Ausrüstung für ca. 1000€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ekorren
    Anfänger im Forum
    • 01.06.2014
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Ausrüstung für ca. 1000€

    Zitat von theone Beitrag anzeigen
    Und wenn die Schuhe nichts waren, dann hör auf den Rat und kauf dir bei den Schuhen ein bewährtes Markenprodukt (Hanwag, Meindl, Lowa, Scarpa, La Sportiva,...).
    Nach allem was ich inzwischen gelesen hab ist Karrimor eine bewährte Marke, besonders, was Rucksäcke angeht. Nur gibt es im deutschsprachigen Raum kaum Händler, die Karrimor-Produkte vertreiben, deshalb kennt man sie hier nicht so. In Geroßbritannien scheint die Marke allerdings ziemlich populär zu sein (was dann auch die Pfund-Preisschilder erklärt). Ich werd davon berichten, wenn ich dann mehr über die Schuhe sagen kann. Ich weiß, dass es riskant ist, grade bei Schuhen zu sparen, aber vielleicht hatte ich ja Glück.

    Jetzt ein weiteres Update: Schlafsack ist bestellt, Isomatte und Trekkinghose folgen umgehend.

    Schlafsack: Mountain Hardware Lamina 20 (Long. Regular war aus, aber mit ca. 1,80m Körpergröße befinde ich mich sowieso an der Grenze, ich hoffe, der passt trotzdem gut. Gewicht: 1500g, Komfort bei -6°C), 85€ bei Auf und Ab.
    http://www.aufundab-online.de/Mounta...wear-Lamina-20
    (Tut mir leid, ich glaube ich hab das letzte Modell weggeschnappt, der Schlafsack ist jetzt nichtmehr verfügbar )

    Isomatte: Term-a-Rest Prolite 4 (Gewicht: 720g, Dicke: 3,8cm, Packmaß: 28 cm x 15 cm) Bei Globi für 60€
    https://www.globetrotter.de/shop/sal...ojourn-223616/

    Trekkinghose: Auf die Empfehlung von AndiBar hin: Meru Yokohama Pant. Bei Globi für 40€
    https://www.globetrotter.de/shop/mer...a-pant-135438/

    Trekkingsocken (2 Paar) hab ich für 10€ bekommen, eine Trinkflasche für 5€.

    Als nächstes kommt die Decathlon-Bestellung (Regenjacke, Fleece, Funktionsshirts, Funktionsunterwäsche, Handschuhe, Mütze, Regenhose) Wird zusammen wohl so zwischen 100€ und 150€ kosten. Auf jeden Fall scheint man hier ganz gut sparen zu können.

    Was das Zelt betrifft: Wenn ich das leih komm ich mit Versand und Mitgliedsbeitrag auf 65€. Ich denke, ich kauf mir da lieber ein eigenes, billigeres. Im Moment tendiere ich zu dem hier: http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8206033.html
    Quechua hat ja an sich eher den Billigwaren-Ruf. Aber das Zelt ist mal kein Wurfzelt und es hat ein Alu-Gestänge, was man in der Preiskathegorie, glaube ich, eher selten hat.

    Rucksack: Ich tendiere zum Deuter Competition 65+10, hatte jedoch noch nicht die Gelegenheit, ihn Probe zu tragen. Also warte ich damit lieber noch ein bisschen. Den Rucksack gibts aber auch bei Globi: https://www.globetrotter.de/shop/deu...n-65-10-195789

    Danke nochmal, für die bisherigen Tips, sie haben mir bisher sehr geholfen!

    Kommentar


    • Viator
      Gerne im Forum
      • 07.12.2013
      • 50
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Ausrüstung für ca. 1000€

      Zitat von Ekorren Beitrag anzeigen
      Trekkinghose: Auf die Empfehlung von AndiBar hin: Meru Yokohama Pant. Bei Globi für 40€
      https://www.globetrotter.de/shop/mer...a-pant-135438/
      Die hab ich auch und würde ich nicht nochmal kaufen. Das Material ist ziemlich dünn, man spürt jedes Blättchen, was die Hose streift und bei Wind wirds recht kühl. Außerdem ist die unten am Beinende (wie heißt das?!) ziemlich eng. Ich bekomme die nicht über die Stiefel drüber. Bei Regen läuft alles oben rein. Da kannste auch auf ne Lild/Aldi-Hose oder was von Decathlon für 10-20€ zurückgreifen. Die kann man meistens auch noch zippen.

