AW: Skitourenverhältnisse??
Schrankogel über den Ostgrat wie auf der Hüttenhomepage beschrieben, berührt den Gletscher ebenfalls nicht.
Gruaß
Simon
Skitourenverhältnisse??
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Das hier ist die Paradetour... https://www.bergsteigen.com/touren/e...ordost-flanke/
Und wenn Ihr ganz verwegen seid (und die Verhältnisse passen) dann hackt ihr die SW Rinne runter, die geht quasi bis zur Hütte... :-)
Ansonsten sind Kuhscheibe und H. Daunkopf schon so die üblichen Klassiker.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Zitat von tuan Beitrag anzeigenWas willst denn machen? Schrankogel? Da wär's ganz vielleicht angebracht (wobei ich glaube eher nicht). Außer für die No-Flanke, da tät ich mir nen kleinen Strick einpacken...
Für Kuhscheibe und Hinterer Daunkopf brauchst nix (also ich zumindest würde nix mitnehmen).
grüße
opa
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Was willst denn machen? Schrankogel? Da wär's ganz vielleicht angebracht (wobei ich glaube eher nicht). Außer für die No-Flanke, da tät ich mir nen kleinen Strick einpacken...
Für Kuhscheibe und Hinterer Daunkopf brauchst nix (also ich zumindest würde nix mitnehmen).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
evtl. geht sich nächstes we nochmal , was aus, bin gerade am überlegen, wohin. amberger hütte wahr hier eh schon mal thema, findet sich im heimischen bücher- / kartenschrank allerdings nicht soviel an infos. kurze frage an die insider: gletschergeraffel zwingend erforderlich, oder ist es vertretbar, das "gewerch" zuhause zu lassen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Zitat von tuan Beitrag anzeigenNee, über den Gipfel drüber und links ist ja dann nordseitig. Das geht aber auch ja, ist flacher als die Südabfahrt und man muß dann am Kälbereck vorbei zur Moosenalm weiter zur Mooslahneralm und von da aus wieder auf dem Aufstiegsweg zurück.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Nach Osten geht's runter zur Tölzer Hütte. Wie das zu fahren ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß, daß man von der Hütte rel. steil zum Gipfel kommt, sah von unten aber auch recht felsig aus.
Von der Hütte müßte man dann aber auch recht lang wieder zurück nach Westen travesieren (u.a. auch vorbei an der Südwand), was auch nicht soo spaßig ist, glaub ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Zitat von tuan Beitrag anzeigenNee, über den Gipfel drüber und links ist ja dann nordseitig. Das geht aber auch ja, ist flacher als die Südabfahrt und man muß dann am Kälbereck vorbei zur Moosenalm weiter zur Mooslahneralm und von da aus wieder auf dem Aufstiegsweg zurück.
Wir sind am Gipfel 5-10m zurück und links rein, also südseitig. Dürfte die steilste, vernünftig fahrbare Abfahrt am Schafreuther sein. Den Hang hackt man knapp 300hm runter und quert dann leicht abfallend nach rechts (west) und kommt dann durch lichten Wald direkt zur Mooslahneralm (wenn man halbwegs die Orientierung behält)...aber deines hört sich auch gut an, danke für die infos. falls es mich doch nochmal hochverschlagen sollte...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Zitat von opa Beitrag anzeigenalso auch über den gipfel drüber und dann links rein? hat richtig gut ausgeschaut. kommst ma da unten wieder auf den aufstiegsweg?
Wir sind am Gipfel 5-10m zurück und links rein, also südseitig. Dürfte die steilste, vernünftig fahrbare Abfahrt am Schafreuther sein. Den Hang hackt man knapp 300hm runter und quert dann leicht abfallend nach rechts (west) und kommt dann durch lichten Wald direkt zur Mooslahneralm (wenn man halbwegs die Orientierung behält)...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Zitat von tuan Beitrag anzeigenSchafreuther war ich ne Woche vorher, da war auch die Hölle los, richtig kraß.
Sind dann aber die Massen bei der Abfahrt umgangen und direkt vom Gipfel nach Süden abgefahren, das war prima! Oben rein mal kurz recht steil und eng, aber dafür nach unten raus echt ein Traum. (und wir waren die Ersten)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Zitat von opa Beitrag anzeigenhört sich gut an!
samstag schafreuther karwendel: dass das ein beliebter münchner skitourengipfel ist, habe ich auch schon gehört, aber so beliebt?abfahrt harschig und zerfahren. nicht gemacht, aber gäbe die möglichkeit, rückseitg abzfahren, das hat noch gut (pulvrig)- ausgesehen
.
Sind dann aber die Massen bei der Abfahrt umgangen und direkt vom Gipfel nach Süden abgefahren, das war prima! Oben rein mal kurz recht steil und eng, aber dafür nach unten raus echt ein Traum. (und wir waren die Ersten)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Zitat von tuan Beitrag anzeigenIn den Tannheimern gestern, nordseitig, gut windverpreßt, richtig fein um Steile Sachen zu fahren!
samstag schafreuther karwendel: dass das ein beliebter münchner skitourengipfel ist, habe ich auch schon gehört, aber so beliebt?abfahrt harschig und zerfahren. nicht gemacht, aber gäbe die möglichkeit, rückseitg abzfahren, das hat noch gut (pulvrig)- ausgesehen
sonntag jägerkamp (spitzing) teilweise firnig und schön.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
In den Tannheimern gestern, nordseitig, gut windverpreßt, richtig fein um Steile Sachen zu fahren!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Hallo
Die Hausfrauen haben die Woche über die Hänge zerfahren , gestern Nachmittag war nicht mehr viel übrig .
Dafür durfte ich mir am Mittwoch zum Feierabend anhören wie toll der Tag am Berg war " Stell dir vor da war noch keine einzige Spur drin und wunderschöner Pulver".
Nordseitig ist hier und jetzt am WE immer noch Pulver anzutreffen .
VG Markus
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
ich war letzte woche auf dem rütistein (start bei weglosen, talstation hoch ybrig). es hat massig schnee. aber jetzt ists halt warm, powder findet sich wohl nur noch weit oben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
[Rosskopf von Hochfügen heute Powder und reichlich Platz für eigene Spuren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
https://www.hoch-ybrig.ch/winter/gebiet/webcams/
Ich würde sagen, zu tief ins Tal ist eher schlecht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Weiß von euch jemand, wie es momentan im Hoch Ybrig (CH) aussieht so zwecks Skitourenverhältnissen?
Danke schonmal
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
Glatten im Muotathal. Sehr viel Schnee, kein Steinkontakt, unterhalb von 1400m aber sehr nass und schwer. Sonntag gab's ein paar cm Neuschnee
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skitourenverhältnisse??
bin gerade auf dem heimweg aus dem gantrisch (bürgle). grossteils gepresster schnee, teils bisschen pulver drauf, teils sehr hart. letzten mittwoch wars im diemtigtal noch viel besser!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: