England=Momentanes Einkaufsparadies

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snoops
    Gerne im Forum
    • 16.06.2006
    • 79

    • Meine Reisen

    #61
    AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

    Zitat von Chross78 Beitrag anzeigen
    gewünscht hätte ich mir, wie bereits gesagt - die klare Information zu wessen Lasten die Rücksendekosten gehen.
    Stimmt, das geht in der Tat nicht aus dem von dir zitierten Text hervor, wobei mir das im Zweifelsfall je nach dem Wert der bestellten Ware fast egal wäre, solange sich das im Rahmen von 5-6 Pfund bewegt.

    Kommentar


    • Chobostyle
      Erfahren
      • 10.04.2007
      • 225
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

      OT:
      Das sagen aber auch die meisten deutschen Händler nicht explizit...es gibt Läden wie Sport-Conrad, die generell die Versandkosten einbehalten, wenn der Kunde eine Ware zurückschickt. Man muss dort per Vorkasse zahlen und erhält nur den reinen Warenwert zurückerstattet.
      Die Rechtslage ist insoweit in Deutschland schwammig, allerdings empfiehlt sich ein solches Gebaren für keinen Shop, der seine Kunden binden will...
      Gruss,

      Chobo
      Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

      Kommentar


      • Vincent Vega
        Gerne im Forum
        • 22.01.2009
        • 87
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

        Moin moin!

        Hat jetzt zwar nix mit bestellen in England zu tun, aber sehr wohl mit dem Wechselkurs Pfund/Euro.

        Hab ja mitgekriegt, dass viele von euch dieses Jahr eine Reise nach Schottland vorhaben, das Forum z.B. geht ja im Mai den WHW.

        Ich werde erst im September hinfahren, aber bin mir am überlegen, ob ich dann nicht jetzt schonmal schottische Pfund "kaufe". So über kurz oder lang wird das ja bestimmt wieder steigen und dann hätt ichs jetzt billiger. Wenn net auch egal, dann hatte ich zumindest die gleichen Konditionen.

        Bin natürlich kein Wirtschafts-Experte und will hier natürlich keinerlei Vermutungen darüber anstellen wie das Ganze sich noch entwickelt.

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9423
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

          Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
          Mir passt auch die Spitz in M recht gut. Seit kurzem besitze ich auch eine Latok Alpine in M. Die passt auch. Ist in Summe ein klein wenig enger als die Spitz geschnitten (vor allem die Ärmel).

          Ich befürchte, die L wird dir zu groß sein.
          Gestern kam meine Latok Alpine in L an und Du hattest recht: sie ist zu groß! Nun tausche ich sie gegen eine M um und hoffe, dass die Ärmel bei dieser nicht kürzer sind- von der Armlänge und Schulterbreite her brauche ich nämlich schon L. In dem langen Thread zu der Jacke wurde immer wieder was von "sehr langen Ärmeln" geschrieben- entweder ich hab Affenarme oder ich kann das, zumindestens für Größe L, nicht bestätigen. Sobald die Größe M da ist, schreibe ich noch mal ausführlich was zu der Jacke. Nur soviel: Kapuze begeistert und der hohe Kragen ist geil- genau sowas wollte ich!

          Christian
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Snoops
            Gerne im Forum
            • 16.06.2006
            • 79

            • Meine Reisen

            #65
            AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

            Zitat von Chobostyle Beitrag anzeigen
            Die Rechtslage ist insoweit in Deutschland schwammig, allerdings empfiehlt sich ein solches Gebaren für keinen Shop, der seine Kunden binden will...
            *Klugscheissmodus an* Stimmt nicht, ist im Fernabsatzgesetz eindeutig geregelt. Bei Widerruf des Kaufvertrags trägt bei Warenwert unter 40 € der Kunde die Kosten, über 40 Euronen der Verkäufer. *Klugscheißmodus aus*

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

              Zitat von Snoops Beitrag anzeigen
              *Klugscheissmodus an* Stimmt nicht, ist im Fernabsatzgesetz eindeutig geregelt. Bei Widerruf des Kaufvertrags trägt bei Warenwert unter 40 € der Kunde die Kosten, über 40 Euronen der Verkäufer. *Klugscheißmodus aus*
              *OBERKLUGSCHEISSMODUS AN*

