Was lief da Falsch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Randonneur
    Alter Hase
    • 27.02.2007
    • 3373

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Was lief da Falsch?

    Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
    @jack nichoslson oder wie der Vogel heisst: Kannst Ja vorbeikommen

    Und wenn man nicht immer recht haben müsste um des Recht habens willen wäre hier auch einiges einfacher.

    Das Problem war die 5mm Eva, falls das bis jetzt untergegangen ist.
    Warum hast Du dann nicht einfach die Matte zur Seite gelegt?

    Aber den Effekt des Betonbodens glaube ich schon, siehe oben.
    Je suis Charlie

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2345
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Was lief da Falsch?

      Versteh ich nicht.

      Werde das nächste mal einfach das Zelt nehmen.
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • blue0711
        Alter Hase
        • 13.07.2009
        • 3621
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Was lief da Falsch?

        Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
        In einem Raum mit einem funktionierenden Thermostat und einem unabhängigen Thermometer können 21 Grad Celsius bei gleichen Sachen völlig unterschiedlich empfunden werden.
        Jetzt wieder die Bauphysik:
        Das stimmt, liegt aber an den Oberflächentemperaturen der umgebenden Wände, da Strahlungswärmeverlust für den menschlichen Körper bei leichter Kleidung der größere ist.

        Aber Strahlungswärmeverlust ist bei körpernaher Wärmedämung (= Schlafsack) nicht ausschlaggebend.

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Was lief da Falsch?

          Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
          Werde das nächste mal einfach das Zelt nehmen.
          Damit hast Du dann weniger Luftbewegung oben und weniger Wärmeleitfähigkeit unten.

          Das müsste dann reichen

          Kommentar


          • Jack68
            Erfahren
            • 30.03.2012
            • 401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Was lief da Falsch?

            Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
            Jetzt wieder die Bauphysik:
            Das stimmt, liegt aber an den Oberflächentemperaturen der umgebenden Wände, da Strahlungswärmeverlust für den menschlichen Körper bei leichter Kleidung der größere ist.

            Aber Strahlungswärmeverlust ist bei körpernaher Wärmedämung (= Schlafsack) nicht ausschlaggebend.
            Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt...seit Tagen keine Wandtemperaturänderung...selbe Temperatur, stark unterschiedliches t.-Empfinden...liegt dann wohl an mir, Stoffwechsel...Gedanken,...
            ...

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Was lief da Falsch?

              Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
              Das Problem war die 5mm Eva, falls das bis jetzt untergegangen ist.
              Drum schrub ich ja: Nimm 15 mm. Nur für den Fall dass dieser praktische Ratschlag untergegangen sein könnte in der Masse theoretischer Erwägungen.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • dominiksavj
                Fuchs
                • 10.04.2011
                • 2345
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Was lief da Falsch?

                Hab ja weiter oben geschruben dass ich mir die 10mm Falt Eva drunterlege, zusätzlich.

                Danke Dir
                freedom's just another word for nothing left to lose

                Kommentar


                • Nordman
                  Fuchs
                  • 10.03.2010
                  • 1726
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Was lief da Falsch?

                  Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                  Hab ja weiter oben geschruben dass ich mir die 10mm Falt Eva drunterlege, zusätzlich.

                  Danke Dir
                  damit liegst du denke ich mal auf der warmen seiten.

                  ich frage mich ob eine alu beschichtete folie evtl. genauso wirksam ist?
                  den es geht in dem fall ja weniger um die transmission, sondern eher um die strahlungsverluste
                  (irgendiwie vertraue ich diesen folien aber nicht, hab die immer als etwas albern abgetan. hat das mal gemand ausprobiert?)
                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                  Käpt´n Blaubär

                  Kommentar


                  • Plautze
                    Erfahren
                    • 02.12.2011
                    • 398
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Was lief da Falsch?

                    Vielleicht etwas abwegig, aber gibts theoretisch die Möglichkeit die Matte auf Kältebrücken zu untersuchen, gegens Licht halten oder so? Schlafsäcke haben ja auch manchmal schwächer befüllte Kammern, oder schlechteren Loft durch falsche Lagerung. Nur so ne Idee.

