Was lief da Falsch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Was lief da Falsch?

    Demnach sind teilperforierte Leichtmatten mit gestanztem Schaumkern im Winter nicht als Unterlage zu empfehlen, es sei denn, man nutzt eine geschlossenporige Schaummatte (AKA Evazote) – drunter oder drüber?

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Was lief da Falsch?

      Sobald die Luft zirkulieren kann, isses nix.
      Eingeschlossene Luft, die nicht zirkulieren kann, ist dagegen perfekt.

      Kommentar


      • dominiksavj
        Fuchs
        • 10.04.2011
        • 2344
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Was lief da Falsch?

        Also die Matte ist gleichmässig befüllt.
        Habs sie gegen das Licht gehalten.
        Danke Plautze
        freedom's just another word for nothing left to lose

        Kommentar


        • kaltduscher
          Erfahren
          • 23.11.2009
          • 361
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Was lief da Falsch?

          Hallo

          es ist jedes Jahr das gleiche hier das frieren im Schlafsack usw.
          Das Problem ist das du dich noch nicht an die Kälte gewöhnt hast du kannst bei -5 Grad draußen keine 20 Grad im Schlafsack erwarten.
          Wenn du mal ein paar Tage im Winter Unterwegs bist wirst du nicht mehr frieren,denn dein Körper gewöhnt sich an die Kälte.

          Kommentar


          • dominiksavj
            Fuchs
            • 10.04.2011
            • 2344
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Was lief da Falsch?

            Das sagst Du jemand der seit 12Jahren draussen arbeitet.

            Aber da hast Du schon recht, man muss sich aklimatisieren.
            freedom's just another word for nothing left to lose

            Kommentar


            • bran
              Erfahren
              • 28.07.2012
              • 270
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Was lief da Falsch?

              ah, die sache mit dem betonboden kam mir gleich so bekannt vor (zwar schon wieder ein paar seiten zurück, aber wer hätte gedacht, dass hier alles so schnell zugespammt würde... ):

              letztes jahr im winter einmal den fehler gemacht und mich auf dem betonboden einer schutzhütte im briesetal zur (nacht)ruhe gebettet, nach 'ner stunde war mir trotz aufblasbarer isomatte so dermassen sch***kalt, dass ich auf die holzbank umgezogen bin. wunder und staune, der rest der nacht verlief richtig gut.
              seitdem meide ich blanken beton/felsen, insbesonders wenn der untergrund sowieso nie sonne abbekommt.
              wenn der kopf mal nicht weitermag, hilft nur eines: devin townsends "life".

              Kommentar


              • blue0711
                Alter Hase
                • 13.07.2009
                • 3621
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Was lief da Falsch?

                Na, kommt schon drauf an, was Du drunter liegen hast. Die -15° vom WE hab ich ja auch auf der Betonbodenplatte einer Schutzhütte verbracht, ohne zu frieren.

                Die Norrsken mit nur 5mm Eva reicht dafür halt nicht.

                Kommentar


                • bran
                  Erfahren
                  • 28.07.2012
                  • 270
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Was lief da Falsch?

                  Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                  Na, kommt schon drauf an, was Du drunter liegen hast. Die -15° vom WE hab ich ja auch auf der Betonbodenplatte einer Schutzhütte verbracht, ohne zu frieren.

                  Die Norrsken mit nur 5mm Eva reicht dafür halt nicht.
                  mckinley m25 + meine schutzplane. temperatur weiß ich nicht mehr genau, aber definitiv weit unter dem gefrierpunkt. wie gesagt, auf der holzbank war es mehr als ausreichend warm im schlafsack. nur auf dem boden hab ich halt gemerkt, wie die wärme da förmlich von mir weggesogen wurde.
                  wenn der kopf mal nicht weitermag, hilft nur eines: devin townsends "life".

                  Kommentar


                  • Nordman
                    Fuchs
                    • 10.03.2010
                    • 1726
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Was lief da Falsch?

                    Zitat von bran Beitrag anzeigen
                    mckinley m25 + meine schutzplane. temperatur weiß ich nicht mehr genau, aber definitiv weit unter dem gefrierpunkt. wie gesagt, auf der holzbank war es mehr als ausreichend warm im schlafsack. nur auf dem boden hab ich halt gemerkt, wie die wärme da förmlich von mir weggesogen wurde.
                    verstehe jetzt nicht worauf du hinaus möchtest?

                    ist das gleiche wie mit der norrsken,
                    wenn du unter deine mckinley m25 noch zusätzlich eine 15mm EVA gelegt hättest, dann hättest du auf dem boden nicht gefroren.
                    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                    Käpt´n Blaubär

                    Kommentar


                    • bran
                      Erfahren
                      • 28.07.2012
                      • 270
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Was lief da Falsch?

