Überlebensmesser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    FACK

    Kommentar


    • Messerfan
      Anfänger im Forum
      • 25.12.2007
      • 15

      • Meine Reisen

      hallo jackknife,

      kann deinem beitrag nur zustimmen!

      @die anderen: ein opinelmesser mag zwar beim survivaltraining im heimischen wald die erste wahl sein (bei mir nicht ), aber in einer richtig heftigen survival situation, in der man evtl. mehrere wochen ohne fremdhilfe auskommen muss, ist mE etwas gröseres vorzuziehen, uU um damit, wie bereits erwähnt ein angeschweißtes tier abzufangen...ausserdem ist ein größeres messer auch als "balsam für die seele" zu betrachten, denn, manche mögen es auch leugnen, ein schweres messer am gürtel gibt in unbekannten landstrichen mit unbekannter flora und fauna definitiv sicherheit!

      mfg, Der Fan

      Kommentar


      • Caputo
        Erfahren
        • 26.12.2006
        • 356
        • Privat

        • Meine Reisen

        Das das Opinel gut ist, ich denke mal darauf haben wir uns ungefähr geeignet. Zummindest ich mich. ;)
        Vorallem wegen dem Festellen der Klinge!
        Aber was ist mit den Messern von Victorinox, z.B. das Outrider, bei dem man die Klinge festellen kann.
        Möchte mir als nächstes ein Victorinox Outrider zu legen, für meine Touren. Zusätzlich kommt dann noch ein Opinel N° 8 mit.
        Sind die gut? Vorallem der Feststell-Mechanismus im Vergleich zum Opinel. FInde ihn beim Opinel sehr gut, dann man ihn selber immer wieder beliebig enger machen kann.

        Hab leider generell keine Erfahrung mit Victorinox Feststellklingen.
        Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

        Albert Schweitzer

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          Zitat von Caputo Beitrag anzeigen

          Hab leider generell keine Erfahrung mit Victorinox Feststellklingen.

          Genau, Du hast keine Erfahrung mit Victorinox, Du hattest noch nie ein Sebenza in der Hand, Du kennst kein Bradley, warst noch nie auf einer Messermesse, einen Hehn Backlock durftest Du auch noch nie streicheln geschweige denn zu wissen, was ein Axislock ist. Aber Du hast genug Ahnung, um hier Kund zu tun, das ein Opinel ja bekanntermaßen ein gutes Messer ist.
          Bitte nicht!!!!!

          Kommentar


          • Howie
            Dauerbesucher
            • 11.02.2007
            • 527
            • Privat

            • Meine Reisen

            Ich frage mich immer wieder wenn ich Beiträge über Ausrüstung lese, muß es das Beste vom Besten sein.
            Bei den Messern wird das Opinel oder Glock immer wieder hoch angepriesen, warum ?
            Das Glock war vor 20 Jahren mal das Messer, aber die Entwicklung bleibt eben wie in der Ausrüstung nicht stehen.
            Nach dem heutigen Stand sind das Glock, oder das Opinel IMHO total veraltet.
            Da kann ich Jackknife nur zustimmen, jeder der eines dieser Messer empfiehlt hat noch kein vernünftiges Messer in der Hand bzw. im Gebrauch gehabt.
            Ich stelle mal die Aussage in den Raum, daß das Glock anhand der Klingengeometrie Spalteigenschaft und nicht eine gute Schneideigenschaft besitzt.
            Zum Opinel sage ich folgendes, der Holzgriff ist ab Werk nicht gegen Einflüsse resistent genug und die Verriegelung ist auch nicht der Hit.
            Selbst einen größeren Kraftaufwand auf das Messer wird es auch nicht auf Dauer verkraften.
            Also was bringt mir ein billiges Messer wenn es unterwegs kapituliert.
            Wo habt ich die Reserve, die entscheidend sein kann.
            Und was bringt mir ein Messer, daß ich leicht nachschärfen kann und die Schnitthaltigkeit nicht lange hält ?
            Zuletzt geändert von Howie; 26.12.2007, 10:24.
            Gruß
            Klaus

