Survivaltasche völlig "eigenständig"??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • THD
    Dauerbesucher
    • 02.08.2010
    • 538
    • Privat

    • Meine Reisen

    Survivaltasche völlig "eigenständig"??

    Hey =)
    Ich war grad dabei meine neue Survival-Ausrüstung zusammenzustellen und hab mich gefragt, ob man diese nun als Ergänzung zu meiner normalen Ausrüstung sehen sollte, oder als völlig eigenständiges Teil... zum Unterschied: Wäre es eine Ergänzung, würde ich zum Beispiel einige Sachen aus der Survivalausrüstung auch normal auf Tour benutzen, z.B. einen Kompass. Wären die Survivalsachen "eigenständig", hätte ich einen Kompass zum benutzen und einen in der Survivaltasche für den Notfall... wie haltet ihr das??
    Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

  • Grimmbold
    Gesperrt
    Erfahren
    • 11.06.2010
    • 263
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

    Gegenfrage:
    Wo soll die Tasche denn getragen werden?

    Kommentar


    • THD
      Dauerbesucher
      • 02.08.2010
      • 538
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

      Naja da gibts ja unterschiedlich Methoden... zum Bsp. als Survivalgürtel, oder als Survival-Weste, wo man in den Taschen das Zeug verstaut... oder meintest du in welchem gebiet der Erde??
      Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

      Kommentar


      • Grimmbold
        Gesperrt
        Erfahren
        • 11.06.2010
        • 263
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

        Nene, schon wo am Körper oder sonst wo...

        Ich würde alles über die Hose verteilen, dann kannst Du es auch nutzen. Vitale Sachen (Feuer, Orientierung, Licht) würde ich redundant mitführen.

        Ich habs so, dass ich im Anzug, respektive Hose, einen Feuerstahl, ein Taschenmesser (BW Stumpf), ein Mini LED Licht, eine Rettungsdecke, kleines Verbandpäckchen (BW), Pflaster, Pfeife, Signaltuch (doppelt als Transportbeutel) habe. In der Gesässtasche habe ich einen kleinen Survivalkit in der BW Trailbox.

        Je nach Bedarf habe ich den "grossen" Survivalkit in einer Aludose (600ml ca) dann im Rucksack oder am Gürtel/Koppel, da sind dann die grösseren Sachen drin. Sollte ich mich wirklich in Gebiete begeben, in denen Situationen auftreten können die längerfristig sind, kommt auch der BugOut Bag mit, da ist dann auch der Wasserfilter, etc. drin.

        Kommentar


        • ParaMHN
          Erfahren
          • 04.03.2010
          • 257
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

          OT: Wieso ist Licht Lebensnotwendig(Vital)?

          Ich nutze zum Tragen von Survivalgegenständen(Feuer machen, Wasser entkeimen, Schnur etc.) sowie oft genutzten Gegenständen wie nem Kompass(der ja auch in ein "Survivalkit" sollte) und Ausweispapieren/Geld eine Gürteltasche. Ich kann sie trotz Rucksack und vor allem auch gerade ohne tragen(Verlust, Diebstahl oder einfach bei Pausen), muss keine Weste anhaben die mich im Sommer noch mehr schwitzen lässt, und ich kann sie wenn ich Lust habe auf den Rücken schnallen etc. wenn ich nicht gerade ein Rucksack trage. Wasserempfindliche Taschen kann man einfach in die verschließbaren Polybeuten, für paranoide auch in kleine wasserdichte Taschen packen.

          Kommentar


          • entropie
            Alter Hase
            • 09.07.2010
            • 2756
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

            Zitat von ParaMHN Beitrag anzeigen
            OT: Wieso ist Licht Lebensnotwendig(Vital)?
            Manchmal muss man halt auch im dunkeln in "komischen" gebieten laufen..

            Ich preise mal http://www.rucksack.de/rubriken/arti...r/basic_nature an. Platz für geld/kleingeld, papiere, karten (krankenkarte, ec karte..) und einen mittelbereich von der grösse der kompletten tasche mit einer maximalen tiefe von ca. 3 cm. Da passt einiges rein.

            Wenn man sie aufklappt hat man auf die gesammte länge einen reisverschluss für geldscheine.

            Feuerstahl, kompass, karte, mini angelset, pfeife, hundepfeife, 5 meter natoschnur und zeckenzange. Und noch platz für mehr. Immer am gürtel, immer dabei.