                      Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                      verstehe jetzt nicht worauf du hinaus möchtest?
                      nun, wenn man nicht den passenden kram zur hand hat, ist betonboden nicht ganz so günstig.
                      wenn der kopf mal nicht weitermag, hilft nur eines: devin townsends "life".

                      Kommentar


                      • blue0711
                        Alter Hase
                        • 13.07.2009
                        • 3621
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Was lief da Falsch?

                        Die McKinley dürfte zudem einen ähnlichen R-Wert wie die Norrsken aufweisen (3-4 hab ich auf Anhieb gefunden, aber 4 nehm ich der Matte irgendwie nicht ab)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32306
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Was lief da Falsch?

                          Beton ist nicht nett. Die Kälte kommt nicht nur von unten, sondern auch von der Seite. Da nutzt die Dicke der Matte nicht in jedem Fall. Es kann nutzen, aber es muss nicht nutzen. Schon gar nicht, wenn Feuchtigkeit mit im Spiel ist. Womit wir wieder bei der Temperatur sind. (Ich hatte den Effekt auch schon in diesem Temperaturfenster mit der Downmat, die nun wirklich gut genug isolieren sollte - das dürfte also eigentlich nicht sein, war aber so.....)
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Was lief da Falsch?

                            OT: Ist Dominik von der Mafia einbetoniert worden?
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Was lief da Falsch?

                              ...
                              Das Problem ist das du dich noch nicht an die Kälte gewöhnt hast du kannst bei -5 Grad draußen keine 20 Grad im Schlafsack erwarten.
                              ...
                              Das man ein kaltes Gesicht bekommt oder nicht so gut schläft weil die Luft die man atmet so kalt ist und alles irgendwie ungewohnt ist, ist klar (die erste Nacht im Schlafsack schlafe ich immer schlecht).

                              Aber das man sich erst abhärten muss bestreite ich. In meinem Schlafsack ist es nicht kälter als unter meiner Bettdecke (höchstens einsamer ), ansonsten ist mein Schlafsack nicht warm genug oder die Unterlage zu dünn (wie in diesem Fall).

                              Ich selber werde diesen Winter eine Kombi von einer Neoair 4 Season und eine Ridgerest Deluxe probieren. Sollte der Neoair mal die Luft ausgehen wird es zwar eventuell ungemütlich, aber nicht gefährlich..
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • wesen
                                Fuchs
                                • 16.02.2005
                                • 2155
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Was lief da Falsch?

                                Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                                Zitat von kaltduscher Beitrag anzeigen
                                Hallo

                                es ist jedes Jahr das gleiche hier das frieren im Schlafsack usw.
                                Das Problem ist das du dich noch nicht an die Kälte gewöhnt hast du kannst bei -5 Grad draußen keine 20 Grad im Schlafsack erwarten.
                                Wenn du mal ein paar Tage im Winter Unterwegs bist wirst du nicht mehr frieren,denn dein Körper gewöhnt sich an die Kälte.
                                [...]

                                Aber das man sich erst abhärten muss bestreite ich. In meinem Schlafsack ist es nicht kälter als unter meiner Bettdecke (höchstens einsamer ), ansonsten ist mein Schlafsack nicht warm genug oder die Unterlage zu dünn (wie in diesem Fall).
                                Ja. Ich halte kaltduschers Meinung für ausgemachten (und im schlimmsten Fall gefährlichen) Blödsinn.

                                Kommentar


                                • blue0711
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2009
                                  • 3621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Was lief da Falsch?

                                  Naja, gefährlich? Nach seiner Theorie müsste man sich ja temperaturmäßig runterüben und könnte nicht gleich von 10 auf -20 gehen.
                                  Das ist dann bestenfalls umständlich.

                                  Nachvollziehen kann ichs aber auch nicht. Im heimischen Bettchen muss ich schwitzen wie sonstwas, im Schlafsack reicht mir es vollauf, wenns einfach nicht kalt wird. Gewöhnungseffekte sehe ich nur kurzfristig (da reicht ein Tag).

                                  Kommentar


                                  • wesen
                                    Fuchs
                                    • 16.02.2005
                                    • 2155
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Was lief da Falsch?