              Bei einem Warenwert von unter 40 Euro KANN dem Verbraucher die Übernahme der Kosten auferlegt werden, MUSS aber nicht. Der Verbraucher kann sogar auf seine Kosten zurücksenden müssen, wenn die Ware noch nicht bezahlt worden ist, sie aber mehr als 40 € kostet. (Quelle)

              Außerdem ist das Fernabsatzgesetz außer Kraft, da ins BGB integriert.

              *OBERKLUGSCHEISSMODUS AUS*
              Zuletzt geändert von kleinhirsch; 23.01.2009, 17:46.

              Kommentar


              • jaro
                Gerne im Forum
                • 08.01.2008
                • 82

                • Meine Reisen

                #67
                AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                Mal eine andere Frage:

                Ich bin auch gerade dabei mir eine Bestellung zusammenzustellen... wo sucht ihr denn nach den besten Preisen? Über google.co.uk oder gibt's noch andere (bessere) Alternativen?

                Kommentar


                • Snoops
                  Gerne im Forum
                  • 16.06.2006
                  • 79

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                  Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                  *OBERKLUGSCHEISSMODUS AN*

                  Bei einem Warenwert von unter 40 Euro KANN dem Verbraucher die Übernahme der Kosten auferlegt werden, MUSS aber nicht. Der Verbraucher kann sogar auf seine Kosten zurücksenden müssen, wenn die Ware noch nicht bezahlt worden ist, sie aber mehr als 40 € kostet. (Quelle)

                  Außerdem ist das Fernabsatzgesetz außer Kraft, da ins BGB integriert.

                  *OBERKLUGSCHEISSMODUS AUS*
                  Asche auf mein Haupt

                  Scheint ja aber trotzdem so, dass die Sache typisch deutsch beim Kauf von deutschem Versender ausreichend gesetzlich geregelt ist

                  Kommentar


                  • Fuxxx
                    Anfänger im Forum
                    • 10.12.2007
                    • 46

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                    Zitat von jaro Beitrag anzeigen
                    Mal eine andere Frage:

                    Ich bin auch gerade dabei mir eine Bestellung zusammenzustellen... wo sucht ihr denn nach den besten Preisen? Über google.co.uk oder gibt's noch andere (bessere) Alternativen?
                    Ich war über www.buachaille.com vor etlichen Wochen fündig geworden... ansonsten kannst du noch die ganzen unter www.outdoorsmagic.com verlinkten shops abklappern.

                    Gruss Fuxxx

                    Kommentar


                    • Snoops
                      Gerne im Forum
                      • 16.06.2006
                      • 79

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                      Unter www.wiggle.co.uk findet man einige Artikel im Preisvergleich, ist allerdings recht unspezifisch.

                      Schön ist zumindest die Pfundentwicklung in den letzten Tagen, wir nähern uns der Parität wieder.

                      Kommentar


                      • jaro
                        Gerne im Forum
                        • 08.01.2008
                        • 82

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                        Vielen Dank euch beiden für die Infos... ist ja schon mal etwas mehr zum suchen...

                        Kommentar


                        • MichaMobil
                          Erfahren
                          • 12.01.2009
                          • 177
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                          Kann mir noch jemand Shops in England nennen, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Ich möchte mir ein Nallo 2 GT holen, nur leider ist es überall ausverkauft oder kostet über 600 Pfund

                          Vielen Dank im Voraus!

                          Kommentar


                          • loopzero
                            Erfahren
                            • 23.06.2006
                            • 391
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                            Also, wenn es nicht unbedingt ein Nallo 2 GT sein muss...
                            Ich hätte da ein Kaitum 2 übrig. Bei Interesse PM.