            Kommentar


            • Shuya
              Fuchs
              • 26.12.2006
              • 1270

              • Meine Reisen

              Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
              Genau, Du hast keine Erfahrung mit Victorinox, Du hattest noch nie ein Sebenza in der Hand, Du kennst kein Bradley, warst noch nie auf einer Messermesse, einen Hehn Backlock durftest Du auch noch nie streicheln geschweige denn zu wissen, was ein Axislock ist. Aber Du hast genug Ahnung, um hier Kund zu tun, das ein Opinel ja bekanntermaßen ein gutes Messer ist.
              Bitte nicht!!!!!
              OT:
              Ich war zwar auch noch nicht auf einer Messerbörse (fehlt mir schlichtweg die Zeit), aber habe auch ne Menge hochwertiger Messer, und weiss sehr wohl, wie ein Axis funktioniert.

              Ich nenne beispielsweise mein Eigen:
              Spyderco: 3x Delica, Endura, Military, Para-Military, Manix, Native, Centofante...
              Benchmade: 940, 943, 551, 530, 707, noch ne Handvoll anderer (Pika, Monochrome,...)
              Al Mar Sere 2000
              Fälkniven F1, WM1, U2, P
              Extrema Ratio BF2CD
              MT Amphibian (das neue), MT MSE
              Leatherman Carge XTi
              Victorinox Swiss Tool und Swiss Tool Spirit
              daneben ca. 20 Schweitzer (alle möglichen und unmöglichen Größen)
              Eka Nordic
              Böker Helios
              und noch ca. 2 Hände voll anderer Messer (alte solinger Slipjoints, Opinels,

              Und ich habe Erfahrungen mit ner ganzen Menge Stählen (angefangen mit den 440ern (A,B,C), VG-10, ATS-55, ATS-34, 154-CM, D2, CPM-S30V, C60, SGPS, x15TN) ...) von verschiedenen Herstellern.


              Nicht, dass wir uns falsch verstehen ;) Ich mag auch vernünftige Messer, wie die kleine Auflistung dir genzeigt haben sollte...
              Kann schon sein, dass wir da ein wenig auseinander gehen, ich lebe vielleicht noch einfach nicht im "Custom-Himmel" (wofür mir auch das Geld fehlt).

              Weihnachtliche Grüße
              Micha
              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                Zitat war für Caputo, meinte damit nicht Dich Shuja

                Kommentar


                • Shuya
                  Fuchs
                  • 26.12.2006
                  • 1270

                  • Meine Reisen

                  Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                  Zitat war für Caputo, meinte damit nicht Dich Shuja
                  Alles klar. Missverstanden.
                  Du suchst nicht zufällig ein Amphi? Will meines loswerden

                  Grüße
                  Micha
                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Moins. Es geht nun mal darum, das Jacky meint die Weißheit zu besitzen. Alle anderen sind falsch und sowieso blöd, oder Studenten oder haben kein Geld oder brechen kein Dammwild auf.

                    Auf die Frage nach einer Alternative hat mit der Messerprofi nun aber immer noch keine Angabe gemacht.
                    Und: Ich habe ein paar gute und hochwertige Messer, bin mir aber zu fein für einen so plumpen Schwanzvergleich.
                    Also, welche Alternativen wirft Jackokniften in den Raum? Ich finde von der Klingendicke und Handhabung zum Beispiel das Linder 440 recht praktisch.
                    Übrigens, um auch ein wenig etwas "raushängen" zu lassen: wen ich hier lese, der über Survivalmesser doziert, hat doch überhaupt keine Ahnung von Survival. Jacki, wer im Survival keine Knifte rumträgt, braucht auch kein Messer zum Schloss aufbrechen. Logisch?
                    Jetzt noch ein Gedankenschritt, vielleicht kannst du dem folgen:
                    Bevor ein Survivalmensch sich mit seinem Speer seine Sau erlegt hat, und endlich sein Phallusmesserchen auspacken darf, hat der andere Survivalmensch mit einem Messer für feine Schnitzarbeiten schon längst 20 Eichhörnchen gemeuchelt, und zwar mit einer Falle, deren Mechanismus kaum mit einem 4 mm Durmesser-Stahl zu schnitzen ist.
                    Und wer in einem "Survivalfall" wie er immer auch sein mag, ein riesen Messer rumschleppt ist selbst schuld. Das große Messer bringt einen gegebenenfalls ehher in Schwierigkeiten, als ein kleineines.