                    Gruss, Plautze

                    Kommentar


                    • blue0711
                      Alter Hase
                      • 13.07.2009
                      • 3621
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Was lief da Falsch?

                      @Nordmann
                      Reflexion setzt auch eine Strahlungsstrecke voraus. Das klappt idR nur gegen Luft.
                      Ohne besondere Konstrukte funktioniert es nicht als Zwischenlage.

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 14013
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Was lief da Falsch?

                        Zitat von Plautze Beitrag anzeigen
                        Vielleicht etwas abwegig, aber gibts theoretisch die Möglichkeit die Matte auf Kältebrücken zu untersuchen, gegens Licht halten oder so?
                        Gegen Infrarotlicht halten und mit infrarotsensitivem Auge betrachten
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Was lief da Falsch?

                          Zitat von Plautze Beitrag anzeigen
                          Vielleicht etwas abwegig, aber gibts theoretisch die Möglichkeit die Matte auf Kältebrücken zu untersuchen
                          Lohnt sich nur bei Gegenständen mit variabler Dicke und potentiellen Kältebrücken (z.B. durchgesteppte Nähte). Eine Isomatte ist ein einfaches Stück Schaumstoff ohne so etwas.

                          Die Kältebrücken entstehen erst dann wenn man sich drauf legt. Je höher die punktuelle Belsatung desto dünner die Matte und detso kühler ist es.

                          Alufolien unten nutzen nichts, da sie nur effektiv mit Luft drum herum funktionieren. Nimm eine Alufolie und halte sie vors Lagerfeuer -> die Hitze wird abgeschirmt. Leg aber keine Alufolie auf eine heisse Herdplatte und fass drauf...

                          Die einzig funktionierende Sache ist wirklich ausreichend Isolation nach unten.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14013
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Was lief da Falsch?

                            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                            Alufolien unten nutzen nichts, da sie nur effektiv mit Luft drum herum funktionieren. Nimm eine Alufolie und halte sie vors Lagerfeuer -> die Hitze wird abgeschirmt. Leg aber keine Alufolie auf eine heisse Herdplatte und fass drauf...
                            Ist auch eine Möglichkeit, sich den Unterschied zwischen Wärmestrahlung und Konduktion auf Lebenszeit zu merken
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • LihofDirk
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.02.2011
                              • 13727
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Was lief da Falsch?

                              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                              Gegen Infrarotlicht halten und mit infrarotsensitivem Auge betrachten
                              Aber nur bei Strahlungsverlusten. Da die Matte, vorsorglich wiederhole ich die Aussage, schlicht zu dünn war, einfach von der Seite schauen. Alles unter 15mm Dicke ist zu kalt.

                              Kommentar


                              • Randonneur
                                Alter Hase
                                • 27.02.2007
                                • 3373

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Was lief da Falsch?

                                Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                Aber nur bei Strahlungsverlusten. Da die Matte, vorsorglich wiederhole ich die Aussage, schlicht zu dünn war, einfach von der Seite schauen. Alles unter 15mm Dicke ist zu kalt.
                                Der Vorschlag war ja wohl eher ein Witz. Aber es wuerde schon funktionieren:
                                Wie man die eine Seite der Matte erwaermt ist egal, solange es gleichmaessig ist. Also durch direkten Kontakt mit einer Heizplatte oder durch Strahlung. Auf der anderen Seite kann man dann die lokale Temperatur entweder mit einem Thermometer oder auch mit einer Infrarotkamera messen. Eine Kalibrierung ist nicht noetig, da ja nur nach einer Variation der Isolation gesucht wird. Natuerlich braucht das Experiment einige Zeit.

                                Bei einer Matte mit Fuellung sagt die aussen gemessene Dicke wenig ueber die Isolation aus. Sie gibt hoechstens eine Obergrenze.
                                Je suis Charlie

                                Kommentar


                                • LihofDirk
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 15.02.2011
                                  • 13727
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Was lief da Falsch?

