Survivaltasche völlig "eigenständig"??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max3k
    Dauerbesucher
    • 05.08.2010
    • 651
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

    Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
    Zur Redundanz, schau mal unter Deinem Punkt "c", "die Tragweite des Ausfalls eines Ausrüstungsgegenstands". Die ist bei Schneidwerkzeug, Feuer, Wasser und Shelter enorm. Warum? Lies Grimbolds Post zu der 3er Regel. Was versprichst Du Dir denn davon elementare Dinge wegzulassen? Ein Mora Clipper wiegt 100 Gramm zu 12 Euro, ein Feuerzeug 30 Gramm zu 0 Euro, 1 Müllsack 50 Gramm zu 0 Euro, Ne kleine PET-Flasche meinetwegen auch nochmal 50 Gramm zu 0 Euro. Dir wären also die 230 Gramm zu schwer oder die 12 Euro zu teuer?
    Ich war nicht aufs Weglassen des Ausrüstungsteil aus, sondern auf das Weglassen des Zweit-Exemplars, das hier immer wieder angepriesen wird. Mir ist alles zu teuer und zu schwer, was ich nicht brauche. Und um fallweise zu einer realistischen Einschätzung zu kommen, habe ich die FMEA vorgestellt. Es geht nicht darum, was im schlimmsten Fall alles passieren könnte, sondern ob ich es überhaupt dazu kommen lasse. Längst nicht alles passiert plötzlich und unerwartet, auch wenn die Film und Fersehen uns Unfälle und Katastrophen gerne so 'verkaufen'.
    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
    OT: Was für ein unglaublicher Schwachsinn.

    Mac
    Danke.
    Zitat von thefly Beitrag anzeigen
    Wo ist denn bitte der Zusammenhang zwischen einer defekten Lampe und einem Knochenbruch? Und wenn es diesen gibt, warum und wie vermeide ich ihn mit einer billigen LED?
    Den direkten Zusammenhang sehe ich auch nicht. Dazwischen liegen noch diverse Fehlentscheidungen und Unachtsamkeiten.
    Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
    Genau, reduzieren wir die Aussage auf die LED, wenn uns die Argumente ausgehen.
    Mc Candles ging planlos, unvorbereitet, blauäugig und unzureichend ausgerüstet in die Wildniss. Und eben das ist auch die "Meine Ausrüstung ist toll, ich brauch kein backup!" Mentalität. Das funzt bei Chuck Norris, sonst nicht! Und da ist es egal ob Lampe, Feuer oder Klopapier, wenn das einzige Exemplar den Bach runter geht, sitzt man in der Kacke, bei letzterem Wortwörtlich!
    Ich kenne Mac Candles nicht, aber falls es so ist, wie du schreibst, war der Typ halt ein Idiot. So viel Urteilsvermögen gehört dann doch noch dazu, zu entscheiden mit welcher Ausrüstung man welche Tour antritt bzw. mit noch so viel Equipment kommt man nicht gegen vorsätzlichen Blödsinn an.

    Kommentar


    • Grimmbold
      Gesperrt
      Erfahren
      • 11.06.2010
      • 263
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

      Kann man(n) ändern:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_McCandless

      Mir ist schleierhaft, wie man Zufälle vermeiden will/kann/soll. Ich kann nicht vermeiden, dass der Brenner meiner Lampe durchbrennt. Dass ich in einem Moment der Unachtsamkeit meinen Kompass zerbreche, dass mein Feuerstahl zerbricht, dass die Klinge meines Messers bricht.
      Es ist ja hier nicht die Rede von 2x Carinthia Schlafsack, 2x Patagonia Softshell, etc.
      Sondern von den rudimentärsten Werkzeugen...

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

        Der wichtigste Gegenstand, der in fast allen Listen fehlt, ist eine gute Karte.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • Grimmbold
          Gesperrt
          Erfahren
          • 11.06.2010
          • 263
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

          Zum Bleistift...
          Oder, wie erwähnt: Ein Sichttuch/Fliegersichtzeichen.

