Backpacking "für immer" - welche Ausrüstung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trekksack
    Anfänger im Forum
    • 23.08.2023
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Enja nein, ich werde im Zelt übernachten.

    Natürlich werde ich mir auch regelmäßig einen Aufenthalt auf einem Campingplatz, einer Hütte oder auch einer Pension gönnen, um dort mal anständig zu duschen, alles zu laden und alles einfach mal im Zimmer zu lassen um was ohne Gepäck unternehmen zu können.

    Aber im Regelfall will ich in Cafes u.ä. laden. Oder eben der schlechte, verwerfliche und moralisch verkommene Stromdiebstahl... 😅 (fast hätt ich geschrieben: der gute, alte Stromdiebstahl)
    ​​​​
    Zuletzt geändert von Trekksack; 24.10.2023, 12:17.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Wurde denn das Trinkwasserthema schon angesprochen? Ein Wasserfilter könnte in manchen Situationen helfen. Sicher wird man aber oft fragen müssen.

      Kommentar


      • Igelstroem
        Fuchs
        • 30.01.2013
        • 1984
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Zitat von Trekksack Beitrag anzeigen
        [USER="3790"]Oder eben der schlechte, verwerfliche und moralisch verkommene Stromdiebstahl... 😅 (fast hätt ich geschrieben: der gute, alte Stromdiebstahl)
        ​​​​
        Machst du sowieso irgendwann. Der verursachte Schaden beträgt ungefähr 3 Cent, und dann wirst du wie Christine Thürmer einen Euro oder einen halben in die Spendendose einwerfen, wenn es eine Kirche ist. Juristisch ändert sich dadurch nichts, denn die Spende erreicht ja nicht die für den Kirchenstrom einschlägige Haushaltsstelle und die Gegenseite hat auch dem insinuierten Liefervertrag gar nicht zugestimmt. Offen bleibt aber auch die Frage, wer befugt, gehalten oder interessiert ist, das mit dir auszudiskutieren. 🙃
        Lebe Deine Albträume und irre umher

        Kommentar


        • Trekksack
          Anfänger im Forum
          • 23.08.2023
          • 32
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Prachttaucher
          Auf meiner Liste steht ein Katadyn BeFree mit 0,6l Weichplastikflasche und ein Katadyn Gravity Filter mit 10l Wassersack. Dazu den Duschkopf.
          Ich würde eigentlich gerne aus dem Schwerkraftfilter in eine 3l Trinkblase für den Rucksack filtern. Bei der Trinkblase macht mir die dauerhafte Hygiene etwas Sorgen. Man kann sie zwar weit öffnen um sie zu reinigen und zu trocknen und ein paar Kukident Tabs und Wasserdesinfektionstabletten wiegen ja nix., aber auf dauer.. 🤷🏽‍♂️
          Ich finde es halt verlockend bis zu 3l Wasser direkt am Rücken und quasi ohne Platzbedarf verstauen zu können.

          Igelstroem 🤷🏽‍♂️😂


          So, jetzt ist noch was blödes passiert hier- die Kocherfrage hat sich von ganz alleine gelöst!
          Der Primus Omnilite TI war stark reduziert zu haben und befindet sich auf dem Weg zu mir.
          Der Brenner alleine wiegt nur unwesentlich mehr als der Soto Fusiontrek den ich eigentlich wollte, die Flasche mit Pumpe ist dann mein Backup.
          Mal schauen, wie lange ich Kartuschen kaufen werde... 🤔
          Zuletzt geändert von Trekksack; 24.10.2023, 13:30.

          Kommentar


          • Pinguin66
            Dauerbesucher
            • 30.12.2018
            • 951
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Wenn man von Zeit zu Zeit Micropur Forte verwendet, sollte das kein Problem sein. Micropur Forte enthält neben den Silberionen auch Chlor. Wenn man dann immer noch Bedenken hat, hilft nur der Ersatz des Wassersacks bzw. der Trinkblase.

