Fisch waidgerecht schlachten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7491
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fisch waidgerecht schlachten

    Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
    Das Blut kann ruhig wieder ins Wasser, genau so wie die Reste gehören entweder irgendwo hin, wo es keinen stört und Tiere sich das weg holen können, oder ins Wasser.

    Petri Heil
    Mir haben Sie 2007 im Kurs für den Angelschein beigebracht, dass Fischreste (inkl. Blut, Innereien, etc. )im Restmüll entsorgt werden müssen. Keinesfalls vergraben oder zurück ins Wasser geben, um bei eventuell vorhandenen Krankheiten, diese nicht weiter zu verbreiten.

    Könnte mir vorstellen, dass das o.g. Verhalten an manchen Gewässern für Ärger bei den Anglern, Gewässerwarten und anderen Beteiligten sorgt.

    Gruss MK
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

    Kommentar


    • karlson
      Dauerbesucher
      • 22.10.2005
      • 869
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fisch waidgerecht schlachten

      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
      Fischfiletkäufer ausm Supermarkt wo sich der Fisch der Fisch vorher aufm Trawler zu Tode gezappelt hat, aber Angler sind Mörder
      Der Klassiker: Schlachthausparadoxon bzw. Bambisyndrom.

      Für mich gilt immer die Grundsatz: Wer ein Individuum grundlos verletzt oder tötet - egal ob das Opfer Mensch oder Tier ist - ist und bleibt edit: in meinen Augen ein schlechter Mensch . Wenn man nen vernünftigen Grund hat und alles in relation steht zueinander steht, dann geht es in Ordnung.

      Ich finde bevor man sich an das Töten macht, egal ob Jäger oder Angler, sollte man den Begriff Waidgerechtigkeit und dessen Realität verstanden und absolut verinnerlicht haben!
      Zuletzt geändert von karlson; 05.08.2009, 13:08.
      Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

      Kommentar


      • M. aus B.
        Erfahren
        • 28.05.2008
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fisch waidgerecht schlachten

        Hallo Karlson,-

        ich habe ja nun doch einige Zeit überlegt, ob ich auf Deinen Beitrag antworten möchte,- hm, er ist aus meiner Sicht etwas straight formuliert.
        Wer regelt die Regeln, ob etwas grundlos geschieht?
        Ich möchte mich jedenfalls nicht generalisierend als "edit: entfernt" titulieren lassen.
        Möglicherweise nur deshalb, weil ich oft mit der Fliege an den Fluß ziehe und dort meine Tage verbringe. Und tatsächlich mal den einen oder anderen Fisch mitnehme. Oder auch nicht.
        Natürlich könnte man kritisch diskutieren, dass es gestattet ist, in Mecklenburg -Vorpommern ohne jegliche Vorkenntnisse an den See zu gehen,- mal eben so...
        Tourismusförderung geht da vor ( vorab vermitteltes) waidgerechtes Verhalten.
        Aber das ist ein anderes Thema...
        Ich finde es gut, dass der TE seine Fragen hier formuliert und damit ja auch sein Verantwortungsbewusstsein zum Ausdruck bringt. Im Gegensatz zu vielen Anderen, deren Respektlosigkeit gegenüber einem gefangenem Fisch, gepaart mit Unfähigkeit, ich dort schon oft genug beobachten konnte.

        Beste Grüsse

        Marek
        Zuletzt geändert von M. aus B.; 05.08.2009, 19:18.

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fisch waidgerecht schlachten

          ...
          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 13.09.2009, 14:53.
          .

          Kommentar


          • Mephisto

            Lebt im Forum
            • 23.12.2003
            • 8565
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fisch waidgerecht schlachten


            Post als Moderator
            Werner hat den Nagel auf den Kopf getroffen. So bitte nicht weiter. Und bitte beim Thema bleiben

            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

            Kommentar


            • karlson
              Dauerbesucher
              • 22.10.2005
              • 869
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fisch waidgerecht schlachten

              Ok, hab's geändert, ich hoffe nun behagt es besser... Sorry mir platzt bei diesem Thema recht schnell der Kragen, mußte mir schon zu oft vermeintlich witzige Geschichten absolut unwaidmännischer Natur anhören (meist allerdings von Jägern). Von daher halt ich mich aus der Diskussion ab jetzt raus.
              Nix für ungut,

              Karlson
              Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

              Kommentar


              • dreckspatz
                Dauerbesucher
                • 23.06.2009
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fisch waidgerecht schlachten

