Was lief da Falsch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Was lief da Falsch?

    Welche Hütten waren das denn (geht mir um die Größe), und was für ein Schlafsack?

    Was Du schilderst, wundert mich sehr, ich habe im Winter schon häufig in "Notunterkünften" übernachtet, oft auch unbeheizbare, habe auf dem Boden geschlafen, oder auf einer Sitzbank, oder auf dem Tisch. Ich habe noch nie Probleme gehabt, im Gegenteil, die Gewissheit, dass alles schön trocken bleibt versüßt eher den Abend und tröstet über die mitunter etwas schäbige "Wohnumgebung" hinweg. (denn so eine Unterkunft suche ich in der Regel nur auf, weil es draußen sehr eklig ist).
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • North
      Anfänger im Forum
      • 22.11.2012
      • 32
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Was lief da Falsch?

      hmm, hat mich auch gewundert, aber da ich über keine Erfahrungswerte bei diesen Bedingungen verfüge...

      Hütte 1 ca. 20m2, leichter Schneeeintrag durch Schuhe, habe ich ausgefegt
      Hütte 2 ca. 12 m2, ordentlich zugeweht, auch ein wenig innen (siehe Fotos)





      Beide Hütten nicht zur Übernachtung gedacht und mit diesen Mini Öfen ausgestattet.

      Schlafsack Marmot Daune Komfort -11, extrem -26, (zweiten, schwedischen Sack zum Zwiebeln habe ich nicht eingesetzt)

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Was lief da Falsch?

        Das sind diese üblichen Rasthütten, die sind winzig. In so was habe ich im Winter auch schon übernachtet, kann mir gut vorstellen, dass deine Theorie - durch Heizen und Kocherbetrieb zuviel Schnee angeschmolzen und reichlich für Luftfeuchtigkeit gesorgt - zutrifft.

        Die Lösung ist aber nicht Lüften, sondern nicht heizen.

        [Zeigefingermodus an] betrachte den nassen Schlafsack als gerechte Strafe, wie Du sagst, sind die Hütten nicht zum Übernachten. Wenn man im Winter Schlechtwetter hat, oder sich mit irgendwas, in diesem Falle Zeltaufbau, überfordert fühlt, ist das mit dem Übernachten schon okay, denke ich (auf jeden Fall besser, als sich in Probleme manövrieren), aber das Holz das da rumliegt, und aufwändig mit Skooter oder Heli herbeigeschafft wird, nennt sich nödved - Notfallholz. Ein Notfall ist es nicht, wenn man sich mit zelttauglicher Ausrüstung in so eine Hütte zurückzieht, und nach Notfall mir deine Bilder auch nicht aus. Stell dir vor, jemand bricht z.B. ins Eis und kommt mit halberfrorenen Füßen und unterkühlt zu der Hütte, und es ist kein Holz mehr da...
        [/Zeigefingermodus aus].

        Wenn ich diese Nurdach-Rasthütten mal benutze, benehme ich mich nicht groß anders als im Zelt, außer dass ich sitzen kann. Pulka in die Hütte, warme Sachen anziehen, auf dem Tisch mit dem Kocher kochen, ggf. noch was lesen, oder schreiben, dann auf einer der Bänke schlafen legen, am morgen das umgekehrte Programm. Der Boden wäre mir auch zu dreckig. Ein Nässeproblem hatte ich noch nie.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Plautze
          Erfahren
          • 02.12.2011
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Was lief da Falsch?

          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          Die Lösung ist aber nicht Lüften, sondern nicht heizen.
          Genau, wobei lüften nicht schadet.
          Eine Lösung die auf jeden Fall funktioniert ist VBL mit Biwaksack zu kombinieren, da kommt dann sicher keine Feuchtigkeit an den Schlafsack ran. Könnte dann allerdings zu warm werden, aber Du hättest vielleicht bei den moderaten Temperaturen auch die Kombi "VBL, schwedischen Zwiebelsack, Biwaksack" verwenden können. Wenn Du den Zwiebelsack als Decke über den Daunensack gelegt hättest wäre vermutlich auch der nassgeworden und nicht der Marmot.

          Gruss, Plautze

          Kommentar


          • North
            Anfänger im Forum
            • 22.11.2012
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Was lief da Falsch?