          Kommentar


          • entropie
            Alter Hase
            • 09.07.2010
            • 2756
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

            Zitat von THD Beitrag anzeigen
            Ich kann Grimmbold nur recht geben!
            Jap, ich auch.
            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
            -- Oscar Wilde

            Kommentar


            • entropie
              Alter Hase
              • 09.07.2010
              • 2756
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

              Zitat von Max3k Beitrag anzeigen
              Ich kenne Mac Candles nicht, aber falls es so ist, wie du schreibst, war der Typ halt ein Idiot. So viel Urteilsvermögen gehört dann doch noch dazu, zu entscheiden mit welcher Ausrüstung man welche Tour antritt bzw. mit noch so viel Equipment kommt man nicht gegen vorsätzlichen Blödsinn an.
              Defintiv kein idiot. Aber mit Karte/Kompass würde er vermutlich noch leben. Aber es war seine wahl.
              Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
              -- Oscar Wilde

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
                Genau, reduzieren wir die Aussage auf die LED, wenn uns die Argumente ausgehen.
                Hab ich doch gar nicht, ich hatte auch noch das Feuerzeug erwähnt.

                Mc Candles ging planlos, unvorbereitet, blauäugig und unzureichend ausgerüstet in die Wildniss. Und eben das ist auch die "Meine Ausrüstung ist toll, ich brauch kein backup!" Mentalität.
                Jetzt mal ernsthaft: Unvorbereitet sein und sich für ausreichend ausgerüstet halten und seine Ausrüstung toll finden, weil man vorbereitet ist, sind 2 verschiedene Sachen, die du durcheinander schmeißt, obwohl du sonst eigentlich recht sinnvolles Zeug schreibst. Und wann die Ausrüstung ausreichend ist hat was mit Wahrscheinlichkeiten zu tun. Perfekt gibt es nie, auch nicht mit Redundanz. Die Wahrscheinlichkeiten das irgendetwas eintritt hängen von den jeweiligen Umständen ab. Wer immer das gleiche Survival-Kit mitnimmt ist nur zu faul, sich mit den jeweiligen Umständen und Wahrscheinlichkeiten auseinander zu setzen. Und bei extrem unwahrscheinlichen Ereignissen (ich liege in D verletzt im Straßengraben und kann mich nicht mehr bewegen und nicht gesehen werden, aber noch pfeifen) von genetischer Auslese zu reden ist einfach nur Quatsch.

                Ich hab dir übrigens nirgends vorgeschrieben, was du wie zu verstehen hast.

                Mac

                Kommentar


                • Ove
                  Erfahren
                  • 05.08.2009
                  • 449
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                  ich habe auf der vergangenen kanutour das erste mal eine art survivaltasche gehabt, die war völlig eigenständig und sollte mir helfen, wenn wir kentern.
                  eine gürteltasche, auch noch bequehm mit schwimmweste. drin Handy (in otterbox OT: und 2 zigaretten), messer, zündstahl, kartenausschnitt, kompass, bachblütentropfen und so zeug

                  wurde aber nicht in gebrauch genommen =)

                  Kommentar


                  • Mephisto

                    Lebt im Forum
                    • 23.12.2003
                    • 8565
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                    Ich verwende eigentlich ein Thermite Versipack von Maxpedition.
                    Trageweise auf 4-5 Uhr.
                    Gedacht isses so, dass das Survivalkram drin ist und noch andere Sachen, auf die man schnell Zugriff haben will

                    Kommentar


                    • entropie
                      Alter Hase
                      • 09.07.2010
                      • 2756
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                      Zitat von Ove Beitrag anzeigen
                      eine gürteltasche, auch noch bequehm mit schwimmweste. drin Handy (in otterbox OT: und 2 zigaretten), messer, zündstahl, kartenausschnitt, kompass, bachblütentropfen und so zeug
                      Was sind bachblütentropfen? Und, mussten lolen wegen der zigaretten ;)
                      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                      -- Oscar Wilde

                      Kommentar


                      • Ove
                        Erfahren
                        • 05.08.2009
                        • 449
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                        Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                        Was sind bachblütentropfen?
                        das ist eine art "homöopathisches beruhigungsmittel", wenn man in stress-/paniksituationen kommt, beruhigt das und bringt einen wieder runter, damit man wieder n klaren kopf hat.

                        Kommentar


                        • Grimmbold
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 11.06.2010
                          • 263
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                          Eigentlich nicht homöopathisch, da das ja stark verdünnte "Giftstoffe" sind, die dann die Abwehrfunktion anregen, meines Wissens nach.
                          Aber BBTs sind toll, gibts auch als zuckerfreie Lutschpastillen, u.a. um Kinder zu beruhigen, nennt sich dann Trotzköpfchen.
                          Ich nehm die u.a. vorbeugend gegen Migräne, wenn ich merke dass was an die Tür klopft!

                          Kommentar


                          • entropie
                            Alter Hase
                            • 09.07.2010
                            • 2756
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                            Interessant.
                            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                            -- Oscar Wilde

                            Kommentar


                            • racoon-on-tour
                              Erfahren
                              • 26.05.2009
                              • 177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                              Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                              Zur Redundanz, schau mal unter Deinem Punkt "c", "die Tragweite des Ausfalls eines Ausrüstungsgegenstands". Die ist bei Schneidwerkzeug, Feuer, Wasser und Shelter enorm. Warum? Lies Grimbolds Post zu der 3er Regel. Was versprichst Du Dir denn davon elementare Dinge wegzulassen? Ein Mora Clipper wiegt 100 Gramm zu 12 Euro, ein Feuerzeug 30 Gramm zu 0 Euro, 1 Müllsack 50 Gramm zu 0 Euro, Ne kleine PET-Flasche meinetwegen auch nochmal 50 Gramm zu 0 Euro. Dir wären also die 230 Gramm zu schwer oder die 12 Euro zu teuer?
                              In meinem Fall müsste ich sogar eingestehen: zu schwer
                              (Bin aber auch einer dieser unverbesserlichen UL-Anhänger)

                              Aber mal davon abgesehen, dass ich mir über jedes Gramm meiner Ausrüstung den Kopf zerbreche, hab auch ich einiges doppelt dabei.

                              Mein Victorinox Mini (in der Hosentasche getragen und mit Schnur gesichert) ergänze ich mit einem Sardischen Hirtenmesser, obwohl ich letzteres bisher höchstens mal zum Wurst schneiden genutzt habe.
                              Zu meiner Petzl e-Lite kommt noch eine Photon Freedom dazu, die ich an einer Schnur um den Hals trage. (Nichts ist so besch... wie in völliger Dunkelheit die Batterien seiner Lampe wechseln zu müssen)

                              Neben einem Feuerzeug bzw. Streichhölzern und/oder Nano Firestriker(hängt bei mir immer vom gerade genutzten Kochertyp und den sonstigen Umständen ab) im Kochtopf, hab ich in der Regel auch ein zweites Feuerzeug in der Hosentasche. Dort wird es auch im Winter auf "Betriebstemperatur" gehalten. (mit etwas Ducttape umwickelt ist das auch mit Schnur gegen Verlust (oder einfaches liegenlassen) gesichert.

                              Auch mein Reperatur und 1. Hilfeset ist soweit ausgelegt, dass ich Probleme an meiner Ausrüstung (oder an mir ) im schlimmsten Fall zumindest soweit beheben kann, um mich zum nächsten bewohnten Fleckchen zu bringen. Je nachdem wie groß die Erwartung ist meinen Rucksack zu verlieren (was in der Regel eher gering ist, schon wegen seiner bescheidenen Größe) habe ich die wichtigsten Sachen in einer kleinen Tasche, die ich entweder mit zwei kleinen N-Itze Karabinern an entsprechenden Schlaufen meines Hüftgurtes oder direkt an Schlaufen an meinem Gürtel einklinken kann. So oder so hab ich immer direkten Zugriff drauf und die (für mich) wichtigsten Dinge am Mann. Eine "Survivaltasche" im eigentlichen Sinne ist das aber auch nicht. Die für mich wichtigsten Sachen trage ich am Körper verteilt.
                              Redundanzen sind auf ein Minimum beschränkt, jeder Gegenstand aber in seiner Vielseitigkeit so ausgelegt, dass ich damit zur Not auch einen anderen ersetzen kann (z.B. meinen Löffelstiel als Messer, Bodenplane als Rettungsdecke/ Tarp etc.)

                              Dabei ist aber meine gesamte Ausrüstung nie statisch gepackt, sondern vor Beginn der Tour auf die zu erwartenden Umstände genau abgestimmt. (z.B. was nützt mir ein Angelhaken auf einer Bergtour?)

                              Das bedeutet zwangsläufig ein großes Auseinandersetzen mit der Materie und Erfahrung und Übung im Umgang mit dem Material um einschätzen zu können, was man womit anfangen kann und wie zuverlässig etwas ist.
                              Daraus ergibt sich dann für mich auch wo ich evtl. einen Ersatz bzw. ein zweites Exemplar von brauche (das nicht unbedingt das selbe ist, sondern mit anderen Funktionen für zusätzlichen Komfort im normalen Outdooralltag sorgen kann, wie z.B. die Schere am Victorinox oder die Dimmfunktion an der Photon-Freedom).
                              Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                                Was sind bachblütentropfen?
                                Wenn man sie in ausreichender Menge mitnimmt ein brauchbares, aber recht teures Mittel um Dehydrierung vorzubeugen.