                                  Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                  Der Vorschlag war ja wohl eher ein Witz. Aber es wuerde schon funktionieren:
                                  Wie man die eine Seite der Matte erwaermt ist egal, solange es gleichmaessig ist. Also durch direkten Kontakt mit einer Heizplatte oder durch Strahlung. Auf der anderen Seite kann man dann die lokale Temperatur entweder mit einem Thermometer oder auch mit einer Infrarotkamera messen. Eine Kalibrierung ist nicht noetig, da ja nur nach einer Variation der Isolation gesucht wird. Natuerlich braucht das Experiment einige Zeit.

                                  Bei einer Matte mit Fuellung sagt die aussen gemessene Dicke wenig ueber die Isolation aus. Sie gibt hoechstens eine Obergrenze.
                                  Ja, ich hatte nicht an erwärmen gedacht. Hatte mir den Versuchsaufbau zu hektisch vorgestellt, Lampe anschalten und messen. So sind sie halt, die Industrieforscher. Immer unter Zeitdruck ....

                                  Kommentar


                                  • blue0711
                                    Alter Hase
                                    • 13.07.2009
                                    • 3621
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Was lief da Falsch?

                                    @Randonneur

                                    Das
                                    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                    Alles unter 15mm Dicke ist zu kalt.
                                    war ja wohl auch nur unter der Prämisse der Norrsken gemeint.

                                    Mit ner anderen Mattenkombi stimmt die Feststellung ja so nicht.

                                    Kommentar


                                    • Randonneur
                                      Alter Hase
                                      • 27.02.2007
                                      • 3373

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Was lief da Falsch?

                                      Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                      Ja, ich hatte nicht an erwärmen gedacht. Hatte mir den Versuchsaufbau zu hektisch vorgestellt, Lampe anschalten und messen. So sind sie halt, die Industrieforscher. Immer unter Zeitdruck ....
                                      Dafuer haben wir dann ja die Grundlagenforschung.
                                      Je suis Charlie

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 14013
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Was lief da Falsch?

                                        Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                        Dafuer haben wir dann ja die Grundlagenforschung.


                                        Klaro, ohne darauf lastendem Gewicht wird die Matte nur im Idealzustand und nicht beim eigentlichen Einsatz vermessen, müßte man also einen (auf realistische Körpertemperatur beheizbaren?) Dummy drauflegen (oder die Matte zumindest mit ein paar verschiedenen Kräften belasten, die z.B. den Hüftknochen, Fersen, Kopf oder so entsprechen).
                                        Wenn sich die Mattenrückseite dann mal erwärmt hat und sich das System im Gleichgewicht befindet, kann man auf Ober- und Unterseite Temperaturwerte messen und deren jeweilige Differenz betrachten (mit der IR-Kamera die Vorderseite und Rückseite filmen oder ein flächendeckendes Sensorraster auf der Matte).
                                        Zuletzt geändert von Moltebaer; 11.12.2012, 14:08.
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar


                                        • LihofDirk
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.02.2011
                                          • 13727
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Was lief da Falsch?

                                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen


                                          Klaro, ohne darauf lastendem Gewicht wird die Matte nur im Idealzustand und nicht beim eigentlichen Einsatz vermessen, müßte man also einen (auf realistische Körpertemperatur beheizbaren?) Dummy drauflegen (oder die Matte zumindest mit ein paar verschiedenen Kräften belasten, die z.B. den Hüftknochen, Fersen, Kopf oder so entsprechen).
                                          Wenn sich die Mattenrückseite dann mal erwärmt hat und sich das System im Gleichgewicht befindet, kann man auf Ober- und Unterseite Temperaturwerte messen und deren jeweilige Differenz betrachten (mit der IR-Kamera die Vorderseite und Rückseite filmen oder ein flächendeckendes Sensorraster auf der Matte).
                                          Grundlagenforscher halt, für die Industrie reicht: kauft ne dickere Matte, (ich hab der Produktion schon mal gesagt, sie sollen die Kapazität hochfahren ....)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X