                    Also, nochmal auf deutsch: Welches Messer würdest du verwenden, um rinnen von etwa einem halben millimeter breite in Holz einzuschneiden, und zwar etwa 3-4 mm tief?
                    Bis jetzt gibt es keine Alternative von die. Joar, ein bissele rumposen, das kann irgendwie jeder. Aber so ein Messerprofi bist du dann doch nicht, wenn du das falsche Werkzeug für die falsche Arbeit empfielst. (Oder welche Erfahrungen hat der Meister denn im Survival, dass er solch große Reden schwingt?)
                    Nu ja, ich warte schon seit einigene Monaten auf eine Antwort auf diese Frage.
                    Vielleicht kommst du mal von deinem Ross... äh Dammhirsch runter und erleuterst deine Aussage mit Angaben.
                    Langsam nervt das nämlich gewaltig. Und irgendwelche sinnvollen Aussagen kommen von dir doch nicht rüber.
                    P.S: Leider ist das Thema nicht in meinem Messerforum, sonst gäbe es Kahlschlag
                    P.P.S:Sonst muss ich mal bei deinen heiligen Messerschmiedehengst anfragen, vielleicht hat der mehr Ahnung als du.

                    Liebe Grüße "der Student"

                    Kommentar


                    • Howie
                      Dauerbesucher
                      • 11.02.2007
                      • 527
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Vivalranger Beitrag anzeigen
                      Also, nochmal auf deutsch: Welches Messer würdest du verwenden, um rinnen von etwa einem halben millimeter breite in Holz einzuschneiden, und zwar etwa 3-4 mm tief?
                      Ok, habs jetzt verstanden
                      Gruß
                      Klaus

                      Kommentar


                      • Shuya
                        Fuchs
                        • 26.12.2006
                        • 1270

                        • Meine Reisen

                        Hallo Vivalranger,

                        das mit dem "Schwanzvergleich" musste einfach sein, nur damit ich mir nicht nachsagen lassen muss, ich hätte keine Ahnung.

                        Meine Kenntnisse von Survival beschränken sich auch sehr, das gebe ich zu.

                        Aber es ist doch so. Ein Rad haben wir hier alle ab, der eine mehr, der andere weniger, und vor allem jeder woanders.
                        Jackknife und ich haben einen ander Klatsche, weil wir Messer mit einem Gesamtwert locker im 4 stelligen Bereich besitzen, du vielleicht, weil du Nachmittage mit Eichhörnchenfallen verbringst (nicht falsch verstehen, ist mit einem Augenzwinkern zu lesen!)

                        Im MF drehts sich leider nur vielfach darum, wer das größte, dollste, stabilste, teuerste, von Jungfrauen in einer Vollmondnacht geschmiedete Was-weis-Ich-Damast Messer hat.

                        Da vergisst man leider oft das Elementare. Meine vielen Messer schneiden auch nicht besser als günstigere, aber das mit dem länger Scharf bleiben stimmt. Trotzdem würde ich NIEMANDEM für eine Survivalsituation einen CPM-Stahl wünschen. Wenn der einmal stumpf ist, schleifst du dir einen Wolf.

                        Ich bin auch einmal quer durch den Messerwald, über Messer der 250 Euro Klasse incl. bis zum 5 Euro Opinel.
                        Aber totzdem renne ich nachmittags mit einem Löwenmesser ohne Verriegelung durch den Wald und sammle Pilze, nicht mit meinem Military.

                        Klar ist das Glock überholt. Klar ist das Opinel 100 Jahre alt. Aber was seit 100 Jahren so gebaut wird, kann nicht schlecht sein, sonst hätte es die Marktwirtschaft längst aussortiert.

                        Grüße
                        Micha

                        PS: langsam machts Spass hier ^^
                        EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                        Kommentar


                        • Waldhoschi
                          Lebt im Forum
                          • 10.12.2003
                          • 5533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Äh... in etwa ja, eher etwas schmaler und noch etwas tiefer. Viele gute Messer sind nun mal leicht ballig bzw. endet der Grat viel dicker, als alleine die Opinellklinge breit ist.