      Zitat von Ekorren Beitrag anzeigen
      Als nächstes kommt die Decathlon-Bestellung (Regenjacke, Fleece, Funktionsshirts, Funktionsunterwäsche, Handschuhe, Mütze, Regenhose) Wird zusammen wohl so zwischen 100€ und 150€ kosten. Auf jeden Fall scheint man hier ganz gut sparen zu können.
      100-150€ inkl. Regenjacke? Sicher?


      Zitat von Ekorren Beitrag anzeigen
      Was das Zelt betrifft: Wenn ich das leih komm ich mit Versand und Mitgliedsbeitrag auf 65€. Ich denke, ich kauf mir da lieber ein eigenes, billigeres. Im Moment tendiere ich zu dem hier: http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8206033.html
      Quechua hat ja an sich eher den Billigwaren-Ruf. Aber das Zelt ist mal kein Wurfzelt und es hat ein Alu-Gestänge, was man in der Preiskathegorie, glaube ich, eher selten hat.
      Mit 80-100 € mehr Einsatz und ein bisschen lässt sich garantiert was schöneres von Vaude, Nordisk oder ähnlichem finden. Die Klamotten von Decathlon sind ok. Nutze auch das eine oder andere. Alles andere würde ich nicht so weit gen Norden mitnehmen.

      Kommentar


      • Igelstroem
        Fuchs
        • 30.01.2013
        • 1987
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Ausrüstung für ca. 1000€

        Zitat von Viator Beitrag anzeigen
        100-150€ inkl. Regenjacke?
        Das geht eigentlich nur, wenn er sich bei Regenjacke und -hose für Quechua Rain Cut entschieden hat. Dazu ganz kurz mein Kommentar, weil ich's gerade gekauft habe: Die Regenhose hat eine sehr gute Passform, Reissverschluss reicht so gerade aus, um sie über die Wanderstiefel zu rollen, und bei geschlossenem Reissverschluss ist der Beinabschluss ziemlich günstig konfiguriert, so dass wahrscheinlich nichts in die Stiefel läuft. Die Hose ist außerdem weit genug, um sie über einer Trekkinghose zu tragen, ohne dass sie sehr ›sackig‹ wirkt. Scheint mir also ein guter Kauf, solange es auf maximale Wasserdampfdurchlässigkeit nicht ankommt.
        Die Jacke (ich habe die ohne Zip genommen) ist aus dem gleichen Material, wirkt aber u.a. wegen der winzigen orangenen Schnurstopper ein bisschen wie eine Kinderspielzeugjacke aus dem 1-EUR-Shop. Sie ist außerdem nach meinen Maßstäben ›verschnitten‹, d.h. die Passform ist schlecht mit rundlichen Schultern. Das ist aber zurzeit ja eh Mode und für Jüngere vielleicht gerade richtig; man könnte auch sagen, dass es unterm Rucksack egal ist.
        Fazit: Für mich ist der Unterschied zwischen Hose und Jacke so groß, dass ich wahrscheinlich in Zukunft bei richtigem Regen mit Regenhose und Trekkingschirm (ohne Jacke) unterwegs sein werde, aber für Skandinavien ist das wahrscheinlich keine Option.

        Es gibt ja im preiswerten Segment auch noch diese Regenjacke:
        http://www.amazon.de/Cox-Swain-Funkt...ain+regenjacke
        Die finde ich buchstäblich preiswert (nutze sie schon eine Weile), sie wiegt aber 470 g in Größe L.
        Lebe Deine Albträume und irre umher

        Kommentar


        • Ekorren
          Anfänger im Forum
          • 01.06.2014
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Ausrüstung für ca. 1000€

          Okay, bevor ihr weiterspekuliert, was ich gedenke zu kaufen, hier mal der vorläufigen Warenkorb:

          Regenhose: Rain-Cut von Quechua für 15€
          Fleece: Forclaz 200 von Quechua: 15€ (Oder sollte es lieber ein 300er sein?)
          Langarmshirt: Techfresh 50 von Quechua: 10€
          Laufshirt: 2 Stück, Ekiden von Kalenji: 2 x 5€
          Funktionsboxershorts: 2 mal 2 Stück: Ekiden von Kalenji: 2 x 10€
          Handschuhe und Mütze hab ich vielleicht doch noch irgendwo rumfahren.