            Kommentar


            • Igelstroem
              Fuchs
              • 30.01.2013
              • 1984
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Zitat von Trekksack Beitrag anzeigen
              Auf meiner Liste steht ein Katadyn BeFree mit 0,6l Weichplastikflasche und ein Katadyn Gravity Filter mit 10l Wassersack. Dazu den Duschkopf.
              Beim Verfolgen der Diskussion habe ich den Eindruck, dass der Frage, was mittelfristig verzichtbar ist, weniger Aufmerksamkeit gewidmet wird als der Frage, was eventuell gebraucht werden könnte. Womöglich klärt sich das wirklich erst unterwegs. Aber wenn ich mir vorstelle, deine Ausrüstung tragen zu müssen, habe ich inzwischen subtile Immobilitätsgefühle.
              Lebe Deine Albträume und irre umher

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Trekksack Beitrag anzeigen
                Man kann sie zwar weit öffnen um sie zu reinigen und zu trocknen und ein paar Kukident Tabs und Wasserdesinfektionstabletten wiegen ja nix., aber auf dauer.. 🤷🏽‍♂️
                Dann kannst Du auch gleich nur Chlor-Desi-Tabletten mitnehmen und keinen Filter, das ist dann wenigstens 2 in 1.
                Geschmacklich macht das IMHO wenig Unterschied.
                Ich bin da aber auch sehr empfindlich. Für mich ist eine Trinkblase nach Kukident und/oder Desi nur noch gut für den Müll...
                Zuletzt geändert von markrü; 24.10.2023, 13:50.
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4898
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Ich finde die Nutzung von Toiletten und Steckdosen auf Friedhöfen nicht so besonders verlockend. Aber auch nicht sehr verlässlich. Hier in meiner Gegend sind Kirchen und Friedhofs-Toiletten zwar vorhanden aber verschlossen. Kirchen sind eigentlich nur zugänglich, wenn sie jemand bewacht. Alles andere funktioniert nicht. Es wird nicht nur geklaut, was geht. Sondern auch beschmiert, zerdeppert und was noch so alles in Mode ist.

                  Wo möchtest du denn herumwandern? Deutschland? Westeuropa? Osteuropa? Asien? Afrika? Amerika? Ganzjährig?

                  Kommentar


                  • Trekksack
                    Anfänger im Forum
                    • 23.08.2023
                    • 32
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                    Wo möchtest du denn herumwandern? Deutschland? Westeuropa? Osteuropa? Asien? Afrika? Amerika? Ganzjährig?
                    In Europa und wo ich halt auf dem Landweg hin komme.
                    Ganzjährig, ja. Open end.

                    Es gibt ja nicht nur Friedhöfe, es gibt Campingplätze, Sportplätze, Freibäder, Seebäder, (je nach Region) günstige Pensionen und vieles mehr.

                    Und ja, Igelstroem , meine Ausrüstung wird um die 12Kg wiegen.
                    Für einen Wanderer ist das viel, aber für einen Backpacker schon eher leicht.
                    Mit "Immobilie" bist du nah dran, das Zelt ist dann mein Zuhause.
                    Auf der anderen Seite- was sind schon +15Kg komplett...? 🤷🏽‍♂️​​​​
                    Ich will aber so gut es geht autark sein und selbst entscheiden können wann ich mich unter Leute begebe und wann lieber nicht.
                    Dass ich dafür mehr schleppen muss nehm ich in kauf, vielleicht ändert sich das ja nach einigen Monaten. 🙂
                    Was wäre dein Vorschlag?
                    Ein Ponchotarp, abgesägte Bambuszahnbürste und ein Trekkingstock? (DU hast angefangen! 😜)

                    Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
                    Trekksack...hast du mit einer Carbo 20000 keine Redundanz wenn mal was schief gehen sollte. Besser wäre:
                    2x kleines Ladegerät, 20W
                    2x Carbo 10000

                    oder
                    2x kleines Ladegerät, 20W und 30W
                    1x Carbo 10000​
                    1x Nitecore NB 20000

                    Justmy2ct
                    Ok, die 0,02€ nehm ich doch gerne! 😉

                    Anstelle eines Panels besser noch mehr Stromspeicher mitnehmen und ein Backup Netzteil.
                    Schön. Eine Anker oder Otterbox Powerbank mit je 10000mAh und QI Ladefunktion geistert mir auch schon eine Weile im Hirn rum.
                    Ich lade mein Telefon sehr ungern über den USB Port, weil der erfahrungsgemäß bei mir als erstes die Grätsche macht.
                    Die genannten Powerbanks wiegen zwar je 350g aber dafür würde ich mir 400g Panel sparen. Auch die haben nur jeweils zwei Ports, aber durch die QI Funktion ja doch irgendwie 3... 🤔
                    Zweites Netzteil mit 60W und 2 USB C Ports wiegt auch nicht viel mehr als 50g...

                    ​​​​​​Ach, wie schön diese ganze Überlegerei doch ist... 😅​
                    Zuletzt geändert von Trekksack; 24.10.2023, 16:45.