                          Nachtrag: @Shuia: Es stimmt schon, aber das hier ist das Survivalforum, nicht das Messerforum ;)
                          Und jedes Werkzeug ist nur so gut wie 1. sein Benutzer 2. in seinem Einsatzbereich.
                          Wenn wir nicht definieren, für was ein Survivalmesser sein soll, ist es überflüssig die verschiedenen Modelle gegeneinander abzuwägen.
                          Und was sind die Hauptaufgaben eines Survivalmessers?
                          Ganz sicher ist es nicht das zerwirken von Schweinerln, Schafen oder Dammwild.

                          Ich persönlich finde die Frage nach einem Survivalmesser eher egal.
                          Alles was man im Survival machen will, kann mam mit einer einfachen Feuersteinklinge machen. Edler ist es, wenn man ein kleines Handmesser besitzt. So fertig. Ob Opinell, Linder, Fällkniven oder was auch immer, ist müßig.
                          Wenn alles abgedeckt werden soll, ist die Bushcraftcombo gefragt:
                          Hier verwende ich entweder:
                          Ein kleines Messer (das hauptsächlich verwendet wird) UND ein großes zum Holz spalten, Schildkröten knacken und Fußnägel schneiden ;)

                          Oder ein kleines und eine Klappsäge
                          Oder ein kleines und ein Gränsfors Beil.

                          Aber das Große Messer ist jeweils austauschbar, gegen Säge, Beil oder sogar Holzkeil..
                          Das kleine MEsser ist nicht austauschbar. Dazu gibt es nun mal keinen Ersatz.
                          Zuletzt geändert von Waldhoschi; 26.12.2007, 11:49.

                          Kommentar


                          • Caputo
                            Erfahren
                            • 26.12.2006
                            • 356
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Puhh... hier gehts ja ganz schön rund!

                            OT: Darf ich trotzdem nochmal fragen, ob der Feststellmechanismus bei Victorinox ist?
                            Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                            Albert Schweitzer

                            Kommentar


                            • Shuya
                              Fuchs
                              • 26.12.2006
                              • 1270

                              • Meine Reisen

                              OT: Warum schreibt hier keiner meinen Namen richtig? Das heist Shuya. Nich anders ;)

                              Zitat von Caputo Beitrag anzeigen
                              Puhh... hier gehts ja ganz schön rund!

                              OT: Darf ich trotzdem nochmal fragen, ob der Feststellmechanismus bei Victorinox ist?
                              Da musst du unterscheiden, welches du nimmst. Victorinox verwendet 2 verschiedene Veriegelungen. Zum einen die, die bei den roten Modellen verbaut ist, das ist ein Schieber inder Griffschale. Funktioniert leicht ähnlich wie ein Axis-Lock, wenn dir das was sagt. Hat meiner Meinung nach folgenden Nachteil: Der Schieber ist etwas umständlich, mit Nassen Händen nicht sehr gut zu bedienen. Und die Klinge hat keinen zweiten Einrastpunkt beim Aufmachen/Schließen. Ich habe mir da mal irgendwie einen Finger dazwischen gebracht, die Klinge ist zugeschnappt und hat mir am linken Zeigefinger bis auf den Knochen geschlagen, ich konnte die Sehnen anschauen. Unschön.

                              Dann wird bei den scharzen Modellen noch der Linerlock verwand. Weniger Schmutzanfällig, für mich leichter zu bedienen, und es wird zusätzlich eben noch ein Stahlliner verbaut, was der Stabilität zuträglich ist.
                              Und wie gesagt, hier gibt es einen zweiten Einrastpunkt der Klinge beim Öffnen/Schließen, nicht ganz im rechten Winkel. Also Gelegenheit, die Finger aus der Schussbahn zu kriegen.
                              Ausserdem ist bei diesen Modellen der Schraubenzieher/Kronkorkenöffner massiver gebaut und verriegelt ebenso. Kann nützlich sein.
                              Diese Modelle werden allerdings nicht mit vielen Funktionen gebaut, ich habe eines mit Säge, 3 Lagen ist hier das Konstruktionsbedingte Maximum. Sie sind ausserdem etwas schwerer.
                              Desweiteren fehlt bei der Bohrahle das Loch zum Nähen. Ob mans vermisst/braucht muss jeder selbst entscheiden.

                              Das mit den Farben ist nur ein grober Hinweis, es werden auch viele andere Farben verbaut, es gibt so eben auch Schweitzer mit Schiebeverriegelung und schwarzen Schalen. Aber in 99% aller Shops werden nur die "Standart" Farben und Varianten anzutreffen sein.

                              Geh doch mal in einen Laden und schau dir beide an, Victorinox sollte absolut jeder Messershop haben.

                              Grüße
                              Micha
                              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                              Kommentar


                              • Caputo
                                Erfahren
                                • 26.12.2006
                                • 356
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Erstmal vielen dank.
                                Ich interessiere mich besonders für das Victorinox Outrider! In rot. ;)

                                Schnappt das Messer sofort zu wenn man den schieber drück, oder muss man das bis in einen bestimmten Winkel stellen bis es von alleien zu schnapt?

                                Gruß
                                Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                                Albert Schweitzer

                                Kommentar


                                • Shuya
                                  Fuchs
                                  • 26.12.2006
                                  • 1270

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von Caputo Beitrag anzeigen
                                  Erstmal vielen dank.
                                  Ich interessiere mich besonders für das Victorinox Outrider! In rot. ;)

                                  Schnappt das Messer sofort zu wenn man den schieber drück, oder muss man das bis in einen bestimmten Winkel stellen bis es von alleien zu schnapt?

                                  Gruß
                                  Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Die roten Modelle haben wie die kleinen auch eine Feder, das Öffnen funktioniert wie bei den "kleinen". Beim Schließen musst du nur den Schieber zurück ziehen, erst dann kannst du die Klinge einklappen (was nach dem Lösen wie bei den kleinen funktioniert, eben auch mit etwas "Federkraft" ab einem Einklappwinkel über 90° schnappen sie dann zu). Hoffe du verstehst, was ich meine.
                                  Eine andere Alternative wären noch die Security-Modelle von Wenger, die sind etwas kleiner als die Standartmodelle von Victorinox (die 91mm messen), ich glaub 84mm müssten das sein, und haben ebenfalls eine Verriegelung, die aber wieder anders funktioniert.
                                  Da gibt es einen Taster, den man reindrückt, und der dann einen Backlock-ähnlichen Mechanismus frei gibt. Ansonsten auch hier: zweiter Einrastpunkt. Ich kann ja mal ein Foto machen, momentchen.

                                  Edit: Klick mich:
                                  Bild 1
                                  Bild 2


                                  Grüße
                                  Micha
                                  Zuletzt geändert von Shuya; 26.12.2007, 12:29.
                                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                                    Alles klar. Missverstanden.
                                    Du suchst nicht zufällig ein Amphi? Will meines loswerden

                                    Grüße
                                    Micha
                                    Hatte mein Amphibian schon verkauft. Welche Ausführung hast Du denn? wieviel?
                                    Hol Dir das Sterkh bloß mit dem X12m Stahl, der ist echt wahnsinnig schnitthaltig. Die Mehrausgabe lohnt sich richtig!

                                    Kommentar


                                    • Shuya
                                      Fuchs
                                      • 26.12.2006
                                      • 1270

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                      Hatte mein Amphibian schon verkauft. Welche Ausführung hast Du denn?
                                      Hab die neuere Ausführung, D2, black, plain.
                                      Leicht gebraucht.
                                      Preislich hab ich noch keine Vorstellung.

                                      Grüße
                                      Micha
                                      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                      Kommentar


                                      • Mephisto

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.12.2003
                                        • 8538
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Hmhm, macht doch eure Tauschhändel bitte per PN aus

                                        Kommentar


                                        • Koffee
                                          Erfahren
                                          • 09.02.2006
                                          • 140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Messer

                                          Hallo, es gibt wirklich viele Foren doch findet man immer das was man sucht, selbst ich der sicher das ein oder andere Messer hat, habe noch nicht meine perfekt kombi gefunden. UNd das was Ihr schreibt sind auch immer nur eigene gedanken.
                                          wichtig für den jungen ist, raus in die geschäfte und selbst die messer in die hand nehmen. der erste gang kann der baumarkt sein das Fiskars für 7,95 nutze ich seit jahren zur jagd gut zu schlefen, schwimmt im wasser oben und geht einfach zu schleifen. also nicht immer arrgg und oh. jeder hat so seine sorgen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X