          Wären also 70€ ohne Regenjacke. Für die Jacke hab ich dann noch 50-60€ eingeplant. Vielleicht die hier: http://www.decathlon.de/regenjacke-a...d_8302391.html Aber das Angebot auf Amazon ist natürlich auch nicht schlecht!
          Allerdings schau ich da noch, ob ich mir nicht von irgendwem eine leihen kann.

          Dass die Meinungen bei der Meru-Hose von "Ein Traum von einer Hose" bis "Da kannste auch auf ne Lild/Aldi-Hose oder was von Decathlon für 10-20€ zurückgreifen" reichen, gibt mir doch ein bisschen zu denken. Ich schau mal nach Alternativen.

          Um nochmal auf den Rucksack zu sprechen zu kommen: Ich hab vorhin den Onlineshop funktionelles.de entdeckt, wo es Lowe Alpine Auslaufmodelle, unter anderem den Appalachian um 135€, gibt. Ich weiß nur nicht, ob der innerhalb von 2 Wochen nach Österreich liefert, zumal ich auch gerne noch das TFX Tragesystem irgendwo austesten würde. Aber das Angebot ist schon sehr verführerisch..

          Kommentar


          • Katun
            Fuchs
            • 16.07.2013
            • 1555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Ausrüstung für ca. 1000€

            Die Kleidung hört sich für mich nach Schrott an – bzw. Sachen, die man nicht länger als für eine Stunde Sport tragen möchte. Oder möchtest du jetzt den Beweis antreten, dass man auch alles für 500 Euro haben kann?

            Regenhose: man hat besser gleich einen Reißverschluss über die ganze Beinseite, beim Discounter für 10, aber vielleicht war das jetzt schon dieses Jahr.

            Unterhosen: Musst du eine Spezialunterhose kaufen? Wir kommen teils sogar mit den Alltagsbaumwollunterhosen mehr als zurecht, so die Variante Dreierpack C&A.

            Shirt: Decathlon hat auch ein Langarm-Merino. Sonst würde ich Helly Hansen Warm Freeze empfehlen, mit etwas Fahnden gibt es das auch mal für 45 Euro. Wobei es auch da eins aus Baumwolle tut, sowas habt ihr nicht im Schrank? ist echt angenehmer als so ein Kufazeug.

            T-Shirts: hören sich ganz furchtbar an (ich meinte, wenn ihr sowas schon habt, dann nehmt es, wenn nicht, würde ich es nicht extra kaufen dafür). Auch da hat Quechua reines Merino nicht überteuert und wohl ganz gut verwendbar, inzwischen wohl sogar mit etwas Kunststoff dabei (macht es nicht ganz so empfindlich und trocknet evtl. etwas schneller). Vielleicht eins so, eins so, dann habt ihr einen Vergleich. Techwool heißt das wohl

            Fleece – das wird hier wohl immer gelobt, keine Ahnung. Mit dem Helly Hansen brauche ich fast keins mehr, man könnte auch eine günstige Kufa-Jacke besorgen (da hat decathlon auch was, allerdings gerade irgendwie mit Alu, das möchte ich dann doch nicht). Sonst nehme ich Powerstretch mit, das ist gewöhnlich etwas teurer, aber sein Geld wert – pillt nicht, wenn es gut ist, packt sich nicht so voluminös wie übliches Fleece, wärmer. Und sieht sowieso besser aus. Von Kwark konnte man wohl ab und an was im Auktionshaus finden, weiß aber nicht, ob das noch so ist.

            Lowe Alpine find ich immer gut, testen müssen wir da nicht, passt immer allen und genau, die findet man ab und an näher an 100 Euro.
            Zuletzt geändert von Katun; 15.06.2014, 21:22.

