Survivaltasche völlig "eigenständig"??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • underwater
    Dauerbesucher
    • 16.01.2005
    • 764

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

    Zitat von ParaMHN Beitrag anzeigen
    OT: Wieso ist Licht Lebensnotwendig(Vital)?

    .
    Hast Du schonmal versucht, im Dunkeln deinen Weg zu finden? Wenn Du mit Licht diesen evtl. findest, so kannst Du ohne Licht getrost in manchen Ecken dir locker ein Bein brechen, Klippe runterstürzen etc. - für mich ist Licht eines der Lebensnotwendigsten Dinge nach dem Universalwerkeug Taschenmesser - und das Licht kommt "draußen" immer redundant mit...

    Kommentar


    • Max3k
      Dauerbesucher
      • 05.08.2010
      • 651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

      Zwei sind zwei, eins ist eins und keins ist keins.
      Ich nehme keinen Schrott mit, der unterwegs von allein kaputt geht, und schmeiße in der Regel auch nichts mutwillig die Klippe herunter. Wenn ich bei einer Vorgehensweise Ausrüstung einbüße, tu ich nicht gut dran, das zweite Exemplar aus der Tasche zu ziehen und dieses wenig später und aus denselben Gründen ebenfalls zu verlieren.
      Das hat dann mit Murphy nix mehr zu tun, sondern mit Unfähigkeit

      Kommentar


      • THD
        Dauerbesucher
        • 02.08.2010
        • 538
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

        Zitat von Max3k
        Wenn ich bei einer Vorgehensweise Ausrüstung einbüße, tu ich nicht gut dran, das zweite Exemplar aus der Tasche zu ziehen und dieses wenig später und aus denselben Gründen ebenfalls zu verlieren.
        Das hat dann mit Murphy nix mehr zu tun, sondern mit Unfähigkeit
        Naja wärst aber auch schön dumm, wenn du aus deinem ersten Fehler dann nicht gelernt hättest. Und wer ist dann nicht froh, noch ne zweite chance fürs überleben zu bekommen...
        Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

        Kommentar


        • Max3k
          Dauerbesucher
          • 05.08.2010
          • 651
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

          Zitat von THD Beitrag anzeigen
          Naja wärst aber auch schön dumm, wenn du aus deinem ersten Fehler dann nicht gelernt hättest. Und wer ist dann nicht froh, noch ne zweite chance fürs überleben zu bekommen...
          Na gut, ich bin halt schon seit ich sieben Jahre alt war mit den Pfadis unterwegs. Da wurde so einiges an Material verschlissen und so mancher blöde Trend mitgemacht. Nach einigen Touren merkst du dann z.B., dass du die zweite Hose innerhalb einer Woche nie angezogen hast und dass Taschenlampen nachts nicht immer erste Wahl sind, weil man sein Nacht-Sehvermögen einbüßt. Wie oft es da schon hieß: "Lass die sch**ß Funzel aus!"
          Deine zweite Chance zum Überleben wäre, einen Tourpartner mitzunehmen Er/Sie hat dann das zweite Messer und die zweite Taschenlampe und man kann sich stets gegenseitig helfen.
          Edit: Es ist nicht die zweite Lampe oder die zweite Packung Streichhölzer, die dich überleben lässt. Sondern eine umsichtige Vorgehensweise und zu wissen, wann man aufhört.
          Zuletzt geändert von Max3k; 26.08.2010, 19:23.

          Kommentar


          • Max3k
            Dauerbesucher
            • 05.08.2010
            • 651
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

            Ich habe zu dem Thema mal eine kleine Umfrage am "Lagerfeuer" gestartet: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=45565

            Kommentar


            • entropie
              Alter Hase
              • 09.07.2010
              • 2756
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

              Zitat von Max3k Beitrag anzeigen
              Deine zweite Chance zum Überleben wäre, einen Tourpartner mitzunehmen Er/Sie hat dann das zweite Messer und die zweite Taschenlampe und man kann sich stets gegenseitig helfen.
              Edit: Es ist nicht die zweite Lampe oder die zweite Packung Streichhölzer, die dich überleben lässt. Sondern eine umsichtige Vorgehensweise und zu wissen, wann man aufhört.
              Mit partner brauch man keine redundanz - das wichtigste ham beide dabei. Streichhölzer brauch man eh nicht. bic oder firesteel.