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3468
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Bei begrenzter Kapazität würde ich das Berührungslose Laden eher meiden, weil es relativ hohe Verluste hat.

                      Wenn Dir (verständlicherweise) die Steckverbindung Sorgen machst, kannst Du sowas verwenden, da bleibt der Stecker immer in der Buchse: https://www.amazon.de/VAFOTON-Ladeka.../dp/B0C4SLVM42 (nur beispielhaft)
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • Taunuswanderer

                        Vorstand
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 19.01.2018
                        • 5545
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
                        Und zum dritten hast du mit einer Carbo 20000 keine Redundanz wenn mal was schief gehen sollte. Besser wäre:
                        2x kleines Ladegerät, 20W
                        2x Carbo 10000

                        oder
                        2x kleines Ladegerät, 20W und 30W
                        1x Carbo 10000​
                        1x Nitecore NB 20000

                        Justmy2ct
                        Ganz ehrlich. In Europa würde ich auf derlei Redundanzen verzichten. Das meiste Equipment ist doch „nice to have“ und nicht notfallrelevant. Ich habe verstanden, dass es „locker“ zugehen soll und es nicht darum geht Strecke X unbedingt in Zeit Y zu gehen. Da würde ich die Redundanz entweder bei Bekannten (zwischen)lagern oder nachkaufen. Ist ja was anderes, wenn man durch abgelegene Gegenden wandert, wo die nächste Tanke/Oase/Dorfshop zwei Tage entfernt ist und dann vielleicht auch gerade kein USB Ladegerät/PB führt und man im Notfall nicht schnell mal das Handy aufladen darf - und selbst das ist heutzutage schon selten. Bei meiner Armenienreise war ich diesbezüglich auch “overequipped“, von daher kann ich die Gedanken nachvollziehen, aber: wenn schon Redundanzen, dann auch an die Kabel denken Und nachher geht einem dann doch das Handy in A…. .
                        Dies ist keine Signatur.

                        Kommentar


                        • qwertzui
                          Alter Hase
                          • 17.07.2013
                          • 3125
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Redundanz beim Backpacking wären für mich verschiedene Bankkarten und Kreditkarten von verschiedenen Banken und Bargeld (Scheine und Münzen) der jeweiligen Landeswährung.

                          Kommentar


                          • Trekksack
                            Anfänger im Forum
                            • 23.08.2023
                            • 32
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                            Redundanz beim Backpacking wären für mich verschiedene Bankkarten und Kreditkarten von verschiedenen Banken und Bargeld (Scheine und Münzen) der jeweiligen Landeswährung.
                            Das trägt sich mit sicherheit am leichtesten, stimmt! 🙂
                            Es ist allerdings auch so, dass mein Budget natürlich (stark) limitiert ist, ich habe für "Redundanz" pro Monat 200€ eingeplant die ich spare um damit Dinge ersetzen zu können die kaputt gehen.
                            Ich hoffe, dass das reichen wird, denn sehr viel mehr wird's beim besten Willen nicht.

                            Grundsätzlich ist der Gedanke aber sehr gut, zumindest solange ich mich irgendwo aufhalte, wo ich relativ kurzfristig Ersatz bekommen könnte.
                            Das dürfte in Europa wohl die meiste Zeit so sein.

                            Danke auch Taunuswanderer für die Anregung. 🙂

                            markrü dir auch vielen Dank, sowas kannte ich in der Tat noch nicht, das werd ich mir auf jeden Fall noch mal genauer anschauen! 👍🏽
                            Zuletzt geändert von Trekksack; 25.10.2023, 12:45.

                            Kommentar


                            • qwertzui
                              Alter Hase
                              • 17.07.2013
                              • 3125
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Sorry, das klang jetzt nach Geldsch...er. Ich meine gar nicht dass man einfach so alles spontan ständig neu kaufen soll, sondern dass Zahlungssysteme auf Reisen störanfällig sind, manchmal wird eine Aktualisierung mit Zweifaktorautorisierung gefordert. Unterwegs kann sowas schwierig werden. Wenn die eine Bank gerade Systemcrash hat während man im einzigen Dorf ist, wo man In der nächsten Zeit Vorräte auffüllen kann, ist es gut wenn man auf die Karte einer anderen Bank zurück greifen kann. Wenn das Internet des Dorfladens hängt, ist es praktisch, wenn man bar zahlen kann.