            Kommentar


            • Igelstroem
              Fuchs
              • 30.01.2013
              • 1987
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Ausrüstung für ca. 1000€

              Zitat von Katun Beitrag anzeigen
              Die Kleidung hört sich für mich nach Schrott an – bzw. Sachen, die man nicht länger als für eine Stunde Sport tragen möchte. Oder möchtest du jetzt den Beweis antreten, dass man auch alles für 500 Euro haben kann?

              Regenhose: man hat besser gleich einen Reißverschluss über die ganze Beinseite, beim Discounter für 10, aber vielleicht war das jetzt schon dieses Jahr.

              Unterhosen: Musst du eine Spezialunterhose kaufen? Wir kommen teils sogar mit den Alltagsbaumwollunterhosen mehr als zurecht, so die Variante Dreierpack C&A.

              Shirt: Decathlon hat auch ein Langarm-Merino. Sonst würde ich Helly Hansen Warm Freeze empfehlen, mit etwas Fahnden gibt es das auch mal für 45 Euro. Wobei es auch da eins aus Baumwolle tut, sowas habt ihr nicht im Schrank? ist echt angenehmer als so ein Kufazeug.

              T-Shirts: hören sich ganz furchtbar an (ich meinte, wenn ihr sowas schon habt, dann nehmt es, wenn nicht, würde ich es nicht extra kaufen dafür). Auch da hat Quechua reines Merino nicht überteuert und wohl ganz gut verwendbar, inzwischen wohl sogar mit etwas Kunststoff dabei (macht es nicht ganz so empfindlich und trocknet evtl. etwas schneller). Vielleicht eins so, eins so, dann habt ihr einen Vergleich. Techwool heißt das wohl

              Fleece – das wird hier wohl immer gelobt, keine Ahnung. Mit dem Helly Hansen brauche ich fast keins mehr, man könnte auch eine günstige Kufa-Jacke besorgen (da hat decathlon auch was, allerdings gerade irgendwie mit Alu, das möchte ich dann doch nicht). Sonst nehme ich Powerstretch mit, das ist gewöhnlich etwas teurer, aber sein Geld wert – pillt nicht, wenn es gut ist, packt sich nicht so voluminös wie übliches Fleece, wärmer. Und sieht sowieso besser aus. Von Kwark konnte man wohl ab und an was im Auktionshaus finden, weiß aber nicht, ob das noch so ist.

              Lowe Alpine find ich immer gut, testen müssen wir da nicht, passt immer allen und genau, die findet man ab und an näher an 100 Euro.

              Forsch vorgetragen, verdient also eine Relativierung, wobei meine Auffassung natürlich auch nicht maßgeblich ist:

              (1) Merino als Baselayer sollte man mal ausprobiert haben; es gibt ja Leute, die es nicht direkt auf der Haut tragen können. Ich hätte da noch mehrere Teile abzugeben.
              (2) Die teuersten unter den Base- und Midlayern, die ich im Laufe des letzten Jahres gekauft habe, würde ich alle nicht wieder kaufen. Das gilt sowohl für Icebreaker-Merino als auch für die Odlo-Shirts als auch für das Powerstretch-Hoodie, dem man es eben beim Kauf nicht ansieht, ob es pillen wird.
              (3) Baumwolle trage ich im Alltag dauernd, auch bei Tagestouren. Aber bei längeren Touren käme ein Baumwoll-Longsleeve nur mit, wenn ich genau wüsste, wie ich es wieder trockenbekomme.
              (4) Irgendwo unter dem billigen Müll gibt es etwas Billiges und Funktionales. Es steht aber nicht dran.
              (5) Dass es genau einen Rucksack gibt, der allen genau passt, lese ich zum ersten Mal. Ich will gar nicht entscheiden, ob das stimmt oder nicht; die Geste, die in der Formulierung »testen müssen wir da nicht« liegt, finde ich aber jedenfalls großartig.
              Lebe Deine Albträume und irre umher

              Kommentar


              • steliflo
                Erfahren
                • 28.10.2013
                • 390
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                Als Shirt käme vielleicht noch dieses hier in Frage:
                http://www.funktionelles.de/Sonderan...=52267&p=52267

                Ich mag kratzige Sachen gar nicht gern, aber die Supersoft Sachen von Ortovox kann ich tragen.

