AW: Erste Wintertour - Harz: Frostbeule mit Anfängerfragen
Also CN und ich haben ja einen relativ guten Antritt und sicherlich wäre dies auch für die erste Wintertour machbar, wenn man es drauf anlegt. Im Schnee war ich schließlich auch schon unterwegs, nur noch nie draußen übernachtet. Und dann auch nicht mit soviel Gewicht auf dem Rücken.
Ich hab schon zu Codenascher gesagt, dass ich irgendwann so ein 24h-Ding durchziehen will, aber diesmal soll es tatsächlich ganz gemütlich in den Harz gehen.
Gegen die Schutzhüttenvariante spricht ebenfalls der fehlende Windschutz. So wie ich im Schutzhüttenverzeichnis gesehen habe sind diese nie geschlossen, sondern immer zu einer Seite hin offen. Das könnte etwas "frisch". Wie gesagt, meine beiden Säcke sind nicht für Minusgrade ausgelegt.
@ Monika
Ilsenburg - Bad Harzburg klingt ebenfalls nicht schlecht. Mal sehen was CN dazu sagen wird. Wir werden das ganze sicherlich Morgen festlegen. Bist du die Strecke schon mal gelaufen? Wie ist sie? Führt sie viel an Straßen vorbei oder ist sie eher Abseits gelegen? Viele Touris gibt es am Wochenende sicherlich überall, da kommt man wohl nicht "drumrum" oder etwa doch?
Zitat von Heimdall
Beitrag anzeigen
Ich hab schon zu Codenascher gesagt, dass ich irgendwann so ein 24h-Ding durchziehen will, aber diesmal soll es tatsächlich ganz gemütlich in den Harz gehen.

Gegen die Schutzhüttenvariante spricht ebenfalls der fehlende Windschutz. So wie ich im Schutzhüttenverzeichnis gesehen habe sind diese nie geschlossen, sondern immer zu einer Seite hin offen. Das könnte etwas "frisch". Wie gesagt, meine beiden Säcke sind nicht für Minusgrade ausgelegt.
@ Monika
Ilsenburg - Bad Harzburg klingt ebenfalls nicht schlecht. Mal sehen was CN dazu sagen wird. Wir werden das ganze sicherlich Morgen festlegen. Bist du die Strecke schon mal gelaufen? Wie ist sie? Führt sie viel an Straßen vorbei oder ist sie eher Abseits gelegen? Viele Touris gibt es am Wochenende sicherlich überall, da kommt man wohl nicht "drumrum" oder etwa doch?

Kommentar