                              Kommentar


                              • Taunuswanderer

                                Vorstand
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 19.01.2018
                                • 5545
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Zitat von Trekksack Beitrag anzeigen
                                Es ist allerdings auch so, dass mein Budget natürlich (stark) limitiert ist, ich habe für "Redundanz" pro Monat 200€ eingeplant die ich spare um damit Dinge ersetzen zu können die kaputt gehen.
                                Ich bin auch davon ausgegangen, dass es (fast) egal ist, ob du die Redundanz jetzt kaufst (2x PB anstatt einer) und gleich x Euro bezahlst, oder eben bei Bedarf heute 0,5x Euro und die nächsten 0,5x Euro, wenn die erste PB Mucken macht oder abgesoffen ist.

                                Der zweite Fall hätte m.E. sogar einige weitere Vorteile: nicht benutzte Redundanzen nutzen sich ebenfalls ab, können ebenfalls kaputt gehen, abhanden kommen, etc. während das Geld noch auf dem relativ sicheren Konto liegt. In aller Regel kaufe ich auch „bessere“ Produkte nach, gerade im Technikbereich meist auch noch günstiger, bei vergleichbarer Leistung oder passender für meinen Anwendungsbereich, da dann auch noch persönliche Erfahrungswerte aus dem Einsatz vorliegen.
                                Dies ist keine Signatur.

                                Kommentar


                                • Trekksack
                                  Anfänger im Forum
                                  • 23.08.2023
                                  • 32
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  qwertzui nix sorry, passt schon!
                                  Ich bin da (aus Gründen 😉) genauso, mein "Redundanzgeld" würd ich auf jeden Fall monatlich abheben und bar dabei haben.
                                  Auch sonst bin ich eher der Typ "Bargeld". 🙂

                                  Kommentar


                                  • Taunuswanderer

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Lebt im Forum
                                    • 19.01.2018
                                    • 5545
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    Das mit der Kartenredundanz kann ich ebenfalls unterschreiben. Ich musste mal in der Schweiz meine Kreditkarte sperren lassen und war heilfroh eine zweite Karte dabei zu haben. Ich habe mir auch eine Zweitkarte von außerhalb „meiner Hausbank“ geholt, weil ich nicht einem einzelnen Institut ausgeliefert sein möchte. Es soll ja Banken geben, deren IT mal ausfällt oder die einen sperrt, wenn man in - aus deren Sicht „ominösen“ - Ländern unterwegs ist und ihre Karte dort einsetzt. In solchen Fällen ist es dann hilfreich, wenn die Zweitkarte nicht vom gleichen Institut kommt.
                                    Dies ist keine Signatur.

                                    Kommentar


                                    • Moltebaer
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.06.2006
                                      • 13767
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Jopp, meine Bank hatte mal meine (und tausende andere) Karten gesperrt als ich im Urlaub war, weil irgendwas an ihrem System gehakt hat. Seitdem lieber noch eine zweite Karte von einem völlig unabhängigen Konto.
                                      Wandern auf Ísland?
                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                      Kommentar


                                      • Trekksack
                                        Anfänger im Forum
                                        • 23.08.2023
                                        • 32
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Puuh, ja okay.
                                        Ich hatte leider schon Schwierigkeiten überhaupt eine Karte zu finden die ich international nutzen kann... 😅
                                        Aber ich denk Bargeld ist eigentlich immer gut. 🙂

                                        Kommentar


                                        • Schlammschnecke
                                          Erfahren
                                          • 28.08.2012
                                          • 373
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Noch ein Wort der Warnung zum Gewicht und Volumen der Ausrüstung: Das wird unterwegs im Laufe der Zeit noch mehr!
                                          Du kannst dir für den Anfang z.B. 100 Gramm Salz, eine kleine Flasche Öl und etwas Zucker einpacken. Aber irgendwann sind die 'Startvorräte' dann aufgebraucht. Kein Problem, kann man alles fast überall nachkaufen - aber dann hast du ein Pfund Salz, eine Flasche Öl und ein Kilo Zucker im Rucksack...

                                          Und was das ganze Elektronikgedöns angeht, bist du zum Glück auch alt genug um zu wissen: Früher ging es auch ohne! Dann checkst du halt alle paar Tage, wenn du an einer Steckdose vorbeikommst, das Internet, beantwortest Mails usw. Und dann ist das Handy wieder ein paar Tage aus bzw. im Flugmodus. Ich hab das dumpfe Gefühl, wenn du auf der Spur bleibst, auf der du gerade bist, packst du am Ende ein kleines Atomkraftwerk und die Mikrowelle ein! ;)​
                                          Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
                                          Tacitus (über das Wetter in Britannien)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X