                Kommentar


                • Kille
                  Erfahren
                  • 03.03.2007
                  • 172

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                  dann gebe ich auch noch meinen Senf hinzu

                  1. Habe nen etwa 8 Jahre alten Lowe Alpin Appalachian und LIEBE ihn. Schlank leicht, gut einzustellen. Kein Schnickschnack der kaputtgeht.

                  2. Quechua-Merino ist kein Vergleich zu Icebreaker, auf jeden Fall vorher testen. Ich bin unempflindlich und finde Quachua OKAY, mehr nicht.

                  3. Wenn du in Stuttgart bist, der LARCA-Rucksack taugt auch was! Und die haben da ständig Sparfesitval und sonst so sachen

                  4. Ich wander eigentlich immer mit normalen Unterhosen

                  5. Gaskocher sind für Anfänger am einfachsten zu bedienen, etwas billiges mit Windschutz tuts

                  6. Bei Zelt und Schlafsack solltet ihr euch wirklich überlegen, ob ihr dabei bleibt. Schlafsack würde ich evtl. gebraucht kaufen, kann mir gut vorstellen dass viele gerade ihre KUFA-tüten verkaufen, um dann doch leichtere Daune zu haben. Beim Zelt finde ich das Salewa Denali II gut, gibts oft für etwa 150 Euro. Das wird auch definitiv ne weile halten. MSR Elixir ist auch gut und nicht zu teuer.

                  7. kauf irgend ein Fleece. Irgend eines.

                  8. die richtige unterlage ist wichtig. Habe vor einiger Zeit mal 3 Monate lang praktisch ohne Isomatte geschlafen, bzw. auf so ner Frontscheibenisolierfolie, die ich gefunden hatte. War auch okay. Aber wenn man ne Woche lang nicht gut schläft, ist es Scheiße. Ehrlich zu sich sein und sich was ordentliches holen (Therm a rest gibt auch für 60 Euro mal).

                  9. was machen die eingelaufenen Schuhe?

                  Gruß, Simon

                  Kommentar


                  • Katun
                    Fuchs
                    • 16.07.2013
                    • 1555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                    Zitat von Kille Beitrag anzeigen
                    dann gebe ich auch noch meinen Senf hinzu

                    1. Habe nen etwa 8 Jahre alten Lowe Alpin Appalachian und LIEBE ihn. Schlank leicht, gut einzustellen. Kein Schnickschnack der kaputtgeht.
                    Wundert mich das?
                    Ansonsten rede ich von Lowe Alpine allgemein und im Plural, "wir" meint ein paar Leute und das nachfolgende "alle" bezieht sich insofern auch auf diese alle wir, aber man kann bestimmt problemlos die ganze Menschheit mit Lowe-Rucksäcken ausstatten (in der Trekkingart wie so ein Appalachian - wir haben den nicht, nur so einen in ähnlich. 4x Lowe, drei Leute haben die bisher getragen und seit ich einen habe, weiß ich, wie schlecht oder unpassend die vorherigen waren und alle anderen Versuche seitdem mit anderen Marken zeigten in den ersten 2 Minuten: das passt alles nicht so gut). Ergänzen würde ich noch, dass der Lowe-Service mir kleine Zipperlein, uns ging schon mal ab und an ne Kleinigkeit kaputt, bisher immer umsonst sofort ersetzt hat. Und: der Einkäufer hat irgendwie schon was von TFX gehört. Da wollte ich nur mittelen: ist kein Problem, mit TFX, von wegen testen und probieren. Auch nicht mit APS.

                    Ich würde Merino auch nicht in den Himmel loben, aber wie da auch schon steht und angesichts der Liste: statt zweimal im Doppelpack das Gleiche kann man evtl. etwas variieren und rausfinden, was einem genehmer ist. Und ich rede da oft von mir, wie es mir mit diversen Dingen geht. Daher Helly Hansen. Odlo und Icebreaker würde ich niemals empfehlen, nur weil es eine ähnliche Preislage ist, völlig andere Sachen.

