AW: Fisch waidgerecht schlachten
Das weiterlaufen, die " Flucht " nach dem Schuss findet bei der Jagd auch fast immer bei einem Kugelschuss statt. Die Tiere die geschossen werden, sei es nun mit Pfeil oder Kugel sind ja nicht angekettet wie im Schlachthaus ( dort würde im Schlachthaus nämlich so manches Tier mit Kehlschnitt auch noch stiften gehen
)
Meist geht Wild noch einige Meter, oft bis 100m. Die weiteste Flucht die ich bis jetzt bei der Jagd hatte, war ein Rehbock mit Blattschuss, welcher über 500m gerannt ist wie der Teufel. Ich war mir sicher, einen tödlichen Treffer angetragen zu haben und gut abgekommen zu sein. Zum Glück schoss ich ihn im Marschteil des Reviers, wo ich die ganze Zeit hinterher sehen konnte. So musste ich nicht nachsuchen. Nach 500m viel er einfach auf den Rücken und schlegelte noch etwas, ende.
Als Jäger bist Du zur Nachsuche verpflichtet. Wenn Du das weidwunde Stück nicht findest, bist Du verpflichtet einen Hundeführer einzubeziehen, um es möglichst schnell zu finden und abzufangen, damit es nicht weiter leidet. Sowas soll nicht passieren, passiert aber bei der Jagd, weil eben Menschen dort hantieren die nicht unfehlbar sind.
Bin auch angler, aber dieses Fangen und wieder reinsetzen, immer wieder finde ich auch bekloppt. Ich angle das, was ich auch essen will und nicht nur um Quote oder Strecke zu machen.
Zitat von dreckspatz
Beitrag anzeigen
Meist geht Wild noch einige Meter, oft bis 100m. Die weiteste Flucht die ich bis jetzt bei der Jagd hatte, war ein Rehbock mit Blattschuss, welcher über 500m gerannt ist wie der Teufel. Ich war mir sicher, einen tödlichen Treffer angetragen zu haben und gut abgekommen zu sein. Zum Glück schoss ich ihn im Marschteil des Reviers, wo ich die ganze Zeit hinterher sehen konnte. So musste ich nicht nachsuchen. Nach 500m viel er einfach auf den Rücken und schlegelte noch etwas, ende.
Als Jäger bist Du zur Nachsuche verpflichtet. Wenn Du das weidwunde Stück nicht findest, bist Du verpflichtet einen Hundeführer einzubeziehen, um es möglichst schnell zu finden und abzufangen, damit es nicht weiter leidet. Sowas soll nicht passieren, passiert aber bei der Jagd, weil eben Menschen dort hantieren die nicht unfehlbar sind.
Bin auch angler, aber dieses Fangen und wieder reinsetzen, immer wieder finde ich auch bekloppt. Ich angle das, was ich auch essen will und nicht nur um Quote oder Strecke zu machen.

. Was die Aale drauf haben glaubt einem kaum ein Nicht-Angler. Sind imo die abgefahrensten Fische in unseren Breitengraden. Völlig abgebrüht, spucken Haken aus, können lange an der Luft überleben, über Land wandern... - und sind kaum umzubringen. Habe auch schon manches Erlebnis damit gehabt, Kopf ab ist leider die einzige wirkungsvolle Methode die ich bis jetzt entdeckt habe, die Aaltöter gibt es ja nicht ohne Grund, so leid es mir tut
Frisch zubereitet kann er sich noch in der Pfanne winden, besser schmeckt er aber geräuchert
Wer den Aal erst eingefriert erspart sich das Winden in der Pfanne.
Kommentar