              Aber zum letzten satz kann ich nur sagen: exakt. Hat 2 monate bei meinem tool gedauert, nun landet es IMMER wieder im gürtelholster, einfach nie irgendwo hinlegen. Bissle diziplin kann dafür sorgen das man die dinge nicht mehr verliert.

              Redundanz bei gegenständen.. ich weiss nicht. Vieles kann man improvisieren, bei dingen wos nicht geht ist halt die frage ob sie tatsächlich relevant sind bei wirklichen notfall situationen, und wie wahrscheinlich es ist auf eine solche situation zu treffen. Je nachdem was man für touren macht. Ich hab jedenfalls immer kompressen und eine mulbinde mit. Einen schuh für die hunde (pfotenverletzung sind scheisse, und einer meiner stinker neigt dazu jede glasscherbe mitzunehmen). Firesteel ist immer dabei, und mein poncho eigentlich auch - nottarp. Viel mehr brauch man nicht, und die hälfte davon mag schon übertrieben sein.

              Paar angelhaken und sehne machen auf jeden fall sinn. Aber zb die pfeife ist relativ sinnlos in DE. Eigentlich alles sinnlos in DE.. ;)

              Allerdings ist die wahrscheinlichkeit hier in der gegend eine wirkliche ernsthafte situation zu erleben eher gering. Aber so kann ich üben, für den eventuellen ernstfall.
              Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
              -- Oscar Wilde

              Kommentar


              • Max3k
                Dauerbesucher
                • 05.08.2010
                • 651
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                Paar angelhaken und sehne machen auf jeden fall sinn. Aber zb die pfeife ist relativ sinnlos in DE. Eigentlich alles sinnlos in DE.. ;)

                Allerdings ist die wahrscheinlichkeit hier in der gegend eine wirkliche ernsthafte situation zu erleben eher gering. Aber so kann ich üben, für den eventuellen ernstfall.
                Jopp. So ist das wohl. Meine DE-Ausrüstung:
                Zitat von Max3k Beitrag anzeigen
                In Deutschland z.B. brauchst du tagsüber, unverletzt nicht mehr als ne Pulle Wasser und vielleicht nen Kompass, um durch die Pampa zu kommen.
                Nachts brauchts ne Taschenlampe bzw. , wenn kein Weiterkommen ist, einen Biwaksack.
                Kein Weiterkommen ist vielleicht auch bei Verletzung, also noch Verbandszeug dazu, Handy und die Trillerpfeife, um auf sich aufmerksam zu machen.
                Wenns regnet, ist eine Regenjacke oder Poncho gut, um die Durchnässung und damit Auskühlung des Oberkörpers zu verhindern.
                Ein Taschenmesserli kann man immer gebrauchen und etwas zu Futtern dabei gibt Energie und hebt die Stimmung
                Bargeld ist hilfreich, wenn man in der Zivilisation angekommen ist.

                Ansonsten besteht in D keinerlei Notwendigkeit, sich im Wald häuslich einzurichten Und was ich oben aufgezählt habe, sollte man als Wanderer eh immer alles dabei haben

                Jetzt könnete man noch Reparaturmaterial/Nähzeug mitnehmen, Material zur Wasseraufbereitung etc.
                Feuer brauchst du nicht, wenn du den Biwaksack hast bzw. dann ist der Förster schneller zur "Hilfe" da, als du gucken kannst.

                Kommentar


                • dreckspatz
                  Dauerbesucher
                  • 23.06.2009
                  • 509
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                  Ich sehe das nicht so. Lampe und Pfeiffe sind wichtige Signalgeber die nichts wiegen, nichts kosten und viel bringen, sowohl urban als auch draussen. Wer sowas nicht mitnimmt um 100 gramm und n paar Euro zu sparen der ist ein perfektes Beispiel dafür wie der Genpool funktioniert. Es reicht schon ein paar Meter neben dem Weg ohne Sicht bewegungsunfähig zu liegen und das kann auch in Deutschland sehr schnell passieren z.b. wenn man als Passant von einem Auto auf der Landstrasse erfasst wird und derjenige Fahrerflucht begeht.

                  Zu der Redundanz... Alles kann kaputt gehen und für den geringen Mehraufwand etwas doppelt zu haben steht es in keiner Relation zu dem Bonus den man hat wenn man noch etwas in der Hinterhand hat. Man soll ja nicht jeden Scheiss doppelt oder dreifach nehmen. Aber 2xFeuer, 2xMesser, 2x Wasser, 2xShelter sind für mich minimum. Alles andere, von Angelset über Mullbinde bis zum Poncho sind Komfortgegenstände.

                  Kommentar


                  • Max3k
                    Dauerbesucher
                    • 05.08.2010
                    • 651
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                    Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                    Ich sehe das nicht so. Lampe und Pfeiffe sind wichtige Signalgeber die nichts wiegen, nichts kosten und viel bringen, sowohl urban als auch draussen. Wer sowas nicht mitnimmt um 100 gramm und n paar Euro zu sparen der ist ein perfektes Beispiel dafür wie der Genpool funktioniert. Es reicht schon ein paar Meter neben dem Weg ohne Sicht bewegungsunfähig zu liegen und das kann auch in Deutschland sehr schnell passieren z.b. wenn man als Passant von einem Auto auf der Landstrasse erfasst wird und derjenige Fahrerflucht begeht.
                    Ich finde deine Ansicht zum Thema Unfallopfer ziemlich daneben. Weder sehe ich darin irgendeine Art von natürlicher Auswahl, wie es die Erwähnung des "Genpools" andeutet, noch die quasi doppelte Mitschuld des Unfallopfers, nämlich sich a) anfahren zu lassen und b) nicht seine eigene Rettung zu veranlassen.
                    Zu der Redundanz... Alles kann kaputt gehen und für den geringen Mehraufwand etwas doppelt zu haben steht es in keiner Relation zu dem Bonus den man hat wenn man noch etwas in der Hinterhand hat. Man soll ja nicht jeden Scheiss doppelt oder dreifach nehmen. Aber 2xFeuer, 2xMesser, 2x Wasser, 2xShelter sind für mich minimum. Alles andere, von Angelset über Mullbinde bis zum Poncho sind Komfortgegenstände.
                    Die Frage, ob Redundanz nötig ist, schließt folgendes mit ein
                    a) die Auftrittswahrscheinlichkeit des Ausfalls eines Ausrüstungsgegenstands
                    b) die Entdeckungswahrscheinlichkeit des Ausfalls eines Ausrüstungsgegenstands
                    c) die Tragweite des Ausfalls eines Ausrüstungsgegenstands
                    Dieses bewährte Verfahren heißt Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse.
                    Also wie wahrscheinlich ist es, dass z.B. meine Taschenlampe kaputt oder verloren geht, dass ichs merke bevor es dunkel wird und in wieweit dann Gefahren für mich entstehen.

