Skitourenverhältnisse??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tuan
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Die Ecke rund um die Biberacher Hütter war die letzten 4 Tage mit feinstem Powder gesegnet (ca. 70cm). Hatten keinen Steinkontakt und so gut wie keine Leute da oben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linard
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Ich war am Samstag auf dem Marscholhorn, nachdem wir die erste Tour südlich des San Bernardino Passes abgebrochen hatten, nachdem mir nach 300m der Hinterbacken meiner Dynafit Radical ST abgefallen ist; den Hinterbacken haben wir wieder gefunden, die Schraube aber nicht. Ich hatte noch eine zweites Paar Skis im Auto (meine relativ neuen Powder-Skis) und wir sind dann ans Nordportal vom Tunnel gefahren. Marscholhorn hat auch ein paar schöne Schwünge gegeben; teilweise war es aber etwas windgepresst und an ein paar sonnigen Stellen hatte es auch schon einen leichten Deckel).
    Am Sonntag gab es auch noch eine kleine Tour anlässlich eines Lawinenkurses im Liechtenstein: auf den Hahnenspiel von Malbun aus. Der Schnee war gerade ausreichend, dafür aber von oben bis unten (etwas wärmerer) Pulver: summa summarum: tolles Wochenende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benzodiazepin
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    ich war letzten mittwoch im diemtigtal, auf dem rauflihorn. ein klassiker zum saisonbeginn. der schnee war sehr gut, sogar auf dem rücken zum gipfel waren nur einige stellen abgeblasen. ansonsten guter pulverschnee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
    Elm war am Freitag wie Butter..... St. Antönien und Julier sollen auch gut sein, jetzt ist natürlich alles schon zerfahren. Klöntal sind wir mit dem Auto umgedreht, da schaute zu viel Gras raus. Also je nach Tal, noch sehr unterschiedlich.
    dann glückwunsch für euch, für mich:snieeef. naja, eine woche noch, dann geht es zumindest auf die ski...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Elm war am Freitag wie Butter..... St. Antönien und Julier sollen auch gut sein, jetzt ist natürlich alles schon zerfahren. Klöntal sind wir mit dem Auto umgedreht, da schaute zu viel Gras raus. Also je nach Tal, noch sehr unterschiedlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    wie war es dieses wochenende? schon powder satt, oder zumindest ausreichend?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rauma
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Hei , He
    Ich bin heute von HochgurgL aus das Kirchenkar hoch bis auf 2900m , den Gipfel Kirchenkogel gut da bin ich jetzt nicht rauf , dafür 400 hm abgefahren und nochmal hinauf .
    Geht aber nur weil man im unteren Bereich die beschneiten Pisten nutzen kann / muss .
    Oben war es ganz nett , keine Felsen erwischt und Pulver .
    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tims
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Am Julier Pass lag genug heute und gestern. Da brauchst nichtmal ein Steinski

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rauma
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Hallo
    Möglicherweise geht im Bereich Obergurgl - südliche Ötztaler Alpen etwas .
    Vielleicht probiere ich das morgen oder am nächsten Wochenende mal aus .
    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linard
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Womöglich geht:
    Alpensüdseite generell..
    Ja, einverstanden ohne Frage.
    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    .. und vielleicht oben am Flüelapass ab Passhöhe/Wägerhus.
    Ich weiss nicht wie alte Skis Du noch im Keller stehen hast , aber da würde ich jetzt noch nicht hingehen. Ich war im Herbst wieder mal auf dem Schwarzhorn (mit dem Schirm). Da ist mir auch wieder mal bewusst geworden, dass es da schon etwas Schnee braucht bis man eine Skitour machen kann.
    Da würde ich jetzt eher ins Oberengadin/Juliergebiet fahren (ist halt noch etwas weiter). Im Gipfelbuch hat es auch schon ein paar Einträge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    Womöglich geht:
    Alpensüdseite generell und vielleicht oben am Flüelapass ab Passhöhe/Wägerhus. Webcam in Davos zeigt noch recht grüne Wiese aber das oben ist ein Kälteloch, da liegt immer recht schnell ausreichend Schnee zumindest für kurze Touren herum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tims
    antwortet
    AW: Skitourenverhältnisse??

    @Vegareve Danke ;)

    hatte ich natürlich schon ausgecheckt.

    Ich glaube wir rutschen mal in irgendeinen noch geschlossenen Skigebiet rum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: Laberthread Alpin

    Kannst Dir selber ein Bild machen . Im Norden geht jedenfalls kaum was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tims
    antwortet
    AW: Laberthread Alpin

    Hallo Zusammen,

    wo geht den schon Skitourenmäßig was am Wochenende?
    Weiß wer wo die Unterlage gut aussieht?
    Ich wohne in Vorarlberg, weswegen die Südalpen auch kein Problem sind.

    Grüße
    Tim

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    lindauer hütte am freitag und samstag am öfapass und an den drei türmen wechselhafte sicht und schneeverhältnisse. insgesamt aber super schön. gestern bei wechselhafter sicht super pulver vom drusentor runter!
    Zuletzt geändert von opa; 19.03.2018, 16:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Bei uns in der Ecke Davos/Flüela eher schwerer Schnee.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benzodiazepin
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    gestern herrlicher pulfer auf harter unterlage im berner oberland. skitour auf ca. 1400hm begonnen, alles tiptop. klare verbesserung zu letztem wochenende :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    freitag und samstag unterweg an gröbner hals (karwendel) und kotalmjoch (rofan). schnee hatte es genügend, wenn auch in etwas schwerer qualität. gröbner hals nette ausweichtour bei schlechtwetter, man muss allerdings einen längeren forstwegshatscher in kauf nehmen, der unten nicht rausläuft, weil zu flach.

    kotalmjoch fand ich sehr schön, auch landschaftlich toll. längerer forstweg unten, aber landschaftlich schön und steil genug. oben schöne hänge

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
    Keine gültige URL
    Zitat von Rauma Beitrag anzeigen
    alpine-auskunft.de
    Ich kaufe 3 "w" und einen "." und möchte lösen!

    *KLICK*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    AW: schitourenverhältnisse??

    Zitat von Rauma Beitrag anzeigen
    http://tourenliste&view=tour&start=&id=18420
    Hi habs mal versucht keine Ahnung ob es funktioniert
    VG
    Keine gültige URL

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X