            Wohl nur für rechtshänder geeignet, wegen dem reisverschluss für die geldscheine.
            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
            -- Oscar Wilde

            Kommentar


            • Grimmbold
              Gesperrt
              Erfahren
              • 11.06.2010
              • 263
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

              Für die Last Line, also die Basics, finde ich den "Aviator ID Pouch" von Eagle Industries sehr toll, wenngleich etwas teuer.
              Zur Frage: Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe nicht unter Kontrolle, wann der GAU eintritt. Ergo will ich auch Nachts was sehen. Und meine Mini LED (unter 1 Gramm, schätze ich) hat mir schon oft geholfen.

              Kommentar


              • entropie
                Alter Hase
                • 09.07.2010
                • 2756
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                No results found for "Aviator ID Pouch".

                Haste mal nen link?
                Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                -- Oscar Wilde

                Kommentar


                • Grimmbold
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 11.06.2010
                  • 263
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                  Grml, wurde umbenannt:
                  http://www.eagleindustries.com/produ...&cat=33&page=1

                  Kommentar


                  • entropie
                    Alter Hase
                    • 09.07.2010
                    • 2756
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                    naja, nur für papierzeug ist es nicht mein fall.
                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                    -- Oscar Wilde

                    Kommentar


                    • ParaMHN
                      Erfahren
                      • 04.03.2010
                      • 257
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                      Ich meinte nicht, dass eine Taschenlampe nicht auch den Weg in meine Gürteltasche finden würden bzw. sowieso immer an meinem Schlüssel dran ist aber ich Korinthenk***er meine so (über)lebensnotwendig ist das nicht, bzw. wäre bis auf die Möglichkeit Signale zu geben in einer Notsituation erstmal uninteressant für mich. Bisher hab ich auch bei Nacht immer ganz gut gesehn, die Augen stellen sich sehr gut auf Dunkelheit ein wenn man ihnen die Chance gibt.

                      Kommentar


                      • Grimmbold
                        Gesperrt
                        Erfahren
                        • 11.06.2010
                        • 263
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                        Nur Papierzeug? Ich fotografier dir morgen mal meinen Survivalkit

                        Naja Para, Survival hat ja nix mit "Almost naked into the wild!" zu tun, warum also dem Schicksal eine Chance geben?

                        Kommentar


                        • entropie
                          Alter Hase
                          • 09.07.2010
                          • 2756
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                          Zitat von Grimmbold Beitrag anzeigen
                          Nur Papierzeug? Ich fotografier dir morgen mal meinen Survivalkit
                          Sieht halt aus wie ne dokumenten tasche, aber ja. bitte foto
                          Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                          -- Oscar Wilde

                          Kommentar


                          • Grimmbold
                            Gesperrt
                            Erfahren
                            • 11.06.2010
                            • 263
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                            OT: Ich weiss nicht, ob Du weist wer "Eagle" ist. Wenn Cordura Nylon vor dem Schlafen gehen betet, deckt Eagle es nach dem beten zu und gibt ihm einen Gute Nacht Kuss! Die Jungs entwickelten in ihrem Sketor seit 30 Jahren, was alle anderen dann kopierten.

                            Anbei "Nachtbilder"...

                            Inhalt:
                            - Outdoor Edge Wedge 2 Neckknife
                            - Rettungsdecke, oliv/silber
                            - LED Licht
                            - 3 Pappbecher (Wasser schöpfen, Filter bauen)
                            - Feuerstahl mit Striker (triker mit ausklappbarer Klinge) + Zunder
                            - 10 Stahlnadeln + Kunstsehne 10m
                            - 4m Draht
                            - Traubenzucker
                            - Kompass
                            - Drahtsäge
                            - Stift
                            - Erste Hilfe Set
                            - Leuchtstäbe

                            Das Set kann am Mann getragen werden, in der Oberschenkeltasche der Feldhose, im Tragesatz, im Rucksack.
                            es deckt ab:
                            - Werkzeug
                            - Reparatur von Ausrüstung
                            - Erste Hilfe (Verbandpäckchen trage ich immer in der Hose)
                            - Orientierung
                            - Feuer
                            - Schutz vor Elementen
                            - Wassergewinnung
                            - Fallen stellen/Nahrungsgewinnung

                            Und somit alles was einen Europäer tangieren könnte...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • entropie
                              Alter Hase
                              • 09.07.2010
                              • 2756
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                              hm, ich zieh alles zurück und behaupte das gegenteil. sehr nett.