                    Kommentar


                    • THD
                      Dauerbesucher
                      • 02.08.2010
                      • 538
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                      Zitat von dreckspatz
                      Zu der Redundanz... Alles kann kaputt gehen und für den geringen Mehraufwand etwas doppelt zu haben steht es in keiner Relation zu dem Bonus den man hat wenn man noch etwas in der Hinterhand hat. Man soll ja nicht jeden Scheiss doppelt oder dreifach nehmen. Aber 2xFeuer, 2xMesser, 2x Wasser, 2xShelter sind für mich minimum. Alles andere, von Angelset über Mullbinde bis zum Poncho sind Komfortgegenstände.
                      Ich muss mal wieder sehen, dass sich unsere Meinungen sehr überschneiden... es geht doch hier nicht darum wirklich jeden gegenstand aus seinem survivalkit doppelt mitzunehmen oder gleich ein zweites kit (wie es ja so schön in der Umfrage lautet), es geht darum die wirklich wichtigen und elementaren Sachen doppelt zu haben... und zu der Antwort möglichkeit:
                      Meine Ausrüstung ist erprobt und damit mein bestes und einziges Survivalkit.
                      kann ich nur sagen, was macht ihr, wenn ihr wirklich mal in einer Überlebenssituation seit, eure Ausrüstung meinetwegen im nöchsten Fluss liegt?? Da hilft son Survivalkit schon um einiges...
                      Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                      Kommentar


                      • Max3k
                        Dauerbesucher
                        • 05.08.2010
                        • 651
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                        Jetzt wende ich auf den Rucksack im Fluss mal das FMEA-Schema an.
                        Bewertung auf 10er-Skala
                        • Auftrittswahrscheinlichkeit: Sehr gering. Der Rucksack muss selbst in den Fluss gebracht werden. Ich habe vorher die Gelegenheit, Gegenstände aus dem Rucksack zu nehmen und am Körper zu sichern. Eigentliche Wertung: 1 Punkt. Aufgrund der Restwahrscheinlichkeit, durch einen Unfall in den Fluss zu geraten: 2 Punkte.
                        • Entdeckungswahrscheinlichkeit: Sehr hoch. Ich weiß sofort, was Sache ist und kann sofort auf die neuen Umstände reagieren. 1 Punkt
                        • Auswirkung: Der größte Teil meiner Ausrüstung ginge verloren. Ich habe aber noch die wichtigsten Gegenstände am Körper. 8 Punkte.

                        So kommt man auf eine Risikoprioritätszahl von 2*1*8=16 (von möglichen 10*10*10=1000). Insgesamt kein Fall, der besonderere Vorsorgemaßnahmen erfordert.

                        Kommentar


                        • Grimmbold
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 11.06.2010
                          • 263
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                          Nabend,
                          abseits aller Statistiken, ein Paar Punkte zum drüber Nachdenken:
                          • Murphys Gesetze des Versagens gelten auch für Outdoorler
                          • Auch die erprobteste Ausrüstung ist nutzlos, wenn sie kaputt ist!
                          • Wir reden hier nicht vom Ersatzschlafsack, sondern Tinnef wie einer 1g LED für 2 EUR, lohnt sich da überhaupt das nachdenken?
                          • Ihr kennt das Prinzip "wenn ich bei Sonnenschein einen Regenschirm mitführe, tue ich das, weil wenn ich nicht täte, würde es regnen!", oder?


                          Ich weiss nicht, wie praxisorientiert ihr arbeitet, welche Erfahrungen ihr habt, daher hüte ich mich etwas zu bewerten, aber manches finde ich befremdlich. Wozu Angelzeug? Angelzeug, cor allem das übliche SK Zeug, setzt Kenntnisse voraus, es setzt voraus fischen zu können, zu wissen wo man fischt, wie man fischt, wie man den Fisch ausnimmt, zubereitet. Ganz ehrlich, wenn ich damit rechnen muss, mehr als 48h abgeschnitten sein zu können, dann nehm ich lieber BP5 mit!
                          Survival ist ja nicht Camping, man will weg! Was ich aber vermisse sind rudimentärste (und spottbillige) Artikel wie Fliegersichtzeichen. Warum? Warum Ausrüstung für einen Mehrwöchigen Wildnissaufenthalt mitnehmen, aber einen der Faktoren für schnelle Rettung daheim lassen?