                Da hat Karlson Recht, ein Freund von mir, eine ehemalige mitfahrgelegenheit und meine Tante sind Jäger. Wenn die sich "sicher" fühlen kommen jedesmal Storys. Teilweise "verachten" die Tiere regelrecht. Angler kenne ich keine, ich weiss nicht ob das bei denen auch üblich ist. "Arschloch" ist auch eine korrekte Bezeichnung für solche Leute die es aus sadistischen Gründen machen und davon gibt es genug. Bei uns gab es eine zeitlang einen Tierquäler der hat Hunde angelockt, gefangen und mit einem Stein um den Kopf lebend versenkt. Solche quälen und töten auch andere Tiere, mit und ohne Anleitung.

                Hier geht es aber um einen durchaus sinnigen Vorgang und gerade weil ich dem Tier nicht unnötig Schmerzen oder Leiden bereiten will habe ich noch einmal explizit nachgefragt. Meiner Meinung nach ist es im Survival/Bushcraft-Bereich ein vernachlässigtes Thema. Jeder zeigt zwar wie man Fallen und Bögen baut, aber keiner wie man ein Tier schnell erlöst. Jeder der schon einmal ein Bogenjagdvideo gesehen hat weiss dass ein Tier nicht umfällt und sofort tot ist. Was macht man denn dann? Einhellige Meinung ist das Tier "wegrennen" lassen und sterben lassen da es die menschliche Anwesenheit in Panik versetzen wird und es so umso mehr leidet. Aber was ist wenn man nicht richtig getroffen hat? Abnicken? Kehle durch? Betäuben mit einem Totschläger/Knüppel? Das steht leider nirgendwo, man geht scheinbar davon aus "irgendwie kriegt mans tot". Das finde ich schade.

                Kommentar


                • Nordlandfreak
                  Fuchs
                  • 05.04.2008
                  • 1010
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fisch waidgerecht schlachten

                  Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
                  Das oder ins Wasser ist eine Unsitte, vor allem in Fliessgewässern. Gerade in Norwegen, dürfen zB. in Lachsgewässern keine Innereien entsorgt werden, den damit können sich eventuelle Fischkrankheiten oder Parasiten wie der Gyrodactylus salaris (Gyro) weiter ausbreiten.
                  Das klingt logisch, dann habe ich wohl etwas falsches gelernt, tut mir leid.

                  Aber was ist, wenn man mit einem totem Köderfisch Angelt? Das ist doch so gesehen das gleich, oder nicht?
                  Horizontsucht.de
                  -------------------------------------------------------
                  In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                  Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                  Kommentar


                  • M. aus B.
                    Erfahren
                    • 28.05.2008
                    • 439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fisch waidgerecht schlachten

                    Aber was ist, wenn man mit einem totem Köderfisch Angelt? Das ist doch so gesehen das gleich, oder nicht?
                    Nicht ganz. Man kann davon ausgehen, dass der tote Köderfisch "normalerweise"
                    nicht im Gewässer verbleibt und, falls er krank sein sollte, dort langsam verwest und dadurch die Streuung von Krankheitskeimen begünstigt.
                    Es gibt übrigens auch Pächter von Gewässern, die das Mitbringen von Köderfischen aus anderen Gewässern oder auch vom Zoohändler ausdrücklich
                    nicht gestatten,- als Vorsichtsmaßnahme und zum Schutz des eigenen Fischbestandes. In skandinavischen Ländern geht man noch weiter, dort kann, falls Fischseuchen ausgebrochen sind, gefordert sein, dass Dein Angelgerät desinfiziert wurde. Ohne entsprechenden Nachweis gibt es keine Angelerlaubnis.

                    Beste Grüsse

                    Marek

                    Kommentar


                    • Nordlandfreak
                      Fuchs
                      • 05.04.2008
                      • 1010
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fisch waidgerecht schlachten

                      Nagut, dann bin ich nun schlauer geworden. Danke für die verbesserung.
                      Horizontsucht.de
                      -------------------------------------------------------
                      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                      Kommentar


                      • dreckspatz
                        Dauerbesucher
                        • 23.06.2009
                        • 509
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fisch waidgerecht schlachten

