was ich inzwischen gelesen hab ist Karrimor eine bewährte Marke, besonders, was Rucksäcke angeht. Nur gibt es im deutschsprachigen Raum kaum Händler, die Karrimor-Produkte vertreiben, deshalb kennt man sie hier nicht so. In Geroßbritannien scheint die Marke allerdings ziemlich populär zu sein (was dann auch die Pfund-Preisschilder erklärt). Ich werd davon berichten, wenn ich dann mehr über die Schuhe sagen kann. Ich weiß, dass es riskant ist, grade bei Schuhen zu sparen, aber vielleicht hatte ich ja Glück.
Jetzt ein weiteres Update: Schlafsack ist bestellt, Isomatte und Trekkinghose folgen umgehend.
Schlafsack: Mountain Hardware Lamina 20 (Long. Regular war aus, aber mit ca. 1,80m Körpergröße befinde ich mich sowieso an der Grenze, ich hoffe, der passt trotzdem gut. Gewicht: 1500g, Komfort bei -6°C), 85€ bei Auf und Ab.
http://www.aufundab-online.de/Mounta...wear-Lamina-20
(Tut mir leid, ich glaube ich hab das letzte Modell weggeschnappt, der Schlafsack ist jetzt nichtmehr verfügbar
)
Isomatte: Term-a-Rest Prolite 4 (Gewicht: 720g, Dicke: 3,8cm, Packmaß: 28 cm x 15 cm) Bei Globi für 60€
https://www.globetrotter.de/shop/sal...ojourn-223616/
Trekkinghose: Auf die Empfehlung von AndiBar hin: Meru Yokohama Pant. Bei Globi für 40€
https://www.globetrotter.de/shop/mer...a-pant-135438/
Trekkingsocken (2 Paar) hab ich für 10€ bekommen, eine Trinkflasche für 5€.
Als nächstes kommt die Decathlon-Bestellung (Regenjacke, Fleece, Funktionsshirts, Funktionsunterwäsche, Handschuhe, Mütze, Regenhose) Wird zusammen wohl so zwischen 100€ und 150€ kosten. Auf jeden Fall scheint man hier ganz gut sparen zu können.
Was das Zelt betrifft: Wenn ich das leih komm ich mit Versand und Mitgliedsbeitrag auf 65€. Ich denke, ich kauf mir da lieber ein eigenes, billigeres. Im Moment tendiere ich zu dem hier: http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8206033.html
Quechua hat ja an sich eher den Billigwaren-Ruf. Aber das Zelt ist mal kein Wurfzelt und es hat ein Alu-Gestänge, was man in der Preiskathegorie, glaube ich, eher selten hat.
Rucksack: Ich tendiere zum Deuter Competition 65+10, hatte jedoch noch nicht die Gelegenheit, ihn Probe zu tragen. Also warte ich damit lieber noch ein bisschen. Den Rucksack gibts aber auch bei Globi: https://www.globetrotter.de/shop/deu...n-65-10-195789
Danke nochmal, für die bisherigen Tips, sie haben mir bisher sehr geholfen!
Zitat von theone
Beitrag anzeigen
Jetzt ein weiteres Update: Schlafsack ist bestellt, Isomatte und Trekkinghose folgen umgehend.
Schlafsack: Mountain Hardware Lamina 20 (Long. Regular war aus, aber mit ca. 1,80m Körpergröße befinde ich mich sowieso an der Grenze, ich hoffe, der passt trotzdem gut. Gewicht: 1500g, Komfort bei -6°C), 85€ bei Auf und Ab.
http://www.aufundab-online.de/Mounta...wear-Lamina-20
(Tut mir leid, ich glaube ich hab das letzte Modell weggeschnappt, der Schlafsack ist jetzt nichtmehr verfügbar

Isomatte: Term-a-Rest Prolite 4 (Gewicht: 720g, Dicke: 3,8cm, Packmaß: 28 cm x 15 cm) Bei Globi für 60€
https://www.globetrotter.de/shop/sal...ojourn-223616/
Trekkinghose: Auf die Empfehlung von AndiBar hin: Meru Yokohama Pant. Bei Globi für 40€
https://www.globetrotter.de/shop/mer...a-pant-135438/
Trekkingsocken (2 Paar) hab ich für 10€ bekommen, eine Trinkflasche für 5€.
Als nächstes kommt die Decathlon-Bestellung (Regenjacke, Fleece, Funktionsshirts, Funktionsunterwäsche, Handschuhe, Mütze, Regenhose) Wird zusammen wohl so zwischen 100€ und 150€ kosten. Auf jeden Fall scheint man hier ganz gut sparen zu können.
Was das Zelt betrifft: Wenn ich das leih komm ich mit Versand und Mitgliedsbeitrag auf 65€. Ich denke, ich kauf mir da lieber ein eigenes, billigeres. Im Moment tendiere ich zu dem hier: http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8206033.html
Quechua hat ja an sich eher den Billigwaren-Ruf. Aber das Zelt ist mal kein Wurfzelt und es hat ein Alu-Gestänge, was man in der Preiskathegorie, glaube ich, eher selten hat.
Rucksack: Ich tendiere zum Deuter Competition 65+10, hatte jedoch noch nicht die Gelegenheit, ihn Probe zu tragen. Also warte ich damit lieber noch ein bisschen. Den Rucksack gibts aber auch bei Globi: https://www.globetrotter.de/shop/deu...n-65-10-195789
Danke nochmal, für die bisherigen Tips, sie haben mir bisher sehr geholfen!
Kommentar