                    "Genau" oder "perfekt" meide ich in diesen Zusammenhängen sowieso (das "genau" in dem Satz bezieht sich mal wieder auf das Folgende: richtig, stimmt, na bitte, wie anfangs mal erwähnt, du hast einen für 135 gefunden, ab und an findet man was um den Dreh. Sonst hätte ich wohl das "und" weggelassen.). Gibt es nicht, die Outdoordinge haben immer Vor- und Nachteile. Wie auch Baumwolle. Damit läuft man nicht, bis alles klatschnass ist. Das zieht man mal drüber. Letztendlich liegt es am Nutzer, wie er mit den Dingen umzugehen weiß und wo für ihn die Vorteile überwiegen.
                    Zuletzt geändert von Katun; 16.06.2014, 14:31.

                    Kommentar


                    • Igelstroem
                      Fuchs
                      • 30.01.2013
                      • 1987
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                      @Katun: Tut mir leid, dass Du Dich jetzt zu sprachlichen Erläuterungen genötigt sahst. Ich habe das in der Tat teilweise falsch gelesen. (»Junger Mann, das brauchen wir doch nicht mehr zu testen, darüber habe ich doch schon eine maßgebliche Meinung. Dings passt jedem, und zwar genau.«)

                      Lebe Deine Albträume und irre umher

                      Kommentar


                      • Ekorren
                        Anfänger im Forum
                        • 01.06.2014
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                        Bevor ich nochmal ausführlicher Stellung nehm:

                        Bei sportscheck.at gibt es grade 2 Regenjacken von OCK in einem äußerst (vielleicht zu...???) attraktiven Angebot.
                        http://www.sportscheck.at/ock-hardsh...154-F004/sand/
                        http://www.sportscheck.at/ock-doppel...785-F029/oliv/

                        die untere sieht doch ein bisschen Arg schwer aus, leider stehen keine Gewichtsangaben dabei. Sollte man von sowas auf mehrtages-touren lieber die Finger lassen, um sich nicht tot zu schleppen?

                        Kommentar


                        • Fabian485
                          Fuchs
                          • 12.06.2013
                          • 1651
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                          Sind beides "nur" 2-Lagen Jacken und damit für schwere Rucksäcke eher nicht geeignet. Was hältst du von einem Poncho?
                          Vernünftige 3-Lagen Regenjacken fangen bei rund 200€ an und sind damit ziemlich teuer.

                          Kommentar


                          • ranunkelruebe

                            Fuchs
                            • 16.09.2008
                            • 2211
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                            Man kann auch ohne 3 Lagen einen schweren Rucksack tragen.

                            Irgednwann wird die Jacke dann sicherlich im Schulterbereich undicht, aber bis es soweit ist, sit die Jacke eh schon oll, hat ein Loch und man kauft sich eine Neue.
                            Das ist zumidenst meine Erfahrung mit nicht-3-Lagen-Jacken. Ob das für ganz filigrane Jäckchen auch gilt, weiß ich nicht, meiner Erfahrungen resultieren aus der Benutzung einer etwas schwereren Jacke. Die dünnere hab ich bis jetzt noch nicht so viel mit großem Rucksack getragen, als das ich da was zu sagen könnte.

                            Grüße,
                            Rana

                            Kommentar


                            • Ekorren
                              Anfänger im Forum
                              • 01.06.2014
                              • 22
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                              An einen Poncho hätte ich eher nicht gedacht, ich will die Jacke auch einfach als Allround-Jacke nutzen. Also auch einfach um mich vor Wind und Kälte zu schützen. Ich würde ungern 80€ für einen Poncho ausgeben, den ich vielleicht garnicht anzieh, und dann noch zusätzlich nach etwas gucken, was mich warm hält.

                              Ich hab erst jetzt gesehen, dass es massig Threads zum Thema günstige Regenjacken gibt und da schon wieder mehrere Glaubenskriege ausgebrochen sind. Da wurde Teilweise sowas empfohlen: http://www.amazon.de/Cox-Swain-Funkt.../dp/B0057AW0NI andere sagen wiederum, weniger als 200€ würden sie nicht ausgeben.