            OK, den "Notfall" habe ich mir selber generiert. Zelten ging bei den Witterungsverhältnissen einfach (noch) nicht.
            Die Rockpins, die ich extra mitgenommen hatte, ließen sich nicht in den Boden hämmern...
            Als Konsequenz habe ich meine Tour nach der einen Übernachtung auch abgebrochen (sollten eigentlich drei werden)
            Aber ich hab schon ordentlich Buße getan.
            Jede Hütte hatte nach meinem Besuch, fein gespaltenes Anzündeholz und weitere Chargen gespaltenes Holz, damit bei wirklicher Not auch tatsächlich schnell ein Feuer anzubekommen ist.
            Im Toilettenhäuschen nebenan lagerten einige Raummeter Holz in 2 Meter länge und bis ca. 20 cm dicke.
            Da musste man erst ordentlich schleppen, sägen und spalten, und soooo dolle habe ich auch nicht geheizt

            Ansonsten bleibt in Zukunft die Bude kalt bzw. hat es hoffentlich genug Schnee zum Zelten.
            Ach so, gelüftet habe ich über die Tür regelmäßig bzw. über den Lüftungsstutzen.
            Fenster waren ohne Eispickel nicht zu öffnen, besonders bei Hütte 2 nicht...

            Kommentar


            • Umingmaq
              Erfahren
              • 08.01.2006
              • 268

              • Meine Reisen

              AW: Was lief da Falsch?

              Nochmal zur Norrsken:
              Habe die Matte ebenfalls und im Sommer in Nordost-Grönland auch zeitweise drauf gefroren.
              Das ist einfach keine Matte für niedrige Temperaturen! Die "Füllung" ist ein bisschen Primaloft, das auf der einen Seite auflaminiert ist. Im Rest der Matte kann (kalte) Luft zirkulieren und das zieht die Wärme vom Körper weg.
              Umingmaq
              grönl. für Moschusochse

              Kommentar


              • blue0711
                Alter Hase
                • 13.07.2009
                • 3621
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Was lief da Falsch?

                Und wie ham die dann den R-Wert gemessen, den man in manchen Tests liest

                Kommentar


                • Randonneur
                  Alter Hase
                  • 27.02.2007
                  • 3373

                  • Meine Reisen

                  AW: Was lief da Falsch?

                  Eigentlich ist es interessant, wie die Isolation einer Luftmatratze gemessen wird.

                  Nur um das Problem zu beschreiben:
                  Nehmen wir eine Matte, die nur Luft enthaelt. Jetzt erwaermen wir die Oberseite und messen den Waermestrom durch die Matte auf die Unterseite, die wir auf einer festen Temperatur halten. In diesem Fall sollte die Matte gut isolieren, da die Luft in der Matte sich wenig bewegt. Sie ist unten kuehler als oben daher sollte es Luftbewegungen nur an den Raendern geben.

                  Wenn aber nur ein Teil der Oberseite erwaermt wird, wird die Luft dort aufsteigen und an den Stellen wo die Oberseite nicht erwaermt wird wird sie absinken. Also entsteht Konvektion. Daher spielt die Art der Messung eine wichtige Rolle. Zusaetzlich wird die Luft natuerlich durch einen Schlaefer, der sich bewegt, auch bewegt.

                  Also mir ist nicht klar, wie solchen Matten gemessen werden und wie relevant die Messungen sind. Bei festen Matten oder solchen die vollstaendig gefuellt sind ist das einzige Problem, dass der Schlaefer sie etwas zusammendrueckt.
                  Je suis Charlie

                  Kommentar


                  • dominiksavj
                    Fuchs
                    • 10.04.2011
                    • 2344
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Was lief da Falsch?

                    Nachtrag zur Vaude Norrsken:

                    War gestern an der Uracher Schutzhütte biwakieren.
                    Große Schutzhütte mit Holzboden, ca -3 bis -5°C

                    von unten nach oben:
                    Tyvek
                    Norrsken
                    Falteva 10mm
                    Marmot Pg

                    Gleiches Spiel wie am Anfang, erst langsam kalt von unten, also Norrsken nach oben.
                    Ergebnis: Saukalt
                    Die Norrsken hab ich dann in ein Explorer Top eingepackt, Eva drauf, und bin eingeschlafen.
                    Nach ca 2h bin ich aufgewacht, weil mir zu warm war, hab den Schlafsack geöffnet, Fleecehose ausgezogen,
                    und so dann weiter geschlafen.
                    Somit ist mein Fazit:
                    Die Norrsken taugt nicht für den Winter.
                    freedom's just another word for nothing left to lose

                    Kommentar


                    • blue0711
                      Alter Hase
                      • 13.07.2009
                      • 3621
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Was lief da Falsch?

                      Anscheinend nicht.
                      Dann kann das mit den getesteten Werten aber auch nicht hinkommen.

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2344
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Was lief da Falsch?

                        Laut Vaude soll die Norrsken bis -19°C gehen, wie das gehen soll, keine Ahnung, auch nicht mehr mein Problem. (E-Mail Antwort von Vaude, auf die Frage nach einer Temp-Empfehlung für die Norrsken, heute)
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X