                                Mac

                                OT: Ich hab jetzte gerade in einem Anschreiben an einen Dr. Braun Dr. Bach geschrieben. Zum Glück hab ichs noch gemerkt, ich weiß nicht ob er das lustig gefunden hätte (obwohl - er kennt den Zusammenhang ja nicht)
                                Zuletzt geändert von derMac; 30.08.2010, 16:05.

                                Kommentar


                                • dreckspatz
                                  Dauerbesucher
                                  • 23.06.2009
                                  • 509
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                  @racoon
                                  Das ist ein schlaues Setup und genauso habe ich das auch gemeint. Die Kernelemente(Feuer, Shelter, Wasser) doppelt. Ob das nun ein extra Kit ist oder anderweitig "am Mann" untergebracht spielt keine Rolle. Hast Du Dein Hirtenmesser mal gewogen und ist das Fixed oder Folder? Ich bin nicht UL aber achte auch sehr aufs Gewicht.

                                  @max3k
                                  Ich habe an keiner Stelle geschrieben 2 Pfeiffen mitzunehmen sondern nur darauf hingewiesen das so etwas wichtig ist.

                                  @max3k & dermac
                                  Lieber schwachsinnig als ignorant. Vor lauter Gutmenschenattitüde ist Euch gar nicht aufgefallen dass das Beispiel mit dem Unfall dazu dienen sollte ein "realistischeres" Beispiel zu liefern als den "verschollenen" Rucksack. Ein Glück gibt es in der Natur keine Diskussionen.

                                  @grimmbold
                                  Ich habe das mit der Angelsehne noch nicht probiert weil ich so etwas nur beim Angeln mit habe und dort dann auch eine Angel und/oder Pocket Fishing Kit. Ich hatte nur mal ein Gespräch mit jemand der sein Kit so verargumentiert hat. "Man kanns auch zum reparieren nehmen.".

                                  Kommentar


                                  • boxi
                                    Neu im Forum
                                    • 23.03.2009
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                    Salü

                                    Neulich hat mir ein Kollege erzählt, das er auf einer Kanu Tour (irgendwo in Kanada glaub ich... also zumindest so, dass es 2-3 Tage dauert bis man wieder einen Laden findet Zwei Leute getroffen hat, die beim Kentern ihres Kanus ca. die Hälfte ihres Gepäcks verloren hatten. Klar man kann das Gepäck in einem Kanu sichern... aber es kann doch passieren, dass sich etwas löst.

                                    Auf was ich hinaus will, in so einem Fall, ist es immer gut wenn man das ALLER NÖTIGSTE immer bei sich trägt.
                                    Wenn man aber alles nur einmal dabei hat (Kompass, Verbandszeug, Säge, oder Messer) und dann genau das Gepäckstück abhanden kommt (auf welche Art und weise ist eigentlich egal... hab das oben nur als Beispiel angeführt) kann es sein, dass man dann ohne einen wichtigen Gegenstand da sitzt.

                                    Daher habe ich immer ein mini SurvivalKit in oder an der Hose. Und weil da nicht viel Platz ist (ist ja auch nur für Notfälle) hab ich den einen oder anderen Gegenstand noch etwas grösser oder besser dabei.
                                    Also als Beispiel: Im Kit ist ein Mini Kompass, mit dem man auf 45 Grad die Richtung ablesen kann, Im Gepäck habe ich dann noch einen Grossen Peilkompass dabei.

                                    Gruss
                                    Boxi

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                      Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                      Gutmenschenattitüde

                                      Kommentar


                                      • racoon-on-tour
                                        Erfahren
                                        • 26.05.2009
                                        • 177
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                        @dreckspatz: 7,5 cm bei 36 Gramm. Klinge ist einklappbar und nicht arretierbar, sitzt aber zuverlässig fest.
                                        Ein paar Bilder dazu hatte ich mal in meinen Blog reingestellt. Guckst Du hier
                                        Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                                        Kommentar


                                        • Doncato

                                          Erfahren
                                          • 25.04.2007
                                          • 471
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                          Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                                          Was sind bachblütentropfen?
                                          Näheres über Bachblüten-Hokuspokus hier und hier.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X