                              Ich hab übrigens auch gelesen, dass die OCK Artikel Müll sein sollen und die Preissenkungen eine ziemliche Verarsche sind. Ich war auch skeptisch, bei irgendwelchen 80% Preisnachlas.

                              Mir gehts nur darum eine brauchbare Jacke zu haben, die mich heil von Abisko bis Nikkaluokta bringt, die mich warm und trocken hält und die nicht mehr als 70€ kostet

                              Kommentar


                              • Ultraheavy
                                Alter Hase
                                • 06.02.2013
                                • 3186
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                                Sea2Summit Poncho Tarp wäre eine Idee, gibt es gerade für 40€ bei bergfreunde.de. Multiuse ist immer gut
                                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                Kommentar


                                • Ekorren
                                  Anfänger im Forum
                                  • 01.06.2014
                                  • 22
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                                  Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                  Sea2Summit Poncho Tarp wäre eine Idee, gibt es gerade für 40€ bei bergfreunde.de. Multiuse ist immer gut
                                  Wie gesagt, dann bräuchte ich aber noch ne Softshell oder was ähnliches, das mich warmhält und wäre schon wieder beim doppelten Preis

                                  Was spricht denn gegen sowas hier? http://www.bergfreunde.de/the-north-...ardshelljacke/

                                  Kommentar


                                  • Ekorren
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.06.2014
                                    • 22
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                                    Entschuldigt den Doppelpost, aber ich bin gerade Gebrauchte Sachen durchgegangen und auf die Jacke hier gestoßen:
                                    http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=88063223
                                    Ich kenn mich mit Jacken (beziehungsweise mit Outdoorbekleidung im Allgemeinen ) einfach überhaupt nicht aus. Wäre das etwas, was man auf eine Trekkingtour in Lappland mitnehmen könnte?

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44644
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                                      Zitat von Ekorren Beitrag anzeigen
                                      Wie gesagt, dann bräuchte ich aber noch ne Softshell oder was ähnliches, das mich warmhält und wäre schon wieder beim doppelten Preis http://www.bergfreunde.de/the-north-...ardshelljacke/
                                      Dafür hast Du doch das Fleece und was Dünneres (Merino?) drunter, oder?

                                      Kommentar


                                      • theone
                                        Fuchs
                                        • 15.03.2006
                                        • 1101
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                                        Wäre das etwas, was man auf eine Trekkingtour in Lappland mitnehmen könnte?
                                        Wenn sie tatsächlich noch dicht ist, ja.
                                        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                        Christian Wallner

                                        Kommentar


                                        • Kille
                                          Erfahren
                                          • 03.03.2007
                                          • 172

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Ausrüstung für ca. 1000€

                                          Zitat von Ekorren Beitrag anzeigen
                                          Entschuldigt den Doppelpost, aber ich bin gerade Gebrauchte Sachen durchgegangen und auf die Jacke hier gestoßen:
                                          http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=88063223
                                          Ich kenn mich mit Jacken (beziehungsweise mit Outdoorbekleidung im Allgemeinen ) einfach überhaupt nicht aus. Wäre das etwas, was man auf eine Trekkingtour in Lappland mitnehmen könnte?
                                          Jacken würde ich eher nicht gebrauchen, die Zeit nagt schon ganz gut an den Membranen, ist meine Erfahrung. Auf jeden Fall also nachfragen, wie alt das Ding ist (und ob dicht).

                                          Ich habe die letzten 6 Jahre alle outdooraktivitäten mit meiner Schöffel Raindance (gibts regelmäßig bei Larca zwischen 50 und 90 Euro) bestritten, und war immer zufrieden. So langsam wird sie undicht, hab jetzt ne teure Gore-Tex Jacke und große Unterschiede kann ich nicht feststellen.
                                          Denke also, ne billige Hardshell à la Schöffel Raindance oder auch die von North-Face taugt sehr wohl. Der Unterschied zu den teureren ist oft nicht die Membran, sondern mehr Taschen, Pit-Zips, aufwändigere Kapuze (alles Sachen die nicht essentiell sind).

                                          Gruß, Simon

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X