                              wo kauft man das in DE, oder nur bestellen?
                              Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                              -- Oscar Wilde

                              Kommentar


                              • Grimmbold
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 11.06.2010
                                • 263
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                Es gibt einen offiziellen Vertrieb für Eagle, der ist sogar nur 200m Luftlinie von mir weg, aber: Er hat den Vertrieb seit 2 Jahren inne, und bisher keinen Shop...
                                Ich denke er beliefert nur Behörden auf Wunsch. Ich würde bei eBay schauen.

                                Kommentar


                                • entropie
                                  Alter Hase
                                  • 09.07.2010
                                  • 2756
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                  nur das gefunden, http://cgi.ebay.com/DELUXE-DIGITAL-I...n#ht_500wt_928
                                  Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                  -- Oscar Wilde

                                  Kommentar


                                  • THD
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.08.2010
                                    • 538
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                    also es ging ja jetzt erstmal mehr darum, wie und wo ihr euer survivalkit tragt... nochmal zur ausgangsfrage: Ihr benutzt den Inhalt eures Kits also auch für den Normalgebrauch?? Zumindest hab ich das bei einigen herausgehört... ihr habt also nicht zum Beispiel ein Ausrüstungsteil doppelt mit, einmal in der normalen Ausrüstung und einmal in der Notfalltasche für den Notfall?? könnt ihr mir folgen?
                                    Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                                    Kommentar


                                    • Max3k
                                      Dauerbesucher
                                      • 05.08.2010
                                      • 651
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                      Ein eigenständiges (je nach Situation auch ständiges) Tragen der Überlebensausrüstung kenne ich vom Bund. Sieht man einmal von Diskussionen über die Zweckmäßigkeit dieser Ausrüstung ab, zu der bespielsweise auch die Munition und der ABC-Schutz zählen, erfordert sie ein sogenanntes Koppeltragegestell, d.h. einen plastik-versteiften Hüftgurt mit daran angebrachten Schultergurten, an dem diverse Taschen befestigt werden.

                                      Vorteil:
                                      • Man hat die Ausrüstung immer am Mann

                                      Nachteil:
                                      • Es ist mit größeren Taschen dran sperrig/ schränkt die Bewegungsfreiheit ein
                                      • drückt/scheuert beim Gehen auf Dauer, es
                                      • verhindert das Tragen eines Rucksacks mit Hüftgurt (das tut sich freiwillig niemand an)
                                      • du siehst damit beim zivilen Einsatz grenzmäßig bescheuert aus, fällst auf und erhöhst dadurch das Risiko, deinen schönen Gürtel geraubt (aka beschlagnahmt) zu bekommen


                                      Die "abgeschwächte" Form, nur einen flexiblen Gürtel mit Täschchen dran zu tragen, wird erschwert durch die mangelhafte Befestigung der Taschen. Das Gewicht zieht den Gürtel nach unten und beim Öffnen des Gürtels können die Taschen durchrutschen. Oben beschriebene Nachteile bleiben selbstverständlich erhalten, inkl. des bescheuerten Looks

                                      Praktikabler ist es IMHO, sich die Hemd- und Hosentaschen vollzustopfen (macht man beim Bund übrigens auch mit versch. Kleinteilen wie z.B. Verbandpäckchen) oder ein Päckchen halt doch je nach Situation im Rucksack/Umhängetasche/Jackentasche zu tragen. Das geht dann leider im Zweifel bei einem Unfall, bei der Flucht aus einer gefährlichen Situation (Schnelligkeit, Bewegungsfreiheit sind entscheidend), duch Diebstahl/Raub (aka Polizeikontrolle, Beschlagnahmung) oder sonstige Widrigkeiten verloren.

                                      Du kannst im Grunde nur versuchen, mit einem winzigen Kit, das in der Hose eingenäht ist, den Verlust zu verhindern.
                                      Edit: Abgesehen vom versteckten Mini-Kit ist deine reguläre Ausrüstung dein bestes Survivalkit. Wenn das Kit eh in deinem Rucksack ist, brauchst du Gegenstände nicht mehrfach. Redundanz schaffst du allenfalls in der Gruppe, d.h jeder hat ein Kit oder die entsprechende Ausrüstungsteile dabei und man kann sich gegenseitig helfen.
                                      Zuletzt geändert von Max3k; 24.08.2010, 01:24.

                                      Kommentar


                                      • Grimmbold
                                        Gesperrt
                                        Erfahren
                                        • 11.06.2010
                                        • 263
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Survivaltasche völlig "eigenständig"??