                          Ganz ehrlich, gehst um Survivalkits oder Lofty-Wiseman-Gedächtnissdosen?

                          Kommentar


                          • dreckspatz
                            Dauerbesucher
                            • 23.06.2009
                            • 509
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                            Ich finde deine Ansicht zum Thema Unfallopfer ziemlich daneben. Weder sehe ich darin irgendeine Art von natürlicher Auswahl, wie es die Erwähnung des "Genpools" andeutet, noch die quasi doppelte Mitschuld des Unfallopfers, nämlich sich a) anfahren zu lassen und b) nicht seine eigene Rettung zu veranlassen.
                            Tut mir leid aber das ist nunmal die objektive Sicht der Dinge. Wenn jemand Folgeschäden oder den Tod erleidet weil er meint bestimmte Gegenstände nicht bei sich führen zu müssen dann ist das Dummheit und er wird ausselektiert. Was denkst denn du wie viele Menschen einen Helm beim Motorradfahren mit sich rumschleppen und eigentlich nie brauchen... Oder wie oft Du Dich anschnallst ohne einen Unfall zu haben...

                            Zur Redundanz, schau mal unter Deinem Punkt "c", "die Tragweite des Ausfalls eines Ausrüstungsgegenstands". Die ist bei Schneidwerkzeug, Feuer, Wasser und Shelter enorm. Warum? Lies Grimbolds Post zu der 3er Regel. Was versprichst Du Dir denn davon elementare Dinge wegzulassen? Ein Mora Clipper wiegt 100 Gramm zu 12 Euro, ein Feuerzeug 30 Gramm zu 0 Euro, 1 Müllsack 50 Gramm zu 0 Euro, Ne kleine PET-Flasche meinetwegen auch nochmal 50 Gramm zu 0 Euro. Dir wären also die 230 Gramm zu schwer oder die 12 Euro zu teuer?

                            @Grimbold
                            Naja, i hab au kein Angelzeug im "Kit" aber viele nehmen das auch unter dem Reperaturaspekt in Verbindung mit einer großen Nadel mit.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                              Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                              Tut mir leid aber das ist nunmal die objektive Sicht der Dinge. Wenn jemand Folgeschäden oder den Tod erleidet weil er meint bestimmte Gegenstände nicht bei sich führen zu müssen dann ist das Dummheit und er wird ausselektiert.
                              OT: Was für ein unglaublicher Schwachsinn.

                              Mac

                              Kommentar


                              • Grimmbold
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 11.06.2010
                                • 263
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                Warum? Das ist doch exakt das, was Christopher McCandles gemacht hat, und ihm das Leben gekostet (und einen glorifizierenden Spielfilm von Sean Penn eingebracht) hat!? Und was diverse Parkranger, dank der Leute die jetzt dem eingeklammerten Film nacheifern, vom Wildnis-Idol halten ist auch als Zitat für die Nachwelt denkbar ungeeignet. Das McCandles Syndrom steht für Leute, die bewusst mit schlecht gewählter Ausrüstung in die Wildnis gehen.

                                Dreckspatz Ausführung lässt sich auf einen Satz reduzieren: "Wer sich (bewusst) in Gefahr begibt, kommt darin (höchstwahrscheinlich) um (und hat die Schuld selbst zu tragen)!"

                                Ich bin selbst ein Fan leichter Ausrüstung, aber irgendwo ziehe ich meine Grenze. Ich habe Murphys LAw oft genug erlebt. Und die Argumentation ",meine Ausrüstung ist gut, die lässt mich nicht im Stich" steht auf dem selben Level wie "Ich hatte noch nie nen Unfall, warum soll ich mein Kind anschnallen?"

                                Wer meint, dass eie Petzl Lampe reicht, und eine 1 EUR LED Tinnef ist, kann dies gerne tun/denken/whatever. Allerdings hält sich meine Mitgefühl für gebrochene Gliedmaßen dann auch in Grenzen, bzw beschränkt sich auf das fränkische "Hobs ja glei gsachd!".