                            Kommentar


                            • loopzero
                              Erfahren
                              • 23.06.2006
                              • 391
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                              Nun tausche ich sie gegen eine M um und hoffe, dass die Ärmel bei dieser nicht kürzer sind- von der Armlänge und Schulterbreite her brauche ich nämlich schon L.
                              Passt dir die Jacke im Oberarm- bzw. Ellebogenbereich?
                              Ich habe sie in M hier. Soll ich dir ein paar Maße geben?

                              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                              In dem langen Thread zu der Jacke wurde immer wieder was von "sehr langen Ärmeln" geschrieben- entweder ich hab Affenarme oder ich kann das, zumindestens für Größe L, nicht bestätigen.
                              Mir kam das auch etwas komisch vor. Ich würde die Ärmel "nur" als mittellang bis lang bezeichnen. Eigentlich gleiche Länge, wie bei meinen Haglöfs.

                              Kommentar


                              • Christian J.
                                Lebt im Forum
                                • 01.06.2002
                                • 9423
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                                Vielen Dank für Dein Angebot, Loopzero! Aber heute habe ich die L-Größe mit der Bitte um Tausch zu M zurück nach England geschickt. Deine Vermessungen würden mir also nicht mehr helfen, da ich sowieso in den nächsten Wochen die Jacke in M anprobieren kann.

                                Die Jacke hat an den Armen weitenmässig überall gepasst. Auch die Ärmellänge war ok. Ein kleines bisschen kürzer darf die M sein, wenn sie viel kürzer ist wird es kritisch.

                                Aber was mich beruhigt ist Dein Vergleich zu den Haglöfs Größen: Ein haglöfs-Softshell passt mir in M und auch die Spitz-Jacket, die ich mal anprobiert habe, war in M perfekt.

                                Christian
                                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                Durs Grünbein über den Menschen

                                Kommentar


                                • loopzero
                                  Erfahren
                                  • 23.06.2006
                                  • 391
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                                  Wenn dir die Spitz in M passt, sollte es bei der Latok Alpin ebenso sein

                                  Kommentar


                                  • Christian J.
                                    Lebt im Forum
                                    • 01.06.2002
                                    • 9423
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                                    OT: ....fein, fein! Ich kann es kaum erwarten: Nach über einen halben Jahr ohne Regenjacke (hatte meine letzte verkauft, weil ich vor der letzten Reise Geld brauchte und weil man in Ghana auch ohne Hardshell gut durch's Leben kommt) nun bald wieder Spaß am Radfahren im Göttinger Dauerregen!
                                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                    Durs Grünbein über den Menschen

                                    Kommentar


                                    • Vincent Vega
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.01.2009
                                      • 87
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                                      Wenn ich nun was in England bestelle kommen doch außer dem dort ausgewiesenen Preis und den Versandkosten keine weiteren Kosten auf mich zu?

                                      Mit der MwSt. gerate ich doch nur in Konflikt, wenn ich als Unternehmer mit Umsatzsteuer-ID kaufe?!
                                      Zuletzt geändert von Vincent Vega; 27.01.2009, 09:24.

                                      Kommentar


                                      • Wurml
                                        Erfahren
                                        • 26.05.2008
                                        • 497
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                                        Zitat von Vincent Vega Beitrag anzeigen
                                        Was mir bei der Bestellung in England nicht ganz klar ist, ist das mit der MwSt..

                                        Eigentlich müssten die das doch ohne MwSt. versenden und ich muss die dann in Deutschland bezahlen oder?! Sind ja in England nur 17,5 % glaub ich.
                                        In Großbritannien sind es aktuell 15%, wurde vorübergehend gesenkt. Du zahlst dank EU auch einfach nur die 15%. Kaufst du dir ein Auto in einem anderen EU Land zahlst du auch deren MwSt, nicht unsere.

                                        Kommentar


                                        • Vincent Vega
                                          Gerne im Forum
                                          • 22.01.2009
                                          • 87
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: England=Momentanes Einkaufsparadies

                                          Hatte die Fragestellung auch gerade schon geändert, weil ich in Wiki was drüber gefunden hab.

                                          Aber danke, bin mir da irgendwie unsicher weil ichs einfach teilweise nicht fassen kann was es da für Preisunterschiede zu Germany gibt!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X