                                        OT: Die "Überlebensausstattung, allgemein" wird im Anzug getragen und dafür auch entsprechend verpackt geliefert, bitte nicht mit dem PI Päckchen verwechseln. Macht anders auch keinen Sinn, denn wenn ich meinen Kampfmitteltragesatz, sei es S95 oder IDZ noch habe, brauche ich den Kit nicht!

                                        THD, das ist wie "Welches Auto ist das beste?" - "Wofür denn? - "Egal, sag mir welches!"

                                        Überleg Dir, was passieren kann, danach wähl den Trageort aus. Bei einer Kanufahrt oder Bootstour würde ich alles am Mann tragen, und ggf. auch nutzen.
                                        Im Gefechtsdienst hätte ich einen rudimentären Kit am Mann (den ich auch regulär nutze) und einen grösseren, dedizierten griffbereit im KFZ.
                                        Auf einer Wandertour im Flachland wäre der "Survivalkit" eher Notration und Reparaturzeug, und wäre irgendwo im Rucksack.

                                        Imho wird, was Survivalkits angeht zu starr gedacht. Wenn Du gut vorplanst und die essentiellste Ausrüstung (Licht, Feuer, Orientierung, Messer) am Mann trägst, kann der SK schon sehr dünn ausfallen. Ich glaube viele haben immer noch den SAS Survivalkit in der Tabaksdose von Lofty Wiseman im Hinterkopf. So einen habe ich auch im Keller, aber aus Nostalgie weil mit einem Soldaten getauscht. Solche Sets, sind für Leute (=Soldaten) gemacht, um als Basis zu dienen wenn sie, wider Erwarten(!!!) längere Zeit in der Wildnis zubringen müssen. Unsereins erwartet das aber! Daher hat er auch von vorneherein die Ausrüstung dabei. Weswegen vieles der "Survivaltins" unnötig ist!

                                        Faustregel: Die “Dreierregel”, sie besagt, dass ein Mensch grob für
                                        - 3 Minuten ohne Luft
                                        - 3 Stunden ohne Schutz vor Kälte / Hitze
                                        - 3 Tage ohne Wasser
                                        - 3 Wochen Wochen ohne Nahrung
                                        auskommen kann. Hierraus ergibt sich schon eine Prioritätliste. Grob gesagt kann man das in einem Satz wie folgt zusammenfassen: Wenn ich es sicher aus einer Situation geschafft habe (3h) und für den Rest des Tages sicher bin, sollte ich abschätzen ob ich binnen 3 Tagen aus der Situation raus bin, oder mich nach Wasser umsehen und, so es sich abzeichnet, dass es ein längerer Aufenthalt wird, auch um Essen kümmern. Jetzt überleg Dir: Welche Situation erwartet dich?

                                        Das ist jetzt wieder viel Text, aber überleg dir mal: Welche Situationen kannst Du dir vorstellen, wo Du mehr als 3 Tage ab vom Schuss bist UND deinen Rucksack verloren hast? Sie sind gering!
                                        Mein Fazit: Behalt das essentielle am Mann und nutze (NICHT verbrauche!) es wenn nötig. Halte dir Ressourcen in Reichweite (Ersatzbatterien) und plane individuell für die Risiken!
                                        (M)eine Staffelung die ich verwende ist wie folgt:
                                        - SK, klein: Eine Kaugummidose (ca 110ml) mit Knopfkompass, kleinem RAT Feuerstahl, ultrakleinem Messer, 5m Kunstsehne, Nadeln, Zunder, LED Licht, Alkopad, Traubenzucker. Wasserdicht verklebt, mit Paracorn am Halsband. Wird NICHT regulär genutzt, nur für TSHTF!

                                        - Allgemeine "Surviavelausstattung": Feuerset (Wachszunder, Ferro Rod, Striker), Pflaster, Alkopadds, 2 Teelichte, Schnur, Nadeln, Kunstsehne und Batterien in BW Box für Überlebensausstattung, allgemein, in der Gesässtasche. In der anderen Gesässtasche eine Rettungsdecke. Ferner ein guter Feuerstahl, Taschenmesser oder RAT Izula, LED Licht, einfacher Kompass, Verbandpäckchen BW über die Hose verteilt und mit Fallschirmschnur gegen Verlust gesichert. Wird regulär genutzt.

                                        - Zusätzliche Ressourcen: Umfangreiche Erste Hilfe Tasche, kleine Notration, extra Fleecepulli, zweite Rettungsdecke, Fliegersichtzeichen rot, kleiner Notkocher, Fallschirmschnur, etwas Klebeband.
                                        Zuletzt geändert von Grimmbold; 23.08.2010, 23:39.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X