                                @Dreckspatz: Angelschnur zum reparieren? Naja, das macht nur wer, der noch nie damit hat nähen müssen... Das imho ideale für (gröbere) Nahtreperaturen ist gewachste Kunstsehne aus dem Bognerbedarf. Die klebt an sich, sodass die Koten seltenst wieder aufgehen.

                                Kommentar


                                • thefly
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.07.2005
                                  • 5382
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                  Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
                                  Wer meint, dass eie Petzl Lampe reicht, und eine 1 EUR LED Tinnef ist, kann dies gerne tun/denken/whatever. Allerdings hält sich meine Mitgefühl für gebrochene Gliedmaßen dann auch in Grenzen, bzw beschränkt sich auf das fränkische "Hobs ja glei gsachd!".
                                  Wo ist denn bitte der Zusammenhang zwischen einer defekten Lampe und einem Knochenbruch? Und wenn es diesen gibt, warum und wie vermeide ich ihn mit einer billigen LED?

                                  grüße

                                  Fred

                                  Kommentar


                                  • Grimmbold
                                    Gesperrt
                                    Erfahren
                                    • 11.06.2010
                                    • 263
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                    Indem ich sehe, wohin ich laufe?
                                    Indem ich, nachdem meine Lampe kaputt ging und beschliesse die Nacht über abzwarten sehe, dass der Baum der im Mondlicht so einladend ist derart viel Totholz trägt, dass ein HolzHagel imminent ist?
                                    Indem ich SEHE wo ich den Verband anbringen sollte?

                                    Ich bleibe dabei: Wer sich wegen ein Paar Gramm/EUR versagt sich den höchstmöglichen Vorteil/Absicherung zu verschaffen, handelt fahrlässig. Oder dumm...

                                    Und, auch wenn es Gebetsmühle ist, billig ist nicht gleich schlecht... Meine kleine LED wischt mit einer Maglite Solitaire den Waldboden. Reicht völlig für alles im Radius von 5m...

                                    Und um mal wiedr eine Brücke zum Ooriginalthema zu kommen: Mittlerweile verwende ich die kleine LED mehr als meine Primärlampen (Silva Kopflampe und Energizer Hardcase 2).
                                    Zuletzt geändert von Grimmbold; 28.08.2010, 11:36.

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                      Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
                                      Warum? Das ist doch exakt das, was Christopher McCandles gemacht hat, und ihm das Leben gekostet
                                      Genau. Mit ner 1-€-LED und nem Feuerzeug hätte er überlebt.

                                      Dreckspatz Ausführung lässt sich auf einen Satz reduzieren: "Wer sich (bewusst) in Gefahr begibt, kommt darin (höchstwahrscheinlich) um (und hat die Schuld selbst zu tragen)!"
                                      Nö, das hat er ganz und gar nicht geschrieben, nicht mal halbwegs.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Grimmbold
                                        Gesperrt
                                        Erfahren
                                        • 11.06.2010
                                        • 263
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                        Genau, reduzieren wir die Aussage auf die LED, wenn uns die Argumente ausgehen.
                                        Mc Candles ging planlos, unvorbereitet, blauäugig und unzureichend ausgerüstet in die Wildniss. Und eben das ist auch die "Meine Ausrüstung ist toll, ich brauch kein backup!" Mentalität. Das funzt bei Chuck Norris, sonst nicht! Und da ist es egal ob Lampe, Feuer oder Klopapier, wenn das einzige Exemplar den Bach runter geht, sitzt man in der Kacke, bei letzterem Wortwörtlich!

                                        Und es tut mir leid, aber ich werde mir nicht vorschreiben lassen, wie ich Aussagen zu versehen habe.

                                        Kommentar


                                        • THD
                                          Dauerbesucher
                                          • 02.08.2010
                                          • 538
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                          Ich kann Grimmbold nur recht geben!
                                          Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X