                        So, da bin ich wieder da von meinem Kurztrip. Wir waren dann doch in Brandenburg und haben korrekt die Scheine gekauft. Ich hab 2 Rotfedern gefangen und sie wieder frei gelassen. Meine Miturlauberinnen hatten auch geangelt und mit einem zu großen Haken auch eine Rotfeder gefangen, der Haken kam zum Auge wieder raus. Die haben sich nicht getraut den armen Fisch zu erlösen und haben ihn mit dem Haken drin in ihrem Eimer gelassen. Ich hab ihn dann betäubt und mit Kiemenrundschnitt ausbluten lassen. Karlson hat Recht, es ist für die Tiere definitiv nicht gut das jeder Tourist munter&fröhlich losangeln kann. Irgendwie sind sich die Leute oft nicht über die Folgen ihres Handelns im Klaren. Der Hit war das sie den Fisch nicht essen wollten weil er "klein und eklig" war. Frauen ^^ Ich hab ihn dann gegessen und er hat geschmeckt. ;) Der Kiemenrundschnitt ist schon wirklich das beste, nach dem Knüppelschlag konnte man den gut ansetzen, das Herz hätte ich nicht gefunden.

                        Kommentar


                        • svensk
                          Erfahren
                          • 28.07.2009
                          • 100
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fisch waidgerecht schlachten

                          Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                          Meine Miturlauberinnen hatten auch geangelt und mit einem zu großen Haken auch eine Rotfeder gefangen, der Haken kam zum Auge wieder raus. Die haben sich nicht getraut den armen Fisch zu erlösen und haben ihn mit dem Haken drin in ihrem Eimer gelassen
                          Deine Miturlauberinen sind untauglich für das Angeln, man sollte sich schon bewußt sein was passieren kann wenn man angeln geht. Ist man für das anschließende Töten nicht konsequent genug lässt man die Finger davon...

                          Svensk
                          Dr. Valerius Geist: When do wolves become dangerous to humans ?
                          http://graywolfnews.com/pdf/Geist_when-do-wolves-become-dangerous-to-humans.pdf

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fisch waidgerecht schlachten

                            Zitat von M. aus B. Beitrag anzeigen
                            Natürlich könnte man kritisch diskutieren, dass es gestattet ist, in Mecklenburg -Vorpommern ohne jegliche Vorkenntnisse an den See zu gehen,- mal eben so...
                            Tourismusförderung geht da vor ( vorab vermitteltes) waidgerechtes Verhalten.
                            Aber das ist ein anderes Thema...
                            Waidgerechtes Verhalten mag man vielleicht in der Angelschulung beigebracht bekommen, die Praxis sieht leider oft ganz anders aus. So verhalten sich bei weitem nicht nur Touristen falsch, was waidgerechtes Töten von Fischen angeht. Ich konnte hier in Rostock (auch schon vor Einführung des Touristenangelscheins) oft genug sog. geschulte Angler erleben, die ihre Heringe auch einfach abhaken, in den Eimer schmeissen und sich dort zu Tode zappeln lassen. Nur schnell, schnell wieder die Haken ins Wasser und die Finger nicht noch mehr schmutzig machen.

                            Susanne, die schon viel zu lange nicht mehr geangelt hat.
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • dreckspatz
                              Dauerbesucher
                              • 23.06.2009
                              • 509
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fisch waidgerecht schlachten

                              Ist das denn so schlecht für den fisch? Bei mir kam die Frage halt nicht auf aber wenn man mehr als einen fängt muss der irgendwohin, ist es da üblicher ihn gleich zu erlösen und aufzubewahren oder bleibt er frischer wenn man ihn in einem Eimer oder in einem Netz im Wasser weiterleben lässt?

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                Ist das denn so schlecht für den fisch? Bei mir kam die Frage halt nicht auf aber wenn man mehr als einen fängt muss der irgendwohin, ist es da üblicher ihn gleich zu erlösen und aufzubewahren oder bleibt er frischer wenn man ihn in einem Eimer oder in einem Netz im Wasser weiterleben lässt?
                                Er bleibt dann frischer, aber sein Leiden verlängert sich, weil das für ihn Stress ist. Und du hast ja nach leidverkürzenden Massnahmen gefragt.
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • Susanne
                                  Fuchs
                                  • 22.02.2002
                                  • 1627
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                  Hi Dreckspatz,

                                  das ist insofern schlecht, weil im Eimer kein Wasser ist. Hatte ich vergessen, zu erwähnen.