                                    Och, harte Männer könnten auf die Idee kommen, sich während der Tour zu gewöhnen. Um dann - mit Pech bei einem zusätzlichen Temperatursturz - zu bemerken, dass das so nicht funktioniert.

                                    Kommentar


                                    • blue0711
                                      Alter Hase
                                      • 13.07.2009
                                      • 3621
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Was lief da Falsch?

                                      OK, ich bin nicht hart, an sowas denk ich nicht

                                      Kommentar


                                      • North
                                        Anfänger im Forum
                                        • 22.11.2012
                                        • 32
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Was lief da Falsch?

                                        Hallo Zusammen,

                                        ohne die Isolationsphysikstreitereien wieder aufheizen zu wollen, möchte ich gerne meine eigenen jüngsten Erfahrungen hier einbringen und hoffe auf möglichst PRAKTISCHE Erhellung.

                                        In Ermangelung von geeignetem Schnee (nur 50 cm Pulver) zur Verankerung vom Zelt habe ich meine ersten Übernachtungen im schwedischen Fäll doch in die Hütten verlagert. Es war relativ warm.

                                        Fall 1: Hütte -5, dann mit kleinem Ofen bis +2, Morgens wieder -5
                                        ohne VBL, Holzboden, EVA 19mm plus Exped 9 (das das nicht notwendig ist weiss ich selber!!) Schlafsack morgens klatsch-nass, erbärmlich gefroren
                                        (gut, dass ich sofort zu meiner festen Ferienhütte konnte und alles trocknen)

                                        Fall 2:
                                        Hütte -5, dann mit Ofen auf +10, morgens -2
                                        mit VBL, Exped 9 auf Bank,
                                        Im Schlafsack morgens schön warm, aussen trotzdem ein wenig klamm, Zuhause als leicht feucht empfunden

                                        Meine Überlegungen: Heizen taut Eis und Schnee in der Hütte auf, zusätzlich wird durch Schneeschmelzen, Kochen, Petroleumverbrennung und Atmung eine Menge Dampf produziert, der dann am kältesten Punkt (Boden) wieder kondensiert. Wenn man sich in diesen "Bodennebel" legt, wird man (sehr) nass.
                                        Auf der Bank war es deutlich besser aber offenbar noch nicht so, dass ich dass Wochen hintereinander machen könnte.

                                        Nur was bei derartigen Hüttenübernachtungen tun?

                                        Hätte der VBL in Fall 1. was gebracht?
                                        Biwaksack von außen um den Schlafsack weiter zu schützen (Fall 1. und 2.)?
                                        Nicht heizen?
                                        Kochen draußen (war in Fall 2. wegen Sturm nicht möglich)?
                                        Nicht durchschlafen, heizen?
                                        Welche Tips und Erfahrungen habt Ihr?

                                        Kommentar


                                        • Nordman
                                          Fuchs
                                          • 10.03.2010
                                          • 1726
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Was lief da Falsch?

                                          war in der hütte eis und schnee?
                                          (oder meintest du damit den topf für wasser)

                                          Nur was bei derartigen Hüttenübernachtungen tun?
                                          lüften, lüften lüften, für ordentlich luftaustausch sorgen, gerade weil die erwärmte luft mehr feuchtigkeit aufnimmt und du mit dem kochen für ordentlich nachschub sorgst.

                                          Hätte der VBL in Fall 1. was gebracht?
                                          vielleicht ein wenig, der ausschlaggebende punkt war meiner meinung die durch das kochen gesättigte luft, die dann noch abkühlte um ~7° und dann nichts mehr aufnehmen konnte da sie durch den temperaturabfall schon überschuß hatte.
                                          Biwaksack von außen um den Schlafsack weiter zu schützen (Fall 1. und 2.)?
                                          hätte meiner meinung auch nichts gebracht, die nässe kam meines erachtens von dir konnte aber nicht mehr von der luft aufgenommen werden.
                                          Nicht heizen?
                                          Kochen draußen (war in Fall 2. wegen Sturm nicht möglich)?
                                          Nicht durchschlafen, heizen?
                                          Welche Tips und Erfahrungen habt Ihr?
                                          für luftaustausch sorgen oder bzw. und durchheizen, in einer hütte hatte ich solche situation noch nicht.
                                          im zelt finde ich die temperaturen um 0°C aber immer unangenehm, da alles recht schnell tropft und nass ist, dann lieber konstant richtig unter 0°C und man kann den schnee/ eis von vielen sachen abklopfen.
                                          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                          Käpt´n Blaubär

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X