Hallo Moltebaer,
so etwas Eisschrauben, ich kannte sie damals noch nicht, hätte ich eventuell einmal gebrauchen können, als ich auf einem See zeltete und es über Nacht sehr windig wurde (ca. 70 km/h). Aber wenn man nicht unbedingt einplant mitten auf einem See zu zelten, kann man sie vermutlich zu Hause lassen.
Für die Überquerung von blank gefegten Seen habe ich mir schon mal Grödeln oder Spikes herbei gewünscht.
Eisschrauben, Grödeln usw., daß sind halt die Abwägungen ob man auf alle möglichen Eventualitäten vorbereitet ist oder andere Lösungen findet.
Gruß
Z
so etwas Eisschrauben, ich kannte sie damals noch nicht, hätte ich eventuell einmal gebrauchen können, als ich auf einem See zeltete und es über Nacht sehr windig wurde (ca. 70 km/h). Aber wenn man nicht unbedingt einplant mitten auf einem See zu zelten, kann man sie vermutlich zu Hause lassen.
Für die Überquerung von blank gefegten Seen habe ich mir schon mal Grödeln oder Spikes herbei gewünscht.
Eisschrauben, Grödeln usw., daß sind halt die Abwägungen ob man auf alle möglichen Eventualitäten vorbereitet ist oder andere Lösungen findet.
Gruß
Z
Kommentar