                                  Gruß Susanne
                                  havet - Ölmalerei
                                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                  Kommentar


                                  • Susanne
                                    Fuchs
                                    • 22.02.2002
                                    • 1627
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                    Wie hotdog schon sagt, verlängert das die Leiden, zumal die Fische ja schon die Hakentortur hinter sich haben. Nicht wenige schwimmen am Ende des Angeltages bauchoben. Echt lecker. Dann gleich töten. Das Setzkescherverbot ist aber glaube ich wieder aufgehoben worden.
                                    havet - Ölmalerei
                                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                      Nochmal zum Thema "Innereien vs. Köderfische im Wasser"

                                      Innereien sollen, wie schon erwähnt, nicht im Gewässer entsorgt werden, weil sie Parasiten beherbergen könnten, die sich so frei im Wasser schwimmend leicht weiterverbreiten können. Ein Köderfisch wird in der Regel als ganzes geschluckt, eventuell dort ansässige Parasiten gelangen dann direkt in den Raubfisch und richten so nur in selbigem Schaden an.
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • Nimbus
                                        Anfänger im Forum
                                        • 14.05.2008
                                        • 31
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                        Ich fische seit ich ein kleiner Jungen bin. Beim toeten kommt es bei mir immer drauf an wie gross der Fisch ist.

                                        Kleine Barsche: Finger in den Schlund, Daumen aufs Genick und nach oben ziehen bis es derbe Knackt. Der Fisch ist sofort tot.

                                        Kleine Forellen/Weissfische: Kraeftiger Schlag aufs Genick, Fisch ist sofort tot. Aber bitte kraeftig, die Augen duerfen schon mal rausfliegen.

                                        Mittlere Fische: Betaeuben mit brachialem Schlag aufs Genick und sofort ausnehmen. Geht schnell und ist so gut wie ein Kiemenschnitt.

                                        Grosse Fische: Fang ich selten. Betaeuben und Kiemenschitt sind hier meine Wahl.

                                        Herzstich find ich nicht so gut, das Herz ist sehr klein, das verfehlt man schon mal und dann wirds haesslich.

                                        Wenn sich jetzt einer empoert, dass ich mich nicht um die Gesetzeslage schere, sag ich klar: Ich toete einen Fisch so wie ich ihn am sichersten und schnellsten toeten kann. Ich lass mir das Toeten eines Tieres niemals vorschreiben, dafuer ist mir das zu heikel.

                                        Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, und auch nicht sicher bist wann denn der Fisch wirklich tot ist, finde ich Betaeuben und Kiemenschnitt/sofortiges Ausnehmen das Beste.

                                        Nachtrag: Die Eingeweide lass ich offen liegen wenn Rabenvoegel oder Moeven mich beobachten. Die nehmen das gerne. Sonst leg ich die Eingeweide neben einen Busch oder so, das wird schon gefressen. Sich Gedanken um Parasiten zu machen halte ich fuer sinnlos. Wenn der Fisch befallen ist, dann sind es viele seiner Artgenossen auch. Oder sie sind dem Parasit zumindest ausgesetzt. Die Eingeweide von ein paar wenigen Fischen spielen da eine sehr untergeordnete Rolle imho.

                                        Kommentar


                                        • derjoe
                                          Fuchs
                                          • 09.05.2007
                                          • 2290
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                          Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                                          Ist das denn so schlecht für den fisch? Bei mir kam die Frage halt nicht auf aber wenn man mehr als einen fängt muss der irgendwohin, ist es da üblicher ihn gleich zu erlösen und aufzubewahren oder bleibt er frischer wenn man ihn in einem Eimer oder in einem Netz im Wasser weiterleben lässt?
                                          klar bleibt er so frischer, ist aber von der Waidgerechtigkeit her immer noch die Frage, WIE man ihn aufbewahrt. Eimer ist nicht so toll, Setzkescher finde ich o.k..

                                          Ich hatte z.B. mal ein Rotauge in einem weißen Eimer um als Köderfisch frisch zu bleiben. Der Fisch ist in seiner Panik immer gegen die Wand geschwommen weil er wohl kein Gefühl mehr für die Entfernung hatte. Habe ihm dann einen Zweig ins Wasser gelegt damit er eine Orientierung hat und dann war augenblicklich Ruhe. Man kann also schon mit einer Kleinigkeit die Bedingungen stark verbessern.

                                          Würde die Zeit trotz allem möglichst kurz halten, und wenn es schon ans Töten geht - kurz und knackig.
                                          Gruß, Joe

                                          beware of these three: gold, glory and gloria

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X